Maestro315 Juni 14, 2024 Man kann die Vergleiche drehen und wenden wie man will, die Charts auf YTD - MAX oder andere Jahre stellen, das haben eh hier schon einige gemacht. Im Endeffekt finde ich persönlich bekommt man mit dem ETF stetig gute und relativ konstante Ausschüttungen, einen großen Korb voller - derzeit - niedrig bewerteten Aktien ( 10er KGV ). Bevor ich mir also Einzelwerte aus dieser Selektion ins Depot hole, finde ich ist dieser ETF eine sehr gute Value Lösung - niedrige Bewertungen, wenig Schwankungen und konstante sogar relativ hohe Ausschüttunge (4,5% dzt.) Ob sich diese Value Titel eventuell mal besser entwickeln als der MSCI World, wer weiß... die Bewertungen lassen auf jeden Fall Spielraum nach oben im Gegensatz zu so manchen Tech Buden. Eine gewisse Sicherheit bzw. Margin of Saftey besteht für mich somit. Als zusätzliche Beimischung zu einem All World/World also geeignet ( wers haben möchte ). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Juni 14, 2024 · bearbeitet Juni 14, 2024 von Schwachzocker @Maestro315 Es ist immer dasselbe: 1.) Es ist das einfachste der Welt, aus einem bestehenden Depot beliebige Entnahmen zu tätigen. Wenn es beliebt, kann man die Entnahmen auch konstant halten. Das sind wirklich keine Qualitätsmerkmale. 2.) Ein niedriges KGV allein ist mit Sicherheit kein Qualitätsmerkmal, sondern eher das Gegenteil. 3.) Dieser ETF hatte in der bisherigen Historie auch geringfügig höhere Schwankungen als ein ganz normaler Welt-ETF (ohne Schwellenländer); ja, und das obwohl die schlimmen Growth-Aktien in dem normalen Welt-ETF enthalten sind. 4.) Mit Value hat dieses Produkt nicht dass geringste zu tun. 5.) Die Bewertungen der in diesem ETF enthaltenden Aktien lassen genauso viel Spielraum nach oben wie bei allen anderen Aktien auf dieser Welt auch. 6.) In der bisherigen Historie von 2017 bis 2023 hat dieser ETF in fast allen Kalenderjahren schlechter performt als ein normaler Welt-ETF. 2022 ist das einzige Jahr, in dem das Dividendending besser war. 7.) Wenn sich dieses Ding lediglich als "Beimischung" eignet, dann deutet das darauf hin, dass man dem Braten selbst nicht so ganz traut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
timk Juni 15, 2024 vor 23 Stunden von Maestro315: Im Endeffekt finde ich persönlich bekommt man mit dem ETF stetig gute und relativ konstante Ausschüttungen, e Vielen Dank für die Eröffnung des Threads zu dem VanEck. Habe ich schon seit einigen Jahren im Sparplan. Bislang meist steigende Ausschüttungen, allerdings dieses Jahr vermutlich einen Rücksetzer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Juni 15, 2024 vor einer Stunde von timk: Bislang meist steigende Ausschüttungen, allerdings dieses Jahr vermutlich einen Rücksetzer. Wenn Du "meist steigende Ausschüttungen" möchtest, der Vanguard All World hätte sie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
finisher Juni 15, 2024 Ein ausschüttender ETF muss für die Ausschüttung auch Aktienanteile verkaufen, weil die Dividenden werden wie beim Thesaurierer sofort reinvestiert. Also technisch ist die Ausschüttung beim Ausschütter das gleiche, als wenn man aus einem Thesaurierer verkauft. Und wenn man es mental nicht schafft auf den Verkaufen-Knopf zu drücken, dafür gibt bei den meisten Brokern Entnahmepläne. Das funktioniert dann genauso einfach wie bei Sparplänen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast241011 Juni 15, 2024 · bearbeitet Juni 15, 2024 von Leoma @finisher Bei den meisten Brokern gibt es keine Möglickeit für einen Entnahmeplan. Eine kleine Übersicht: https://www.justetf.com/de/news/geldanlage/etf-entnahmeplaene-ermoeglichen-regelmaessige-auszahlungen.html ___________ Letztlich sollte es hier aber wirklich um den VanEck gehen ... nicht um Schwachzockers Versuche, einen weiteren Thread zum entgleisen zu bringen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Juni 15, 2024 vor 43 Minuten von finisher: Ein ausschüttender ETF muss für die Ausschüttung auch Aktienanteile verkaufen, weil die Dividenden werden wie beim Thesaurierer sofort reinvestiert. Also technisch ist die Ausschüttung beim Ausschütter das gleiche, als wenn man aus einem Thesaurierer verkauft. Du bist doch eigentlich ein intelligenter Anleger. Welche Aspekte hast Du jetzt vergessen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BlindesHuhn88 August 31, 2024 · bearbeitet August 31, 2024 von BlindesHuhn88 Die Dividenden für dieses Jahr enttäuschen etwas im Vergleich zu den letzten zwei Jahren... Mit der Ausschüttung für September sind wir schon 46 Cent im Jahres Rückstand zu 2023 Und 22 Cent zum Jahr 2022. Kann mir nicht vorstellen dass die Dezember Dividende noch etwas raus reisen können Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dividendgrowth August 31, 2024 Scheint dies Jahr bei nahezu allen "guten" Dividenden ETF zu sein...Fidelity, WisdomTree, VanEck... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
timk September 2, 2024 Am 31.8.2024 um 07:45 von BlindesHuhn88: Die Dividenden für dieses Jahr enttäuschen etwas im Vergleich zu den letzten zwei Jahren... Mit der Ausschüttung für September sind wir schon 46 Cent im Jahres Rückstand zu 2023 Und 22 Cent zum Jahr 2022. Kann mir nicht vorstellen dass die Dezember Dividende noch etwas raus reisen können Ja, leider etwas enttäuschend, aber wie kommst du auf die Werte? Ich komme bisher auf 18 Cent Rückstand zu 2023 Bisher 2024 (2023) März 0,16 (0,17) Cent Jun 0,87 (0,95) Cent Sep 0,31 (0,40) Cent Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BlindesHuhn88 September 2, 2024 vor 12 Minuten von timk: Ja, leider etwas enttäuschend, aber wie kommst du auf die Werte? Ich komme bisher auf 18 Cent Rückstand zu 2023 Bisher 2024 (2023) März 0,16 (0,17) Cent Jun 0,87 (0,95) Cent Sep 0,31 (0,40) Cent Hab das Zeug nur schnell von Divy Diary rausgenommen. Auf der offiziellen Seite war ich nicht. Mir gings um den Trend. aber ja du hast recht über die offizielle unterscheidet es sich etwas: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LaRoth September 2, 2024 @BlindesHuhn88 für mich sehen die Zahlen auf beiden Screenshots gleich aus ... bin ich blind? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BlindesHuhn88 September 2, 2024 vor 55 Minuten von LaRoth: @BlindesHuhn88 für mich sehen die Zahlen auf beiden Screenshots gleich aus ... bin ich blind? ah ok ^^ dann war des Delta falsch ^^ naja fast richtig gelesen XD Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
timk November 15, 2024 Aufgrund des lange Zeit relativ geringen Fondsvolumen hatte ich bedenken, ob der Fonds nicht irgendwann eingestellt wird. Aber seit gut einem Jahr hat das Volumen ordentlich zugelegt: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
radler2 November 15, 2024 Frage zur Volatilität: wenn ich den VanEck mit einem MSCI World vergleiche, dann ist diese über 1, 3 und 5 Jahre geringer - weiter zurückliegende Werte liefern justETF oder die ING nicht. @Schwachzocker schreibt da was anderes. Warum? Wenn man also so einen Dividenden-ETF kauft, weil man meint, daß der z.B. während Krisen nicht so stark einbricht, begeht man dann einen Trugschluß? Dividenden sind für mich keine Motivation - steuerlich sind die ja sehr ungünstig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Apfelkomplott November 15, 2024 Ich hab jetzt auf die Schnelle keine ganz exakten Kurse finden können und mir daher mit dem Chart bei justETF als "Schätzeisen" beholfen. Im Corona-Crash ist der Vanguard all World von ca. 88€ auf ca. 62€ durchgesackt, also auf ca. 70%. Der VanEck ist von ca. 30€ auf ca. 20€ gegangen, also auf ca. 67% Zumindest in diesem Crash hat es mit dem nicht so stark einbrechen also nicht so geklappt. Vielleicht kommt die geringere Volatilität eher daher, dass es weniger aufwärts geht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
McScrooge November 17, 2024 Am 15.11.2024 um 20:32 von radler2: Dividenden sind für mich keine Motivation - steuerlich sind die ja sehr ungünstig. Dann bist du sicherlich hier in der falschen ETF-Diskussion..? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker November 17, 2024 Am 15.11.2024 um 20:32 von radler2: Wenn man also so einen Dividenden-ETF kauft, weil man meint, daß der z.B. während Krisen nicht so stark einbricht, begeht man dann einen Trugschluß? Nein, man begeht keinen Trugschluß, sondern unterliegt einfach nur einer kognitiven Verzerrung. Wenn man will, dass das eigene Gesamtvermögen in einer Krise nicht so stark zurück geht, dann mischt man eben eine sichere Geldanlage bei. Und schon erreicht man sein Ziel mit Sicherheit. Es macht überhaupt keinen Sinn, lediglich einen Teil des eigenen Vermögens und dessen Schwankungen zu betrachten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
radler2 November 17, 2024 vor 4 Stunden von Schwachzocker: Wenn man will, dass das eigene Gesamtvermögen in einer Krise nicht so stark zurück geht, dann mischt man eben eine sichere Geldanlage bei. Und schon erreicht man sein Ziel mit Sicherheit. Das sowieso. Bei mir ist es ein gewisses Unbehagen mit Tech-Lastigkeit des MSCI World. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker November 17, 2024 vor 37 Minuten von radler2: Das sowieso. Bei mir ist es ein gewisses Unbehagen mit Tech-Lastigkeit des MSCI World. Tja, Risiko führt nun einmal zu Unbehagen. Ohne Risiko gibt es aber keine Rendite. Und mit weniger Risiko gibt es weniger Rendite. Risiko ist nichts Schönes und auch nichts Erotisches. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sedativ November 19, 2024 · bearbeitet November 19, 2024 von sedativ 20 19-Jahres-Chart Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BlindesHuhn88 November 19, 2024 · bearbeitet November 19, 2024 von BlindesHuhn88 Bedeutet das dass der vaneck den MSCi World outperformt hat https://www.msci-world.de/kurs/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sedativ November 19, 2024 · bearbeitet November 21, 2024 von sedativ Am 19.11.2024 um 18:57 von BlindesHuhn88: Bedeutet das dass der vaneck den MSCi World outperformt hat? Nein. Der Morningstar Dividend Leaders Total Return Index startete am 31.12.2005 mit 1000 Punkten und hat seitdem 275% zugelegt. Der MSCI World Total Return hat hingegen im gleichen Zeitraum 350% zugelegt. Dennoch bemerkenswert für einen Dividendenindex mit z.Zt. nur 30% US- und 4% Techanteil. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tibesti November 27, 2024 Ausschüttungs-Ankündigung: 0,34 Euro (damit Erhöhung um 0,06 Euro gegenüber 4/23) EX-date: 4.12.24 Zahltag: 11.12.24 Gesamtauschüttung 2024: 1,69 Euro (-0,11 Euro (1,80) gegenüber 2023) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
timk Dezember 5, 2024 Am 27.11.2024 um 12:33 von tibesti: Ausschüttungs-Ankündigung: 0,34 Euro (damit Erhöhung um 0,06 Euro gegenüber 4/23) EX-date: 4.12.24 Zahltag: 11.12.24 Gesamtauschüttung 2024: 1,69 Euro (-0,11 Euro (1,80) gegenüber 2023) Etwas mager dieses Jahr, wird hoffentlich 2025 wieder besser Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag