Toni September 25, 2006 Ich habe mir mal die zwei wichtigsten Zins-Kurven dieser Welt angesehen: 1) Deutsche Umlaufrendite 2) Rendite der 30-jährigen US-Staatsanleihen Und ich muss sagen, was ich da sehe gefällt mir: Abwärtstrends! Und das Öl ist auch heruntergekommen in den letzten Wochen. IMO das Startsignal für eine kräftige Jahresend-Rally. Langfristchart der deutschen Umlaufrendite: Langfristchart der Rendite der 30-jährigen US-Staatsanleihen: 5-Jahres-Chart der Rendite der 30-jährigen US-Staatsanleihen: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerDude1980 September 25, 2006 Ich kann dir nur absolut zustimmen, Toni, die Entwicklung ist mir die letzten Tage auch bewusst geworden. Nach Uwe Lang's MSM-Anlagetaktik steht übrigens unmittelbar ein deutliches Kaufsignal in Form von 7-Monats-Tiefs bei Umlaufrendite und 30-Year-T-Bond bevor. Es zeichnet sich in der Tat eine sehr gute Entwicklung in nächster Zeit ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
spardax September 25, 2006 · bearbeitet September 25, 2006 von spardax Und was würde das für einen Anleger in nächster zeit bedeuten? Ich habe ab 10/2006 EUR 24.000 die ich zum Teil als Sparplan über 12 Monate, zum Teil als normaler Kauf investieren möchte... Mein "Bald-Depot" (war auch schon diskutiert in einem anderen Thread): Ich habe nun Teile meiner "alten" Papiere verkauft, ein weiteres Depot bei ING-DiBa eröffnet (wegen vielen 0% AA) und werde mich wie folgt aufstellen --> ab 10/2006: 40% Europa / 20% Global (mit Anteil Rohstoffe) / 20% Emerging Markets / 20% Japan EUROPA AKTIENFONDS ULM FP (979583): Umschichtung aus Fidelity Eur. Growth Anteile: EUR 3300 zzgl. Sparplan EUR 500 Monatlich über 18 Monate M&G GLOBAL BASICS FUND EURO A (797735): Anteile über EUR 3000,-- schon vorhanden zzgl. Sparplan EUR 500 Monatlich über 6 Monate oder EUR 250 über 12 Monate HSBC GIF GLOBAL EMERGING MARKETS (A0JD6X): Anteile über EUR 3000 schon vorhanden BARING HONG KONG CHINA FUND (933583): Sparplan EUR 500 Monatlich über 6 Monate oder EUR 250 über 12 Monate VITRUVIUS JAPANESE EQUITY EUR (798387): Anteile über EUR 1000 schon vorhanden - Kauf von weiteren Anteilen über EUR 5000 innerhalb 10/2006 Wobei die Überlegung zurzeit ansteht anstatt 20% Japan -- nur 10% Japan und dann auch 10% USA zu nehmen: JPM US Strategic Value A - USD (dis) (LU0119066131) Da die Sparpläne nur 6 oder 12 Monate laufen werden (Europa über 18 Monate mit EUR 500 und danach dann weiter mit EUR 150 Monatlich) ist es doch auch zu überlegen komplett im Oktober zu kaufen??? Ich sag mal auf jeden Fall alle ausser dem FP ULM??? Danke schon mal... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf September 25, 2006 Wer jetzt noch keine Renten hat,den bestraft das Leben. mfg der nicht ernst genommene uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BullenBaer September 26, 2006 Wer jetzt noch keine Renten hat,den bestraft das Leben. mfg der nicht ernst genommene uzf uzf, was, du kriegst schon die Rente ? Wie alt bist du denn ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf September 26, 2006 Wegen des Granatsplitters anno 1916 vor Verdun bekomme ich eine bescheidene Invalidenrente. mfg der schwerbehinderte uzf Mein Alter kannste selber ausrechnen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai September 26, 2006 Und was würde das für einen Anleger in nächster zeit bedeuten? Ich habe ab 10/2006 EUR 24.000 die ich zum Teil als Sparplan über 12 Monate, zum Teil als normaler Kauf investieren möchte... Mein "Bald-Depot" (war auch schon diskutiert in einem anderen Thread): Ich habe nun Teile meiner "alten" Papiere verkauft, ein weiteres Depot bei ING-DiBa eröffnet (wegen vielen 0% AA) und werde mich wie folgt aufstellen --> ab 10/2006: 40% Europa / 20% Global (mit Anteil Rohstoffe) / 20% Emerging Markets / 20% Japan EUROPA AKTIENFONDS ULM FP (979583): Umschichtung aus Fidelity Eur. Growth Anteile: EUR 3300 zzgl. Sparplan EUR 500 Monatlich über 18 Monate M&G GLOBAL BASICS FUND EURO A (797735): Anteile über EUR 3000,-- schon vorhanden zzgl. Sparplan EUR 500 Monatlich über 6 Monate oder EUR 250 über 12 Monate HSBC GIF GLOBAL EMERGING MARKETS (A0JD6X): Anteile über EUR 3000 schon vorhanden BARING HONG KONG CHINA FUND (933583): Sparplan EUR 500 Monatlich über 6 Monate oder EUR 250 über 12 Monate VITRUVIUS JAPANESE EQUITY EUR (798387): Anteile über EUR 1000 schon vorhanden - Kauf von weiteren Anteilen über EUR 5000 innerhalb 10/2006 Wobei die Überlegung zurzeit ansteht anstatt 20% Japan -- nur 10% Japan und dann auch 10% USA zu nehmen: JPM US Strategic Value A - USD (dis) (LU0119066131) Da die Sparpläne nur 6 oder 12 Monate laufen werden (Europa über 18 Monate mit EUR 500 und danach dann weiter mit EUR 150 Monatlich) ist es doch auch zu überlegen komplett im Oktober zu kaufen??? Ich sag mal auf jeden Fall alle ausser dem FP ULM??? Danke schon mal... Amerika gehört auf jedenfall ins Depot. Check mal die ISIN LU0070848113 ... in meinen Augen ein sehr guter Fonds, welcher auf Nordamerika spezialisiert ist. Ob man das Geld jetzt generell über Sparpläne mit hohen Raten einsetzen soll oder über 3 - 4 Käufe ist Risikosache. Wenn du glaubst daß die Börse aktuell günstig ist kannst das Geld komplett anlegen. Ansonsten über 3 -4 oder sogar über 12 Raten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Morbo September 26, 2006 Ich habe mir mal die zwei wichtigsten Zins-Kurven dieser Welt angesehen: 1) Deutsche Umlaufrendite 2) Rendite der 30-jährigen US-Staatsanleihen Und ich muss sagen, was ich da sehe gefällt mir: Abwärtstrends! [...] ich frag mich schon laenger warum so viele Angst vor den FED Sitzungen haben? Die FED kann doch eh nur korrigieren was schon passiert ist. Sie setzt aber keine Trends. Nun fehlen noch die guten Nachrichten. Aber es ist noch Zeit. Wir haben ja erst September. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf September 26, 2006 · bearbeitet September 26, 2006 von uzf Oh , unterschätz mir die FED nicht !! Damit fällt und steht alles. Aktien,Zins,Gold,Währungen mfg der Zinsgläubige uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Morbo September 26, 2006 das kommt auf den Zeitraum an, von dem man redet. Tonis kuerzester Chart betrachtet 5 Jahre - wobei aber 30 Jaehrige (!) Anleihen gezeichnet sind. Solche langfristigen Trends setzt die FED nicht. Sie reagiert nur, um Ausschlaege zu maessigen. Kurzfristiger betrachtet, kann sie sicher dem ein oder anderen Schrecken bereiten. Besonders wenn Zinspolitik eine Blase zum platzen bringt (dabei muss ich gerade an das Immobilien Kartenhaus denken - noch ist es nicht soweit). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Morbo September 27, 2006 · bearbeitet September 27, 2006 von ebest wo wir gerade ueber Zinsen reden: diese Online Broker machen doch in letzter Zeit ziemlich penetrant Werbung fuer ihre Tagesgeldkonten. Jeder will den hoechsten Satz bieten und Neukunden kriegen noch mindestens 1 extra Prozent. Betrachtet man die LIBOR/EURIBOR Saetze, stellt man fest, dass diese auf einem 3 Jahres Hoch sind. Der LIBOR sinkt schon seit etwa 3 Monaten, der EURIBOR noch (?) nicht. Wenn ich das richtig sehe sind doch diese Zinssaetze ausschlaggebend fuer die Marge beim Tagesgeld? (irgendwas muss der Online Broker/Bank ja mit dem ganzen Bargeld machen. Das sicherste ist wohl zu einem festen Zinssatz an eine andere Bank verleihen? --> *IBOR) Vielleicht werden so jede Menge Privatanleger 'gesammelt', die angestachelt werden sollen um in Aktien zu investieren. Etwa: wer ein Tagesgeldkonto eroeffnet, bekommt auch gleich ein Depot dazu (oder wenigstens die Moeglichkeit es guenstig zu eroeffnen) wer seine Tagesgeldrendite sieht und mitkriegt, dass zur selben Zeit Aktien staerker steigen, ist automatisch geneigt wenigstens etwas Geld in Aktien oder Fonds zu investieren - man wird ja gierig Wer weiss wie lange das noch geht, wenn der Leitzins stagniert oder evtl. gar sinkt? Wenn das im Moment so ist, wird das Boersenpublikum groesser. Vielleicht ein weiteres Zeichen fuer ne Jahresend Ralley? der ebenfalls Zinsglaeubige ebest Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chips September 26, 2019 vor 5 Stunden von Toni: Ich hab nur mal reingehört, also er grad vom "Zins ist exponentielles Wachstum und exponentielles Wachstum zerstört. Beispiel: Wir nehmen 5% Zins über ..." Da hab ich weggeschaltet, weil ich das schon 100mal gehört habe. Genaugenommen ist exponentielles Wachstum viel natürlicher als lineares Wachstum. Lineares Wachstum gibt es in der Natur gar nicht. Nirgends. Es gibt immer das S-Kurvenwachstum. Egal ob Weltbevölkerung, Unternehmenswachstum, Wirtschaftswachstum, Bekanntheit eines Künstlers, Zuschauer von Games of Thrones (Höhepunkt ist das Staffelfinale, ab da sinken die Zuschauerzahlen wieder). Der Zins an sich ist einfach nur ein Marktpreis. Zinseinnahmen fließen durch den Tausch von Gütern wieder in den Markt zurück. Es ist eine krasse Fehlannahme, dass ein Joseph da im Jahre 0 anfängt, jedes Jahr 5% Zinsen zu kassieren und wieder anzulegen und erst nach 60 Generationen von totaler Armut und fängt dann im Jahre 2019 der erste an, etwas vom den Geld - dass sämtliche Kriege und Krisen schadlos überdauert hat - zu entnehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag