ranger 1. Januar Nachdem flatex den Lombard auf 6,9 % gesenkt hat, liegt TradersPlace mit seinen Konditionen (3-Monats EURIBOR zzgl. 3,00 % p.a. / 2,71 % + 3,00 %) 5,71 % weiterhin darunter. Wenn ich bei flatex bereits einen in Anspruch genommenen Lombardkredit habe, mein Verrechnungskonto also im Soll geführt wird - kann ich diese Inanspruchnahme diret auf TP übertragen lassen, wenn ich mein gesamtes Depot dorthin umziehe? Ich habe aktuell rd. 75 TEUR Sollstand bei flatex bei einem angebotenen Rahmen von 250 TEUR. Ich möchte jetzt nicht Wertpapiere verkaufen müssen um den Lombard vollständig auszugleichen um dann nach Depotübertrag wieder die verkauften Wertpapiere bei TP zurückzukaufen. Wird so etwas grundsätzlich von TP gemacht? Hat jemand Erfahrungen mit so einer Situation? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini 1. Januar Am 1.1.2025 um 12:38 von ranger: Nachdem flatex den Lombard auf 6,9 % gesenkt hat, liegt TradersPlace mit seinen Konditionen (3-Monats EURIBOR zzgl. 3,00 % p.a. / 2,71 % + 3,00 %) 5,71 % weiterhin darunter. Wenn ich bei flatex bereits einen in Anspruch genommenen Lombardkredit habe, mein Verrechnungskonto also im Soll geführt wird - kann ich diese Inanspruchnahme diret auf TP übertragen lassen, wenn ich mein gesamtes Depot dorthin umziehe? Ich habe aktuell rd. 75 TEUR Sollstand bei flatex bei einem angebotenen Rahmen von 250 TEUR. Ich möchte jetzt nicht Wertpapiere verkaufen müssen um den Lombard vollständig auszugleichen um dann nach Depotübertrag wieder die verkauften Wertpapiere bei TP zurückzukaufen. Wird so etwas grundsätzlich von TP gemacht? Hat jemand Erfahrungen mit so einer Situation? An deiner Stelle hätte ich Bedenken, dass etwas schiefgeht, zumal da die Baader Bank mit einer etwas komplizierteren Sache überfordert sein könnte. Ob so etwas bei Traders Place grundsätzlich möglich ist, weiß ich nicht. Vielleicht schreibt ja Herr Huber als CEO von Traders Place mal etwas dazu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Belgien 1. Januar Am 1.1.2025 um 12:38 von ranger: Nachdem flatex den Lombard auf 6,9 % gesenkt hat, liegt TradersPlace mit seinen Konditionen (3-Monats EURIBOR zzgl. 3,00 % p.a. / 2,71 % + 3,00 %) 5,71 % weiterhin darunter. Wenn ich bei flatex bereits einen in Anspruch genommenen Lombardkredit habe, mein Verrechnungskonto also im Soll geführt wird - kann ich diese Inanspruchnahme diret auf TP übertragen lassen, wenn ich mein gesamtes Depot dorthin umziehe? Ich habe aktuell rd. 75 TEUR Sollstand bei flatex bei einem angebotenen Rahmen von 250 TEUR. Ich möchte jetzt nicht Wertpapiere verkaufen müssen um den Lombard vollständig auszugleichen um dann nach Depotübertrag wieder die verkauften Wertpapiere bei TP zurückzukaufen. Wird so etwas grundsätzlich von TP gemacht? Hat jemand Erfahrungen mit so einer Situation? Prinzipiell ist die Ablösung eines bestehenden Lombards durch eine neue Bank möglich, doch ist dies ein individueller Geschäftsvorgang, den ich bei einem Neobroker mit der Baader Bank als Depotbank, mit der der neue Lombardkreditvertrag geschlossen werden müsste, nicht erwarten würde. Vorab muss geprüft werden, ob die Wertpapiere im Flatex-Depot auch von der Baader Bank als beleihungsfähig mit denselben Quoten bewertet werden. Ob TP/Baader Bank dies macht, kann Dir nur der Kundenservice beantworten. Alternativ kannst Du das Vorhaben schrittweise selbst realisieren, in dem Du zunächst einen Teilübertrag von Flatex zu TP/Baader Bank machst, dann einen Lombardkredit bei TP/Baader Bank beantragst und dann den Kredit bei Flatex per Überweisung aus dem neuen Lombard ablöst, bevor Du den Rest des Depots von Flatex zu TP/Baader Bank überträgst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
georgi74 2. Januar Ich benutze Traders Place im Browser. Unter "Rechts oben klick auf meinen Namen und Kontonummer" -> "Steuerliche Angaben" kann ich einen Freistellungsauftrag anlegen. Bisher hatte ich noch gar keinen Freistellungsauftrag bei Traders Place. Mitte Dezember habe ich dann dort einen angelegt, Gültigkeit ab 01.01.2025. Wenn ich jetzt wieder dort nachschaue steht dort nichts von einem Freistellungsauftrag, ich kann nur wieder einen neuen Anlegen. Also vermutlich ist er nicht hinterlegt? Wo könnte ich sonst noch nachschauen, ob nun ein Freistellungsauftrag vorhanden ist? Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nomad 2. Januar Am 2.1.2025 um 09:04 von georgi74: Ich benutze Traders Place im Browser. Unter "Rechts oben klick auf meinen Namen und Kontonummer" -> "Steuerliche Angaben" kann ich einen Freistellungsauftrag anlegen. Bisher hatte ich noch gar keinen Freistellungsauftrag bei Traders Place. Mitte Dezember habe ich dann dort einen angelegt, Gültigkeit ab 01.01.2025. Wenn ich jetzt wieder dort nachschaue steht dort nichts von einem Freistellungsauftrag, ich kann nur wieder einen neuen Anlegen. Also vermutlich ist er nicht hinterlegt? Wo könnte ich sonst noch nachschauen, ob nun ein Freistellungsauftrag vorhanden ist? Danke! Das würde ich mir auch wünschen. Bei ZERO wird angezeigt wieviel bereits von dem FSA verbraucht wurde. @ernst.huber Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
georgi74 2. Januar @nomadEs ist also normal, dass dort nicht angezeigt wird, ob schon ein Freistellungsauftrag vorhanden ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nomad 2. Januar · bearbeitet 2. Januar von nomad Am 2.1.2025 um 10:22 von georgi74: @nomadEs ist also normal, dass dort nicht angezeigt wird, ob schon ein Freistellungsauftrag vorhanden ist? Ich habe keine andere Option gefunden, als die wo ich den Freistellungsauftrag beantragen kann. Dort wird nicht hinterlegt wieviel du schon verbraucht hast. Auch direkt im Baader Bank Konto ist das nicht ersichtlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wpapifo 2. Januar · bearbeitet 2. Januar von wpapifo Am 2.1.2025 um 10:22 von georgi74: @nomadEs ist also normal, dass dort nicht angezeigt wird, ob schon ein Freistellungsauftrag vorhanden ist? Bei mir wird zwar angezeigt, dass noch nichts verbraucht wurde. Allerdings steht dort als Gültigkeitsdatum 01.01.2024-31.12.2024. Das wäre aufgrund bestehender anderer Freistellungsaufträge für 2024 auch falsch. Den Freistellungsauftrag hatte ich vor ca. 6-8 Wochen für 2025 erstellt und das Ganze heute nach deinem Beitrag sowohl im Browser als auch in der App noch einmal wiederholt, ohne dass sich der Zeitraum geändert hat. Ich habe testweise auch mal den freigestellten Betrag geändert, aber der wird auch nicht geändert. Der ursprünglich freigestellte Betrag (nicht der volle mögliche Betrag) ist aber korrekt. Wäre der Freistellungsauftrag wirklich für 2024 gewesen, hätte er aber auch im Dezember schon ziehen müssen, was nicht der Fall war. Aber wenn das nur eine falsche Anzeige ist, dann sind es ja nicht die einzigen Daten, die falsch angezeigt werden. Mittlerweile werden mir drei verschiedene Depotwerte mit deutlichen Unterschieden angezeigt: In der App, auf der Homepage der Webseite und unter Depotbestand auf der Webseite. Der Wahrheit am nächsten kommt noch der Depotbestand auf der Webseite, während die beiden anderen Werte (jeweils deutlich zu meinen Gunsten) nicht ganz fernab von der Realität sind, aber doch deutlich von dieser abweichen. Ich muss mich korrigieren: Momentan ist der auf der Homepage der Webseite angezeigte Wert wieder korrekt. Der Wert unter Depotbestand war schon immer etwas höher als dieser, vermutlich weil diesem andere Kurse zugrunde liegen. Nur der Wert in der App, der früher identisch mit dem Wert auf der Homepage der Webseite war, ist nicht korrekt. Die Abweichungen zum Vortag sind dort auch vollkommen erratisch. Bei Kursanstiegen werden teilweise Rückgänge von mehreren Prozent angezeigt und umgekehrt genauso. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nomad 3. Januar · bearbeitet 3. Januar von nomad So sieht die Auflistung bei Zero aus. DEIN FREISTELLUNGSAUFTRAG Erteilt: 1.000,00 € Verbleibend: 1.000,00 € Ausgeschöpft: 0,00 € Gültigkeit: 30.12.9999 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini 3. Januar · bearbeitet 3. Januar von morini Am 3.1.2025 um 08:14 von nomad: So sieht die Auflistung bei Zero aus. DEIN FREISTELLUNGSAUFTRAG Erteilt: 1.000,00 € Verbleibend: 1.000,00 € Ausgeschöpft: 0,00 € Gültigkeit: 30.12.9999 Vorbildlich! Mit dieser Art der Auflistung lässt sich sehr gut leben. So etwas zu etablieren, müsste für jeden Broker ein Leichtes sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wpapifo 3. Januar Am 3.1.2025 um 20:57 von morini: Vorbildlich! Mit dieser Art der Auflistung lässt sich sehr gut leben. So etwas zu etablieren, müsste für jeden Broker ein Leichtes sein. Genauso sieht es bei mir auch für Traders Place aus. Mittlerweile auch mit den richtigen Zahlen. Ich kann daher nicht ausschließen, dass bei der ersten Einrichtung meines Freistellungsauftrages etwas schief gelaufen ist, was dazu geführt haben könnte, dass das ursprünglich eingegebene Jahr 2025 wieder auf die Voreinstellung für das zu dem Zeitpunkt aktuelle Jahr 2024 zurückgesetzt wurden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini 4. Januar · bearbeitet 4. Januar von morini Es ist schade, dass man im Kundenportal der Baader Bank den Freistellungsauftrag nicht einsehen kann, es sein denn, ich habe dort etwas übersehen. Was bei der Baader Bank angezeigt wird, ist auf jeden Fall vertrauenswürdiger als die Anzeige der damit kooperierenden Broker, was ich daran erkenne, dass die Anzeige im Fall von Traders Place bei bestimmten Dingen schlichtweg falsch ist. So deutlich muss ich das leider mal sagen. Wäre Traders Place von den Gebühren her nicht besonders günstig, würde ich dort kein Depot haben wollen. Sollte es bei Traders Place irgendwann keine Schnittstelle zur Baader Bank mehr geben (wie bei Scalable Capital), wird sich hoffentlich einiges bessern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chocobo 5. Januar Mich nervt auch die Zustellung von Dokumenten. bsp. Dividende UNP 30.12. Die Abrechnung datiert zum 01.01. ist im Baader Portal einsehbar. Bei TP bis heute noch nicht. Gleiches gilt auch für GILD. Gleiche Daten… Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schlumich 5. Januar Am 5.1.2025 um 09:54 von chocobo: Mich nervt auch die Zustellung von Dokumenten. bsp. Dividende UNP 30.12. Die Abrechnung datiert zum 01.01. ist im Baader Portal einsehbar. Bei TP bis heute noch nicht. Gleiches gilt auch für GILD. Gleiche Daten… Da gibt es noch andere Banken, die zeitverzögert buchen/melden. ING bspw. kam auch erst Freitag die Dividende von UNP und T.Rowe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chocobo 5. Januar Am 5.1.2025 um 10:05 von Schlumich: Da gibt es noch andere Banken, die zeitverzögert buchen/melden. ING bspw. kam auch erst Freitag die Dividende von UNP und T.Rowe. Na gebucht ist ja. Es geht mir um die Übertragung bzw. Ansicht der Dokumente im TP Konto statt im Baader Konto. Da sind die Dokumente ja schon drin seit ein paar Tagen auf TP Briefbogen. Im Vergleich zwischen den Brokern war OnVista ist immer am schnellsten. Sogar vor Zahlung waren die Dokumente schon drin, oftmals. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Diamantenhände 11. Januar Kann ich bestätigen, ich hab gestern Abrechnungen von Anfang Dezember in die Postbox bekommen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chocobo 11. Januar Ja, ich hatte mich an TR gewandt. Ein paar Tage später kam eine Mail. Sie geben das an Baader weiter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu 11. Januar Am 11.1.2025 um 12:34 von chocobo: Ja, ich hatte mich an TR gewandt. Vermutlich eher TP? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chocobo 11. Januar Am 11.1.2025 um 15:37 von chirlu: Vermutlich eher TP? Ja. Natürlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini 13. Januar · bearbeitet 13. Januar von morini Zitat Ohne Echtzeit-Überweisung fortfahren? Die Bank des Zahlungsempfängers unterstützt keine Echtzeitüberweisungen. Wollen Sie stattdessen mit einer regulären Überweisung fortfahren? Mal schauen, ab wann die Baader Bank Echtzeit-Überweisungen ermöglichen wird, bzw. ob das überhaupt irgendwann passieren wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Belgien 13. Januar Am 13.1.2025 um 20:42 von morini: Mal schauen, ab wann die Baader Bank Echtzeit-Überweisungen ermöglichen wird, bzw. ob das überhaupt irgendwann passieren wird. Da die EU-Verordnung nicht für die Baader Bank-Verrechnungskonten gilt, wird die Baader Bank erst dann echtzeitfähig, wenn es eine neue EU-Verordnung geben sollte oder der Kundenschwund wegen fehlender Echtzeitfähigkeit so groß wird, dass man sich dadurch gezwungen sieht, aktiv zu werden. Ich bezweifele, dass einer der beiden Fälle eintreten wird und gehe nicht davon aus, dass die Baader Bank in absehbarer Zeit echtzeitfähig werden wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini 13. Januar Am 13.1.2025 um 20:48 von Belgien: Da die EU-Verordnung nicht für die Baader Bank-Verrechnungskonten gilt, wird die Baader Bank erst dann echtzeitfähig, wenn es eine neue EU-Verordnung geben sollte oder der Kundenschwund wegen fehlender Echtzeitfähigkeit so groß wird, dass man sich dadurch gezwungen sieht, aktiv zu werden. Ich bezweifele, dass einer der beiden Fälle eintreten wird und gehe nicht davon aus, dass die Baader Bank in absehbarer Zeit echtzeitfähig werden wird. Trade Republic macht es in diesem Punkt offenbar besser, was daran liegen dürfte, dass die dortigen Konten als normale Girokonten vorgesehen sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juliusjr 15. Januar Traders place kann ich zwar gerade Orders aufgeben, aber sie werden nicht durchgeleitet bzw gehen durch und Streichungen werden auf nicht ausgeführt bzw die Stückzahl freigegeben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
georgi74 15. Januar · bearbeitet 15. Januar von georgi74 @juliusjrHabe das gleiche Problem (auf gettex probiert) Edit: Bei mir funktoniert es jetzt wieder normal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juliusjr 15. Januar Was für ein Saftladen - alle gelöschten orders wurden jetzt 1 Stunde später einfach ausgeführt. Sowohl tradegate als auch über gettex. Hab zwar alles dokumentiert, aber zumindest steuerlich ist das Kind schon in den Brunnen gefallen..... Alo ich hab ein Bild mit den gestrichenen Orders. Kaum zu glauben....sowas hab ich noch nie erlebt..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag