Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Soidog

Depoteroeffnung mit Thailaendischen Wohnsitz

Empfohlene Beiträge

Soidog

Ich lebe seit 2016 in im Sueden Thailands, besitze eine Thailaendische Steuernummer und unterhalte ein Sepa Konto bei der DKB.

Dieses Konto bei der DKB beinhaltet ein Tagesgeldkonto und ein Festgeldkonto. Diese beiden Konten konnte ich online von Thailand aus einrichten. 

Mitte des Monats laeuft das Festgeldkonto aus und ich beabsichtige das Guthaben in ETFs und einen ETF Sparplan zu investieren. Also versuchte ich online ein Wertpapierdepot bei der DKB einzurichten. Dies wurde mir verweigert. Begruendung: Es ist ein Deutscher Wohnsitz erforderlich, ich fand die Begruendung merkwuerdig da das Konto auf meine Thailaendische Adresse laeuft.

 

Habe bei mehreren Deutschen Brokern versucht ein Depot zu eroeffnen, alles negativ wegen dem Wohnsitz . Hat jemand einen Tipp fuer mich wo ich ein Wertpapierdepot einrichten kann.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Barqu

Interactive Brokers.

 

Interessant, dass die DKB dich abgelehnt hat. Mich wuerde interessieren, wie du deine Konten nutzt. Sind die eher "tot" oder werden da regelmaessig Umsaetze generiert? Und sind die Summen auf den Konten eher klein oder signifikant?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PEOPLES

Also ich habe nen Depot bei der DKB und bin Steuerausländer. Komisches Argument, da so nen Depot ja risikolos für die DKB ist. 

 

Das ist für die auch kein Verwaltungsaufwand, eher weniger, weil Steuern musst du ja selbst regeln. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mc100

Antworte denen per Email, so in etwa:

"Es wäre schön, wenn ich mein Vermögen weiter und intensiver bei der DKB verwalten könnte, dafür möchte ich gerne ein Depot zusätzlich zu meinen Konten nutzen. Auch meine DKB Konten laufen auf meine Thailänd. Adresse... etc."

 

Die Antworten in der Regel schnell, weiß ich aus eigener Erfahrung. Ist ein Versuch wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PrivateBanker

Mögliche Gründe:

- es ist nicht gewährleistet den thail. Rechtsrahmen i.B. auf Steuer usw.umzusetzen

- Sanktionen/Auflagen durch eine Institution (UN, USA o.ä)

- Kosten/Nutzen Rechnung der Bank

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tomricht
· bearbeitet von tomricht

Da geht es wohl weniger um finanzielle Risiken für die Bank als um Angst, die Überwachungsvorschriften des Staates nicht erfüllen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Soidog

Bei vielen Leuten mit denen ich gesprochen habe stoesst das auf Unverstaendnis. Bisher soll es wohl kein Problem gewesen sein ein Depot bei der DKB zu eroeffnen. Das Konto besitze ich seit ca. 15 Jahren, vielleicht sogar seit 20 Jahren. Auf dem Konto und den Unterkonten, Festgeld und Tagesgeld befinden sich Guthaben im mittleren 5 Stelligen Eurobereich. Die Renteneingaenge jeden Monat orientieren sich im oberen Drittel des Rentendurchschnitts in Deutschland.

 

Ich habe mehrfach versucht online, aus der Anwendung heraus, ein Konto zu eroeffnen. Ist immer ins leere gelaufen. Habe dann ueber das Kontaktformular Kontakt mit der DKB aufgenommen und dann die Antwort erhalten, das es fuer mich nicht moeglich ist ein Depot zu eroeffnen da ich keinen Wohnsitz in Deutschland habe. 

 

Mir geht es garnicht darum gross in Aktien einzusteigen, bin mittlerweile 70 Jahre alt, wollte eigentlich nur einen ETF Sparplan einrichten und ein paar andere ETFs ins Depot legen und mich dann auf meine Harley setzen und die Rente geniessen.

vor 11 Minuten von PrivateBanker:

Mögliche Gründe:

- es ist nicht gewährleistet den thail. Rechtsrahmen i.B. auf Steuer usw.umzusetzen

- Sanktionen/Auflagen durch eine Institution (UN, USA o.ä)

- Kosten/Nutzen Rechnung der Bank

 

Das ist nicht mehr ganz richtig. Thailand ist mittlerweile der OECD beigetreten und setzt die Steuerrichtlinien um. Ich musste sogar letzten Monat ein FACT Formular ausfuellen obwohl ich kein US Buerger bin. Nach 9 Jahren die ich hier lebe muss ich zum ersten mal eine Steuerklaerung in Thailand abgeben. 

vor 11 Minuten von tomricht:

Da geht es wohl weniger um finanzielle Risiken für die Bank als um Angst, die Überwachungsvorschriften des Staates nicht erfüllen zu können.

Genau so sehe ich das auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PEOPLES

Du hast für was ein FACT Formular ausgefüllt? Und wer wollte das haben?

Mit den Amis will steuerrechtlich keiner was zu tun haben, kann es sein, das da das Problem liegt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Soidog
vor 11 Minuten von PEOPLES:

Du hast für was ein FACT Formular ausgefüllt? Und wer wollte das haben?

Mit den Amis will steuerrechtlich keiner was zu tun haben, kann es sein, das da das Problem liegt?

Ich besitze mehrere Konten hier in Thailand. Das Formular musste ich nur bei der Kasikornbank ausfuellen. Allerdings nur die erste Seite. Bin ja kein Us Buerger. Habe sonst keine Beziehungen zu den USA, ausser einigen Freunden hier in Thailand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PEOPLES

Hmm, das sollte ja dann eigentlich fr die DKB kein Thema sein. Ich hatte das Depot schon vor Abreise in 201 eröffnet und nach dem Umzug war das dann kein Thema, mich da auf Steuerausländer umzustellen. Seitdem habe ich das so und kümmere mich selbst um die Steuern in Brasilien. Brasilien hat mit D kein Doppelbesteuerungsabkommen, aber ich denke, dass ist auch egal. 

 

Die Deutsche Bank hat bei mir viel mehr rumgedruckst und sich quergestellt. War mir dann aber auch wurscht, weil ich das Konto dort rein als Gehaltskonto nutze. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chockdi

Habe bei der DKB auch seit ewigen Jahren ein Konto (Giro, Tagesgeld, Depot ) kann dir bei der Frage aber nicht helfen (lebe noch in D ). Da ich allerdings seit 25 Jahren auch schon mein Konto bei der Bangkok Bank habe, Frage ich mich gerade ( wollte das schon immer mal abklaeren ) wie sieht es den mit Depots in LOS aus ...also kannst du nicht einfach bei deiner  Kasikorn oder BKK Bank oder Siam oder wo immer du noch Konten hast ein Depot eroeffnen....gibt es in LOS eigentlich auch noch andere Broker ( wie in D Comdirect, Consor, Finanazen Net Zero...) ??? Geht da nichts direkt in LOS wo du anlegen kannst oder haben die fuer Farangs wieder "Sonderbedingungen, Verbote" im Bereich Geldanlagen  ?? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mic49
vor einer Stunde von Chockdi:

Geht da nichts direkt in LOS wo du anlegen kannst oder haben die fuer Farangs wieder "Sonderbedingungen, Verbote" im Bereich Geldanlagen  ??

LOS ist schwierig. In SIN wird man aber auch als non-resident fündig: z.B. Saxo, DBS Treasure,  SCB SG und andere. Voraussetzung ist aber die Depoteröffnung vor Ort und etwas Kleingeld 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Theobuy
vor 10 Stunden von mic49:

LOS

= Land of smiles = Thailand?

vor 10 Stunden von mic49:

SIN

= Singapore?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pauku1

2024 im Juni DKB Giro online aus Th. heraus eröffnet. Th Wohnsitz + Th Steuernummer.

Online Wertpapierdepot freigeschaltet - problemlos.

Seit August 2024 läuft ETF Sparplan, ebenfalls ohne Probleme bis jetzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Soidog

Kleines Update zu meinem Anliegen. Hatte noch einmal die DKB Angeschrieben und gebeten meinen Fall noch einmal zu pruefen.

Gestern kam dann die Antwort, das in meinem Fall nicht moeglich ist mit Wohnsitz Thailand bei der

DKB ein Wertpapier Depot zu eroeffnen. 

Hatte noch einige andere Broker und Banken angeschrieben, alles negativ.

 

Habe mich jetzt mal mit dem Broker XTB beschaeftigt. Grundsaetzlich waere es dort moeglich ein Depotkonto, von Thailand aus zu eroeffnen. Beim anmelden wird man auf die Seite von XTB International in Belize, ( Brasilien ) umgeleitet. Interessant ist das ich mich um die Steuern in Thailand selber kuemmern muss. Hoert sich ja nicht schlecht an. Was mir nicht gefaellt ist das XTB International in Belize eine GmbH ist. Auch kann man nichts ueber die Sicherung des Anlagevermoegens lesen. Kann irgend jemand hier im Forum etwas dazu sagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
CorMaguire
vor 14 Minuten von Soidog:

..Beim anmelden wird man auf die Seite von XTB International in Belize, ( Brasilien ) umgeleitet.....Kann irgend jemand hier im Forum etwas dazu sagen?

Belize ist ein Staat in Zentralamerika.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Soidog
vor einer Stunde von CorMaguire:

Belize ist ein Staat in Zentralamerika.

Danke, fuer die Richtigstellung. Um so mehr ist meine Frage berechtigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...