Geldhaber Mittwoch um 17:33 vor 1 Stunde von chirlu: Luxemburg. Dann wäre der normalerweise ein Kandidat für eine Verschmelzung mit dem in Irland aufgelegten World ETF von Amundi. Allerdings handelt es sich um einen "Swapper", der das Domizil Irland nicht benötigt. @Peter23 also vermutlich nicht betroffen. Eine Verschmelzung mit anderen "Swappern" wäre aber denkbar, um das Angebot von Amundi an Welt ETFs weiter zu straffen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kopfundkragen Mittwoch um 17:52 kicher mich erwischts schon wieder aber hey - is ja nur geld Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Mittwoch um 18:05 vor 11 Minuten von kopfundkragen: kicher mich erwischts schon wieder na schön, dass Du noch drüber lachen kannst. Aber man lernt doch schon als Kind, einen Fehler nur einmal zu machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kopfundkragen Mittwoch um 18:16 · bearbeitet Mittwoch um 18:19 von kopfundkragen Und was hätt ich machen sollen? Zu Amundi und Geiseln nehmen? Ich hab das Ding seit 2019. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Mittwoch um 18:23 vor 1 Minute von kopfundkragen: Und was hätt ich machen sollen? Zu Amundi und Geiseln nehmen? Meine Annahme bestand darin, dass Du nach der ersten schlechten Erfahrung wieder Amundi gekauft hast und nun wieder knietief in der Sche.... stehst. Es gibt natürlich noch die zweite Variante, dass Du von Beginn an schon mehr als einen Amundi / Lyxor oder comstage ETF hattest und nun mit einem weiteren in den Arsch gekniffen bist. Da ist es doch eher in die Richtung, Hast Du Sche.... am Fuß, hast Du Sche.... am Fuß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kopfundkragen Mittwoch um 19:55 · bearbeitet Mittwoch um 19:59 von kopfundkragen 1 hour ago, west263 said: Es gibt natürlich noch die zweite Variante, dass Du von Beginn an schon mehr als einen Amundi / Lyxor oder comstage ETF hattest und nun mit einem weiteren in den Arsch gekniffen bist. Da ist es doch eher in die Richtung, Hast Du Sche.... am Fuß, hast Du Sche.... am Fuß dieses Mal sehen was es diesmal kostet. Beim Global Prime-Ding hab ich rund 7% vom Gewinn vorab Steuer bezahlt. (Österreich) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emitter Donnerstag um 06:56 · bearbeitet Donnerstag um 06:58 von Emitter Wenn beim Wechsel eh Steuern anfallen, würde ich vorher verkaufen und auf einen vernünftigen umsteigen. Beim letzten mal auch schon. Es gibt also keinen Grund noch zu halten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber Donnerstag um 07:15 vor 11 Minuten von Emitter: Wenn beim Wechsel eh Steuern anfallen, würde ich vorher verkaufen und auf einen vernünftigen umsteigen. Und was soll an dem in Irland aufgelegtem AMUNDI MSCI WORLD ETF Dis ISIN: IE000CNSFAR2 WKN: A3DH0A bzw. am AMUNDI MSCI WORLD ETF Acc ISIN: IE000BI8OT95 WKN: ETF146 unvernünftig sein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Emitter Donnerstag um 07:55 vor 38 Minuten von Geldhaber: Und was soll an dem in Irland aufgelegtem (...) unvernünftig sein? Die Fondsgesellschaft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ivo Donnerstag um 08:59 Am 28.1.2025 um 10:55 von Ivo: Hallo, auch ich bin von der ärgerlichen Verschmelzung des Amundi MSCI World V UCITS ETF, WKN LYX0YD betroffen. Im letzten Jahr hat der ETF zuletzt 14.02.24 0,18 USD je Anteil ausgeschüttet. Laut Fondinformation habe ich Zeit bis zum 13.02.2025 den ETF zu verkaufen um mich vor der Verschmelzung zu schützen. Weiß einer ob es noch die Ausschüttung vorher geben wird oder verschwinden die irgendwo im neuen ETF 146? Gute Nachrichten. Ich habe jetzt auf der Homepage zu Amundi MSCI World UCITS ETF DR - USD (D) IE000CNSFAR2 | Amundi ETF gefunden, dass die jährliche Ausschüttung über 0,204 USD am 12.02.2025 stattfindet. Nur gut, dass ich meine Anteile aufgrund der angekündigten Verschmelzung noch nicht verkauft hatte. Muss ich den ETF nun bis zum 12.02.2025 noch halten um die Ausschüttung noch abzugreifen? Besser erst am letzten möglichen Handelstag vor der Verschmelzung am 13.02.2025 verkaufen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio Donnerstag um 11:29 Wenn du die Ausschüttung noch erhalten willst, dann müssen die Anteile am Ex-Tag bei Dir im Depot eingebucht sein .... du darfst dann also erst später verkaufen. Vermutlich wird es aber im Endeffekt keinen großen Unterschied machen, ob du nun vor oder nach der Ausschüttung verkaufst. Nach der Ausschüttung wird der Wert der Anteile entsprechend niedriger sein. Das gleicht sich alles aus. Die Ausschüttung ist ja kein Manna, das vom Himmel fällt, sondern reduziert das Fondsvermögen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geeman Donnerstag um 12:03 vor 3 Stunden von Ivo: Gute Nachrichten. Ich habe jetzt auf der Homepage zu Amundi MSCI World UCITS ETF DR - USD (D) IE000CNSFAR2 | Amundi ETF gefunden, dass die jährliche Ausschüttung über 0,204 USD am 12.02.2025 stattfindet. Nur gut, dass ich meine Anteile aufgrund der angekündigten Verschmelzung noch nicht verkauft hatte. Muss ich den ETF nun bis zum 12.02.2025 noch halten um die Ausschüttung noch abzugreifen? Besser erst am letzten möglichen Handelstag vor der Verschmelzung am 13.02.2025 verkaufen? Weißt Du, dass Deine Ausschüttung aus dem Fonds-Vermögen genommen wird? Wenn ja, verstehe ich dein Problem nicht. Wenn nein, Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Norden Donnerstag um 12:48 Ich habe mich heute getrennt und rd. 50% Plus mitgenommen und brav die Steuer über mich ergehen lassen. Ich habe mich auch sehr geärgert, aber ich mache dann mal aus der Not eine Tugend. Durch das tolle Jahr war meine AA leicht schief und eigentlich wollte ich das über Einmalzahlungen und Sparpläne bis April korrigieren. Der Verkauf hat mein Verhältnis auf einen Schlag wieder in die richtige Richtung gerückt. Der ETF wurde nicht mehr bespart, da ich auf den FTSE All World umgestiegen bin und daher kann ich jetzt ganz gut auf ihn verzichten. Gelernt habe ich dann auch noch was und zwar, dass Amundi wohl nicht mehr mein Fondsanbieter sein wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DonLuigi Donnerstag um 13:14 vor 5 Stunden von Geldhaber: Und was soll an dem in Irland aufgelegtem AMUNDI MSCI WORLD ETF Dis ISIN: IE000CNSFAR2 WKN: A3DH0A bzw. am AMUNDI MSCI WORLD ETF Acc ISIN: IE000BI8OT95 WKN: ETF146 unvernünftig sein? Amundi hat im Gegensatz zu iShares und SPDR auch bei diesen beiden ETFs Unternehmen wie Lockheed Martin (128. größte Position im MSCI World mit einem Gewicht von 0,144% im Index) absichtlich rausgefiltert, weil sie nicht ihrem Weltbild entsprechen. Hatten wir bereits bei den Amundi Prime ETFs. Musst du selbst entscheiden, ob du bei so einem Anbieter bleiben willst - wer weiß, welche Unternehmen sie in Zukunft noch ausschließen, weil sie der Französischen Fondsgesellschaft nicht gefallen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ella Donnerstag um 16:30 Update: Habe mittlerweile verkauft und bin auf den SPDR umgestiegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flapsch Donnerstag um 18:25 Am 29.1.2025 um 18:33 von Geldhaber: Allerdings handelt es sich um einen "Swapper", der das Domizil Irland nicht benötigt. @Peter23 also vermutlich nicht betroffen. Eine Verschmelzung mit anderen "Swappern" wäre aber denkbar, um das Angebot von Amundi an Welt ETFs weiter zu straffen. Das halte ich auch für wahrscheinlich. Da dürfte einiges doppelt sein: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche?asset_class=equity&asset_class_region=world&index_providers=MSCI&providers=Amundi&replication_method=synthetic Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber Freitag um 05:39 gefilterte Ansicht bei justETF: Amundi MSCI World ETFs (7) https://www.justetf.com/de/search.html?search=ETFS&index=MSCI%2BWorld&ic=Amundi+ETF nur Swapper (4) https://www.justetf.com/de/search.html?search=ETFS&index=MSCI%2BWorld&ic=Amundi+ETF&replicationType=replicationType-swapBased Mal sehen, ob und was davon noch zusammengelegt (verschmolzen) wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag