Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
radler2

Fondsgebundene Lebensversicherung kurz vor Fälligkeit kündigen?

Empfohlene Beiträge

radler2

Hallo Leute,

 

ich habe eine fondsgebundene Lebensversicherung bei der HUK, die  12/ 2026 fällig wird. Abgeschlossen habe ich sie am in 12/2004 - also ist sie steuerfrei. Ich habe sie damals zusammen mit einer BU-Versicherung abgeschlossen. Es sind aber zwei getrennte Verträge.

 

Nun will ich nicht darüber diskutieren, ob der Abschluß einer Lebensversicherung eine gute Entscheidung war, da es eh nicht mehr zu ändern ist.

 

Vielmehr frage ich mich, ob ich sie jetzt kurz vor Ablauf kündigen soll. Aktuell sind die Börsen auf Höchstständen, bei dem festen Endtermin 12/2026 könnte die Lage ganz anders sein. Ein garantierte Mindestleistung gibt es nicht, nur eine garantierte Mindesttodesfallleistung.

 

Laut meiner letzten Standmitteilung entspricht der Rückkaufwert exakt dem Fondsvermögen.

 

Was würdet Ihr machen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 2 Minuten von radler2:

Was würdet Ihr machen?

 

Mich erst einmal informieren. Zum Beispiel darüber, ob es relevante Schlussüberschüsse gibt und was mit denen bei einer Kündigung passiert. Oder was für Fonds zur Auswahl stehen und ob es darunter einen Geldmarktfonds gibt, in den du umschichten kannst, um deine Crashsorgen los zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
satgar
vor 32 Minuten von chirlu:

 

Mich erst einmal informieren. Zum Beispiel darüber, ob es relevante Schlussüberschüsse gibt und was mit denen bei einer Kündigung passiert. Oder was für Fonds zur Auswahl stehen und ob es darunter einen Geldmarktfonds gibt, in den du umschichten kannst, um deine Crashsorgen los zu sein.

Zwei sehr gute Tipps! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
radler2

Danke - ich werde da mal nachfragen, welche Optionen ich habe.  Es ist leider auch nicht klar, ob man die Lebensversicherung unabhängig von der BU-Versicherung kündigen kann - wobei ich auf die BU-Versicherung inzwischen auch verzichten könnte (bin Ende 50).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
monstermania
Am 9.11.2024 um 17:30 von radler2:

... wobei ich auf die BU-Versicherung inzwischen auch verzichten könnte (bin Ende 50).

Soll wohl auch schon Leute gegeben haben, die mit Ihrer BU mit der Laufzeit bis 60 ganz ähnlich gedacht haben und dann merken mussten, dass man mit 60+ plötzlich seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Und das dann der Weg bis zur Rente doch länger ist als gedacht ist und man vorzeitig an seine Ersparnisse heran gehen muss. :rolleyes:

Wenn ich mir z.B. vorstelle, dass ich allein 3-5 Jahre kein Geld mehr zurücklegen könnte, wird mir schon anders. Schließlich habe ich gerade jetzt im reiferen Alter eine recht ansehnliche Sparquote.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
radler2
· bearbeitet von radler2

So, jetzt bin ich schlauer.

 

Es gibt keine Schlußüberschußprämie, ich kann jederzeit kündigen und bekomme das Depotvermögen ausgezahlt. Es stehen keine alternativen Fonds zu Verfügung. Ich könnte die Versicherung bis zu 5 Jahre beitragsfrei über das Vertragsende weiter laufen lassen, aber das finde ich bei dem Fond wenig attraktiv. Dann lieber Geld nehmen und selber nach eigenen Vorstellungen anlegen.

 

Die BU und die Lebensversicherung sind gekoppelt und können nur zusammen gekündigt werden. Das ist für mich kein wirklicher Hinderungsgrund, da ich da eh  nicht mehr viel bekommen könnte (nur noch ca. 2 Jahre).

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fgk

In welchen Fonds wurde denn investiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
radler2

Vermögensfonds HUK Welt (LU01238544721).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...