sakramento März 18, 2024 · bearbeitet März 18, 2024 von sakramento Tippfehler Hallo zusammen. Ich freue mich darüber dieses Forum gefunden zu haben. Seit 2020 investiere ich in Aktien und möchte nun mit Anleihen etwas diversivizieren. Die folgenden zwei Fragen konnte ich trotz intensiver Recherche leider nicht beantworten: 1. Kann man irgendwo herausfinden, ob ein Schuldner Kupons seiner Anleihe in der Vergangenheit nicht bezahlt hat? Oder anders: Wo finde ich Nachweise darüber ob Kupons einer Anleihe X bezahlt wurden? 2. Was sollte ich beim Kauf einer Anleihe die in D-Mark (DEM) notiert beachten? Kommen dabei trotz festem "D-Mark-Zu-Euro Kurs" Kosten für den Währungswechsel auf mich zu? Wird der Kupon automatisch in EUR umgerechnet und auf mein Depot ausgezahlt? Ich freue mich über eure Antworten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reckoner März 18, 2024 Hallo, zu 1.: Das siehst du ziemlich sicher am Kurs (deutlich unter 100%). zu 2: DM wird gratis zum fixierten Kurs umgerechnet (1,95583), bei allen Zahlungen Und wir haben hier auch einen Anfängerthread zu Anleihen. Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sakramento März 18, 2024 Danke für deine Antwort Stefan. Zu 1: Hm, ich würde es schon gerne genau wissen. Hat hier vllt noch jemand anderes einen Tipp? Zu 2: Alles klar. Macht Sinn Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reckoner März 18, 2024 Hallo, bei einer Aktie könnte ich dir in vielen Fällen sicher sagen, ob, wann und wieviel Dividende gezahlt wurde. Bei Anleihen wird aber davon ausgegangen, dass in der Regel Zinsen vertragsgemäß kommen, daher dürfte es zur Kontinuität weniger Infos geben. Ein Indiz - zumindest ein negatives - könnten aber die Stückzinsen sein. Gibt es keine dann ist Vorsicht geboten. Und grundsätzlich: Bevor man sich mit einer konkreten Anleihe ausgiebiger beschäftigt sollte man 3 Punkte überprüfen: Handelbarkeit, Stückelung und Währung. Bei den Superschnäppchen trifft meist mindestens einer davon zu. Stefan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag