Brager0605 Dezember 14, 2023 Hallo zusammen, ich habe das Thema mal wieder schleifen lassen und mich gestern, kurz vor knapp, um das Ausschöpfen des Sparerpauschbetrages gekümmert. Verkauft wurden Anteile vom Vanguard FTSE All-World UCITS ETF - (USD) Dist (WKN A1JX52). Wie handhabt Ihr die Wiederanlage? Komplette Summe sofort (nächstmöglich) wieder in den ETF stecken oder das Geld auf dem Tagesgeldkonto parken und häppchenweise zurück in den ETF? Der Kurs ist heute im Vergleich zum gestrigen Verkaufskurs wieder leicht angestiegen. Als Alternative die komplette Summe wieder anlegen, sobald absehbar ist, dass der Kaufkurs unter den Verkaufskurs geht? Für eine kostengünstige Wiederanlage nutze ich natürlich den Sparplan. In der Praxis wird so eine Wiederanlage zum günstigeren Kurs aufgrund der vorgegebenen Spartermine (1./15.) etwas schwierig. Kann man hier einen pauschalen Ratschlag geben? Vielen Dank vorab! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bigwigster Dezember 14, 2023 vor 13 Minuten von Brager0605: Kann man hier einen pauschalen Ratschlag geben? "Wer sich in Sachen Finanzen für einen sehr rationalen Homo Oeconomicus hält, wird einen vorhandenen Cash-Betrag zu jedem beliebigen Zeitpunkt so bald und so schnell wie möglich in einer Summe in den Aktienmarkt investieren, weil er damit die statistische Ertragserwartung maximiert." Ausführliche Begründung gibt es von Kommer hier Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Diamantenhände Dezember 14, 2023 Und das alles wegen ein paar Euro Steuerersparnis… Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Brager0605 Dezember 14, 2023 vor 24 Minuten von Diamantenhände: Und das alles wegen ein paar Euro Steuerersparnis… Soviel Aufwand ist es jetzt nicht... Habe schonmal mehr für 1000€/2000€ gearbeitet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna Dezember 14, 2023 Letzte Woche bei mir: Transaktion Verkauf: 12:03 Uhr Transaktion Kauf: 12:05 Uhr 10 Minuten Aufwand, 400€ Steuern gespart, 14€ Transaktionskosten. Wenn man abwartet und die Kurse sich verändern, kann es schnell passieren, dass man am Ende sogar draufzahlt für die Aktion. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dimido Dezember 14, 2023 vor 14 Minuten von Brager0605: Habe schonmal mehr für 1000€/2000€ gearbeitet. Aber Du sparst nicht 1000€/2000€ sondern nur die Steuer auf diesen Betrag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Diamantenhände Dezember 14, 2023 vor 32 Minuten von alsuna: Wenn man abwartet und die Kurse sich verändern, kann es schnell passieren, dass man am Ende sogar draufzahlt für die Aktion. Eben, wenn dann macht man es so und direkt und nicht so einen Quatsch wie der TE. Außerdem wird man ja den Freibetrag dieses Jahr, zumindest teilweise, auch durch ein paar Zinserträge ausgenutzt haben. Nächstes Jahr dann die Vorabpauschale... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag