Fondsanleger1966 vor 3 Stunden Warum nicht ein passendes Geldmarktvehikel dort liegen lassen und bei Bedarf verkaufen? Wenn die Valuta passt, kann man dann sofort ordern. Oder testen, wie schnell vom separaten Zinskonto umgebucht wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PKW vor 3 Stunden Oder für die noch schnellere Liquidität einen Wertpapierkredit in Anspruch nehmen ... dann ist es egal ob die Überweisung in Echtzeit oder erst morgen ankommt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Skues vor 1 Stunde · bearbeitet vor 1 Stunde von Skues vor 2 Stunden von Fondsanleger1966: Warum nicht ein passendes Geldmarktvehikel dort liegen lassen und bei Bedarf verkaufen? Wenn die Valuta passt, kann man dann sofort ordern. Oder testen, wie schnell vom separaten Zinskonto umgebucht wird. Zitat Warum nicht ein passendes Geldmarktvehikel dort liegen lassen und bei Bedarf verkaufen? Wenn die Valuta passt, kann man dann sofort ordern. Für mich für den „schnellen Trade“ uninteressant, da durch doppelte Order Verkauf – Kauf für meinen Geschmack viel zu langsam und arbeitsintensiv = zuerst ausrechen wie viel Geldmarktvehikel verkaufen um den geplanten Kauf abzudecken und dann womöglich nochmal einen Teil des Vehikels verkaufen, weil das Verkaufte doch zu wenig war und dann wieder Vehikel kaufen, weil nun doch Geld übrig geblieben ist - Nein Danke - auch wenn der Verkauf des Geldmarktvehikels gebührenfrei wäre, gibt’s ja immer noch den Geld/Brief Spread, der bei höheren Summen ein Vielfaches der Kauf-Gebühren nach Echtzeitüberweisung über Flatex/IB ausmachen würde. Zitat Oder testen, wie schnell vom separaten Zinskonto umgebucht wird. Schon getestet, ist jetzt bei 2,5% und funktioniert gut und sofort als Echtzeitüberweisung vom Zinskonto auf das Verrechnungskonto und umgekehrt . Für mich persönlich weniger interessant, weil ich bei der Hausbank 3% bekomme und wenn ich das Geld woanders brauche, es Tage dauern kann, bis ich das Geld ohne Echtzeit wieder von der Baader Bank auf meinem Referenzkonto für eine Echtzeitüberweisung zB zu IB verfügbar haben kann. vor 2 Stunden von PKW: Oder für die noch schnellere Liquidität einen Wertpapierkredit in Anspruch nehmen ... dann ist es egal ob die Überweisung in Echtzeit oder erst morgen ankommt Tja, da sprichst du eine weitere, für mich ärgerliche Traders Place/BaaderBank Baustelle an , die ich eigentlich gar nicht in diesem Zusammenhang erwähnen wollte, denn es gibt keine Kriterien und kein Regelwerk, die eine Bank dazu verpflichten würde, einen Wertpapierkredit einzuräumen, denn jede Bank im EWR ist frei Wertpapierkredite nach eigenen Gutdünken einzuräumen oder eben nicht. Wenn du als Deutscher deinen Hauptwohnsitz (wie ich) im Ausland hast, is nix mit Wertpapierkredit bei Traders Place/Baader Bank, auch wenn du im Depot Wertpapiere mit Beleihungswerten von mehr als 100k € hast, denn die Baader Bank schreibt vor, dass gegenwärtig Lombardkredite nur an Deviseninländer mit Wohnsitz in Deutschland vergeben werden können. Eine Erklärung, warum die Baader Bank bei diesem für die Bank durch die Wertpapiere bestens abgesicherten Kreditgeschäft alle Kunden mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands vom Lombardkredit ausschließt, ist mir nicht bekannt. Flatex und IB haben beim Wertpapierkredit zum Glück keinerlei Probleme bezüglich Wohnsitz im Ausland. Bei denen zahl ich bei Käufen über den Wertpapierkredit erst 2 Tage später mit Sofortüberweisung zum Valutatag der getätigten Käufe. Aber, wie gesagt, jede Bank im EWR ist frei Wertpapierkredite nach eigenen Gutdünken einzuräumen oder eben nicht und keiner kann der Baader Bank da was dreinreden, wenn sie ihre Meinung nicht ändert und eben Lombardkredite weiterhin nur an Deviseninländer mit Wohnsitz in Deutschland vergeben will. Ich persönlich wäre schon wesentlich positiver von Traders Place beeindruckt wenn Traders Place/Baader Bank es im Laufe des Jahres 2025 schaffen würden, erfolgreich den Empfang von Echtzeitüberweisungen in Euro auf dem Traders Place Verrechnungskonto zu implementieren , um der Instant Payment Regulierungs-Verordnung „2024/886“ des EU-Parlament entsprechend nachzukommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag