Zum Inhalt springen
Onassis

Onassis fängt an zu sparen...

Empfohlene Beiträge

skeletor

Wieso nicht den Pictet Biotech ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis
Wieso nicht den Pictet Biotech ?

S&P und Feri raten den Pictet Biotech mit 4 Sternen bzw. mit B

Der 935934 wird mit 5 Sternen und einem A bewertet.

 

Ansonsten sind sie sich ziemlich ähnlich.

Beide notieren in US$

Beide zu fast 90% in den USA investiert.

Die Kursentwicklung der letzten 5 Jahr ist ebenfalls bis auf 5 oder 10% identisch.

 

Nur der Pictet Biotech hat bereits ein Volumen von 1,5 Mrd. US$ im Gegensatz zu 31 Mio. US$ beim Nordea.

 

Daher stimme ich eher für Nordea (kleineres Volumen + besseres rating)

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Muß nicht immer sein. der Nordea geht mehr in kleine werte, kann ein nachteil sein, höhere schwankungen. Pictet eher in große, nicht so großes Verlustpotential als Nordea.

 

Aber ist Ansichtssache, beide gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Im Moment sind die größten Positionen bei beiden gleich z.B:

Genzyme, Gilead, Amgen, Celgene, Amylin

(Das sind bei beiden Fonds schon fast 30-40% des kompletten Fondsvermögens)

Bloß das der eine Fonds dann halt eine viel kleinere Stückzahl hält.

 

Es ist wahrscheinlich wurscht, welchen man nimmt - insbesondere, da es nur einer von ca. 10 Fonds sein wird!

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Stimmt, eigentlich egal. Das wichtigste ist aber das Biotech Fonds eine gute Anlage sind, da hast du alles richtig gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fibo naschi
· bearbeitet von fibo naschi

Den Thread hab ich ja total verschlafen, weil mich Fonds eigentlich nicht interessieren. Aber bei einem Indieninvestment macht es vielleicht ausnahmsweise schon Sinn.

 

Liegt das nun an der Fonds-Währung US$ oder sind diese Fonds einfach besser?

Mit Währungen kenn ich mich nämlich irgendwie nicht so aus...

 

Onassis

 

Das mit der Währung US-Dollar ist mir nicht ganz klar. Eigentlich ist es doch völlig egal, in welcher Währung der Fond notiert. Denn der Fond besitzt Anteile an indischen Firmen. Diese Anteile kann man doch in jede Währung konvertieren, ohne einen Verlust zu machen. Nur wenn die indische Währung absacken würde, entstünde ein Verlust!?!

 

Bitte korrigiert mich, falls ich mich irre :blink:

 

Es grüsst Fibo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston

Schau mal ein paar Beiträge weiter oben, da hab ich es versucht :P zu erklären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis
Hier nochmal alle Fonds:

 

post-1350-1160327582_thumb.jpg

Hi Leute,

 

ich habe nun die hier oben genantenn Fonds alle mal bei morningstar.de /X-RAy eingegeben.

Die Gewichtung war immer gleich, alle Fonds sind zum gleichen Anteil vertreten.

 

Hier das Ergebnis von X-Ray:

 

post-1350-1160737921_thumb.jpg

post-1350-1160737943_thumb.jpg

 

Was sagt mir nun diese Aufteilung?

Stehen die Fonds nun im guten Verhältnis zueinander?

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

@Onassis

 

Nimmst du die USD Version des Nordea Biotech oder die gehedge Version ?

Es gibt auch eine normale EUR Tranche des Fonds ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Ja es gibt drei Fonds:

WKN: 935934 - Währung: US Dollar, thesaurierend

WKN: 358631 . Währung: EURO, thesaurierend

WKN: A0J3X3 - Währung: EURO, ausschüttend

 

Ich selbst nehme den A0J3X3

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Feldmann
· bearbeitet von Feldmann

Da wir ja das Thema Indien hatten möchte ich einfach mal kurz meine Indien Watchlist vorstellen. Sie ist 1 Woche alt und sieht wirklich nett aus die "kleine"

 

 

EDIT: Datai lässt sich leider nicht hochladen!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Ja es gibt drei Fonds:

WKN: 935934 - Währung: US Dollar, thesaurierend

WKN: 358631 . Währung: EURO, thesaurierend

WKN: A0J3X3 - Währung: EURO, ausschüttend

 

Ich selbst nehme den A0J3X3

 

Onassis

 

 

Hallo Onassis,

 

der A0J3X3 ist die währungsgehedge Version, hat auch nachteile.

Der Performanceunterschied beträgt knapp 4% im Jahr, negativ versteht sich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reza

Wie sieht denn nun das Endergebnis aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
opawilli

Kamerad Onassis,

 

wo ich gerade dabei bin, ich fürchte am Ende wird dir Nichts mehr erspart bleiben!

 

Mit Befehl, dieser

verlogenen Fondsmafia

das Handwerk zu legen

opawilli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx

Hallo zusammen!

 

Onassis, wie sieht denn nun das Endergebnis aus? Ich bin gespannt für welche Fonds Du (und Deine Frau :)) Dich entschieden hast und besparen willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

noch kein Endergebniss in Sicht, das geht bei mir nicht so schnell. B)

 

Jetzt kam erst der n-tv Depotcheck, bei dem ich die oben genannten Fonds als "Depot" angegeben habe.

Das Ergebnis werde ich in meine Überlegungen mit einbeziehen.

Wird aber noch etwas dauern.

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis
Hier das Ergebnis von X-Ray:

 

post-1350-1160737921_thumb.jpg

post-1350-1160737943_thumb.jpg

 

Onassis

 

Ich habe nun mal die Fonds so eingegeben, wie mir die Depotanalyse nach Markowitz es vorschreibt.

Hier das Ergebnis von X-Ray:

 

post-1350-1161004470_thumb.jpg

post-1350-1161004478_thumb.jpg

 

Was ist nun der Unterschied?

Es gibt keinen großartigen - außer das das Risiko ein bißchen verringert wurde.

 

Jetzt weiß ich trotzdem noch nicht, was ich machen soll...

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Vergesst den alten Marko "witz". Lebt,der noch ?

Die einzige Stellschraube im Depot ist das Renten/Cash und Aktienverhältniss.

Jedem seinem pers. Gusto überlassen.

Durch die Globalisierung sind auch die Regionen unwichtiger geworden.

mfg

ach ja zu 5% Gold physisch stehe ich nach wie vor.

uzf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx

Und Onassis, schon weitergekommen was die Auswahl der Sparpläne betrifft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis
Und Onassis, schon weitergekommen was die Auswahl der Sparpläne betrifft?

Die Sparpläne sind nicht das Problem, die sind inzwischen recht klar.

 

Allerdings kann ich noch nicht anfangen zu sparen, weil ich immer noch Angestellter bin.

Erst wenn ich Gesellschafter bin, werde ich monatlich den Betrag X in Sparpläne investieren.

 

Deshalb habe ich das Thema hier mal ruhen lassen und werde es wieder hervorholen,

wenn ich auch absehen kann, das die Sparerei bald gestartet werden kann.

 

Im Moment verschiebt sich alles mindestens bis Anfang 2007.

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
HobbyBroker
· bearbeitet von HobbyBroker
Es sollen kontinuierlich 250 EUR pro Monat in diese 5 Fonds investiert werden (50 EUR pro Fonds).

 

Anlagehorizont: ca. 30-35 Jahre

Der eingezahlte Betrag nach 30 Jahren beläuft sich dann auf 90 TEUR.

Onassis

 

habe das mal durchgerechnet.... (du kennst die zahlen bestimmt schon auswendig ;) )

 

bei realistischen 6.5 % p.a. (effektiv) wären das nach 30 jahren 268.160,17 Euro !!!!!

 

das macht bei werterhalt und einer festanlage zu 2,5% eine monatliche rente von 551,20 Euro (vor steuern) oder 15 jahre 1750 euro monatlich (vor steuern) !!!

 

bleiben inflation und steuern als unsicherheitsfaktoren...

 

fnde trotzdem: das hört sich alles ganz gut an : )

 

 

gruß,

hobbybroker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cornwallis

Hört sich sehr interessant an der Thread hier. Ich bin zwar auch kein Freund von Fonds, aber sind eben für das langfristige Sparen einfach die am besten geeignetste Form (nach Immobilien m.E.).

 

Hast du jetzt schon angefangen zu sparen? Welche Fonds hast du denn jetzt drin?

 

(Ich für mich muss mich bald auch mal um meine Altersvorsorge kümmern -> Mehr rauchen, trinken, etc, dann erlebe ich das Alter nicht mehr *gg* -> Spaß <-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Bis heute hat sich da leider noch nichts getan.

Es ist wie beim Erben, auf einmal weiß keiner mehr, was er vor zwei Minuten gesagt hat.

 

Der aktuelle Status ist immer noch Angestellter.

 

Habe im Moment aufgehört zu drängeln, da ich als Selbstständiger die Vorgabe habe, mir eine Privatentnahme in Höhe des Nettogehalts zu entnehmen.

Private Vorsorge (also Rentenversicherung bzw. hier Fondssparen) und Krankenkasse soll ich dann selbst bezahlen.

Also habe ich netto entschieden weniger in der Tasche - da mach ich nicht mit.

Dann bleibe ich lieber Angestellter und habe in Summe mehr Geld!

 

Mal sehen, wann wir uns intern einigen können. :sleep:

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FabMan
· bearbeitet von FabMan

Warum du als angestellter allerdings keinen Sparplan machen kannst verstehe ich noch nicht ganz.

Hast eine schlaue Frau, also hör auf sie :-)

Zocken mit Dax Zertifikaten würde ich auf maximal 10% des Gesamtdepotswertes beschränken, wenn du gut bist kannst du realistisch zwischen 0 bis 10% machen (nur von dem Zockeranteil und auf das Gesamtdepot bezogen, also die 10% zwischen 0 - 100% steigern) und das reicht doch auf dauer!

 

Ich persönlich würde keinen Fonds nehmen der nur in Deutschland investiert. Nicht weil Deutschland uninteressant ist, sondern weil man in Deutschland immer wieder schöne Aktien findet die unterbewertet sind (ohne groß zu suchen, da man ja immer wieder Nachrichten aus Deutschland liest, sieht).

Deshalb würde ich den Deutschlandfonds weglassen und bei guten Kaufgelegenheiten (z.B. Anfang/Mitte März war so einer ;-) einen unterbewerteten Dax Wert ins Depot legen, nicht zum Zocken sondern zum langfristigen investieren.

 

Übrigens ist bei mir die Bewertung des Picet Bioetech und des Nordea genau umgekehrt (ersterer hat 5 Sterne und A).

 

Zu guter letzt würde ich (bzw mache ich :) das Fondsdepot nicht komplett statisch führen. Bei größeren Kursrückschlägen (z.B. >20%) würde ich Fondsanteile nachkaufen um den Durchschnittskurs zu drücken.

 

i

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...