Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MichaelMueller

Lohnt sich ein Depotwechsel?

Empfohlene Beiträge

MichaelMueller

Mein Kind hat ein Juniordepot (DIBA), welches bisher vom Opa bespart und verwaltet wurde.

Der Opa hat es nun an mich weitergereicht. 
Das Depot beinhaltet 15 ETFs, welches ich nun gerne auf 1 ETF zusammen kürzen will.
Ich wollte nun eine NV-Bescheinigung beantragen und die ETFs verkaufen.
Dabei habe ich gesehen das pro Order minimum immer 10€ anfallen.


Darum die Frage: Augen zu und durch oder gibt es ein gutes Junior-Depot wohin man für die Verkäufe der ETFs wechseln kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DNA

Wie soll man die Frage sinnvoll beantworten, wenn die wesentlichen Informationen fehlen?

Um welche Summen geht es denn zb.?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pirx

Der Threadtitel ist irreführend, da ein Junior-Depot mit niedrigeren Kosten gesucht wird und zudem eine Umschichtung der bisherigen Allokation durchgeführt werden soll. Insbesondere Letzteres könnte, wenn die ETFs auf den Namen des Kindes laufen, rechtliche Probleme aufwerfen, wenn z.B. Anleihen- oder Mischfonds in ganz riskante "böse Aktien-ETFs" umgeschichtet werden sollen, da dadurch das Vermögen des Kindes einem vermeintlich höheren Risiko ausgesetzt wird.

-> Hier werden mehr Infos benötigt, um adäquate Ratschläge geben zu können.

 

LG, Pirx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
313
· bearbeitet von 313

Von den günstigen Neobrokern bietet niemand ein Kinderdepot an, also landet Du zwangsweise bei der ING, Consors, Comdirect, 1822 oder bei Flatex. Die Preise dort geben sich alle nichts, meistens um die 4,90 + 0,25% des Ordervolumens (also nicht 10 EUR Minimum) bzw. 5,90 EUR flat bei Flatex. Nur von den Kosten her lohnt ein Wechsel daher nur für diese einmalige Aktion eher nicht.

 

Wenn Du tatsächlich umschichten willst, musst Du es in Kauf nehmen (wenn Gewinne angefallen sind, tut es gedanklich weniger weh), wenn die Mischung des Opas nicht allzu wild ist und bsp. auch aus sinnvollen ETFs besteht, dann lass es laufen und kaufe zukünftig nur noch den einen ETF. Alternativ erstatte Deinen Kindern die Transaktionskosten, dann ist es für die fair. Tipp: Wenn Du die Wiederanlage bei der ING als einmaligen "Sparplan" machst (geht auch centgenau und ggf. bis zu 20 gleichzeitig), dann wäre wenigstens das kostenfrei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bondholder
· bearbeitet von bondholder
Am 30.10.2023 um 20:39 von MichaelMueller:

Das Depot beinhaltet 15 ETFs, welches ich nun gerne auf 1 ETF zusammen kürzen will.

Um welche Anlagesummen pro ETF geht es dabei?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
investorfonds

Lohnt sich ein Depotwechsel?

 

Die Frage lohnt es sich doch gar nicht erst zu stellen!

 

Du hast ein kostenloses Depot mit kostenlosen ETF Sparplänen und geringen Sparraten. :news:

 

"Himmel nochmal, was willst du noch mehr?"

 

Wenn du das toppen kannst, dann sag Bescheid!:smoke:

 

Zudem muss man sagen, dass für sinnvolle Antworten eigentlich kaum Content geliefert wurde.

 

Toll dass der Opa das gezahlt hat, jedoch wieviel? 15 ETF, ja welche denn? Depotvolumen, Alter Kind? .... usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SlowHand7
vor 15 Minuten von investorfonds:

Du hast ein kostenloses Depot mit kostenlosen ETF Sparplänen und geringen Sparraten. :news:

 

Es wurde nicht gesagt daß die Sparpläne kostenlos sind.

Obwohl es da sicherlich genügend Auswahl gibt.

 

Eine Vereinfachung ist aber sicher auch sinnvoll.

Dazu muß man sich aber zunächst überlegen in was man anlegen möchte.

Es kann ja sein daß 2-5 der ETF das abdecken und man nur das Verhältnis etwas ändern muß.

 

Was man nicht braucht kommt dann eben weg.

Und wenn es eine Rolle spielt ob ein Verkauf nun 10 oder 1 Euro kostet dann muß man sich eben die Mühe machen das Zeug zu einem Billig-Broker zu bringen.

Da hat man dann schnell mal Ärger wo der Zeitaufwand in keinem Verhältnis zur Ersparnis steht.

Aber Geiz ist ja geil.  :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 11 Stunden von MichaelMueller:

Mein Kind hat ein Juniordepot (DIBA), welches bisher vom Opa bespart und verwaltet wurde.

Aus Interesse: wie geht so was?

Zitat

https://www.ing.de/sparen-anlegen/direkt-depot/junior-depot/

 

Wie eröffne ich ein Direkt-Depot Junior?

Als Eltern können Sie bei uns ganz einfach schriftlich ein Direkt-Depot Junior eröffnen. Nutzen Sie dazu das Online-Formular (PDF, 873 KB). Einfach ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an uns senden.

Bei der Eröffnung von Depots für Minderjährige sind wir als Bank an enge gesetzliche Vorgaben gebunden. Deshalb brauchen wir zusätzlich zum Eröffnungs-Antrag eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes als Legitimationsnachweis, wenn das Kind noch kein anderes Junior-Konto bei der ING hat.

Gut zu wissen: Bei der Depot-Eröffnung müssen sich alle gesetzlichen Vertreter*innen identifizieren. Das geht ganz automatisch während der Depot-Eröffnung. Halten Sie einfach Ihren Personalausweis bereit, falls Sie noch kein Konto bei uns haben. Jeder von Ihnen erhält dann auch separate Zugangsdaten.

 

PS Was mich auch etwas stutzig macht

PPS Bin gespannt, ob da vom TO noch was kommt, oder ob gilt: si tacuisses ...  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MichaelMueller
· bearbeitet von MichaelMueller
vor 1 Stunde von pillendreher:

Aus Interesse: wie geht so was?

Wo ist das Problem, ich habe das Depot eröffnet. Opa hat es bespart und sich die ETFs ausgesucht. Alles gut soweit?
Prinzipiell doch auch egal oder?

 

vor 1 Stunde von pillendreher:

PS Was mich auch etwas stutzig macht

Was macht dich genau stutzig?
Ich habe GENAU das vor. Verkaufen und die Gewinne zu realisieren, solange keine Steuer anfallen und unter Grenze von der Krankenkasse sind.

Anschließend lege ich den Betrag wieder an. Der Großteil ist im World Index aber halt aufgeteilt in verschiedene ETF. Das würde ich ja nicht mehr 1 zu 1 so anlegen.

Aber das war nicht Thema von dem anderen Thread und sorry das mir das mit der Umschichtung nun erst kam :). Manchmal arbeitet das Unterbewusstsein nicht synchron. 


Dann gibt es eine bunte Mischung (EM, NASDAQ100, DAX) teilweise recht kleine Volumen mit 30-40€ Wert, da tun dann 4,90€ beim Verkauf prozentual schon mehr weh :-).
Aber ja die kann ich auch einfach liegen lassen. 

Aktuell wird der SPDR® MSCI ACWI IMI UCITS ETF (IE00B3YLTY66) bespart und den würde ich auch nachkaufen.

 

Für die Juristen, alles sind Aktien-ETF. Aktueller Wert ca. 20k. Gewinn ca. 5k

Danke für die Antworten, sieht ja dann so aus, dass die DIBA nicht die schlechteste Wahl ist :)


EDIT:
Ich würde die mit hohen Gewinn verkaufen, das sind 4 Stück und dann in den 
IE00B3YLTY66 stecken. 
Den Rest lass ich dann mal liegen. Passt für mich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pirx

Wenn es sich um Kleinstbeträge handelt, würde ich auf ein Umschichten aus rein finanzieller Sicht verzichten und dem Kind lieber die gesparten Transaktionskosten auf die nächste Sparrate aufschlagen ;).

 

Bezüglich der juristischen Implikationen zielte mein Kommentar nicht auf steuerliche Aspekte ab, sondern potentielles Konfliktpotential, wenn andere Erziehungsberechtigte oder später das Kind der Auffassung sein könnten, dass du es durch deine Anlageentscheidung - nichts anderes ist eine Umschichtung - geschädigt hast. In Abhängigkeit der familiären Situation und der Anlagebeträge kann (muss aber nicht) hier erhebliches Konfliktpotential schlummern, auf welches ich hinweisen wollte.

 

LG, Pirx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MichaelMueller
vor 7 Minuten von Pirx:

Wenn es sich um Kleinstbeträge handelt, würde ich auf ein Umschichten aus rein finanzieller Sicht verzichten und dem Kind lieber die gesparten Transaktionskosten auf die nächste Sparrate aufschlagen ;).

Im EDIT steht mit was ich mich ganz gut anfreunden kann :-)

 

vor 7 Minuten von Pirx:

Bezüglich der juristischen Implikationen zielte mein Kommentar nicht auf steuerliche Aspekte ab, sondern potentielles Konfliktpotential, wenn andere Erziehungsberechtigte oder später das Kind der Auffassung sein könnten, dass du es durch deine Anlageentscheidung - nichts anderes ist eine Umschichtung - geschädigt hast. In Abhängigkeit der familiären Situation und der Anlagebeträge kann (muss aber nicht) hier erhebliches Konfliktpotential schlummern, auf welches ich hinweisen wollte.

Ja ich weiß auf was du abgezielt hast. Darum habe ich die Info ergänzt, dass alles Aktien ETF sind und somit die "Umschichtung" eher nicht also groß ist.

Zusätzlich wäre es spannend, wenn er diese Transaktion(en) in >10 Jahre nachvollziehen könnte, dann beschäftigt er sich mit der Materie wenigstens recht früh ;) ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
vor 36 Minuten von MichaelMueller:

EDIT:
Ich würde die mit hohen Gewinn verkaufen, das sind 4 Stück und dann in den 
IE00B3YLTY66 stecken. 
Den Rest lass ich dann mal liegen. Passt für mich

das klingt vernünftig.

 

Das Kind kann mit 18 immer noch selbst umschichten zum Neobroker und dort die Kleinstposten verkaufen, um die Grundgebühr 4,90€ + 0,25 % zu sparen. :narr: Bei einem 100€ Posten zahlst du 4,90 + 0,25€ (also max 5,15 einsparbar) + fremde Entgelte, die auch woanders anfallen.

30-40€ Posten bei 20.000 k gesamt und du hängst dich an denen auf = laufen lassen, denn das sind doch alles ETFs, welche sich nicht wahnsinnig viel tun? Vielleicht bin ich auch nicht arm genug, um einen 40€ Posten verkaufen zu wollen  um dort evtl 10€ Steuer steuerfrei zu realisieren, um dann ca. 10€*26% * 0,30 = €2,60 * 0,30 in der Zukunft zu sparen.

 

vor 13 Stunden von MichaelMueller:

Dabei habe ich gesehen das pro Order minimum immer 10€ anfallen.

wo steht das denn? siehe oben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 4 Stunden von MichaelMueller:

Dann gibt es eine bunte Mischung (EM, NASDAQ100, DAX) teilweise recht kleine Volumen mit 30-40€ Wert, da tun dann 4,90€ beim Verkauf prozentual schon mehr weh :-).

dann schieb alles zu Trade Republic. Da verkaufst Du zu 1€, noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Richie_Rich

Ich würde entweder in den sauren Apfel beißen und umschichten (die 50,- Gebühren sind kein Drama) oder für Lernzwecke die kleinen Dinger behalten, auch wenn es meinem ästhetischen Empfinden widerspricht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 11 Minuten von investorfonds:

TR eröffnet keine Kinderdepots.

natürlich nicht, aber da er Zugriff auf das Depot hat, verschieben, verkaufen und dann simpel neu in einem Kinderdepot anlegen, wo auch immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 4 Minuten von west263:
vor 16 Minuten von investorfonds:

TR eröffnet keine Kinderdepots.

natürlich nicht, aber da er Zugriff auf das Depot hat, verschieben, verkaufen und dann simpel neu in einem Kinderdepot anlegen, wo auch immer.

 

Das funktioniert definitiv nicht. (Tipp: Was wird bei einem Depotübertrag unter anderem gefragt?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MichaelMueller
· bearbeitet von MichaelMueller

Das wäre ja dann eine Schenkung oder? Und das sehe ich rechtlich kritischer :), weil nicht autorisiert...

 

 

vor 2 Stunden von west263:

dann schieb alles zu Trade Republic. Da verkaufst Du zu 1€, noch.

Durch die NeoBroker Preise, wollte ich ja wissen ob es sowas auch für Kinderdepots gibt.

 

vor 6 Stunden von oktavian:

wo steht das denn? siehe oben

Ja das stimmt nicht, 4,90€ sind's dann eher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
vor 2 Stunden von chirlu:
vor 2 Stunden von west263:
vor 2 Stunden von investorfonds:

TR eröffnet keine Kinderdepots.

natürlich nicht, aber da er Zugriff auf das Depot hat, verschieben, verkaufen und dann simpel neu in einem Kinderdepot anlegen, wo auch immer.

 

Das funktioniert definitiv nicht. (Tipp: Was wird bei einem Depotübertrag unter anderem gefragt?)

wieso kann man es den eignen Kindern denn nicht abkaufen? Dadurch werden Kursgewinne realisiert und es ist kostenlos zu übertragen. (entgeltlicher Übertrag)

Sehe nicht, was dagegen spricht. Aber bin kein Anwalt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
franko
vor 15 Stunden von oktavian:

wieso kann man es den eignen Kindern denn nicht abkaufen?

Weil das ein Insichgeschäft wäre – du würdest dein (minderjähriges) Kind bei einem Rechtsgeschäft mit dir selbst vertreten.

 

Übrigens könnte Michael grundsätzlich auch keinen Vertrag im Namen seines Kindes mit dem Opa abschließen (wegen § 1629 Abs. 2 Satz 1 BGB und § 1824 Abs. 1 Nr. 1 BGB).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
vor 1 Minute von franko:

Weil das ein Insichgeschäft wäre – du würdest dein (minderjähriges) Kind bei einem Rechtsgeschäft mit dir selbst vertreten.

das Geschäft sähe ich als nur vorteilhaft für das Kind vs Verkauf via Broker (Null Kosten statt Ordergebühren) und man könnte auch 0,01€ mehr als den Martktpreis zahlen, um die spreads beim Wiederkauf vie kostenlosem Sparplan zu ersetzen. Also verstehe ich nicht ganz dieses Verbot, wenn der Vorteil für das Kind so klar wäre: zukünftige Steuerlast gesenkt durch Realisierung von Kursgewinnen, Depot vereinfacht und damit zukünftige Transaktionskosten gesenkt, Vorgehen mit Null Kosten

Insbesondere da ein Vorgehen via Broker mit Kosten kein Insichgeschäft und damit legal wäre.

 

Ansonsten an Verwandte in nicht gerader Linie verkaufen per Übertrag sollte möglich sein nach: Bruder und Schwester, Tante und Onkel, Nichte und Neffe

 

Danke für den Hinweis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
franko
vor einer Stunde von oktavian:

Ansonsten an Verwandte in nicht gerader Linie verkaufen per Übertrag sollte möglich sein nach: Bruder und Schwester, Tante und Onkel, Nichte und Neffe

...wobei es jeweils auf das Verwandtschaftsverhältnis zwischen dem Elternteil und dem Vertragspartner des Kindes ankommt. Ein Geschäft zwischen Bruder und Schwester dürfte damit eigentlich auch meistens ausgeschlossen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MichaelMueller

Die Positionen mit dem "hohen" Gewinne beziehen sich auf 4 ETF darum werde ich die einfach verkaufen und jetzt kein größerer Act daraus machen.

Außerdem sehe ich gerade das aktuell der Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Accumulating IE00BK5BQT80 A2PKXG bespart wird.
Den finde ich auch in Ordnung, dann kann ich direkt dort nachkaufen.

 

Danke für die ganzen Ideen

@pillendreher ich hoffe das passt auch für dich soweit :-)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...