CorMaguire 27. Februar vor 4 Minuten von Geldhaber: Noch eine Genossenschaftsbank mit Problemen – dieses Mal in Franken (Handelsblatt v. 26.02.2025) Ich bringe diesen Artikel der Einfachheit halber hier, zumal auch die Raiffeisenbank Hochtaunus (Meine Bank) erwähnt wird. VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden („Effenberg-Bank“) Volksbank Dortmund-Nordwest Raiffeisenbank im Hochtaunus / Meine Bank Raiffeisenbank Thurnauer Land Die Liste wird länger und länger... Vermutlich nichts was die Republik erschüttern wird: * "Bilanzsumme von knapp 150 Millionen" * "Sie hat nur 16 Mitarbeiter." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dorin 28. Februar Insgesamt stehen die rund 670 Genossenschaftsbanken sehr stabil da. 2023 verdienten sie vor Steuern fast elf Milliarden Euro – so viel wie noch nie. Ihr Spitzeninstitut DZ Bank fuhr auch 2024 mit 3,3 Milliarden Euro einen Rekordgewinn ein. Die Raiffeisenbank Thurnauer Land stand, gemessen an ihrer Bilanzsumme, per Ende 2023 im Größenranking auf Platz 637 von damals fast 700 Genossenschaftsbanken. Sie hat nur 16 Mitarbeiter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
satgar 28. Februar vor 7 Minuten von dorin: Wundert mich nicht. Das Kerngeschäft solcher Banken ist wie bei Sparkassen ja immernoch das Zinsdifferenzgeschäft zwischen Einlagen und vergebenen Krediten. Leute mit niedrigsten Einlagezinsen abzuspeisen bei immernoch 2,75% EZB Zins, gleichzeitig 5% auf ratenkredite, 3,5% auf Bauzinsen und 13% Dispozinsen zu vereinnahmen, da läuft in der Regel das Geschäft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe 1. März Wie sind eure Erfahrungen mit dem Girokonto? Da meine Hausbank nun leider schon wieder die Gebühren erhöhen möchte suche ich ein neues Hauptkonto. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber 1. März vor 10 Minuten von powerschwabe: Wie sind eure Erfahrungen mit dem Girokonto? Da meine Hausbank nun leider schon wieder die Gebühren erhöhen möchte suche ich ein neues Hauptkonto. Hast Du die letzten Beiträge in diesem Faden gelesen? Ist jetzt wirklich der richtige Zeitpunkt, um bei der "Meine Bank" ein neues Girokonto zu eröffnen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ZfT 1. März vor 2 Stunden von Geldhaber: Hast Du die letzten Beiträge in diesem Faden gelesen? Ist jetzt wirklich der richtige Zeitpunkt, um bei der "Meine Bank" ein neues Girokonto zu eröffnen? Ja, warum nicht? vor 2 Stunden von powerschwabe: Wie sind eure Erfahrungen mit dem Girokonto? Da meine Hausbank nun leider schon wieder die Gebühren erhöhen möchte suche ich ein neues Hauptkonto. Ich bin dort letztes Jahr hingewechselt und bislang zufrieden, alles funktioniert wie es soll und die Konditionen sind gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber 1. März vor einer Stunde von ZfT: Ja, warum nicht? Weil Du, wenn Du jetzt ein Girokonto neu eröffnen würdest, möglicherweise mit der Raiffeisenbank im Hochtaunus (Meine Bank) zu Bett gehen, aber mit der Frankfurter Volksbank oder der Volksbank Mittelhessen wieder aufstehen würdest. - Das kann man sich doch ersparen und besser abwarten, was passieren wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ZfT 1. März Naja, möglicherweise... Alles sehr spekulativ bislang. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jak 3. März Am 1.3.2025 um 19:21 von Geldhaber: Weil Du, wenn Du jetzt ein Girokonto neu eröffnen würdest, möglicherweise mit der Raiffeisenbank im Hochtaunus (Meine Bank) zu Bett gehen, aber mit der Frankfurter Volksbank oder der Volksbank Mittelhessen wieder aufstehen würdest. - Das kann man sich doch ersparen und besser abwarten, was passieren wird. Man muss dazu sagen hier in Mittelhessen kostet das Girokonto 1€; aber so oder so ist ja an sich wahrscheinlich auch davon auszugehen, dass das überregionale Konzept eingestampft wird nach der Fusion. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DennyK 3. März vor 39 Minuten von jak: Man muss dazu sagen hier in Mittelhessen kostet das Girokonto 1€; aber so oder so ist ja an sich wahrscheinlich auch davon auszugehen, dass das überregionale Konzept eingestampft wird nach der Fusion. Ich finde aber 1€ ist doch immer noch Top für ein Onlinekonto, wenn Girocard oder eine Kombi-Karte inklusive ist kann man da doch nicht meckern. Gibt es denn bei der Volksbank Mittelhessen bei so einem Onlinekonto irgendwelche Dinge, welche gegenüber der Meine Bank - RBHT schlechter sind? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Groovetronic 3. März Voraussetzung ist ein Gehaltseingang von 500 €, ansonsten kostet es Aufpreis. Als Zweitkonto oder Haushaltskonto nur bedingt geeignet. https://www.vb-mittelhessen.de/privatkunden/girokonto-kreditkarten/girokonto/girokonto-online-eroeffnen.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DennyK 3. März Gibt doch genügend Leute welche DKB oder ING mit rotierenden 700-1000€ als Zweitkonto nutzen. Da sind 500€ wohl auch kein Problem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Belgien 3. März · bearbeitet 3. März von Belgien Die RaiBa HT arbeitet mit dem GenoBroker zusammen, so dass das Giro der RaiBa HT als Verrechnungskonto für das GenoBroker-Depot genutzt werden kann. Die VoBa Mittelhessen arbeitet nicht mit dem GenoBroker zusammen, so dass RaiBa HT-Kunden mit Depot sich umorientieren (oder das teurere VoBa Mittelhessen Depotmodell des sog. VR Profi Depots oder des Classic Depots akzeptieren) müssen. Ich wäre davon betroffen, doch sind dies mMn bislang ungelegte Eier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Groovetronic 3. März vor 3 Minuten von DennyK: Gibt doch genügend Leute welche DKB oder ING mit rotierenden 700-1000€ als Zweitkonto nutzen. Da sind 500€ wohl auch kein Problem. Ich gehöre auch dazu. Du darfst aber Geldeingang (z.B. DKB) nicht mit Gehaltseingang verwechseln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DennyK 4. März vor 12 Stunden von Groovetronic: Ich gehöre auch dazu. Du darfst aber Geldeingang (z.B. DKB) nicht mit Gehaltseingang verwechseln. Im Produktinformationsblatt steht "bei einem bargeldlosen Geldeingang (Lohn, Gehalt oder sonstige private Einkünfte) von mind. EUR 500,00 pro Monat". Private Einkünfte kann ja vieles sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Groovetronic 4. März vor 5 Minuten von DennyK: Private Einkünfte kann ja vieles sein. Das stimmt allerdings! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation 6. März Am 27.2.2025 um 07:16 von Geldhaber: Noch eine Genossenschaftsbank mit Problemen – dieses Mal in Franken (Handelsblatt v. 26.02.2025) Ich bringe diesen Artikel der Einfachheit halber hier, zumal auch die Raiffeisenbank Hochtaunus (Meine Bank) erwähnt wird. VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden („Effenberg-Bank“) Volksbank Dortmund-Nordwest Raiffeisenbank im Hochtaunus / Meine Bank Raiffeisenbank Thurnauer Land Die Liste wird länger und länger... Und noch eine: Raiffeisenbank Obermain Nord (Quelle) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DancingWombat 6. März · bearbeitet 6. März von DancingWombat Ich frage mich warum das gefühlt vermehrt bei kleinen Raiffeisenbanken auftritt. Liegt es an der Größe oder gibt es andere Ursachen. Das Sparkassen in Schieflage geraten hört man deutlich seltener. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 6. März vor 40 Minuten von DancingWombat: Das Sparkassen in Schieflage geraten hört man deutlich seltener. Vielleicht behandeln die Eigentümer (Kommunen) es auch nur diskreter. Aber es gibt auf jeden Fall auch Notfusionen unter Sparkassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Groovetronic 7. März vor 13 Stunden von chirlu: Vielleicht behandeln die Eigentümer (Kommunen) es auch nur diskreter. Aber es gibt auf jeden Fall auch Notfusionen unter Sparkassen. Ich denke auch, dass es so ist! Das ist jetzt nur eine Vermutung, aber vielleicht wollen die Kommunen lieber Gras über die Schieflage wachsen lassen und lieber zusehen, dass es nicht rauskommt. Bei den Genobanken sind halt die Mitglieder zu informieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ml20 12. März Volksbank Mittelhessen und Raiffeisenbank im Hochtaunus vereinbaren die Aufnahme von Fusionsgesprächen https://www.meinebank.de/content/dam/f0636-0/Pressemitteilungen/Pressemitteilung - Volksbank Mittelhessen eG und Raiffeisenbank im Hochtaunus eG vereinbaren die Aufnahme von Fusionsgesprächen.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag