Investmike Oktober 4, 2006 Hallo, um meinem Depot ein bisschen mehr Sicherheit zu geben suche ich noch einen guten Rentenfonds. Bei denen, die mir ins Auge fallen schwanken die Risikoklassen zwischen 2 und 3. Meine erstete Frage wäre, bedeutet die Risikoklasse 3 bei Rentenfonds genausoviel wie bei Aktionfonds? Würde gerne einen der Klasse 3 nehmen, ohne zuviel Sicherheit zu verlieren. Hier meine Auswahl, vielleicht könntet ihr mir ein paar Ratschläge geben: Raiffeisen-Europa-HighYield (Euro High Yield Bonds), 921291 StarCapital Universal Bondvalue, 978187 OP Bond Euro L, 848639 ABN AMRO-Gl.Emer.Mkts Bd(Euro), 347968 ZZ1, 986462 DWS VERMOEGENSBILD.FONDS I, 847652 DWS CONVERTIBLES, 847426 RAIFFEISEN-EURO-RENT, 926452 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Oktober 4, 2006 Servus, ich weiß nicht inwiefern du dir schon die Fact-Sheets angeschaut hast, aber einige Fonds die du hast sind schon spekulativ bzw. sind keine Rentenfonds. Die Fact-Sheets kannst du über die Homepage der Fondsgesellschaften abrufen. Es kann aber durchaus Sinn machen risikoreiche Rentenfonds in einem Depot zu ergänzen (Portfolio Selection Theory) 921291 --> Die Fondsmittel werden überwiegend in europäischen Unternehmensanleihen niedriger Rating-Kategorien veranlagt - von BB bis CCC. Zum europäischen HighYield Markt können auch US-HighYield und Emerging Markets-Anleihen beigemischt werden. Sprich Unternehmen mit Problemen. Hohe Chancen dafür aber auch höhere Risiken 978187 --> Dieser Fonds sieht in meinen Augen sehr gut aus. Mixt gut durch ist sehr flexibel hat aber seit einem Jahr nen Durchhänger was Investoren aber nicht abschreckt. Hauptsächlich festverzinsliche Wertpapiere internationaler Emittenten. Darüber hinaus können auch Wandel- und Optionsanleihen, Zero-Bonds und Genussscheine mit Rentencharakter erworben werden. Währungsrisiko aber beachten, da nur knapp 50% in Euro investiert sind. 848639 --> zu niedriges Fondsvolumen in meinen Augen. Ansonsten halt kein Währungsrisiko. Euro-Rentenfonds mit Anleihen langer Laufzeiten (im Durchschnitt über 10 Jahre). --> wenig flexibel wenn die Zinsen fallen. 347968 --> Der Fonds investiert in festverzinsliche Wertpapiere von den Schwellenländer mit mittel- bis langfristigen Laufzeiten, vor allem denominiert in US-Dollar, oder weitgehend abgesichert in Euro. Natürlich spekulativer Fonds, welcher aber wie gesagt sinnvoll das Portfolio ergänzen kann. Aber keine Basis für ein Renteninvestment. 986462 --> kenne ich nicht.. Die Rendite ist zwar ordentlich aber wenn ich mir die Vola der Vergangenheit anschaue (1 Jahr 26%), dann ist das kein Basisinvestment im Rentenfondsbereich 847652 --> meinst du hier wirklich den I oder den Vermögensbildungsfonds R??? Der "R" ist ein sehr guter Fonds auch wenn zuletzt nicht so erfolgreich (evtl. auch DWS Select wählen). WKN vom R lautet 847651 und investiert in Euro-Anleihen guter Bonität unter selektiver Beimischung höher verzinslicher Unternehmens- und Bankanleihen in Euro und Fremdwährungsanlagen in Fremdwährung. that's what I call a basis investment 847426 --> auch kein typischer Rentenfonds, sondern ein Wandelanleihefonds.. Mischt die Chancen aus Aktien und Anleihen. Das Thema Wandelanleihen wird von vielen unterschätzt aber der Fonds zeigt eigentlich dass die Anlageform wirklich interessant ist. Kaufen!! 926452 --> sehr konservativ... ausschließlich Euro-Anleihen mit ausgezeichneter Bonität. Ins Portfolio werden überwiegend Staatsanleihen aufgenommen, andere Anleihen ausgezeichneter Schuldner dienen zur Ertragsoptimierung. Kann Basisinvestment für den eher defensiveren Anleger sein. Du siehst zwei bis drei sind dabei wo ich grundsätzlich meinen Segen erteile. Ob jetzt HY Fonds bei dir ins Depot passt kommt drauf an was sonst noch so in deinem Depot ist w/ Asset Allocation. Schau dir mal noch den Activest Total Return Wachstum an... Auch ein sehr interessanter für Depotbeimischung. Grüße W.Hynes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Oktober 4, 2006 Rentenfonds gehören in jedes Depot, da hast du schon mal mit deiner Absicht einen Rentenfonds zu kaufen einen guten Schachzug gemacht. Meine Empfelung: StarCapital Universal Bondvalue, 978187 und Gerling Rendite Fonds, 848105 Um deinen Depot aber mehr Sicherheit zu geben, was ja deine Absicht ist bist du bei den Fonds Raiffeisen-Europa-HighYield (Euro High Yield Bonds), ABN AMRO-Gl.Emer.Mkts Bd(Euro), ZZ1, falsch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LarsAC Oktober 4, 2006 · bearbeitet Oktober 4, 2006 von LarsAC Der LiLux Rent (973677) ist wg. des Fokus auf EUR als Anlagewährung auch noch empfehlenswert bei überschaubarem Risiko. Gute Rendite trotz eher höherer Kosten, aber gleichmäßigerer Ertrag als der Starcap in der jüngeren Vergangenheit. Zusätzlich würde mich interessieren, wann Ihr einen geeigneten Einstiegszeitpunkt in Rentenfonds als Einmalanlage seht? Die zeit der Zinserhöhungen ist ja vermutlich noch nicht ganz abgeschlossen, oder? Lars Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse Oktober 4, 2006 Der LiLux Rent ist erst Wahl bei Standard-Euro Bond Fonds. Für Wandelanleihen würde ich den Lilux II Convert (986275) nehmen, der läuft und läuft und läuft ... macht seit 1999 Jahren mindestens 10% p.a.. Deutlich schwankungsärmer und ertragsstärker als der DWS Convertibles. MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Oktober 4, 2006 Hallo, den Lilux hatte ich auch ins Visier genommen, doch leider lann ich den mit meinem ebase depot nicht erwerben. den KBC Bonds High Inerest Kap, LU0052033098 könnte ich mir auch noch vorstellen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse Oktober 4, 2006 · bearbeitet Oktober 4, 2006 von juse Hallo, den Lilux hatte ich auch ins Visier genommen, doch leider lann ich den mit meinem ebase depot nicht erwerben. den KBC Bonds High Inerest Kap, LU0052033098 könnte ich mir auch noch vorstellen Vergiss thesaurierende Fonds von KBC, die liefern steuerliche Unterlagen viel zu spät. Hab selbst schon schlechte Erfahrungen gemacht, ein anderer Nutzer auch: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=6708 Schau ruhig auch mal in den Thread, da gibts auch einige Tipps zu Rentenfonds: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=6637 MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Oktober 4, 2006 Besteht gar keine Möglichkeit den Lilux über ebase zu bekommen? Und woher bekomme ich den denn sonst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse Oktober 4, 2006 Den Lilux II Convert und den Lilux Rent gibts über die Fondsbörse Hamburg. Leider ist der Börsenumsatz bei Rent sehr niedrig. Aber für den Börsenhandel brauchst Du einen normalen Online-Broker, bei ebase geht das nicht. MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LarsAC Oktober 4, 2006 Der Robeco High Yield (988158) ist noch ganz interessant. Performance recht gut (jedenfalls besser als der KBC z.B.), Vola niedrig. Lars Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Oktober 4, 2006 Also hab jetzt folgende Rentenfonds bei Morningstar und OnVista verglichen: Templeton Global Return, 812926 Gerling Rendite Fonds, 848105 Star Capital Universal, 978187 Der Tempelton würde mir am ehesten zusagen, der Star Capital ist warscheinlich der Vernünftigere. Kann ich bei einem von beiden was falsch machen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Oktober 4, 2006 Mit allen drei kannst du nichts falsch machen. Der Templeton Global Bond (nicht Total Return) ist schon länger auf dem Markt mit Top Renditen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Blue Chip Oktober 5, 2006 hi leute, und wie sieht es mit diesem hier aus: FORTIS L BOND LONG EURO C (WKN 724447) hat ganz gut performed bisher und bei der DiBa gibt es den mit 100 % rabatt auf den AA. wäre ein kandidat für mein depot. kennt jemand diesen fonds und kann evntl. was dazu sagen? gruß blue... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Oktober 5, 2006 · bearbeitet Oktober 5, 2006 von skeletor Der FORTIS L BOND LONG EURO C ist gut gelaufen, jetzt nicht mehr. Das liegt aber nicht am Managment sondern daran, das Langläufer Bonds nichts mehr abwerfen, jetzt sind Kurzläufer gefragt. Genau das ist das große Problem von Anlegern. Der Fonds war gut, also kaufen. Aber warum war er gut ? Gerade bei Rentenfonds immer drauf achten, was der Manager macht. Wenn man sich keine Gedanken machen will dann einen flexiblen Fonds nehmen der in allen Marktphasen investieren kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Oktober 5, 2006 Skeletor ich wette einen Meaple Leaf in Silber,dass du falsch liegst innerhalb von 12 Mo. Der Ortis wird laufen! mfg Wette gilt? Bitte PN uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
luiXIV Oktober 5, 2006 ich wette einen Meaple Leaf in Silber,dass du falsch liegst innerhalb von 12 Mo. Oha, hier weiß jemand noch "echtes" Geld zu schätzen Sehr schön! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 6, 2007 Interessant auch der BL-Global Bond, ein Top Fonds der mehr auf sichere Renditen zielt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chappli Januar 7, 2007 Hallo zusammen ich klinke mich auch mal ein da ich im Moment auch ein Rentenfonds suche... Was haltet ihr denn von Multizins-INVEST (978606)...? Gruß chappli Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 7, 2007 · bearbeitet Januar 7, 2007 von skeletor Wie ich schon im Beitrag vorher geschrieben habe, der BL-Global Bond oder etwas aggressiver der StarCap Universal Bondvalue. Der Multizins-Invest ist ein Renten Emerging Markets Fonds. Bei der region gibt es bessere, z.b. den ABN Amro. Sollte aber nur als Beimischung gedacht sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hymercamper Januar 7, 2007 Hallo, ich habe schon den DIT Kapital Plus 847625 mit ca. 20 % Gewichtung im Depot. Möchte aber gerne noch einen Rentenfonds dazu zur Absicherung.( ca. noch 15 %) Meine ausgesuchten Fonds: 978802 OP Extra Bond 979079 Johannes Führer Universal Renten 534304 Activest Total Return D 848105 Gerling Rendite Fonds Welchen würdet ihr bevorzugen? PS: Im Vergleich 5/10 Jahre sehen die alle im Vergleich zum LILUX 973677 garnicht schlecht aus!! Danke für eure Meinungen. Grüße Hymercamper Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 7, 2007 Ich würde den BL-Global Bond(937797) aussuchen. Der Gerling ist früher sehr gut gelaufen, war eigentlich ein solides Investment. Doch seit Ampega die Gerling Fonds übernommen hat würde ich erstmal abwarten. Die anderen drei Fonds sind gut, kann man nehmen. Mein Favorit ist und bleibt der BL-Global Bond, schau dir mal die Fondsdaten an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fuchs Januar 7, 2007 @skeletor, bekomme ich den BL-GB bei der ebase ohne AA? Viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA Januar 7, 2007 · bearbeitet Januar 7, 2007 von AMiGA bekomme ich den BL-GB bei der ebase ohne AA? Kommt auf Deinen Vermittler an. Über dima24.de bekommt man (bei ebase) auf Fonds von BL Asset Management S.A. 100% Rabatt. Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 7, 2007 Kommt auf Deinen Vermittler an. Über dima24.de bekommt man (bei ebase) auf Fonds von BL Asset Management S.A. 100% Rabatt. Gruß, AMiGA Eigentlich unterscheiden sich die Vermittler nur wenig von einander mit den Rabatten. Der BL-Global Bond gibt es zu 100%(dima24), bei den anderen müsste es auch so sein. Mit dem Fonds hast du aber ein Top Renteninvestment. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Alfa01 Januar 7, 2007 Doch seit Ampega die Gerling Fonds übernommen hat würde ich erstmal abwarten. Stimmt aber nur fast: Gerling wurde vom Talanx-Konzern übernommen, zu dem Ampega schon gehörte. AmpegaGerling ist durch Fusion der beiden KAG's entstanden. Hier die Pressemitteilung. Ich glaube nicht, dass sich am Management des Gerling Rendite Fonds etwas ändern wird, zumal der Sitz des neuen Unternehmens Köln (also Firmensitz von Gerling) ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag