Zum Inhalt springen
Drengist

Rechner zum Thema "Finanzielle Unabhängigkeit"

Empfohlene Beiträge

Turmalin
· bearbeitet von Turmalin
Ergänzung

Bei mir ändert sich die Entnahmerate, am meisten beim 50. und 95. Perzentil zu sehen. Aber die Änderung der monatlichen Entnahmeraten ist so gering, dass es zumindest merkwürdig ist. Kann es vielleicht daran liegen, dass alle Zahlen gleichermaßen der Inflation unterliegen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lion
  Am 29.3.2025 um 17:26 von 3dbruce:

 Falls ich eine Veröffentlichung der neuen Version bis April hinbekomme (was eigentlich mein Ziel war) werden diese Funktionen also vermutlich explizit noch als "beta" deklariert werden müssen.

Jetzt bin ich doch neugierig: Neue Version noch im April oder doch erst später? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
3dbruce
  Am 24.4.2025 um 11:02 von Lion:

Jetzt bin ich doch neugierig: Neue Version noch im April oder doch erst später? ;)

Vermutlich doch erst später. Konnte im April wegen anderer Projekte noch keinen Handschlag machen und es wartet dann noch jede Menge Doku darauf geschrieben zu werden :blushing:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lion

Alles klar, gut Ding braucht Weile :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cepha
  Am 29.3.2025 um 16:42 von 3dbruce:

Korrekt, die 4000 werden inflationsadjustiert und entsprechen somit immer der heutigen Kaufkraft. Wenn das aktuelle Depot bei 350k liegt und du noch weitere 20 Jahre 1000 monatlich sparst kommt da 2045 schon ein ziemlicher Kapitalstock zusammen. Im historischen Worst-Case könntest du ab März 2045 sogar inflationsadjustierte 4549 EUR entnehmen und würdest das Depot damit nach 60 Jahren gerade mal auf Null bringen. Der 2. Reiter zeigt dir die genauen Werte mit den zugehörigen Pleitewahrscheinlichkeiten an. Entnimmst du also "nur" 4000 EUR pro Monat bekommst du das Depot aller Voraussicht nach tatsächlich nicht mehr leer...

In der oben gezeigten Grafik in Beitrag #76 starten die Ausgaben bzw. die Depotentnahmen aber bei rund 24.000€ im Jahr, also 2000€ pro Monat statt bei inflationsbereinigten 4000€/Monat, oder verstehe ich die Grafik falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
3dbruce
  Am 24.4.2025 um 19:59 von Cepha:

In der oben gezeigten Grafik in Beitrag #76 starten die Ausgaben bzw. die Depotentnahmen aber bei rund 24.000€ im Jahr, also 2000€ pro Monat statt bei inflationsbereinigten 4000€/Monat, oder verstehe ich die Grafik falsch?

Sehr gut beobachtet! Wenn du den Schalter "Reale Werte ohne Inflationsanstieg setzt" wird der Effekt der Inflation komplett ausgeblendet und du siehst dort die realen 4000€ pro Monat bzw. 48.000€ pro Jahr.

 

Warum sind die Werte in der nominalen Ansicht aber kleiner? Das liegt in diesem Fall offenbar daran, dass hier der historische Worst-Case mit Kursen ab Juni 1872 startet und die Ansparphase in den ersten 20 Jahren da tatsächlich deflationär war (waren ja noch Goldstandard-Zeiten). Hab mir gerade noch mal die Shiller-Daten dazu angeschaut: Der Inflationsindex startet Juni 1872 bei ca. 12 und liegt Juni 1892 (da würden entsprechend die Entnahmen starten) tatsächlich nur noch bei 7. 

 

Man könnte jetzt lange diskutieren ob Daten aus dieser Zeit tatsächlich noch relevant für die heutige Zeit mit FIAT Währungen sind, aber wo zieht man realistisch die Grenze? Im Tool selber kannst du im Reiter "Einstellungen Asset Allokation, Kurs- und Inflationsraten" im Feld "Kurshistorie ab" eine solche Grenze setzen, sodaß frühere Datensätze dann schlicht nicht mehr berücksichtigt werden. Allerdings führt das dann zu einer schwierigen Abwägung: Alte Datensätze enthalten eben auch echte wirtschaftliche Situationen, deren Ausschluss das Ergebnis zumindest mal statistisch weniger repräsentativ macht. Je mehr alte Daten ich wegwerfe umso "moderner" aber eben auch umso kleiner ist die Datenbasis. Ist leider ein bisschen die Wahl zwischen Pest und Cholera ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...