Diamantenhände 19. Januar · bearbeitet 20. Januar von Diamantenhände Bei mir fehlte bis zuletzt auch noch eine Position (von 2…) aus einem eingehenden Depotübertrag vom 25.11. - ich habe den Übertrag jetzt stornieren lassen und wandere zu Flatex. Der Anfangs gute Support hat auch sehr nachgelassen und die ausgeführten, obwohl bereits gestrichenen, Orders sind erschreckend. Vielleicht weniger Neukundenboni und mehr in die Weiterentwicklung investieren. Edit: Auszug aus dem Schreiben der Targobank (die im Übrigen sehr vorbildlich laufend informiert): Zitat [...]gerne hätten wir Ihren Auftrag zum Depotübertrag vom 27.11.2024 an die BAADERBANK UNTERSCHLEIßHEIM bereits ausgeführt. Ihren Depotübertrag können wir in der von Ihnen gewünschten Form nicht durchführen. Die Fremdbank reagiert auf unsere Anfragen nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ceremony 20. Januar · bearbeitet 20. Januar von Ceremony Kann mir jemand mal erklären woher bitte mein Tagesgewinn/Verluet kommt? Über das ganze Wochenende zeigte es ca. +1000€ an mit leichten schwankungen, aber mein Portfolio ist dadurch nicht täglich um 1k€ gewachsen. Jetzt ist Montag und es zeigt noch immer diese +1k€ an und Portfoliowert ist quasi unverändert Das geht jetzt schon einige Wochen so, dass man den Tagesverlauf in die Tonne treten kann. Man kann den Zahlen einfach null vertrauen. Noch besser sind die Kurse von Einzelpositionen. Zeigen sie noch ein Tagesplus an in der Listenansicht, dreht sich das gerne mal ins negative wenn man auf die Position klickt. Beispiel Corning Inc. Heute um 9:23: Zumindest bleibt der Gesamtwert gleich, aber trotzdem: Was soll die scheiße? Hier stimmt doch nichts mehr! EDIT: in der Liste wird der NYSE Kursdifferenz vom letzten Freitag verwendet. Im Detail dann natürlich Gettex... Trotzdem ein Bullshit verhalten und irreführend! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kratos 20. Januar Was wurde eigentlich aus den Mails für eine ausgeführte Order? Ich bekomme schon seit Monaten kaum noch welche und gefühlt seit kurzem gar keine mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
th23 21. Januar vor 13 Stunden von Kratos: Was wurde eigentlich aus den Mails für eine ausgeführte Order? Also das klappt bei mir... Habe gerade ne Order platziert die ausgeführt wurde und kurz danach ne Mail bekommen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nomad 21. Januar FSA Anzeige funktioniert jetzt vollständig mit "Verbraucht". Freistellungsauftrag: 1.000,00 € Verbraucht: 0,00 € Verbleibend: 1.000,00 € Gültig ab: 01.01.2025 Gültig bis: 30.12.9999 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ceremony 22. Januar 16 hours ago, nomad said: FSA Anzeige funktioniert jetzt vollständig mit "Verbraucht". Freistellungsauftrag: 1.000,00 € Verbraucht: 0,00 € Verbleibend: 1.000,00 € Gültig ab: 01.01.2025 Gültig bis: 30.12.9999 Außer die app spinnt und zeigt mal wieder scheiße an (0€ verbraucht obwohl es bereits beansprucht wurde). Dann mal app neu starten und die daumen drücken dass dann auf magische art und Weise zumindest hier wieder die zahlen passen. Es ist echt Wahnsinn wie jede neue Funktion für sich immer mit seinen eigenen neuen Bugs kommt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hermann 22. Januar Am 19.1.2025 um 20:13 von th23: ihr nach mehr als 3 Wochen noch jede Spur von nem Aktien Übertrag (eingehend) fehlt Liegt aber nicht an TP sondern an der tollen Bad Bank. Äh Freudscher Versprecher - Baader Bank natürlich. 3 Wochen sind gar nichts. Vor der BaFin Rüge warens teils 2 Monate. https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Massnahmen/40c_neu_124_WpHG/meldung_2024_05_23_Baader_Bank_AG.html?cms_expanded=true Viel Spaß wenn Auszahlungen in diesen Zeitraum fallen..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juliusjr 22. Januar · bearbeitet 22. Januar von juliusjr Wie kann es eigentlich sein, dass bei mir immer wieder mal Abrechnungen fehlen - ich werd mal wieder tradersplace erinnern und viel viel später wahrscheinlich die Abrechnung bekommen. Sowas muss doch automatisch laufen..... Belege vom Anleihehandel vom 20.01. sind da, aber vom 17.01. nicht - ok es ist vielleicht noch im Rahmen, aber ich befürchte die kommen evtl nicht von selber.... Wie sind da eure Erfahrungen? Kommen bei euch die Abrechnungen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juliusjr 23. Januar Am 22.1.2025 um 13:13 von juliusjr: Wie kann es eigentlich sein, dass bei mir immer wieder mal Abrechnungen fehlen - ich werd mal wieder tradersplace erinnern und viel viel später wahrscheinlich die Abrechnung bekommen. Sowas muss doch automatisch laufen..... Belege vom Anleihehandel vom 20.01. sind da, aber vom 17.01. nicht - ok es ist vielleicht noch im Rahmen, aber ich befürchte die kommen evtl nicht von selber.... Wie sind da eure Erfahrungen? Kommen bei euch die Abrechnungen? Hab tradersplace nicht kontaktiert, aber die Abrechnungen sind doch noch von selber gekommen. 6 Tage später ist ja noch im Rahmen. War halt nur komisch, dass die selbe Anleihe 3 Tage später gehandelt die Abrechnung zuerst da war...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
babajaga 31. Januar Hallo, ich bin seit Januar 2025 bei Traders Place. Ich war auch bislang eigentlich zufrieden, ABER....... seit vorgestern kann ich mich weder am PC noch mit der App einloggen. Weder kundenservice@tradersplace.de noch beschwerde@tradersplace.de noch rueckruf@tradersplace.de melden sich, um mir den Zugang wieder zu ermöglichen. Das ist der letzte Saftladen!!! Hat noch aktuell noch jemand Einloggprobleme? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schlumich 31. Januar vor 3 Stunden von babajaga: Hat noch aktuell noch jemand Einloggprobleme? Nein - ich nutze die PC Version. Problemlos erreichbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
morini 31. Januar · bearbeitet 31. Januar von morini vor 7 Stunden von babajaga: Hallo, ich bin seit Januar 2025 bei Traders Place. Ich war auch bislang eigentlich zufrieden, ABER....... seit vorgestern kann ich mich weder am PC noch mit der App einloggen. Weder kundenservice@tradersplace.de noch beschwerde@tradersplace.de noch rueckruf@tradersplace.de melden sich, um mir den Zugang wieder zu ermöglichen. Das ist der letzte Saftladen!!! Hat noch aktuell noch jemand Einloggprobleme? Bei mir ist das Einloggen am Windows-PC problemlos möglich. Versuch einfach mal, ob du dich übers Baader-Bank-Kundenportal in deinen Account einloggen kannst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Skues 6. Februar Hallo, bin seit September 2024 mit bisher recht positiven Erfahrungen ergänzend bei Traders Place, aber da ist was, was mir bisher als besonders störend bei Traders Place aufgefallen ist, nämlich, dass es mir bisher, trotz mehrmaliger Versuche seit dem 9. Januar 2025, nicht gelungen ist, eine Echtzeitüberweisung in Euro von meinem Girokonto auf das Traders Place Verrechnungskonto bei der Baader Bank durchzuführen . Echtzeitüberweisungen in Euro von meinem Girokonto auf das Verrechnungskonto bei Flatex und auf mein Interactive Brokers Verrechnungskonto bei J.P. MORGAN SE Frankfurt funktionieren dagegen seit Monaten problemlos. Da seit dem 9. Januar 2025 mittlerweile schon fast 1 Monat vergangen ist und seit dem 9. Januar 2025 der Empfang von Echtzeitüberweisungen in Euro bei allen Banken im EWR verpflichtet möglich sein muss, liegt somit die Vermutung nahe, dass Traders Place/Baader Bank nun bereits seit fast einem Monat gegen die Instant Payment Regulierungs-Verordnung „2024/886“ des EU-Parlament verstoßen. Wie sieht es bei Euch aus? Gibt es hier im Forum jemanden, der es erfolgreich geschafft oder ebenfalls vergeblich versucht hat, eine Echtzeitüberweisung von seinem Referenzkonto auf das Traders Place Verrechnungskonto bei der Baader Bank durchzuführen? Im Falle, dass auch anderen User vergeblich versucht hätten, Echtzeitüberweisungen in Euro vom Referenzkonto auf das Traders Place Verrechnungskonto durchzuführen, also bestätigt ist, dass das Problem nicht bei meinem Girokonto liegt und Traders Place/Baader Bank somit offensichtlich bereits seit fast einem Monat gegen die Instant Payment Regulierungs-Verordnung „2024/886“ des EU-Parlament verstoßen…... …..würde ich den CEO von Traders Place Ernst HUBER bitten, hier im Forum eine Stellungnahme abzugeben, wann Traders Place/Baader Bank gedenkt, gesetzeskonform die Instant Payment Regulierungs-Verordnung „2024/886“ des EU-Parlament umzusetzen und somit den Empfang von Echtzeitüberweisungen in Euro auf dem Traders Place Verrechnungskonto möglich zu machen. Dies auch im Hinblick darauf, dass gemäß der Instant Payment Regulierungs-Verordnung „2024/886“ des EU-Parlament in knapp 8 Monaten, ab Oktober 2025 allen Banken im EWR verpflichtet sind, auch umgekehrt ausgehende Echtzeitüberweisungen in Euro vom Traders Place Verrechnungskonto auf das Referenzkonto des Kunden anzubieten, die nicht teurer sein dürfen als normale Überweisungen. Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etf-friese 6. Februar vor 2 Minuten von Skues: und Traders Place/Baader Bank somit offensichtlich bereits seit fast einem Monat gegen die Instant Payment Regulierungs-Verordnung „2024/886“ des EU-Parlament verstoßen…... Ist Dein Verrechnungskonto ein Zahlungskonto, welches unter diese Verordnung fällt, oder nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
krett 6. Februar vor 5 Minuten von Skues: Da seit dem 9. Januar 2025 mittlerweile schon fast 1 Monat vergangen ist und seit dem 9. Januar 2025 der Empfang von Echtzeitüberweisungen in Euro bei allen Banken im EWR verpflichtet möglich sein muss, liegt somit die Vermutung nahe, dass Traders Place/Baader Bank nun bereits seit fast einem Monat gegen die Instant Payment Regulierungs-Verordnung „2024/886“ des EU-Parlament verstoßen. Ich glaube das Problem ist, das Traders Place, wie auch z.B. Smartbroker oder finanzen zero nicht direkt darunter fallen. D.h. deiner Überweisung an Traders Place, die ja eigentlich eine Überweisung an die Baader Bank ist, wird als Echtzeitüberweisung ausgeführt und damit werden alle Auflagen erfüllt. Dir selber, als Kunde von Traders Place, steht das Geld aber erst später zur Verfügung. Damit erfüllt man die Auflagen, aber zu einer übermäßigen Kundenzufriedenheit führt das natürlich nicht. Ich könnte mir vorstellen die Baader Bank wird da irgendwann noch entsprechend nachsteuern und ihre Systeme anpassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DennyK 6. Februar Wie etf-friese schon geschrieben hat fallen nur Zahlungskonten darunter. Die Verrechnungskonten der Baader Bank gehören nicht dazu und somit muss die Baader Bank keine eingehenden Echtzeitüberweisungen akzeptieren und macht das, soviel mir bekannt ist, auch nicht. Die Baader Bank ist also stand heute nicht verpflichted Echtzeitüberweisungen zu akzeptieren. Wenn Sie das freiwillig machen wäre das für die Kunden schön, aber wie schon geschrieben könnte es dann trotzdem noch Verzögerungen geben, bis der Vermittler (Scalable, Smartbrokerü, Finanzen Zero) den Saldo mit der Baader Bank abgeglichen hat. Das Flatex eingehende Echtzeitüberweisungen anbietet finde ich auch sehr hilfreich, allerdings müssten Sie es wie gesagt auch nicht. Ab Oktober sollte man deshalb auch keine ausgehenden Echzeitüberweisungen erwarten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rosebud 6. Februar vor 1 Stunde von etf-friese: Ist Dein Verrechnungskonto ein Zahlungskonto, welches unter diese Verordnung fällt, oder nicht? Die EU Richtlinie (Instant Payment Regulierungs-Verordnung „2024/886) von der du sprichst, verweist für die Begriffsbestimmung "Zahlungskonto" auf den Artikels 4 Nummer 12 der Richtlinie (EU) 2015/2366 „Zahlungskonto“ ein auf den Namen eines oder mehrerer Zahlungsdienstnutzer(s) lautendes Konto, das für die Ausführung von Zahlungsvorgängen genutzt wird; Schlauer ist man deswegen jetzt auch nicht. Jedoch hilft ein Blick in das Merkblatt der Bafin zum "Gesetzes über die Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten (Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz - ZAG)" und da steht folgendes Die bei Kreditinstituten geführten Girokonten und die Kreditkartenkonten fallen grundsätzlich unter den Begriff des Zahlungskontos. Auch das Pfändungsschutzkonto nach § 850k ZPO ist ein Zahlungskonto. Sparkonten, auch Online-Sparkonten, die mit einem korrespondierenden Referenzkonto genutzt werden können, sind dagegen keine Zahlungskonten i. S. d. ZAG. Die bloße Überlassung von Geld zur Verwahrung begründet kein Zahlungskonto, auch wenn das Geld in Teilbeträgen abgerufen werden kann. Die laufende Rechnung wird erst dann zu einem Zahlungskonto i. S. d. ZAG, wenn sie (auch) zur Ausführung von Zahlungsvorgängen bestimmt ist. Auch andere reine Einlagenkonten, wie die Konten für Tages- und Termingelder sowie die reinen Kredit- und Kreditkartenabrechnungskonten, bloßen Depots sowie reine interne, technische Verrechnungs-, Zwischen- und Erfolgskonten, sind keine Zahlungskonten; sie sind allesamt unbeschadet des ihnen innewohnenden Wertes nicht für die Ausführung von Zahlungsvorgängen bestimmt. Und hier ist mMn der Begriff der laufenden Rechnung ausschlaggebend, da das wie folgt definiert ist. Laufende Rechnung Jede Überlassung eines Geldbetrags zu Bezahlzwecken in einem Dreiecksverhältnis, die über einen bloßen Finanztransfer hinausgeht, begründet eine hinreichende laufende Rechnung im Rahmen der Prüfung des Vorliegens eines Zahlungskontos i. S. d. § 1 Abs. 17 ZAG, auch ohne dass die Möglichkeit von Teilabrufen vereinbart oder Teilabrufe faktisch vorgenommen werden. Hier wird sich auf ein Dreiecksverhältnis bezogen und das gibt es zwischen dir (Zahlungsdienstnutzer) und der Baader Bank (Zahungsdienstanbieter) schlichtweg nicht. Das gäbe es wohl erst, wenn du Zahlungen an Dritte (also z.B. Miete) vornehmen kannst. Und damit sollte auch geklärt sein warum zum Beispiel TR Echtzeitüberweisungen hat, da du hier mit der Karte auch beim Bäcker bezahlen kannst. Also die Baader Bank verstößt somit scheinbar nicht gegen irgendwelche EU-Richtlinien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Skues 6. Februar vor 1 Stunde von krett: Ich glaube das Problem ist, das Traders Place, wie auch z.B. Smartbroker oder finanzen zero nicht direkt darunter fallen. D.h. deiner Überweisung an Traders Place, die ja eigentlich eine Überweisung an die Baader Bank ist, wird als Echtzeitüberweisung ausgeführt und damit werden alle Auflagen erfüllt. Dir selber, als Kunde von Traders Place, steht das Geld aber erst später zur Verfügung. Damit erfüllt man die Auflagen, aber zu einer übermäßigen Kundenzufriedenheit führt das natürlich nicht. Ich könnte mir vorstellen die Baader Bank wird da irgendwann noch entsprechend nachsteuern und ihre Systeme anpassen. Danke für die rasche Antwort. Kompliment an das Forum. Zitat D.h. deiner Überweisung an Traders Place, die ja eigentlich eine Überweisung an die Baader Bank ist, wird als Echtzeitüberweisung ausgeführt und damit werden alle Auflagen erfüllt. D.h. eben leider nicht „wird meine Überweisung an Traders Place, die ja eigentlich eine Überweisung an die Baader Bank, als Echtzeitüberweisung ausgeführt“, weil noch immer keine Echtzeitüberweisung an die Baader Bank von meinem Referenzkonto möglich ist. Die Möglichkeit zur Echtzeitüberweisung an die Baader Bank wird im Überweisungsformular in der Webfiliale meiner Hausbank nicht angezeigt, weil offensichtlich die Baader Bank, wobei dies seit dem 9. Januar 2025 gemäß Instant Payment Regulierungs-Verordnung „2024/886“ des EU-Parlament verpflichtend wäre, noch immer nicht für den Empfang von Echtzeitüberweisungen in Euro auf den Verrechnungskonten gerüstet ist. So wie du es hier beschreibst werden die Auflagen bei Interactive Brokers gesetzeskonform erfüllt. Bei einer Echtzeitüberweisung in Euro an Interactive Brokers kreuze ich im Überweisungsformular „Echtzeitüberweisung“ an das IB Verrechnungskonto bei der Bank J.P. MORGAN SE Frankfurt an und meine Überweisung kommt tatsächlich in Sekundenschnelle bei der J.P. MORGAN SE Frankfurt an, so zuletzt gestern, wie immer, problemlos durchgeführt: Echtzeitüberweisung mit 8k € an IB mit Überweisungsformular gestern freigegeben um 11:25. Update zu Einzahlungsvorgang von interactivebrokers.com per Email 34 Minuten später um 12:59 erhalten, wobei die Einzahlung sofort als Guthaben zum Traden zur Verfügung stand. PS: noch besser ist es bei Flatex, weil die ne eigene Bank haben. Da ist die Kohle bei Echtzeitüberweisung in Euro auf das Flatex Verrechnungskonto ohne jegliche Verzögerung tatsächlich in Sekundenschnelle verfügbar. PPS: Schade das Traders Place/Baader Bank die Echtzeitüberweisungen auf das Traders Place Verrechnungskonto offensichtlich nicht auf die Reihe bringen können. Würde wegen der günstigen Gebühren sonst noch um einiges mehr bei Traders Place handeln......... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
altaso 6. Februar vor 2 Stunden von krett: Ich glaube das Problem ist, das Traders Place, wie auch z.B. Smartbroker oder finanzen zero nicht direkt darunter fallen. D.h. deiner Überweisung an Traders Place, die ja eigentlich eine Überweisung an die Baader Bank ist, wird als Echtzeitüberweisung ausgeführt und damit werden alle Auflagen erfüllt. Dir selber, als Kunde von Traders Place, steht das Geld aber erst später zur Verfügung. Damit erfüllt man die Auflagen, aber zu einer übermäßigen Kundenzufriedenheit führt das natürlich nicht. Ich könnte mir vorstellen die Baader Bank wird da irgendwann noch entsprechend nachsteuern und ihre Systeme anpassen. Genau so wird es sein. Ich denke jedoch, dass früher oder später auch jeder Broker eine Lösung hierfür haben muss, wenn sie auf dem Markt mitspielen wollen. Wenn erstmal alle daran gewöhnt sind, Geld in Sekunden zu transferieren, wird doch keiner mehr ein Broker nutzen, der da nicht mitspielt. Ganz besonders wenn es Alternativen gibt, die in der selben Liga mitspielen und es aber anbieten. Sollte Baader daher nicht nachziehen, wird es die Neos, die auf Baader setzen, eher zu setzen mit der Zeit! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Belgien 6. Februar · bearbeitet 6. Februar von Belgien vor 22 Minuten von altaso: Ich denke jedoch, dass früher oder später auch jeder Broker eine Lösung hierfür haben muss, wenn sie auf dem Markt mitspielen wollen. Wenn ich hier lese, wie viele User Depots/Konten bei den Neos, die - mit Ausnahme von TR - alle keine echtzeitfähigen Verrechnungskonten anbieten, führen, glaube ich nicht, dass Deine Aussage korrekt ist. Wenn ein Anbieter billig ist, werden die Kunden sich zwar beschweren, aber letztlich einen langsamen Zahlungsverkehr doch akzeptieren. In vielen Threads, die sich mit den einzelnen Neos beschäftigen, beschweren sich dieselben User schon seit langem immer wieder über langsame Zahlungsvorgänge, ohne dass sie daraus Konsequenzen ziehen. Somit wird der Markt dies vermutlich nicht regeln. Bei meinen "normalen" Anbietern (Consors, DAB, Flatex, Comdirect, Maxblue, Genobroker, Merkur Bank, Targo, 1822direkt) sind die Verrechnungskonten der Depots schon jetzt (auch wenn sie nicht unter die EU-Verordnung fallen) echtzeitfähig. Wie dies bei anderen normalen Brokern aussieht, kann ich nicht sagen (ich habe ja nicht überall ein Depot ), doch problematisch scheinen mir nur die Neos zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
altaso 6. Februar · bearbeitet 6. Februar von altaso vor 5 Minuten von Belgien: Wenn ich hier lese, wie viele User Depots/Konten bei den Neos, die - mit Ausnahme von TR - alle keine echtzeitfähigen Verrechnungskonten anbieten, führen, glaube ich nicht, dass Deine Aussage korrekt ist. Wenn ein Anbieter billig ist, werden die Kunden sich zwar beschweren, aber letztlich einen langsamen Zahlungsverkehr doch akzeptieren. In vielen Threads, die sich mit den einzelnen Neos beschäftigen, beschweren sich dieselben User schon seit langem immer wieder über langsame Zahlungsvorgänge, ohne dass sie daraus Konsequenzen ziehen. Somit wird der Markt dies vermutlich nicht regeln. Bei meinen "normalen" Anbietern (Consors, DAB, Flatex, Comdirect, Maxblue, Genobroker, Merkur Bank, Targo, 1822direkt) sind die Verrechnungskonten der Depots schon jetzt (auch wenn sie nicht unter die EU-Verordnung fallen) echtzeitfähig. Wie dies bei anderen normalen Brokern aussieht, kann ich nicht sagen (ich habe ja nicht überall ein Depot ), doch problematisch scheinen mir nur die Neos zu sein. Die User haben früher keine Konsequenz gezogen, da es keine Alternativen gab. Heute gibt es sie doch seit wenigen Wochen... Warum ne Baader Bude, wenn es TR gibt. Scalable reagiert auch und vergibt Deutsche Bank Konten (warum wohl)... Sie reagieren langsam... Warum sollte ich mich also für eine Baader Bude entscheiden, wenn ich das selbe woanders einfach schneller bekommt. Und das werden die Kunden nach und nach merken. Ich ertappe mich selber doch, wenn ich einen schnellen Trade absetzen will, ersuche ich das über Echtzeit. Beim Sparplan ist mir das in der Tat egal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DennyK 6. Februar vor einer Stunde von altaso: Warum ne Baader Bude, wenn es TR gibt. Scalable reagiert auch und vergibt Deutsche Bank Konten (warum wohl)... Scalable macht das nicht wegen den Echtzeitüberweisungen. Und das TR dafür andere Probleme hat kann man im TR Thread doch auch nachlesen. vor einer Stunde von altaso: Warum sollte ich mich also für eine Baader Bude entscheiden, wenn ich das selbe woanders einfach schneller bekommt. Weil die Schnelligkeit nicht das einzige ist. Klar ist es schön alles in Echtzeit haben zu können, wenn dafür andere Dinge auf der Strecke bleiben wirst du dir wünschen andere Prioritäten gesetzt zu haben. vor einer Stunde von altaso: Und das werden die Kunden nach und nach merken. Ich glaube da überschätzt du etwas die Wichtigkeit von Echtzeitüberweisungen für die breite Masse. Hier in der Bubble sieht das sicherlich anders aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fondsanleger1966 6. Februar vor 1 Stunde von altaso: Warum ne Baader Bude, wenn es TR gibt. Weil TR in Steuerdingen bei mir bisher eine Katastrophe ist, Baader das bei mir bisher gut hinbekommen hat, TP ein für mich sehr viel besseres Reporting hat und ich dort die Dinge finde, die ich bei TR ewig suchen muss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Skues 6. Februar · bearbeitet 6. Februar von Skues vor 2 Stunden von altaso: Die User haben früher keine Konsequenz gezogen, da es keine Alternativen gab. Heute gibt es sie doch seit wenigen Wochen... Warum ne Baader Bude, wenn es TR gibt. Scalable reagiert auch und vergibt Deutsche Bank Konten (warum wohl)... Sie reagieren langsam... Warum sollte ich mich also für eine Baader Bude entscheiden, wenn ich das selbe woanders einfach schneller bekommt. Und das werden die Kunden nach und nach merken. Ich ertappe mich selber doch, wenn ich einen schnellen Trade absetzen will, ersuche ich das über Echtzeit. Beim Sparplan ist mir das in der Tat egal. Zitat Ich ertappe mich selber doch, wenn ich einen schnellen Trade absetzen will, ersuche ich das über Echtzeit. Chapeau, genau darum geht es……..und bei mir muss dann zwangsläufig per Echtzeit Flatex oder IB zum Zug kommen, denn das Risiko, dass der „schnelle Trade“ nicht tagelang auf die Wertstellung der Überweisung auf dem Verrechnungskonto bei Traders Place/Baader Bank warten will , ist mir zumeist einfach zu groß, auch wenn ich den selben Trade bei Traders Place bei günstigeren Gebühren hätte haben können. Die haarspalterische Argumentation mit dem Begriff „Zahlungskonten oder nicht“. zumindest was den Empfang von Echtzeitüberweisungen in Euro auf dem Traders Place Verrechnungskonto betrifft, sollte aus der Sicht wohl jeden Brokers, Neos oder nicht, als unfruchtbar erscheinen, denn jeder Broker müsste doch eigentlich hohes Interesse daran haben, dass möglichst viel Geld möglichst schnell auf die Verrechnungskonten seiner Kunden kommt, was in der Folge zu einer Maximierung der von den Kunden durchgeführten Trades und auch der durch den Broker verwalteten Kundenvermögen führen kann. Tja, und wenn der CEO von Traders Place Ernst HUBER hier tatsächlich mitliest, würde ich mich sehr über eine Stellungnahme freuen, ob, und wenn ja, was im Jahr 2025 bei Traders Place/Baader Bank zum Thema „Empfang von Echtzeitüberweisungen in Euro auf dem Traders Place Verrechnungskonto“ geplant ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag