Zum Inhalt springen
wertomat

Kostenloses Geschäftskonto: N26 vs. Fyrst vs. ???

Empfohlene Beiträge

wertomat
· bearbeitet von wertomat

Hallo,

ich habe 10 Jahre lang als Freinerufler mein normales DKB-Konto als Geschäftskonto genutzt, nun macht die DKB Ärger und will das nicht mehr. Ist ja ihr gutes Recht.

Daher bin ich auf der Suche nach einem kostenlosen Geschäftskonto ohne große Anforderungen:

-Online Nutzung , keine Kosten (oder nur ganz geringe) bei ca. 100 Einkommenden Einzahlungen im Jahr (ca Null bis 20 im Monat), insgesamt 150.000 bis 250.000 Euro Geldeingang im Jahr
-Banking im Browser wäre schon schön, und nicht nur per APP

-Überziehen werde ich wohl nie, mit Bargeld habe ich beruflich so gut wie nichts zu tun.

-Dauerhaft Kostenlos, daher ist es als Indiz gut wenn es diew Bank und das Geschäftskonto schon seit einigen Jahren so gibt.

 

Schön aber eigentlich unwichtig und nur bei zwei fast gelichewrtigen Anbietern entsheidend wäre:
-echte Kreditkarte (keine Debit, da habe ich genug von) kostenlos
-Einzahlungen von Eurobeträgen von meinen wenigen Schweizer Kunden für diese gebührenfrei


In einem älteren Beitrrag hier im Forum, sowie bei einer ersten Onlinerecherche werden zumeist N26 und Fyrst genannt
Für mich sieht das beides recht ähnlich aus, und ich kann mich nicht entscheiden bzw. es scheint egal zu sein.

Vermutung wäre:
- N26 Bauchgefühl moderner, vielleicht Risiko dass Browser-Banking irgendwann schwierig wird und nur App?
- ich meine, in Digitalnomaden-Facebookgruppen ab und an von Problemen mit N26 zu lesen, aber vielleicht sind das auch Leute mit Spezialsituationen wie "steueroptimierten Wohnsitz etc" was mich nicht betrift.

 

Bei Fyrst habe ich gelesen: "Je Unterkonto sind 50 beleglose Buchungsposten pro Monat inkludiert..". Was sind denn hier für Belege gemeint? Muss ich etwa zahlen, falls ich igendwann ne Steuerprüfung habe und Kontoauszüge vorlegen soll?
 

Wer hat Erfahrungen mit einer der beiden Banken und kann was sagen?
Falls wer ne andere empfehlen will:  gerne mit Begründung, was an dieser besser sein könnte.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen
  Am 8.4.2024 um 12:54 von wertomat:

"Je Unterkonto sind 50 beleglose Buchungsposten pro Monat inkludiert..". Was sind denn hier für Belege gemeint?

https://www.lexoffice.de/wissenswelt/buchhaltung/buchungen/

 

Schecks, Überweisungsträger und im weiteren Sinne Einzahlungen von Bargeld sind beleghaft.

Insofern wird bei deinem Anforderungsprofil im Tagesgeschäft die beleglose Buchung dominieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rick_q
  Am 8.4.2024 um 12:54 von wertomat:

nun macht die DKB Ärger und will das nicht mehr.

Darf ich fragen warum?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
  Am 8.4.2024 um 12:54 von wertomat:

Bei Fyrst habe ich gelesen: "Je Unterkonto sind 50 beleglose Buchungsposten pro Monat inkludiert..". Was sind denn hier für Belege gemeint? Muss ich etwa zahlen, falls ich igendwann ne Steuerprüfung habe und Kontoauszüge vorlegen soll?

 

Ist lustig, wie Überweisungsformulare inzwischen vollkommen aus der Vorstellungswelt verschwunden sind. ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wertomat
· bearbeitet von wertomat
  Am 8.4.2024 um 13:20 von Rick_q:

Darf ich fragen warum?

Naja, Privatkonto als Selbständiger nutzen ist halt grundsätzlich nicht erlaubt. Bisher wurde es geduldet, jetzt nicht mehr. Relevante Änderungen gab es bei mir soweit ich das sehe nicht. Daher vermute ich, dass sie einfach einen neuen Algorythmus haben oder bewusst entschieden haben, mehr Geld von Selbstädnigen einzutreiben.
Wenn letzteres, machen sie es auf für Sie selbst schlechte Art und weise, da mit kein Geschäftskonto bei ihnen nahegelegt wurde.
Mein Eindruck ist, dass der Laden nicht mehr ganz so gut läuft wie früher - vor ein paar Jahren hatte ich wenn ich ne Frage hatte nach 2 Minuten wen am Telefon. Heute wollte ich das ganze hier genannte Thema klären, war 30 Minuten in Warteschleifen, hatte dann wen dran der nicht darüber mit mehr reden konnte, Rückruf kommt vermutlich morgen.
Ich habe inkl Depot 250.000 Euro bei der DKB, zahle extra für die echte Kreditkarte, bin also bestimmt nicht ihr schlechtester Kunde.
Wer das weiterdiskutieren möchte, kann es gerne im DKB - Faden machen, hier wird es sonst zu Offtopic.

  Am 8.4.2024 um 13:26 von chirlu:

 

Ist lustig, wie Überweisungsformulare inzwischen vollkommen aus der Vorstellungswelt verschwunden sind. ^_^

Um ehrlich zu sein, habe ich Cai Shen ´s  Antwort gelesen, mit großen Augen vor mich hingenickt, und weiss aber ehrlich gesagt immer noch nicht, was das ist. Aber da er geschrieben hat, dass bei mir die beleglose dominiert, habe ich einfach schnell weitergelsen und gedacht "passt schon".
Edit: Hab jetzt den Link dazu gelesen. Aus dem Jahrzehnt bin ich tatsächlich raus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
henderson

Du könntest dir noch das Grenke Geschäftskonto anschauen.

Keine Kontoführungsgebühren, 50 beleglose Posten pro Monat frei, Business Mastercard inklusive (erstes Jahr kostenfrei, ab zweitem Jahr ab 3000 Euro Jahresumsatz kostenfrei).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wertomat
  Am 8.4.2024 um 13:38 von henderson:

Du könntest dir noch das Grenke Geschäftskonto anschauen.

Keine Kontoführungsgebühren, 50 beleglose Posten pro Monat frei, Business Mastercard inklusive (erstes Jahr kostenfrei, ab zweitem Jahr ab 3000 Euro Jahresumsatz kostenfrei).

Da ich über das Thema "Kreditkarten mit Zusatzfunktion" dieses Jahr nachdenken und ganz evt. bei AMEX oder so landen werde, weiss ich nicht sicher. ob ich dauerhaft auf den Jahresumsatz kommen werde.
Trotzdem danke für den Tip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wertomat

Habe jetzt bei Fyrst das Konto eröffnet.
Was ich bei meinen optionalen Wünschen vergessen hatte (aber nicht mega wichtig).
Ideal wäre es, wenn ich bei Geldeingängen eine Email oder SMS oder so bekommen könnte, weil es ja schon interessant ist, ob ein Kunde bezahlt hat, wenn man immer mit größeren Jobs arbeitet. 

Nur mal aus Interesse: Geht das überhaupt bei Konten, und wenn ja, bei welchen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ETFohneFisch
  Am 9.4.2024 um 07:57 von wertomat:

Ideal wäre es, wenn ich bei Geldeingängen eine Email oder SMS oder so bekommen könnte, weil es ja schon interessant ist, ob ein Kunde bezahlt hat, wenn man immer mit größeren Jobs arbeitet. 

Bei fyrst geht das mWn nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schebitz

Ich suche ein kostenloses Girokonto für geschäftliche Zwecke.

Die meisten kostenlosen Girokonten, die man findet, darf man nur für private Zwecke benutzen.

Gibt es auch eins, was man für geschäftliche Zwecke nutzen darf?

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
313
· bearbeitet von 313

Kommt ein wenig darauf an, welche Rechtsform Du bist.

 

Ich bin als Selbstständiger bei der Fyrst im Kontomodell "Base", das ist eine Tochter der Postbank/Deutsche Bank. 50 Buchungen sind kostenfrei, jede weitere Buchung 0,10 €. Ich habe dort u.a. auch eine Freischaltung für den Einzug von Lastschriften, das geht auch nicht überall. Einrichtung damals war problemlos, Online-Banking recht OK mit der normalen Freigabe-App der Postbank (BestSign).

 

Ansonsten findet man noch die Grenke-Bank ("Business), das N26 Business Standard sowie Kontist und Finom.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schebitz
  Am 9.4.2025 um 14:56 von 313:

Kommt ein wenig darauf an, welche Rechtsform Du bist.

 

Ich bin als Selbstständiger bei der Fyrst im Kontomodell "Base", das ist eine Tochter der Postbank/Deutsche Bank. 50 Buchungen sind kostenfrei, jede weitere Buchung 0,10 €. Ich habe dort u.a. auch eine Freischaltung für den Einzug von Lastschriften, das geht auch nicht überall. Einrichtung damals war problemlos, Online-Banking recht OK mit der normalen Freigabe-App der Postbank (BestSign).

 

Ansonsten findet man noch die Grenke-Bank ("Business), das N26 Business Standard sowie Kontist und Finom.

Ich habe gar keine Rechtsform.

 

Ich bin einfach nur Vermieter von vielen Wohnungen.

Wenn man viele Wohnungen vermietet, dann legen das die Banken schnell als Geschäftskonto aus. Die ING hat sich bei mir z.B. geweigert ein Konto zu eröffnen.

 

Frage:

 

Wisst ihr zufällig, ob diese kostenlosen Konten bei Grenke und Fyrst HBCI fähig sind?
Also ob die eine HBCI Schnittstelle haben, damit man die mit seiner Software (z.B: StarMoney) benutzen kann?

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
313
· bearbeitet von 313
  Am 10.4.2025 um 17:19 von schebitz:

Wisst ihr zufällig, ob diese kostenlosen Konten bei Grenke und Fyrst HBCI fähig sind?
Also ob die eine HBCI Schnittstelle haben, damit man die mit seiner Software (z.B: StarMoney) benutzen kann?

Fyrst definitiv ja, FinTS/HBCI via PIN/TAN und der BestSign-App.

 

Grenke führt es auf seiner Homepage auch auf und bietet offenbar diverse TAN-Verfahren bis hin zur Chipkarte mit Kartenleser, das ist selten geworden: https://www.grenke.de/produkte/service/zugangsmoeglichkeiten/hbci/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
schebitz
  Am 10.4.2025 um 18:48 von 313:

Fyrst definitiv ja, FinTS/HBCI via PIN/TAN und der BestSign-App.

 

Grenke führt es auf seiner Homepage auch auf und bietet offenbar diverse TAN-Verfahren bis hin zur Chipkarte mit Kartenleser, das ist selten geworden: https://www.grenke.de/produkte/service/zugangsmoeglichkeiten/hbci/

Danke.

 

Bei welcher Bank würdest du eher ein Girokonto eröffnen? Grenke oder Fyrst ?

 

Fyrst ist wohl günstiger: Nur 0,10 Euro pro Buchung (falls es mehr als 50 Buchungen pro Monat sind)

 

Aber du bist mit Fyrst sehr zufrieden, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ETFohneFisch

fyrst ist eigentlich Postbank beziehungsweise Deutsche Bank. Du kannst sogar die Postbank-App benutzen. Damit gibt es halt die Stärken und Schwächen der Postbank/Deutschen Bank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini

Viel Positives habe ich übrigens zum C24-Girokonto gehört. Jedenfalls ist dieses wesentlich beliebter als das N26-Girokonto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
313
  Am 11.4.2025 um 10:10 von schebitz:

Bei welcher Bank würdest du eher ein Girokonto eröffnen? Grenke oder Fyrst ?

 

Fyrst ist wohl günstiger: Nur 0,10 Euro pro Buchung (falls es mehr als 50 Buchungen pro Monat sind)

 

Aber du bist mit Fyrst sehr zufrieden, oder?

Von den normalen Preisen her sind sowohl Grenke als auch Fyrst gleichwertig, auch bei Grenke kostet es ab der 51. Buchung 0,10 EUR.

 

Tatsächlich hätte ich gerne bei Grenke eröffnet, aber dort war zu der Zeit, als ich suchte, aus technischen Gründen keine Kontoeröffnung möglich, daher bin ich bei Fyrst. So lange sich die Konditionen dort nicht verschlechtern, sehe ich jetzt auch keinen Grund für einen nochmaligen Wechsel.

 

Ich hatte bei meiner Suche auch ein Augenmerk auf HBCI/FinTS gelegt und Grenke ist dem genossenschaftlichen Atruvia-Rechenzentrum angeschlossen, was ich sehr schätze: Das Online-Banking ist dort immer flott und recht OK, die SecureGo-App ist multibankenfähig, d.h. ich brauche nicht für jede Atruvia-Bank eine eigene App und FinTS wird mit vielen Features und ohne ständige Änderungen unterstützt. Unter anderem funktioniert der Abruf der PDF-Kontoauszüge per FinTS probemlos. Bei Atruvia-Banken logge ich mich z.T. monatelang nicht in Online-Banking ein, weil alles über FinTS geht und ein Update meiner Software war wegen Atruvia lange schon nicht mehr nötig. Die Chance ist also sehr groß, dass es bei Grenke also alles genauso probemlos ist wie bei anderen Banken am Atruvia-RZ.

 

Fyrst ist halt eine Tochter der Deutschen Bank und dort funktioniert FinTS grundsätzlich auch, aber beim letzten Umzug der IT-Plattform sind die o.g. PDF-Kontauszüge per FinTS weggefallen. Ist nun kein großer Beinbruch und erst recht keinen Grund für einen Wechsel weg, aber halt eine Einschränkung, die es woanders nicht gibt. Der Umzug der IT-Plattform machte auch ein Update meiner Software nötig, je nach Lizenzmodell kostet auch das zusätzliches Geld.

 

Wenn Du also Wert auf wirklich gute FinTS-Unterstützung legst, dann geh meiner Meinung nach zur Grenke-Bank.

 

Die fehlende FinTS-Unterstützung ist auch ein Grund, warum für mich die Neobanken nie in Frage kamen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...