Zum Inhalt springen
GeldanlegER.

Ein neuer Privatier stellt sich vor...

Empfohlene Beiträge

Hicks&Hudson
· bearbeitet von Hicks&Hudson

 

  Am 17.2.2024 um 17:32 von Cepha:

Es gibt viele Gründe, warum ein Depot nicht zu 100% aus dem MSCI all world besteht.

 

Bei mir ist der primäre Grund, dass ich die damit verbundene Volatilität/Risiko nicht aushalten mag/kann.

 

Auch Dein Depot besteht nicht aus 100% All world. Bei weitem nicht.

Du verstehst es leider wieder falsch. Es geht hier nur um den riskanten Teil des Depots/den reinen Aktienteil bzw. wie man diesen bestückt. Das hat du drüben im Kommer Fsden vorher leider auch schon falsch verstanden.

 

Das Risiko, das jeder aushalten kann, kann jeder sehr einfach und ziemlich exakt justieren. 

Auch aktive Anleger mit Einzelaktien oder aktiven Fonds mischen z.B. Tagesgeld oder Festgeld bei, um auf Gesamtebene das zu bekommen, was sie glauben, aushalten zu können.

 

  Am 17.2.2024 um 17:32 von Cepha:

Wahrscheinlich werden sowohl Dein als auch mein Portfolio auf Dauer schlechter "performen" und dennoch tun wir es. 

Risikobereinigt bei mir eher nicht und das ist das, was zählt.

Oder willst den Stock Pickern, die hier rein durch hohe Aktienquoten ihre Performance hervorheben, Respekt zollen? Dann hast du leider noch nicht viel verstanden. 

Das, was einige aktive Anleger hier an Performance mit 100% Aktien schaffen nach Steuern und Kosten, schaffen Indexer nicht selten mit nur 80% Aktienquote samt 20% Tagesgeld-Beimischung und folglich geringerer Vola/maxDD.

 

PS:

Es gibt keinen MSCI ALL WORLD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sedativ
· bearbeitet von sedativ
  Am 17.2.2024 um 17:32 von Cepha:

Auch Dein Depot besteht nicht aus 100% All world. Bei weitem nicht.

 

Obwohl man ja bei einem achtstelligen 100% all-world Depot, je nachdem ob das nun zehn oder neunundneunzig Millionen sind, jährlich zwischen 120.000 und 1,2 Millionen Euro allein an Nettoausschüttungen verbuchen könnte. Das "Risiko" für die private Lebensführung sollte da auch in schweren Krisen relativ überschaubar sein. In der allergrößten Not wird der neue Bentley eben ein Jahr später bestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lazaros
  Am 17.2.2024 um 17:59 von Hicks&Hudson:

Es gibt keinen MSCI ALL WORLD.

Gscheithaferl?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hicks&Hudson
  Am 17.2.2024 um 18:54 von Lazaros:

Gscheithaferl?

Nicht mehr als du.:teach:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lazaros
  Am 17.2.2024 um 18:59 von Hicks&Hudson:

Nicht mehr als du.:teach:

Besser: Nicht mehr wie du.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast250114
  Am 17.2.2024 um 19:04 von Lazaros:

Besser: Nicht mehr wie du.

Jeder weiß: Nicht mehr als wie du!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
  Am 17.2.2024 um 17:59 von Hicks&Hudson:

Du verstehst es leider wieder falsch. Es geht hier nur um den riskanten Teil des Depots/den reinen Aktienteil bzw. wie man diesen bestückt. Das hat du drüben im Kommer Fsden vorher leider auch schon falsch verstanden.

Alles Falschfahrer hier ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hicks&Hudson
  Am 17.2.2024 um 19:04 von Lazaros:

Besser: Nicht mehr wie du.

Du hast doch bestimmt Kunden auch schon erklärt, dass es Ibuprofen nicht von der Marke... gibt oder?:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sedativ
  Am 17.2.2024 um 19:05 von TheBride:

Jeder weiß: Nicht mehr als wie du!

hessische Diplomatie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
  Am 17.2.2024 um 19:10 von sedativ:

hessische Diplomatie

Ei gude wie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sedativ
  Am 17.2.2024 um 19:11 von Sapine:

Ei gude wie?

Wo machste hie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Hobb, hobb, hobb, de Schobbe in de Korbb

 

PS: muss schon ganz schön kramen - zu lange schon fort 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker

 

  Am 17.2.2024 um 19:07 von Sapine:
  Am 17.2.2024 um 17:59 von Hicks&Hudson:

Du verstehst es leider wieder falsch. Es geht hier nur um den riskanten Teil des Depots/den reinen Aktienteil bzw. wie man diesen bestückt. Das hat du drüben im Kommer Fsden vorher leider auch schon falsch verstanden.

Alles Falschfahrer hier ;) 

Es hält sich noch in Grenzen. Eigentlich sind @Cepha und Du bisher die einzigen Falschfahrer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nostradamus
· bearbeitet von Nostradamus
  Am 17.2.2024 um 12:01 von Sapine:

Was helfen Dir solche Informationen?

Mir ist schon bekannt, dass der Großteil der aktiven Anleger schlechter performt als der Markt, dazu finden sich genug Informationen. Gehen wir aber mal davon aus, dass es eine gewisse Anzahl von Anlegern gibt, die das Ziel haben, den Markt zu schlagen (langfristig, systematisch, nicht mit erheblich höherem Risiko als ein ETF-Anleger) und die das auch schaffen. Sollte sich dann nicht ab und an mal eine verirrte Seele hier finden, die von den eigenen Erfolgen berichten will? Ich hätte nicht unbedingt mit hunderten Threads gerechnet, aber halt schon mit einigen. Das ist erstmal nur eine Beobachtung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
  Am 17.2.2024 um 20:02 von Nostradamus:

...Sollte sich dann nicht ab und an mal eine verirrte Seele hier finden, die von den eigenen Erfolgen berichten will?

Die gibt es durchaus. Es handelt sich aber naturgemäß nur über begrenzte Zeiträume.

Was sagt das aus? Wozu benötigst Du das? Es ist eine mathematische Notwendigkeit, dass es Anleger mit Überrendite gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
  Am 17.2.2024 um 20:02 von Nostradamus:

Gehen wir aber mal davon aus, dass es eine gewisse Anzahl von Anlegern gibt, die das Ziel haben, den Markt zu schlagen (langfristig, systematisch, nicht mit erheblich höherem Risiko als ein ETF-Anleger) und die das auch schaffen. Sollte sich dann nicht ab und an mal eine verirrte Seele hier finden, die von den eigenen Erfolgen berichten will? Ich hätte nicht unbedingt mit hunderten Threads gerechnet, aber halt schon mit einigen. Das ist erstmal nur eine Beobachtung.

Nachdem ich bereits bei Deiner Annahme aus mehreren Gründen nicht dabei bin, macht die Schlussfolgerung keinen Sinn. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nostradamus
· bearbeitet von Nostradamus
  Am 17.2.2024 um 20:17 von Schwachzocker:

Die gibt es durchaus. Es handelt sich aber naturgemäß nur über begrenzte Zeiträume.

Was sagt das aus? Wozu benötigst Du das? Es ist eine mathematische Notwendigkeit, dass es Anleger mit Überrendite gibt.

Ich hätte es halt einfach gerne mal gesehen, aus Interesse. Wenn hier z. B. jemand seit 20 Jahren jedes Jahr konstant min. 1 % besser als ein All World-ETF performt, hätte ich eben gerne mal einen Blick drauf geworfen, mit welchem Aufwand und welchen Überlegungen das geschafft wurde.

Nicht, um daraus einen Beweis oder Gegenbeweis ableiten zu wollen.

  Am 17.2.2024 um 20:21 von Sapine:

Nachdem ich bereits bei Deiner Annahme aus mehreren Gründen nicht dabei bin, macht die Schlussfolgerung keinen Sinn. 

Ich verstehe nicht, wie man bei der Annahme nicht dabei sein kann. Du glaubst nicht, dass es eine nennenswerte Anzahl Anleger gibt, die mit Aktien den Markt schlagen wollen (die Nebenbedingungen muss man vielleicht nicht jedes Mal neu aufzählen), oder du glaubst nicht, dass sie es wie beschrieben schaffen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LongtermInvestor
  Am 17.2.2024 um 20:02 von Nostradamus:

Gehen wir aber mal davon aus, dass es eine gewisse Anzahl von Anlegern gibt, die das Ziel haben, den Markt zu schlagen (langfristig, systematisch, nicht mit erheblich höherem Risiko als ein ETF-Anleger) und die das auch schaffen. Sollte sich dann nicht ab und an mal eine verirrte Seele hier finden, die von den eigenen Erfolgen berichten will?

Eine systematische langfristige und dann noch risikoneutrale Outperformance ist selten und meistens mit Glück zu erklären. Das setzt voraus, dass auch ein Risikomaß historisch langfristig getrackt wird. In der Praxis ist bereits eine korrekte Auswertung der erzielten Rendite für die meisten Anleger nicht so einfach. Dann noch ein Risikomaß dazu und 99,9% sind raus. Deswegen findest du auch hier keine Berichte dazu. Die aus meiner Sicht auch nichts für deine Anlageentscheidung bringen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
  Am 17.2.2024 um 20:37 von Nostradamus:

Ich verstehe nicht, wie man bei der Annahme nicht dabei sein kann. Du glaubst nicht, dass es eine nennenswerte Anzahl Anleger gibt, die mit Aktien den Markt schlagen wollen (die Nebenbedingungen muss man vielleicht nicht jedes Mal neu aufzählen), oder du glaubst nicht, dass sie es wie beschrieben schaffen?

Es gibt viele Anlageziele. Die maximale Rendite ist nur ein potentielles Ziel. Meines ist es nicht. Dann muss es auch noch systematisch sein. Vor 23/24 Jahren ist die Dot.com Blase geplatzt. Glaub mir, damals war der Fokus ganz gewiss nicht die systematische Überrendite zu einem Index, den es nicht zu kaufen gab. Wo bitte willst Du deinen exotischen Musteranleger finden?

 

Wenn die Annahme A bereits nicht zutrifft, muss ich mir über die Schlussfolgerung B keine Gedanken mehr machen. Das ist simple Logik. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fondsanleger1966
  Am 17.2.2024 um 20:37 von Nostradamus:

Ich hätte es halt einfach gerne mal gesehen, aus Interesse. Wenn hier z. B. jemand seit 20 Jahren jedes Jahr konstant min. 1 % besser als ein All World-ETF performt, hätte ich eben gerne mal einen Blick drauf geworfen, mit welchem Aufwand und welchen Überlegungen das geschafft wurde.

Ich hatte Dich bisher noch nicht in der Gruppe der Trolle bzw. Super-Trolle hier im Forum gesehen, aber bei so einem Posting frage ich mich, ob ich da etwas übersehen habe. Das ist doch eine vollkommen unrealistische Vorstellung - abgesehen davon, dass es All World ETFs in D nicht einmal 12 Jahre gibt und ACWI/ACWI IMI nicht einmal 13 Jahre. Welcher ernst zunehmende Stockpicker hier soll denn ein derartiges Ziel hier proklamiert haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nostradamus
  Am 17.2.2024 um 21:40 von Fondsanleger1966:

Das ist doch eine vollkommen unrealistische Vorstellung

Ja, das war etwas übertrieben. Meinetwegen müsste auch gar nicht jedes Jahr der ETF geschlagen werden.

  Am 17.2.2024 um 20:39 von LongtermInvestor:

Das setzt voraus, dass auch ein Risikomaß historisch langfristig getrackt wird. In der Praxis ist bereits eine korrekte Auswertung der erzielten Rendite für die meisten Anleger nicht so einfach. Dann noch ein Risikomaß dazu und 99,9% sind raus. Deswegen findest du auch hier keine Berichte dazu.

Ok, ich nehme es mal so hin! Dann kann das hier auch so langsam einen Abschluss finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
geldvermehrer
· bearbeitet von geldvermehrer
  Am 17.2.2024 um 10:24 von Hicks&Hudson:

Bei dev ist das Risiko das Problem. Solange es sich mit verwirklicht (Sixt-Mega-Klumpen), sieht es aus, als hätte er es geschafft.

Sein Risiko kann man aber nicht gut messen (Vola etc), aber es ist da und das ist das Problem.

Risikoadjustiert hat dev den Markt meiner Meinung nach auch die letzten 20 Jahre nicht geschlagen.

Wieso z.B. sollte man dev´s Depot nicht mit einem Nasdaq100 oder zumindest S&P500 vergleichen?

Das ist doch eine interessante Frage oder? Bei beiden Indizes hat sich das Risiko die letzten 20 Jahre auch nicht verwirklicht oder? (Fast) jeder hier weiß aber trotzdem, dass diese beiden Indizes riskanter sind als ein ACWI. Es lohnt, mal darüber nachzudenken.

Genau darum geht es, risikoadjustiert!!!!!! Sehr treffend geschrieben:thumbsup:

Dev seinen Namen und sein bevorzugtes Investment kann man auch raus lassen (wobei ich ihn schätze, immer korrekt und nie polemisch...).

Risikoadjustiert die richtige Benchmark über einen längeren Zeitraum "out zu performen", darum geht es.

Warren Buffett, einer der größten Investoren, eine absolute Legende, hat vermutlich risikoadjustiert den S&P die letzten 60 Jahre auch nicht geschlagen.

Ich vermute es, vielleicht liege ich falsch. Aber es freut mich ungemein, dass es Warren Buffett gibt, ein Glücksfall für alle Investoren, sehr schade, dass Charlie Munger nicht mehr unter uns ist:(

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fondsanleger1966
  Am 17.2.2024 um 22:04 von Nostradamus:

Ja, das war etwas übertrieben. Meinetwegen müsste auch gar nicht jedes Jahr der ETF geschlagen werden.

Bei den WPF-Aktienanlegern, die mir spontan einfallen, geht es nach dem, was ich von ihnen gelesen habe, i.d.R gar nicht um einen Indexvergleich. Die Gründe, warum sie in Aktien investieren, sind sehr unterschiedlich, haben aber meistens nichts damit zu tun, einen Index übertreffen zu wollen.

 

Ich habe außerdem festgestellt, dass ich am meisten Nutzen aus einem Forum wie diesem ziehe, wenn ich anderen zuhöre und zu verstehen versuche, warum sie die Dinge so machen, wie sie sie machen, und die Dinge so sehen, wie sie sie sehen.

 

Irgendetwas auf die anderen zu projezieren und daran beharrlich festzuhalten, bringt bei weitem weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
  Am 17.2.2024 um 22:31 von geldvermehrer:

Warren Buffett, einer der größten Investoren, eine absolute Legende, hat vermutlich risikoadjustiert den S&P die letzten 60 Jahre auch nicht geschlagen.

So ist es, weil er einen Hebel von ca. 1,6 hatte laut http://docs.lhpedersen.com/BuffettsAlpha.pdf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LongtermInvestor
· bearbeitet von LongtermInvestor
  Am 17.2.2024 um 20:37 von Nostradamus:

Wenn hier z. B. jemand seit 20 Jahren jedes Jahr konstant min. 1 % besser als ein All World-ETF performt, hätte ich eben gerne mal einen Blick drauf geworfen, mit welchem Aufwand und welchen Überlegungen das geschafft wurde.

Schau mal hier - auch hier gibt es keine Konstante je nach betrachteten Zeitraum wechseln sich out-/underperformance ab. Wie Du

siehst nehmen die Perioden der outperformance ab, dies ist mit zunehmender Effizienz der Märkte und dem Wachstum von BRK zu erklären.
 

 

IMG_0311.jpeg.2caa63090e7726cdf3a191d52c87be01.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...