Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Chockdi

Kauf, Verkauf und Boersenplatz

Empfohlene Beiträge

Chockdi

Es gibt keine dummen Fragen , Richtig :unsure: Also, wenn ich einen Order erstelle (Kauf oder Verkauf ist ja egal )  z.B 1000 x Aktie X - und auf dem Handelsplatz den ich (ausgesucht) habe z.B Gettex wird diese Aktie gerade wenig gehandelt, dann habe ich halt Pech - ich muss warten/hoffen, das sich jemand findet der mir da etwas abnimmt oder verkauft. Bei z.B Finanzen Net Zero hat man ja nur Gettex.  Sehe ich das Richtig (?), grundsaetzlich kann ich nur handeln, wenn auf dem ausgesuchtren Handelplatz jemand ist, der mit mir auch handeln will. Ist da nichts los, habe ich Pech ODER und das Frage ich mich gerade, wird so ein Order "weitergereicht" also "schiebt" Gettex meinen Order weiter auf andere Handelsplaetze (z.B Xetra) damit er ausgefuehrt wird ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cinquetti

Grundsätzlich hast du es richtig erfasst:

Du kannst nur handeln, wenn auf dem von dir ausgewählten Handelsplatz (in deinem Beispiel Gettex) genügend Liquidität vorhanden ist, d.h., es muss jemanden geben, der bereit ist, zu deinen Bedingungen zu kaufen oder zu verkaufen.

Wenn auf Gettex wenig Handel stattfindet und kein Gegenpart für deine Order vorhanden ist, dann musst du entweder warten, bis jemand kommt, oder deine Order bleibt unausgeführt.

 

Bei Interactive Brokers kannst Du das sogenannte Smart Routing aktivieren:

Zitat

IB SmartRoutingSM hilft dabei, die bestmögliche Ausführung zu erzielen, indem es alle Börsen und Dark Pools nach den besten verfügbaren Kursen für Aktien, Optionen und Kombinationen durchsucht.

Das SmartRouting analysiert fortlaufend die sich verändernden Marktbedingungen und leitet die Orders ganz oder teilweise dynamisch um, wobei das Ziel eine sofortige elektronische Ausführung ist.

Smart-Orders können nur an die Börsen gleitet werden, für die ein Kunde bzw. eine Kundin die entsprechende Handelsberechtigung besitzt.

Trade Republic führt Orders in der Regel über das elektronische Handelssystem LS Exchange an der Börse Hamburg aus.

Bei technischen Problemen oder Ausfällen kann der Handel auf den Handelsplatz Tradegate verlagert werden.

Das habe ich selbst ein paar Mal erlebt. Dann kommt auch direkt ein Hinweis.

 

Ob Scalable, Flatex, ComDirect etc. ein Smart Routing haben, kann ich Dir nicht sagen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chockdi

Danke :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 27 Minuten von Cinquetti:

Wenn auf Gettex wenig Handel stattfindet und kein Gegenpart für deine Order vorhanden ist, dann musst du entweder warten, bis jemand kommt

Baader wird schon da sein. Andere Gegenparte gibt es bei Gettex nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
· bearbeitet von stagflation
vor 4 Stunden von Chockdi:

 Ist da nichts los, habe ich Pech ODER und das Frage ich mich gerade, wird so ein Order "weitergereicht" also "schiebt" Gettex meinen Order weiter auf andere Handelsplaetze (z.B Xetra) damit er ausgefuehrt wird ? 

 

Bei häufig gehandelten Papieren wie Apple- oder NVidia-Aktien wird zu Börsenzeiten immer jemand da sein, mit dem man handeln kann.

 

Bei weniger stark gehandelten Papieren kommt es häufiger vor, dass gerade keine anderen Anleger da sind, mit denen man handeln kann.

 

Bei selten gehandelten Papieren ist es fast die Regel, dass keine Anleger da sind, mit denen man handeln kann.

 

Nun gibt es Arbitrage-Händler und Spekulanten, die dafür sorgen, dass Handel doch möglich ist. Sie kaufen Wertpapiere zeitnah oder im Voraus und stellen sie dann zum Verkauf an den Börsenplätzen, an denen sie aktiv sind. Andersherum natürlich auch: sie kaufen Wertpapiere von Anlegern - und verkaufen sie zeitnah oder mit zeitlichem Abstand an anderen Börsen. Diese Arbitrage-Händler und Spekulanten wollen aber Geld verdienen. Sie bieten Ihre Dienste nur an, wenn sie im Mittel einen Gewinn dabei erwirtschaften können. Arbitrage-Händler und Spekulanten haben ein doppeltes Gesicht. Einerseits sorgen sie für Liquidität und sie nivellieren Preisunterschiede. Beides ist sehr gut und wichtig. Andererseits muss jemand für diese Dienste bezahlen - und das ist in der Regel der Anleger...

 

Börsen und Handelsplätze wollen natürlich, dass viele Wertpapiere bei ihnen handelbar sind - sonst laufen die Kunden weg. Börsen und Handelsplätze schließen deshalb Verträge mit Wertpapier-Händlern ab. Letztere verpflichten sich dann, für eine vereinbarte Liste von Wertpapieren regelmäßig Verkaufs- und Kaufangebote einzustellen. Meistens ist auch geregelt, dass einigermaßen realistische Preise gestellt werden müssen, zumindest während der Börsenzeiten. Diese Wertpapier-Händler nennt man Market Maker.

 

Bei den Handelsplätzen gibt es übrigens große Unterschiede. Bei XETRA können Anleger handeln mit:

  1. anderen Anlegern
  2. mit beliebigen Wertpapier-Händlern
  3. mit Market Makern

An manchen anderen Handelsplätzen können Anleger nur mit dem Market Maker handeln. Ein Handel zwischen Anlegern ist nicht möglich. Oder es gibt Sonderregeln, die Market Maker bevorzugen. Ob man sich darauf einlässt, sollte man sich gut überlegen. Faire Preise können letztendlich nur bei einer großen und offenen Börse gefunden werden, an der alle Marktteilnehmer gleichberechtigt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chockdi

@stagflation  Danke :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chockdi
· bearbeitet von Chockdi

Jetzt habe ich wieder ein Fragezeichen im Kopf :huh:  Wenn ich nun z.B diesen US Wert auf z.B Tradegate in EUR ordere ( Smartbroker )   CBOE /  US12503M1080 / A1CZTX  , kann ich die dann z.B auch an der NASDAQ verkaufen.

Ich habe eben wieder son Sperre im Kopf ... wenn der Wert von mir auf Tradegate gekauft wurde (EUR) dann "lagert" der Wert doch in meiner Depotfuehrenden Bank (Smartbroker also bei der Baader Bank ). Wenn ich nun bei Verkauf ( Smartbroker) als Handelsplatz die NASDAQ auswaehle...funktioniert das dann, dort wird ja in Dollar gerechnet........warum denke ich da ueberhaupt drueber nach....weil....wenn hier bei Gettex, FFM, Tradegate dieser Wert nicht "viel nachgefragt"  wird, an der NASDAQ aber wesentlich mehr gehandelt wird, dann sind meine Chancen doch viel besser, schneller zu verkaufen ( oder kaufen ) . Richtig so (?) oder ....?    

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
· bearbeitet von Ramstein

Paene.

Wenn du in D kaufst, lagern deine Aktien bei einem europäischen Zentralverwahrer. Für den Verauf an der NASDAQ müsste eine (oft kostenpflichtige, in jedem Fall einige Tage dauernde) Umlagerung erfolgen.

Also US-Aktien mit geringem Umsatz in D besser gleich in USA kaufen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chockdi
· bearbeitet von Chockdi

Hallo Rammstein, Danke fuer deine Antwort :thumbsup: Leider habe ich den Vorgang noch nicht ganz Verstanden.

z.B  ich habe die US Aktie "XY" die ich kaufen/verkaufen moechte.....nun sehe ich bei z.B Handelsplatzliste von Onvista (auf welchen Seiten, kann ich den noch gehandelte Werte / Volumen, mit den Handelsplaetzen sehem ? )  das die an D Boersen mit ein paar Hundert Stk. an der NASDAQ aber mit zig tausend gehandelt wird.

Wenn ich nun bei z.B Smartbroker Tradegate auswaehle, dann laufe ich Gefahr das es ewig dauert, bis der Order ausgefuehrt wird ( weil in D wenig Handel ) OK soweit, was ich jetzt gar nicht verstehe, was fuer ein Zentralverwalter haengt dazwichen, was muss umgelagert werden ?

Ich habe Heute Morgen mal Spasseshalber, fuer ein paar tausender, 2 verschiedene US Werte, ueber Tradegate bei Smartbroker gekauft. Das wurde sofort ausgefuehrt und war dann auch sofort in meinem Depot zur Verfuegung, die Smartbroker Kosten von 4 Euro und mehr sehe ich da nicht. Was ist das mit Zentralverwalter und um lagerung , was du da schreibst ??? Ich stehe auf dem Schlauch :unsure:

Was waere den jetzt anders ,  wenn ich um 16 Uhr, bei Smartbroker, die NASDAQ als Handelsplatz waehle......natuerlich ein groesseres Handelsaufkommen und damit bessere Chancen, etwas zu kaufen oder zu verkaufen (Richtig !? ) und ich vermute ...natuerlich wird der Preis dort in Dollar gezahlt. Laut Smartbroker Preisliste kostet mich das dann die 4 Euro + 0,02% (mind. 8 USD). Der Wert erscheint dann aber in meinem Depot trotzdem in EUR  oder in USD????

Und - dieser "Zentralverwalter.... mit umlagerung....und es dauert ein paar Tage" verwirrt mich komplett :huh:

Sind die Werte nicht bei der Baader eingebucht (verwaltet) ich sehe die doch "sofort" in meinem Depot und kann sie auch sofort wieder verkaufen - also die 2 Werte die ich vorhin ueber Tradegate gekauft habe !?

Und ich "vermute" habe keine Ahnung, deshalb Frage ich ja hier.....wenn ich nachher mal einen Probekauf an der NASDAQ mache , das der Wert dann auch sofort in meinem Depot erscheint (in EUR oder USD??) ...und ich diesen dann auch sofort wieder verkaufen koennte (auf allen Handleplaetze, die mir Smartbroker anbietet !?) 

Waere schioen wenn du darauf nochmal eingehst....Googel ist da eben, auf die schnelle, nicht wirklich hilfreich :unsure: Danke 

 

 

 

      

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chockdi
· bearbeitet von Chockdi

Leider keine weitere Antwort weiter hierzu der NASDAQ. Ich versuche es nochmal, weil es mir noch nicht klar ist :unsure:

 

Ich stell einen Order, Handelsplatz NASDAQ - weil - hier in D wird der Wert sehr wenig gehandelt ( meine Chance also sehr gering sind, das ein Order Zeitnah ausgefuehrt wird ).

Da ich an der NASDAQ geordert habe, wurde der Order in Sekunden ausgefuehrt und ich sehe den Wert, in Dollar, in meinem Depot.

Ein Verkauf an der NASDAQ wuerde jetzt ( habe es noch nicht gemacht ) vermutlich genauso schnell und einfach ausgefuehrt.

Vorteil der Aktion. An der NASDAQ wird der Wert schnell gehandelt, da grosses Volumen. Nachteil: Ich habe etwas hoehere Kosten und das Waehrungsrisiko.   

Habe ich das bis dahin richtig im Kopf ???

 

Jetzt noch eine Varinate (noch nie gemacht/probiert) . 

Wenn ich diesen Wert, den ich an der NASDAQ gekauft habe und der nun in Dollar im Depot steht - nun an einer anderen Boerse in D wieder verkaufe ( soweit da jemanden kaufen will )   ,

gebe ich dann den VK Order (z.B bei Tradegate) in Euro an oder Dollar ?

 

EDIT !! Ich habe gerade probiert, den Wert, den ich zur Probe (vor ein paar Tagen) an der NASDAQ gekauft habe, wieder zu verkaufen.

In der Verkauf-Ordermaske bei diesem  Wert  (bin bei Smartbroker+) habe ich gar nicht die "Auswahl" , er zeigt mir als Handelsplatz nur NASDAQ an.

Dieser Wert ist aber auch bei Tradegate, L&S , Stuttgart, Xetra... handelbar (zwar wenig los aber es wird gehandelt )

Warum zeigt mir die "Smartbroker" Verkaufsordermaske nur die NASDAQ an ?? Weil ich den dort gekauft habe ?? Kann ich den (allegemein alle US Werte die ich an der NASDAQ kaufe ) doch nur, wieder an der NASDAQ verkaufen ???

 

 

  

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WOVA1
vor 41 Minuten von Chockdi:

er zeigt mir als Handelsplatz nur NASDAQ an.

Vermutlich, weil bei allen anderen Börsenplätzen eine kostenpflichtige Umlagerung nötig wäre - wäre ja mal ein intelligentes Feature bei smartbroker+.

 

vor 43 Minuten von Chockdi:

Ich habe etwas hoehere Kosten und das Waehrungsrisiko.

Wieso sollte sich das Währungsrisiko unterscheiden ? Bei einem Papier, der hauptsächlich an der Nasdaq gehandelt wird, ist immer der Wert in USD führend.

Wenn Kurse in EUR an anderen Börsen angezegt werden, ist das immer eine Umrechnung mit dem jeweiligen Währungskurs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cinquetti

@Chockdi

Ich gehe mal davon aus, dass SmartBroker kein Cross-Border Trading unterstützt.

 

Hast Du ein Konto bei Interactive Brokers bzw. CapTrader?

Dort könnte das funktionieren, was Du vorhast, vorausgesetzt, die Aktie ist an dieser Börse handelbar.

Ich habe das selber auch noch nicht ausprobiert. Es ist auf jeden Fall ein interessantes Thema :thumbsup:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor einer Stunde von Chockdi:

Leider keine weitere Antwort weiter hierzu der NASDAQ.

ich habe nun noch keine weitere Frage gesehen, die Du stellst und wo etwas unklar sein sollte.

 

vor einer Stunde von Chockdi:

Ich stell einen Order, Handelsplatz NASDAQ - weil - hier in D wird der Wert sehr wenig gehandelt ( meine Chance also sehr gering sind, das ein Order Zeitnah ausgefuehrt wird ).

Da ich an der NASDAQ geordert habe, wurde der Order in Sekunden ausgefuehrt und ich sehe den Wert, in Dollar, in meinem Depot.

Ein Verkauf an der NASDAQ wuerde jetzt ( habe es noch nicht gemacht ) vermutlich genauso schnell und einfach ausgefuehrt.

Vorteil der Aktion. An der NASDAQ wird der Wert schnell gehandelt, da grosses Volumen. Nachteil: Ich habe etwas hoehere Kosten und das Waehrungsrisiko.   

Habe ich das bis dahin richtig im Kopf ???

ich habe bei Flatex an der Nasdaq Tempus gekauft, da die Aktie hier an dt.Börsen nicht handelbar ist.

Verkauf hat noch nicht stattgefunden, sollte aber genauso ablaufen, wie der Kauf, unkompliziert.

 

vor einer Stunde von Chockdi:

Jetzt noch eine Varinate (noch nie gemacht/probiert) . 

Wenn ich diesen Wert, den ich an der NASDAQ gekauft habe und der nun in Dollar im Depot steht - nun an einer anderen Boerse in D wieder verkaufe ( soweit da jemanden kaufen will )   ,

auch wenn das irgendwann mit Tempus möglich wäre, würde ich nie auf die Idee kommen, die an der Nasdaq gekaufte Aktie an der dt.Börse zu verkaufen. Du hast höchstwahrscheinlich ein Lagerstellen Problem und der Grund, warum Du an der Nasdaq gekauft hast, ist doch immer noch da.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kublai
vor 29 Minuten von Cinquetti:

@Chockdi

Ich gehe mal davon aus, dass SmartBroker kein Cross-Border Trading unterstützt.

 

Hast Du ein Konto bei Interactive Brokers bzw. CapTrader?

Dort könnte das funktionieren, was Du vorhast, vorausgesetzt, die Aktie ist an dieser Börse handelbar.

Ich habe das selber auch noch nicht ausprobiert. Es ist auf jeden Fall ein interessantes Thema :thumbsup:

 

 

Als ich vor 10 Jahren bei IB angefangen habe, war das nicht möglich.

Konkret ich machte damals "Arbitrage" Trading über Consors.

Abends in USA OTC Pennie stocks kaufen und dann morgens in Deutschland verkaufen.

War eine schöne und ertragsreiche Zeit, damals.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chockdi

Besten Dank, fuer alle Antworten hier :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...