Zum Inhalt springen
Tinyman

Traden mit Invesco ETF (WKN: A0YHMJ)

Empfohlene Beiträge

Tinyman
· bearbeitet von Tinyman

Hallo,

ich habe mir beim Landtreff eine Seite konfiguriert, um meinen Invesco ETF zu beobachten:

https://www.landtreff.de/daytrading-maximaler-gewinn-oder-verlust-t143846-180.html

Hier auf der Seite 13 ganz oben beobachte ich meinen ETF!

Außerdem habe ich jetzt seit einem Vierteljahr ein Wertpapierdepot bei den Flatex!

Die Seite gefällt mir sehr gut und ich nehme auch den Wertpapierkredit in Anspruch, wenn ich denke, das rentiert!

Ich versuche halt meistens bei so 2,- Kursgewinn meine so meistens 100 Stück teurer zu verkaufen als gekauft!

Gerne könnt Ihr mir da Hilfestellung geben, was ich vielleicht besser machen kann bei meiner Strategie mit diesem einen Invesco ETF!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Flaschenpfand
· bearbeitet von Flaschenpfand

Gemäss deinen Beiträgen im erwähnten Forum tradest du mit einem Konto von 300'000 Euro, dazu noch 150'000 Euro

auf Kredit (7.5% Zins) und willst schnelle Gewinne.

 

Ich würde erstmal stark zurückfahren, d.h. Kredit zurückzahlen und Tradingkonto auf 10'000 bis 20'000 reduzieren.

Du hast keine Strategie und vor allem absolut kein Risikomanagment. "Ich verkaufe wenn ich x-Euro im Gewinn bin" zählt nicht.

 

Lies dich ein in die Grundlagen des Tradings, insbesondere Risikomanagment. Lies auch kritische Meinungen darüber ob Trading

überhaupt sinnvoll ist im Vergleich zu langfristiger Anlage von Geld.

 

Dann wende das gelernte auf deinem verkleinerten Tradekonto an und schau wie es in der Praxis funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tinyman

Ja, ich verlasse mich halt auf die Wertentwicklung des ETF die letzten 5 Jahre, und die war ja sehrpositiv, so 200 % Zuwachs!

Und das schreibe ich in Gedanken halt fort!

 

Und wenn ich durch das Trading dann noch bisschen Zusatzgewinn habe, um so besser!

 

Und die Einkünfte sind dann ja auch immer und sofort versteuert, wenn ich dann (mit Gewinn) verkaufe!

Und solange, der Einkaufspreis nicht überschritten ist, verkaufe ich ja nicht!

 

Und was sollte ich denn dann besseres machen mit meinem Geld, als in diesen doch so renditestarken ETF zu investieren!

 

Und wenn ich mal verkaufe, dann schaue ich schon auch meistens, dass die Hälfte des ETFs noch investiert ist, so mein Konzept!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Flaschenpfand

Und wie du meinst!

Und viel Glück dabei!

Und vielleicht informierst du dich bei Gelegenheit ja trotzdem mal ein bisschen!

Und Wissen ist Macht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tinyman

Ja, wie schaut die Lage denn aus?

- Wachstum in USA über 2 %

- Wachstum in EU bei 1 %

- Wachstum in D unter 0,5 %

Wo anders als USA sollte ich den investieren?

Die Rendite meines Invesco- ETF war die letzten 5 Jahre über 30 % jährlich gewesen

 

Wo ist dann die Alternative?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kunibert65
vor 3 Stunden von Tinyman:

Ich versuche halt meistens bei so 2,- Kursgewinn meine so meistens 100 Stück teurer zu verkaufen als gekauft

 

vor 27 Minuten von Tinyman:

Die Rendite meines Invesco- ETF war die letzten 5 Jahre über 30 % jährlich gewesen

Wäre es dann nicht besser den ETF zu halten und nicht zu verkaufen wenn er 2 Euro/Dollar gestiegen ist um dann beim steigen zuzusehen?


Oder sich einen Titel zu suchen der ständig seitwärts läuft mit hohen Schwankungen?

 

Abgesehen davon halte ich nichts von Daytrading, ich denke auf lange Sicht zahlt jeder drauf. 
 

Es gibt hier auch einen Faden „1% täglich“, da hat auch einer so ne tolle Taktik. Kannst ja mal reinlesen was da so rauskommt. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini
vor einer Stunde von Tinyman:

Ja, wie schaut die Lage denn aus?

- Wachstum in USA über 2 %

- Wachstum in EU bei 1 %

- Wachstum in D unter 0,5 %

Wo anders als USA sollte ich den investieren?

Die Rendite meines Invesco- ETF war die letzten 5 Jahre über 30 % jährlich gewesen

 

Wo ist dann die Alternative?

 

Seit über 10 Jahren setze ich in allererster Linie auf US-Aktien, habe dabei Technologieaktien (insbesondere die Magnificent 7) sowie die Berkshire-Hathaway-Aktie übergewichtet. ETFs auf den MSCI World und S&P 500 habe ich zusätzlich auch noch. Mit meiner Strategie fahre ich bislang sehr gut.

 

Nichtsdestotrotz käme ich nicht auf die Idee, Daytrading zu machen, da ich nicht irgendwann steigenden Kursen hinterherlaufen und teurer wieder einsteigen möchte. "Buy & Hold" lautet meine Devise, zumal da ich hierdurch steuerliche Vorteile genieße.

 

Außerdem bin ich mir Risikos eines Rückschlags oder Crashs bewusst und gehe nicht davon aus, dass wir über die nächsten Jahre permanent steigende Kurse sehen werden. Einen Wertpapierkredit nehme ich nicht in Anspruch, da mir das damit verbundene Risiko als zu hoch erscheint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tinyman

Ja, Kunibert und Morini, danke für die Meinungen!

Ich bin mir ja auch nicht so ganz sicher, dass meine Strategie auf geht!

Ich habe mir halt die Seite beim Landtreff dafür konfiguriert und habe guten Überblick!

Und ich wills ja auch sicher haben, dass da keine großen Abstürze drohen. Ich bin mir da aber ziemlich unsicher.

Der ETF hat ja die Nvidia, Apple und Microsoft mit über 50 % drinnen.

Der andere, Amundi - ETF auf Seite 15 bei meinem Daytradingsthread hat die nur mit so 20 % drinnen!  Aber er schwankt auch nicht so stark und ist dann fürs Daytrading nicht so gut geeignet!

Ja, hundertprozentige Sicherheit bekommt man überall nicht!

Und wie gesagt, schreibe ich die letzten 5 Jahre halt weiter fort und hoffe, dass das so weiter gehen wird!

Aber in dem ich dann ja mitunter auch mal zum großen Teil wieder draussen bin, habe ich auch wieder gute Einstiegschancen dann auch.

So das letzte Vierteljahr mit den Flatex und den günstigen Gebühren bei denen und der zweckmäßigen und guten Seite bin ich sehr damit zufrieden!

Und ich bin ja Rentner und habe bisschen Unterhaltung damit!

Ja, in dem einen der Wertpapierkredit angeboten wird ohne spezielle Anforderungen wird man da praktisch zum Spekulieren verleitet! Aber mir gefällt es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kunibert65
vor 11 Minuten von Tinyman:

Aber mir gefällt es.

Na dann, viel Spaß!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tinyman
vor einer Stunde von Kunibert65:

Es gibt hier auch einen Faden „1% täglich“, da hat auch einer so ne tolle Taktik. Kannst ja mal reinlesen was da so rauskommt. 

Ja, danke für den Hinweis, habe die letzte Seite gelesen!

Was der Frosch da macht, ist nichts für mich und meinen ETF!

Nein, wie der spekuliert, das kann ich nicht überblicken!

Nein, ich bleibe bei meinem einen besten ETF und den Flatex und denen Ihrem Wertpapierkredit manchmal!

Und wie gesagt, gefällt mir meine Spekulierei wie sie so momentan ist und die Landtreffsseite!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt

Ach, ein Wochenendtroll ... :-*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
investorfonds

:yahoo:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
No.Skill
vor einer Stunde von hattifnatt:

Ach, ein Wochenendtroll ... :-*

Kann man sich nicht ausdenken :D

 

Grüße No.Skill

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
· bearbeitet von morini

@Tinyman:

Die Börse ist keine Einbahnstraße. Nur du selber kannst beurteilen, ob du damit klarkommen würdest, wenn die Börsen bei einem Crash mal um 50 % (und mehr) einbrechen sollten. Ehrlich gesagt, möchte ich bei einem Crash nicht mit einer größeren Geldsumme aus einem Wertpapierkredit investiert sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tinyman
· bearbeitet von Tinyman

Ja, Morini, ich bin mir ja nicht so ganz sicher mit meiner Strategie!

Momentan sieht es nicht nach einem Chrash aus, aber angekündigt wird der ja nicht!

Und bei der Neue Markt- Blase war ich ja auch schon mal betroffen. Dann war ich so 20 Jahre abstinent und nun versuche ich mein Glück halt wieder!

 

Aber wenn ich rechne, ich bin vielleicht immer nur zu 2/3 investiert, weil ich ja immer wieder verkaufe, dann habe ich ja auch einen großen Teil in Cash!

Und wenn ich denn die besagten 30 % jährlich machen kann, dann sind die 50 % Crash, die Du ansetzt in 2 Jahren ausgeglichen!

 

Ja, die Gefahr ist schon da, bei einem plötzlichen Anstieg nicht dabei zu sein, wenn ich mal in Cash bin. Aber wie ja gerade geschrieben hat das dann auch seine Chance!

Ja, und irgendwie ist das dann auch meistens ein ziemlich großes Rad, das ich drehe für ein paar Hundert Euros Zuwachs!

 

Momentan schaut die Sache bei mir ganz gut aus. Den Wertpapierkredit hatte ich im letzten Quartal ja auch bisschen beansprucht. Er kostet momentan nur 6,9 % Zinsen! Ich finde die Flatex als sehr guter Broker: Große Firma mit über 1000 Angestellten. Gute und günstige Seite! Wenn einer einen Einladungslink haben will, den findet er im Landtreff, oder wenn er mir eine PN schreibt!

 

Ich habe das Flatex- Depot jetzt ein Vierteljahr und bin mit der Wertentwicklung und meiner Strategie ganz zufrieden. So 650,- Kreditkosten hatte ich in dem letzten Quratal dann. Ich denke, das hat sich ausgezahlt mit meinen Spekulationen. Und ich denke, der besagte ETF hat relativ wenig Risiko, weil ja viele Einzelwerte da drinnen sind. Halt die Übergewichtung der drei großen mit insgesamt so 50 %!

 

Bisschen Malheut habe ich immer mit dem Falke vom Landtreff, dass der mich ab und an sperrt! Der Landtreff hat mir schon viel gehofen bei meinen Planungen und Strategien auch bei meiner Landwirtschaft und dem Elektroautohandel! Jetzt momentan habe ich zwei Skoda Enyaq, die ich gerne verkaufen würde! Die momentane Stimmung ist so ziemlich stark gegen Elektros hier in Deutschland, und mit denen werde ich Verlust machen! Und wenn ich von dem vielen Geld ausgehe, das in denen gebunden ist, sollte ich die umgehendst verkaufen! Ich muß das dann jetzt im Frühjahr ganz dringend machen! Wahrscheinlich nach Dänemark und wie gesagt mit Verlust!

 

Auf der anderen Seite sind die beiden Autos ja jetzt auch in meinem Betriebsvermögen und werden von mir abgeschrieben! Die Mehrwertsteuer bekomme ich ausgezahlt. Und damit spekuliere ich dann ja auch wieder!

 

Nein, so ganz schlecht geht es dem Tinyman dann ja auch nicht, wenn auch manches nicht so ganz 100 % klappt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tinyman
· bearbeitet von Tinyman

 

benchmark_underlying.png.343e259971154dda771dcf3aad7c4f21.png

Das war dann die Entwicklung der letzten 5 Jahre: 200 % plus!

Das 10- Tageschart zeigt einen High- Low- Wert bei 6:

design_small_ewf.png.4328e6a6837358498dbb1f551bb16c43.png

 

Und das sind ja die Gründe, warum ich gerade diesen ETF ausgewählt habe!

 

Ich denke und hoffe, dass die Entwicklung beständig positiv weiter geht bei relativ hoher täglicher Schwankungsbreite!

 

https://kunde.comdirect.de/inf/etfs/detail/uebersicht.html?ID_NOTATION=462423399&POSITION=1661205600%2C1661205600%2C462423399&NAME_PORTFOLIO=Fonds+alle

 

Die Gebühren beim Handel mit den Flatex sind recht niedrig, die Seite ansprechend und gut!

 

Ich habe mir ja dann auch ein zweites Depot bei den Flatexens noch gemacht:

Dachte, da hätte ich vielleicht nochmal die 100.000,- vom Banken- Sicherungsfonds, aber anscheinend ist das nicht so.

Aber ich denke, einen zweiten Wertpapierkredit kann ich schon beanspruchen, weil ich am Limit von 250.000,- schon bin!

 

Ansonsten habe ich auch noch ein kostenloses Konto bei den Traders Place:

Das ist aber weniger gut für meine Spekulationen geeignet, es hat die Societe Generale nicht als Handelsplatz! Und gerade die haben oft die günstigsten Kurse!

 

Gerne könnt Ihr mir einen Neobroker nennen, der günstig ist und die Societe Generale mit dabei hat!

 

Habe mal gegoogelt: Justtrade käme in Frage!

 

https://www.brokerexperte.de/vergleich-0-euro-broker/

 

Aber nein, SG ist nicht dabei!

 

Zitat

Sie entscheiden, ob Sie Aktien oder ETFs bei der LS Exchange, Quotrix oder Tradegate Exchange kaufen oder verkaufen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tinyman
· bearbeitet von Tinyman

Aber ja, doch, außerbörslich wären die dabei:

 

Zitat

außerbörslich

 

J.P. Morgan
Société Génerale,
UBS,
Vontobel,
Morgan Stanley,
DZ Bank,
L&S (nur wikifolios)

Denke, da rufe ich mal an, wie das bei denen ist!

Aber halt , Invesco lese ich da leider nicht bei den ETFs, muß ich nachfragen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Avendo

Scalable Capital hat doch  auch einen sehr günstigen Wertpapierkredit im Prime Broker Modell (unter 5% Zinsen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tinyman

Danke für den Tip,

nur leider haben die die Societe Generale nicht als Handelsplatz! Nichts ausserbörsliches, und bei den Präsenzbörsen sind die SG leider nicht dabei!

 

Und die Justtrade sind bei mir jetzt auch durchgefallen, die bieten keinen Wertpapierkredit an!

 

Wie gesagt, Flatex sind für mich optimal, und ich habe ja schon ein Zweitdepot bei denen gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tinyman

Ja, bei mir läuft jetzt alles auf das Flatex- Depot hin!

Die Werte im Comdirect- Depot sind verkauft. Kommt alles zu den Flatexens!

 

Ich hatte dann beim letzten Deal dort wie üblich so 180,- Gebühren und nur so 23,- Euros für mich!

Nein, das hört sich auf!

 

Und bei den Consors ist es ja auch nicht viel besser:

Für den Kauf vom Amundi ETF fallen über Tradegate da zwar nur so 4,- Gebühren an, beim Verkauf dann aber wieder so 60,-!

 

Und das ist ja bei den Flatex nur jeweils so 4,- Gebühren!

Die Internetseite von den Flatex ist zweckmäßig und ansprechend und zum Spekulieren gemacht!

Good By Comdirect und Consors!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

180 Euro Gebühren und 23 Euro Rest? Himmel hilf, viel zu viele Positionen für zu wenig Geld!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tinyman
· bearbeitet von Tinyman

Nein, war nur mein einziger ETF! Halt so 100.000,- Volumen, und das ist schon vom Maximum her begrenzt!

Am Dienstag ist Valuta, dann ist das Geld weg!

Consors sind bisschen günstiger, aber auch viel zu teuer im Vergleich zu den Flatex!

Und die Traders Place wären ja noch günstiger mit 0,- bei der Baader Bank und den Gettex!

Und Wertpapierkredit bieten die ja auch an, bin am überlegen, da vielleicht noch bisschen mehr zu machen!

Ja, ich werde das Geld bisschen verteilen, ist sicherer!

 

Die Traders Place geben 100,- Begrüßungsgeld! Die Flatex 50,- Gutschein!

Wenn einer einen Einladungslink braucht, gerne PN an mich!

 

Bei den Flatex kostet der Wertpapierkredit momentan 6,9 %

Bei den Traders Place ein Prozent weniger:

Effekten-Lombard-Kredit (Depotkredit)3-Monats EURIBOR zzgl. 3,00 % p.a. (5,82% p.a. variabler Sollzins, Stand Jänner 2025; Zinsbelastung: quartalsweise)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tinyman

Ich habe mich jetzt dann bei den Flatex eingerichtet, die Consors und Comdirect sind Geschichte!

Meine größte Position ist der Invesco ETF.

Dann folgt der Amundi ETF.

Und zum Schluss noch eine Position mit den Xiaomi in China!

Momentan habe ich den Wertpapierkredit bisschen zurück gefahren.

Ich warte auf eine Kaufgelegenheit in eines der drei Invests!

https://www.landtreff.de/post2185173.html#p2185173

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fibonacci

Klingt nach ner super Idee und Strategie. Ich würde mich sehr freuen, wenn du regelmäßig Updates posten würdest. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Niklasschnick

Das WPF muss unbedingt eine Markierungsmöglichkeit fürs Admins einführen die einen Verdacht auf fehlende Ernsthaftigkeit anzeigt. Hier werden viele Leute in die Irre geführt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...