uzf Dezember 15, 2006 Also im Moment gehts ab wie Nachbars Katze. Die SelDivs auf Wochensicht mit 2,5% im Plus. Und wir hatten schon Angst,dass sie in der Hausse hinterherhinken. Dass sie in einer Baisse besser als der index sind ist ja bekannt und bewiesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA Dezember 15, 2006 82% Aktien mit 29% Asien, 17% USA, 54% Europa*22% DJES SelDiv *22% DJS SelDiv *14% US SelDiv *16% Asia/Pacific SelDiv *8% ISI Far East Equities 18% Renten *14% ABN Amro Gl EM Bonds *4% Tagesgeld Ui, Commodity Alpha OP und LiLux Convert hast Du auch aussortiert? Ich sehe es schon kommen, irgendwann kommt das 100% SelDiv-Depot :-) Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chimera Dezember 15, 2006 ja und wie sieht es denn dann mit der historischen Performance zwischen 1995-2005 aus? noch immer ein "kein Verlust" depot? Grüsse chimera Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 15, 2006 ja und wie sieht es denn dann mit der historischen Performance zwischen 1995-2005 aus? noch immer ein "kein Verlust" depot? Grüsse chimera Wie sieht sie denn aus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse Dezember 15, 2006 Und wir hatten schon Angst,dass sie in der Hausse hinterherhinken.Dass sie in einer Baisse besser als der index sind ist ja bekannt und bewiesen. Hehe, die gehen zur Zeit ab wie Nachbars Katze. Hoffentlich bleibt das auch so! Ui, Commodity Alpha OP und LiLux Convert hast Du auch aussortiert? Ich sehe es schon kommen, irgendwann kommt das 100% SelDiv-Depot :-) War schon am überlegen, ob ich den ABN nicht auch noch raushaue. Aber auch mit dem halbierten Freistellungsauftrag sollte es bei mir noch passen, da die SelDivs nur wenige inländische Aktien beinhalten. Vom Lilux habe ich mich schweren Herzens getrennt, aber die Belastung durch den hohen Zwischengewinn ist einfach zu groß. ja und wie sieht es denn dann mit der historischen Performance zwischen 1995-2005 aus? noch immer ein "kein Verlust" depot? Puh, ich hab jetzt keine große Lust es durchzurechnen. Das Risiko ist natürlich jetzt deutlich höher, als wenn man jede Menge Standard-Renten beimischt. Aber ich vertraue auf die Krisenfestigkeit der SelDivs. MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA Dezember 15, 2006 Vom Lilux habe ich mich schweren Herzens getrennt, aber die Belastung durch den hohen Zwischengewinn ist einfach zu groß. Gibt es keinen guten ausschüttenden Wandelanleihen-Fonds? Neben dem LiLux ist der A0EQ31 noch relativ interessant. Allerdings legt er nur in Europa an, verlangt doppelt so hohe Gebühren und ist dummerweise ebenfalls thesaurierend Ich bin daher immer noch auf der Suche nach der optimalen "sicheren" Komponente meines Depots... Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 15, 2006 Mit "sicher" wirst Du an Tagesgeld nicht vorbeikommen. Ob es optimal ist steht in den Sternen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LarsAC Dezember 15, 2006 Gibt es keinen guten ausschüttenden Wandelanleihen-Fonds? Neben dem LiLux ist der A0EQ31 noch relativ interessant. Allerdings legt er nur in Europa an, verlangt doppelt so hohe Gebühren und ist dummerweise ebenfalls thesaurierend Ich bin daher immer noch auf der Suche nach der optimalen "sicheren" Komponente meines Depots... Gruß, AMiGA comdirect gibt noch ein paar ausschüttende aus, aber selbst diejenigen, die auf Jahressicht mit dem Lilux mithalten haben auf 3 Jahre dann gerade noch die Hälfte an Performance vorzuweisen. Dann kann man auch Steuern zahlen. Lars Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Dezember 15, 2006 Nope, es ist fast völlig anders aufgestellt. Im Hinblick auf die Abgeltungssteuer 2009 werde ich mich deutlich offensiver aufstellen und auch wesentlich weniger Positionen aufbauen. 82% Aktien mit 29% Asien, 17% USA, 54% Europa *22% DJES SelDiv *22% DJS SelDiv *14% US SelDiv *16% Asia/Pacific SelDiv *8% ISI Far East Equities 18% Renten *14% ABN Amro Gl EM Bonds *4% Tagesgeld Also im Moment gehts ab wie Nachbars Katze. Die SelDivs auf Wochensicht mit 2,5% im Plus. MfG, juse Das ist wirklich sehr offensiv. Renten, neben Tagesgeld, nur auf EM-Bonds? Ist das nicht ein wenig zu riskant? Die hohe Aktienquote ist auf Dauer sicher nicht schlecht. Wie lange beabsichtigst Du investiert zu bleiben? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse Dezember 15, 2006 Das ist wirklich sehr offensiv. Renten, neben Tagesgeld, nur auf EM-Bonds? Ist das nicht ein wenig zu riskant?Die hohe Aktienquote ist auf Dauer sicher nicht schlecht. Wie lange beabsichtigst Du investiert zu bleiben? Tja, warum keine Standard-Renten? Langfristig zu langweilig? Gibt es wieder eine starke Baissephase bin ich natürlich voll dabei und kann nur hoffen, dass die SelDivs sich ähnlich bewähren wie 2000-2002. Ich plane ewig lange investiert zu bleiben. Die SelDivs hau ich nicht mehr raus. Bisher machen sie die reinste Freude ... laufe schon seit 2 Wochen mit einem Dauergrinsen durch die Gegend, weil das Depot jeden Tag einen neuen Höchststand erklimmt. 82% Aktienquote ist sehr riskant, aber langfristig sicher besser als nur 60% oder 50%. MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Dezember 15, 2006 ... laufe schon seit 2 Wochen mit einem Dauergrinsen durch die Gegend, weil das Depot jeden Tag einen neuen Höchststand erklimmt. 82% Aktienquote ist sehr riskant, aber langfristig sicher besser als nur 60% oder 50%. MfG, juse Wenn selbst der analytische juse aufgrund eines mehrtägigen "Hypes" (nichts anderes läuft zur Zeit) seine bisherigen Anlagestrategien "über Bord" wirft, dann sollte das einem eigentlich eher zu denken geben..... B) Nope, es ist fast völlig anders aufgestellt. Im Hinblick auf die Abgeltungssteuer 2009 werde ich mich deutlich offensiver aufstellen und auch wesentlich weniger Positionen aufbauen. .... daraus schließe ich mal, dass es sich immer noch um ein Musterdepot handelt und damit eher um ein hypotetisches Grinsen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Dezember 15, 2006 Wenn selbst der analytische juse aufgrund eines mehrtägigen "Hypes" (nichts anderes läuft zur Zeit) seine bisherigen Anlagestrategien "über Bord" wirft, dann sollte das einem eigentlich eher zu denken geben..... B) .... daraus schließe ich mal, dass es sich immer noch um ein Musterdepot handelt und damit eher um ein hypotetisches Grinsen? Sag mal Wishi, bist Du eigentlich auch irgendwie investiert? Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Dezember 15, 2006 @ Juse warum genau hast Du den Lilux rausgehauen??? Gruß mike Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Dezember 15, 2006 Sag mal Wishi, bist Du eigentlich auch irgendwie investiert? Gruß -man Bin ich, -man, und mein Depot hatte gestern auch sein "Peak".... das beantwortet aber nicht meine Fragen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse Dezember 15, 2006 · bearbeitet Dezember 15, 2006 von juse Wenn selbst der analytische juse aufgrund eines mehrtägigen "Hypes" (nichts anderes läuft zur Zeit) seine bisherigen Anlagestrategien "über Bord" wirft, dann sollte das einem eigentlich eher zu denken geben..... B) .... daraus schließe ich mal, dass es sich immer noch um ein Musterdepot handelt und damit eher um ein hypotetisches Grinsen? Also ... ich bin im Moment mit ca. 70% in Aktien investiert, was für meine Verhältnisse schon sehr offensiv ist. Das hat ganz und gar nichts mit dem aktuellen Hype zu tun. Ab 2009 macht für mich eine Kombination aus defensiven und offensiven Produkten keinen Sinn mehr, da ich die Zusammensetzung nur mit steuerlichen Nachteilen reallokieren kann. Ich habe mich entschlossen die offensive Ausrichtung vorzuziehen. Ich lege meinen Schwerpunkt absolut auf die SelDivs und hoffe, dass sie auch in Zukunft ein ähnlich gutes Verhalten an den Tag legen. Den ABN Amro Gl Em Bonds Fonds will ich von der währungsgesicherten Variante in die nicht währungsgesicherte rollen. Ich glaube nicht daran, dass der Euro über 1,36 USD steigt. Die Kosten für die Währungssicherung sind mir langfristig zu hoch. Sobald ebase die bisher nicht verfügbare Variante USD+ausschüttend freigegeben hat, werde ich rollen und den Fonds dann zu Codi übertragen. Das ebase Konto wird dann geschlossen. warum genau hast Du den Lilux rausgehauen??? Wegen der Halbierung des Sparerfreibetrags nächstes Jahr und den steuerlichen Nachteilen des Fonds. Codi ist sowieso nicht fähig, den korrekten Zwischengewinn zu ermitteln. Habe keine Lust auf den immer gleichen Ärger mit der Wertpapierabrechnung. Außerdem habe ich damit ein Produkt weniger, wo das Management versagen kann. MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sway63 Dezember 15, 2006 Hi leute Hab mein depot bis auf 3 fonds komplett auf etfs umgestellt. Fonds: 1xlateinamerika 1xosteuropa 1x schwellenländer Gesamt mit etf;s ca.10000 DJ EURO STOXX SELECT DIV 30 EX (263528) 2000 DJ STOXX SELECT DIVIDEND 30 EX (263529) 2000 DOW JONES ASIA/PACIFIC SELECT DIVIDEND (A0H074) 1500 DOW JONES US SELECT DIVIDEND (SM) EX (A0D8Q4) 1500 MLIIF Emerging Europe Fund A2 EUR 1000 Gartmore SICAV Latin American 1000 Magellan 1000 Jetzt habe ich noch 5000 die ich unbedingt in realtiv sichere häfen anlegen möchte,sollten aber unbedingt etf,s sein. kann mir jemand einen tip geben wie ich die 5000 verteilen soll? renten etf;s oder alternative :-" Wie ist eure geschätzte Meinung zu meinem depot für neue Jahr? gruss sway Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Dezember 15, 2006 Wie wär es damit: WKN 263526 oder A0H078 Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Dezember 15, 2006 Tja, warum keine Standard-Renten? Langfristig zu langweilig? Gibt es wieder eine starke Baissephase bin ich natürlich voll dabei und kann nur hoffen, dass die SelDivs sich ähnlich bewähren wie 2000-2002. Ich plane ewig lange investiert zu bleiben. Die SelDivs hau ich nicht mehr raus. Bisher machen sie die reinste Freude ... laufe schon seit 2 Wochen mit einem Dauergrinsen durch die Gegend, weil das Depot jeden Tag einen neuen Höchststand erklimmt. 82% Aktienquote ist sehr riskant, aber langfristig sicher besser als nur 60% oder 50%. MfG, juse Uzf hats ja bereits mal erwähnt. Man braucht im Prinzip nur 5-6 Fonds + 5-10 % liquide Mittel: - Euro Stoxx Sel. Div. - Stoxx Sel. Div. - DJ US Sel. Div. - Asia/ Pacific Sel. Div. - Renten 1.5 - 10.5 - Renten Unternehmensanleihen Jumbopfandbrief - Geldmarktfonds o. Tagesgeld Habe übrigens für eine Order von knapp 2.700,- , 13,13 bei codi bezahlt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Dezember 16, 2006 Wäre es eigentlich auch eine Strategie auf der einen Seite sein Fondsdepot mit den Sparplänen weiter laufen zu lassen und daneben eine Depot mit Etfs aufzubauen? Bei mir besteht immer mal wieder die Möglichkeit höhere Summen einzuschießen. Da die meisten Etfs eh nicht Sparplanfähig sind wäre das doch eigentlich eine optimale Vorraussetzung oder? Mein Fondsdepot hat jetzt circa 5000 Euro und wird monatlich mit 250 Euro bespart. Anfang des Jahres habe ich die Möglichkeit 2000 Euro einzuschießen. Könnte mán ja auch mal mit Etfs starten... Wenn ich euch richtig verstanden habe kauft ihr die Etfs auch hier und da zu um euer Depot weiter auszubauen oder? Wie bestimmt Ihr denn den Zeitpunkt des kaufes? Und vor allem mit welcher Software arbeitet Ihr dann wenn Ihr Euch die Performance anzeigen lasst? Oder rechnet Ihr das dann jeweils aus? Und aufgrund der Ordergebühr ist es dann nicht sinnvoller mit viel Kapital direkt so viele Anteile wie möglich zu kaufen oder besser häppchenweise? Gruß mike Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Dezember 16, 2006 Genauso handhabe ich es. Auf der einen Seite habe ich ein reines Aktiendepot, ich schichte nach und nach von Aktien in die SelDivs um. Auf der anderen Seite gibts noch ein eBase Depot in dem ich der Einfachheit halber nach Einmalanlage Fonds per Sparplan bespare. Diese Fonds sind vor allem in ineffizienten Märkten angesiedelt, da ich der Überzeugung bin das hier eine aktive Strategie besser ist. In Europa oder den USA findet man kaum einen Fonds der konstanter und besser war als die SelDivs in den letzten Jahren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sway63 Dezember 18, 2006 Hallo Leute eigentlich wollte ich den lilux Fonds kaufen, in meinem depot hane ich nur reine aktienfonds und einen freibetrag von jetzt 1000. Doch das irretiert mich jetzt: (ZITAT Vom Lilux habe ich mich schweren Herzens getrennt, aber die Belastung durch den hohen Zwischengewinn ist einfach zu groß.) Das dürfte in meinem fall ja kein problen darstellen oder sway Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse Dezember 18, 2006 Hallo Leuteeigentlich wollte ich den lilux Fonds kaufen, in meinem depot hane ich nur reine aktienfonds und einen freibetrag von jetzt 1000. Doch das irretiert mich jetzt: Der Lilux ist ein wirklich guter Fonds. Der Verkauf war einfach eine persönliche Entscheidung, da ich den Rententeil komplett weglassen werde und auf 100% Aktien gehe. Folgende Aufteilung strebe ich an: 26% Euro Stoxx SelDiv 26% Stoxx SelDiv 20% US SelDiv 20% Asia Pacific SelDiv 8% ISI Far East Das macht dann 52% Europa, 28% Asien, 20% USA. Wobei Asien ungefähr mit 50% Tigerstaaten und 50% Australien gewichtet ist. Die bisherige Performance mit 19% p.a. von 99-06 ist absolut überzeugend. 1999 47.2% 2000 17.1% 2001 11.1% 2002 -11.2% 2003 25.2% 2004 21.4% 2005 29.1% 11.2006 20.5% Da ich eh sehr langfristig investieren will, kann ich auch das eine oder andere Verlustjahr aussitzen. Natürlich unter der Hoffnung, dass die Seldivs sich auch in Zukunft bei starken Börsenkrisen ähnlich gut bewähren wie von 2000-2002. Ich bin eh schon zu 72% mit dem Depot investiert und werde den Rest des Geldes über das nächste Jahr verteilt investieren. MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Dezember 18, 2006 Bist Du dann im nächsten Jahr komplett investiert oder kaufst Du mit und mit weiter zu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
juse Dezember 18, 2006 · bearbeitet Dezember 18, 2006 von juse Bist Du dann im nächsten Jahr komplett investiert oder kaufst Du mit und mit weiter zu? Also den zweiten Teil der Frage habe ich nicht verstanden. Ich plane vom restlichen Geld jeden Monat etwas zu investieren. Aber so wie ich mich kenne, wird das nix. Es ist einfach zu verlockend, mal schnell bei 0 Euro Ordergebühren nachzufassen... Ein "Kein Verlust"-Depot ist es jetzt allerdings nicht mehr, das sollte man beachten! Sondern es ist jetzt ein offensives und sehr langfristig orientiertes Depot, an dem mindestens 5-10 Jahre keine Umschichtung erfolgen muss. Noch kurz war zur Aufteilung, die 52% Europa gliedern sich wie folgt: 35% Eurozone, 10% GB, 7% restliche Länder Westeuropa. MfG, juse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Dezember 18, 2006 Ich meinte wenn Du den Rest des Geldes nächstes Jahr investiert hat, lässt Du das Depot dann Jahre laufen oder käufst Du dann so wei Du finanziell Spielraum hast mit und mit zu... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag