Zum Inhalt springen
Nachdenklich

Argentinien, gibt es da eine Chance auf Besserung?

Empfohlene Beiträge

voxk

Bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin. Aber Milei hat für eine Kryptowährung beworben. Sorry, nur Spanisch. Der Post ist schon gelöscht und Milei sagt jetzt, er wusste von den Details nicht.

 

$Libra heißt das Projekt. Übrigens ist es nicht das erste Mal. Milei war bereits in einen anderen Betrug namens coinx.world verwickelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Valueer

Sehe jetzt wenig Werbung darin, er erwähnt etwas was wohl in die Hose gegangen ist, eher im Hinblick darauf, dass die Politik die er macht, dazu führt, dass die Welt wieder in Argentinien investiert, als für das Projekt selbst.

Das Mindset eines Libertären ist, dass zur Freiheit die Eigenverantwortung gehört. Selbst wenn er sagen würde kauft, kauft, kauft liegt die Verantwortung es tatsächlich zu kaufen bei dir selbst und niemand anderem.

 

Ich bin des Spanischen mächtig hier die Übersetzung:

 

"Das freie Argentinien wächst!!! Dieses private Projekt hat sich die Förderung des Wachstums der argentinischen Wirtschaft zum Ziel gesetzt, es finanziert argentinische Kleinunternehmen und Start-ups. Die Welt will in Argentinien investieren."

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
voxk
· bearbeitet von voxk

Na ja, es ist auf jeden Fall grenzwertig.

Ein paar Daten: Was Milei getan hat, ist selbst für ein argentinischer Präsident bzw. Beamten verboten. Er kennt persönlich den CEO von Kip Network, die Firma, die Crypto lanciert hat. Ob Milei mehr wusste, ist unklar.

Es sieht nach einem rug pull aus. $87 Millionen von 44.000 Investoren sind verloren.

 

Wer übersetzen will, Quelle auf Spanisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
· bearbeitet von hattifnatt
  Am 16.2.2025 um 06:52 von voxk:

Es sieht nach einem rug pull aus. $87 Millionen von 44.000 Investoren sind verloren.

Da hat Milei offenbar gedacht, er müsste mehr Trump wagen.

  Am 16.2.2025 um 06:52 von voxk:

Wer übersetzen will, Quelle auf Spanisch.

Die leider auch noch hinter Paywall ist. Hier die NYT:

https://archive.ph/1Wyl6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Klauss
  Am 13.12.2024 um 07:56 von bmi:

Ein wirklich freier Markt funktioniert langfristig daher nur mit hartem Geld das durch den Markt geregelt wird, nicht durch politische Interessen. Freier Währungswettbewerb, freier Markt. 

Ein komplett freier Markt wird oft von Leuten propagiert, die schon einen gewissen Wohlstand erreicht haben. Daran ist ersteinmal nix auszusetzen. Problematisch wird es allerdings, wenn die Nachkommen, ohne eingebrachte eigene Leistung von ihren Vorfahren profitieren. 

 

Im freien Markt müsste doch jeder Mensch die gleichen Chancen zu Beginn seines Arbeitslebens, bzw. auch schon zu Beginn seiner Ausbildung haben. Das ist doch in keinster Weise mehr gegeben und die Schere geht weiter auseinander.

 

Was wäre hier die Lösung? Erbschaften gehen komplett an den Staat und werden neu verteilt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...