odensee Mai 1, 2024 Am 1.5.2024 um 09:36 von GoldenesTheater: Was im Artikel vom Focus aber nicht differenziert wird. Focus halt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Mai 1, 2024 Am 1.5.2024 um 09:36 von GoldenesTheater: Was im Artikel vom Focus aber nicht differenziert wird. Deswegen ja: Am 30.4.2024 um 12:34 von chirlu: Dass der Focus Unsinn schreibt, ist ja keine Neuigkeit. Aber die im Kern gemeinte Aussage (wenig deutsche gesetzliche Renten von mehr als 3000 Euro) ist zutreffend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jst Mai 1, 2024 Am 30.4.2024 um 07:22 von chirlu: Die Berufsunfähigkeitsrente muss die Beiträge für die Krankenversicherung hergeben. Nachvollziehbar aber unter der Annahme, dass die BU Rente unter der Pflichtversicherungsgrenze liegt, könnte (müsste?) man sowieso wieder in die GKV? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Okabe Mai 1, 2024 Am 1.5.2024 um 18:19 von jst: Nachvollziehbar aber unter der Annahme, dass die BU Rente unter der Pflichtversicherungsgrenze liegt, könnte (müsste?) man sowieso wieder in die GKV? Nein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Watti Juni 20, 2024 Am 29.4.2024 um 13:28 von Nostradamus: Es hilft dir jetzt zwar nicht mehr weiter, aber aus genau dem Grund habe ich übrigens einen Optionstarif für meine Tochter kurz nach ihrer Geburt abgeschlossen, mit Gesundheitsprüfung. Somit ist später ein Wechsel in die PKV (hier Barmenia) ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich. Vermutlich der Barmenia Mehr Option, oder? Den schaue ich mir momentan auch an. Maximale Vertragslaufzeit 10 Jahre, verlängerbar auf 20 wenn GKV pflichtversichert oder familienversichert. Dann müsste deine Tochter bereits mit 20 über der JAEG liegen, damit die Option einen Vorteil bietet. Oder übersehe ich etwas? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Juni 20, 2024 Am 20.6.2024 um 20:16 von Watti: Dann müsste deine Tochter bereits mit 20 über der JAEG liegen, damit die Option einen Vorteil bietet. Oder übersehe ich etwas? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag