Zum Inhalt springen
Lukez

Depotwechsel: Bruchstücke und die Steuer

Empfohlene Beiträge

Lukez

Hey!

Ich lese schon länger still mit und hab in alten Foren schon viel rauskramen können, aber noch keine Antwort auf diese spezifische Frage gefunden.

 

Nehmen wir einmal an, ich möchte meinen Depotanbieter wechseln. Der Einfachheit halber habe im alten Depot genau zwei Ausführungen getätigt:

1,1 Stück * 10 €/Stück = 11 €

1,1 Stück * 20 €/Stück = 22 €

 

Ich habe inzwischen verstanden, dass Bruchstücke nicht übertragen werden können. Doch was passiert jetzt steuerlich beim Übertrag?

Es werden ja anscheinend so oder so zwei Anteile übertragen, zurück bleiben 0,2 Anteile. Doch welche? Bleiben von jeder Ausführung 0,1 Anteile zurück oder 0,2 Anteile der letzten Ausführung?

 

Noch mal zur Illustration:

Szenario 1:

Neues Depot:

1,0 Stück * 10 €/Stück = 10 €

1,0 Stück * 20 €/Stück = 20 €

Altes Depot:

0,1 Stück * 10 €/Stück = 1 €

0,1 Stück * 20 €/Stück = 2 €

 

Szenario 2:

Neues Depot:

1,1 Stück * 10 €/Stück = 11 €

0,9 Stück * 20 €/Stück = 18 €

Altes Depot:

0,0 Stück * 10 €/Stück = 0 €

0,2 Stück * 20 €/Stück = 4 €

 

Bonusfrage: Wenn es sich um Szenario 2 handelt und rein steuerlich betrachtet Informationen über Bruchstücke (Einstandskurse) übertragen werden können, könnte ich dieser ganzen Problematik nicht aus dem Weg gehen, indem ich vor dem Übertrag meine Bestände auf ganze Anteile auffülle?

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

Lukez

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
· bearbeitet von chirlu
vor 15 Minuten von Lukez:

Es werden ja anscheinend so oder so zwei Anteile übertragen, zurück bleiben 0,2 Anteile. Doch welche?

 

Es gilt FIFO, wie immer.

 

vor 15 Minuten von Lukez:

könnte ich dieser ganzen Problematik nicht aus dem Weg gehen, indem ich vor dem Übertrag meine Bestände auf ganze Anteile auffülle?

 

Du kannst auffüllen, klar, sofern deine Bank den Kauf von passenden Bruchteilen ermöglicht. Du kannst alternativ auch Bruchteile verkaufen, um auf eine glatte Zahl zu kommen. Aber welche Problematik?

 

Hier noch etwas zum Thema (mit den folgenden Beiträgen):

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lukez

Danke für deine superschnelle Antwort, die Foreneinträge hatte ich tatsächlich noch nicht gefunden. Ich bin jetzt jedenfalls wesentlich schlauer. Mit „Problematik“ meine ich wohl einfach meinen inneren Monk, der schon bei dem Gedanken an die steuerliche Behandlung tausend Tode stirbt. An dieser Stelle Grüße an @SlowHand7, der wohl ähnlich lang wie ich an der Berechnung der Vorabpauschale saß. ;)

 

PS: Bei all dem wirklich grausamen Mist, den Trade Republic verzapft, lassen sie einen tatsächlich Anteile mit bis zu sechs Nachkommastellen kaufen und verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
vor 3 Stunden von Lukez:

Bonusfrage: Wenn es sich um Szenario 2 handelt und rein steuerlich betrachtet Informationen über Bruchstücke (Einstandskurse) übertragen werden können, könnte ich dieser ganzen Problematik nicht aus dem Weg gehen, indem ich vor dem Übertrag meine Bestände auf ganze Anteile auffülle?

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

Lukez

Das es wegen FiFo das Szenario 2 ist weißt du ja schon.

 

Du kannst vor dem Übertrag auch noch versuchen die Bruchstücke so gering wie nötig zu halten, nur ist das in der Realität recht schwer.

Bei den Full-Brokern kannst du nur per Sparplan Bruchteile kaufen, damit wirst du höchstwahrscheinlich nie auf x,00000 Anteile kommen. Die Idee mit dem vorher auffüllen ist aber gut. Ich mache das auch immer. Mit Glück kommst vielleicht auf x,0xxx. Ob man bei TR auch ganz genau eingeben kann das man z.B. 0,54321 Anteile kaufen möchte weiß ich nicht. Wenn du bei TR bist und von dort wegübertragen willst würde ich es auf jeden Fall probieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lukez

Soweit ich das überblicken kann, scheint das wirklich möglich zu sein. Danke für den Input, ich werde es wohl so probieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
vor 5 Stunden von Lukez:

Soweit ich das überblicken kann, scheint das wirklich möglich zu sein. Danke für den Input, ich werde es wohl so probieren!

Nachdem die L&S wieder geöffnet hat habe ich auch mal bei TR geschaut. Dort scheint das wirklich zu funktionieren, da man die gewünschte Anzahl Anteile mit bis zu 6 Nachkommastellen eingegeben kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Roti
· bearbeitet von Roti
Ergänzung
vor 11 Stunden von DennyK:

Nachdem die L&S wieder geöffnet hat habe ich auch mal bei TR geschaut. Dort scheint das wirklich zu funktionieren, da man die gewünschte Anzahl Anteile mit bis zu 6 Nachkommastellen eingegeben kann. 

 

Hallo an alle,

 

derzeit mit Stand Herbst 2024 kann nur bei TR und Finanzen Zero gezielt und gegen Gebühr Bruchstücke von Aktien/REITS und ETFs gekauft werden analog einer ganz gewöhnlichen Kauforder. Zwar nicht alle Werte doch zumindest bei TR immerhin einige viele, bei Finanzen Zero habe ich keine Einsicht und glaube gelesen zu haben das Bruchstücke dann da einmal Tag (vermute Mittagsauktion zur Ausführung, vgl. Finanzen Zero - Bruchstückehandel) geordert werden können? Mir ist keine andere Bank/Brokerage derzeit in Deutschland bekannt die Fractional Shares / Bruchstückekauf analog einer üblichen Kauforder jederzeit und ohne zwingenden Sparplan dem Kunden ausführen lässt.

 

Bei TR sind - weil im Aktienrecht gibt es keine Bruchstücke - dann ganze Stücke im Hintergrund hinterlegt, bei Finanzen Zero weiss ich nicht wer die Bruchstücke auf der Gegenseite über Nacht ins Buch nimmt??

 

Ausländische Broker , bspw. IB und White-Label, können das glaube ich auch schon, weiss aber nicht genau ...

 

Viel Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
· bearbeitet von DennyK

Also ich habe wirklich viele Aktien und ETFs probiert und bei allen könnte ich bei TR auch Bruchstücke kaufen. „Einige viele“ ist in meinen Augen eine große Untertreibung.

 

Beim N26 Depot und auch Revolut kann man auch Bruchstücke kaufen, aber dort ist die Auswahl wirklich sehr viel kleiner als bei TR. Aber für nen Geldmarkt-ETF nutze ich das gerne bei N26, da die Order über Tradegate ausgeführt wird und dank kostenpflichtigen N26 Smart Konto ist dort eh jeden Monat 3 Free-Trades habe. N26 und Revolut nutzen dazu das Fintech Upvest. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...