lichtblick77 Oktober 24, 2023 Hallo, ich bin Neuling bei dem Thema und sollte lieber meine Brille benutzen. Ich bespare ganz neu einen Sparplan Vanguard Funds PLC - Vanguard FTSE All-World UCITS ETF - (USD) Accumulating (sind erst 250,00 drauf) heute habe ich eine Einmalzahlung auf den Vanguard Funds PLC - Vanguard FTSE Developed World UCITS ETF - (USD) Accumulating gemacht, 2.000 EUR Eigentlich wollte ich das ja auf den selben ETF draufzahlen, wo ich auch den Sparplan habe. Nun habe ich 2 ETFs die bis auf Schwellenländer gleich sinnt. was kann ich tun? oder einfach ignorieren? Sorry sehr blöde frage , aber ich weiß nicht wen ich fragen soll? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Oktober 24, 2023 vor 3 Minuten von lichtblick77: Eigentlich wollte ich das ja auf den selben ETF draufzahlen, wo ich auch den Sparplan habe. und wie genau konnte das passieren, was Du ja anscheinend nicht wolltest? Nägel mit Köpfen machen und Lehrgeld zahlen. Developed verkaufen und All- World kaufen, so wie es vorgesehen war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Oktober 24, 2023 Es ist völlig unwesentlich. Kein Grund, sich irgendwelche Gedanken zu machen. Vielleicht kannst Du den Developed World ja irgendwann einmal im Rahmen eines ohnehin fälligen Rebalancing abgeben. Sonst ist er eben da und frisst kein Brot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jennerwein Oktober 24, 2023 Sieh es Positiv. Fehler am Anfang der Kapitalanlage kosten noch nicht viel Geld, du kannst also kostengünstig die Basics erlernen. Im Grunde ist ja alles kein Beinbruch. Je nach Kostenstruktur (ggf. Jährliche Depotgebühr je Position) bei deinem Broker, kannst die beide behalten oder eben den Fehler korrigieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Oktober 24, 2023 vor einer Stunde von lichtblick77: was kann ich tun? oder einfach ignorieren? 1) Der DM ist in den letzten Jahren besser gelaufen als der All World. https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00B3RBWM25,IE00BK5BQV03 Nun sind Ergebnisse der Vergangenheit nicht ohne weiteres in die Zukunft fortschreibbar. Manche hier im Forum meinen, dass man soweit wie irgend möglich diversifiziert sein sollte und wollen deshalb unbedingt die Schwellenländer dabei haben. Andere meinen gar, dass die Schwellenländer in der Zukunft vielleicht sogar besser laufen als die DM. Und ich meine (ich bin einiges älter als du, vermutlich), dass es in der Zeit, in der ich noch in Aktien investiere, völlig egal ist, ob ich noch EM mitnehme und vermutlich die "Zukunft" in der die mal wieder besser laufen, mir zu lange dauert. Konsequenterweise habe ich nur Developed World bzw. MSCI World-ETF im Depot. Nun kann niemand in die Zukunft schauen, vielleicht ärgere ich mich in zwei Jahren, vielleicht aber auch nicht. => Mach dir keinen Kopf, 2000 Euro in einem DM-ETF ist nicht tragisch. 2) Es kann sogar Vorteile haben, Sparplan und Einzelanlage in unterschiedliche ETF laufen zu lassen. Denn: falls du mal auf die Idee kommst, Anteile zu verkaufen (um z.B. den Sparerpauschbetrag zu nutzen), kannst du bei der Einzelanlage viel leichter rechnen, wie hoch dein zu versteuernder Gewinn ist, wenn du einen Teil deiner Anteile verkaufst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Phlypstar Oktober 24, 2023 Lass einfach liegen und bespare monatlich den All World weiter. Ich hab auch noch MSCI World altlasten im Depot und bespare aktiv den All World. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lichtblick77 Oktober 24, 2023 Hallo, Danke das ihr euch die Zeit nehmt und mir antwortet. Dann bin ich ja erstmal beruhigt. Obwohl sich das Wort Altlast etwas sehr negativ anhört, zumal ich ja erst gerade angefangen habe mit den ETFs...., aber ich denke ich verstehe was du meinst. Ich denke ich könnte den developed sogar ohne große Verlußte wieder loswerden, aber mal sehen...., wie ich verstehe macht j es a nicht viel Sinn das unbedingt jetzt zu tun... So wie die Mehrheit schreibt habe ich es mir schon gedacht. Ich muß noch lernen bei den Vorgängen Ruhe zu bewahren und besser aufpassen beim nächten Mal. Das Thema mit oder ohne Schwellenländer ist aber ja eh ein Faß ohne Boden. Ich nehme mal für mich mit, daß über lange Zeit gesehen die Schwellenländer wohl vlt. wichtiger werden könnten und das ein Sparplan für meine Kinder durchaus sinnvoll sein kann auch Schwellenländer mit aufzunehmen, wie beim ftse all world. Obwohl die 90/10 Mischung ja auch nicht so viel Gewicht hat. Na ja der allerjüngste bin ich dann doch nicht mehr mit 50 Jahren, aber ich mache gerade erst meine ersten Erfahrungen mit Finanzen. Als Musiker blieb nie so super viel über. Würde man evtl. einem 50 jährigen eher dazu raten ( ca.15 Jahre Sparplan 300mtl. ) einen Etf world ohne Schwellenländer zu nehmen?. Jüngere Menschen dann eher mit Schwellenländer ( denke da an meine kleinen Kinder, die dann viel länger sparen können. Oder ist der Anteil an Schwellenländern 90/10 im Ftse all world so gering, daß es wahrschl. völlig unwesentlich ist,welchen ich über einen Zeitraum mit diesen kleinen Summen bespare.... Ich möchte aber auch nicht eine neue Diskussion anfangen, wahrschl gibt es unzählige in diesen Foren und man langweilt sich schon darüber.... Eine Frage hätte ich noch, wie steht ihr zu dem neuen invesco ftse all world mit 0,15 TER. Lieber sicher gehen auf alt bekanntes wie Vanguard oder ishare und etwas mehr TER zahlen, wegen Volumen etc. oder ist das quatsch und man kann da auch bei dem neuen Angebot invesco nicht viel falsch machen. Am Ender einer 15-20 jährigen Sparzeit könnten das ja auch schnell 1000-2000 EUR weniger Gebühren anfallen beim invesco.... ahh nun habe ich noch ne Frage. ETF Sparplan für Kinder im seperaten Kinder Portfolio , zb ing diba, oder oscar etc.oder selber besparen bei eigenen online Broker und dann den Kindern übertragen, wenn man möchte. Gibt es da einen Erfahrungswert von Jemandem, schönen Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Oktober 24, 2023 vor 6 Minuten von lichtblick77: Das Thema mit oder ohne Schwellenländer ist aber ja eh ein Faß ohne Boden. Ich nehme mal für mich mit, daß über lange Zeit gesehen die Schwellenländer wohl vlt. wichtiger werden könnten und das ein Sparplan für meine Kinder durchaus sinnvoll sein kann auch Schwellenländer mit aufzunehmen, wie beim ftse all world. Wie ich oben schon schrieb: die Hinzunahme der Schwellenländer diversifiziert dein Depot breiter als ein ETF, der sich auf die developed World / MSCI World beschränkt. Das ist im Grunde sinnvoll. Ob man dadurch eine höhere Rendite in der Zukunft erzielt, steht in den Sternen. Im vergangene Jahrzehnt hätte man besser darauf verzichtet. Ich habe mal zwei Worte bei dir markiert. vor 11 Minuten von lichtblick77: Obwohl die 90/10 Mischung ja auch nicht so viel Gewicht hat. Die hat genau das richtige Gewicht. Wenn man "passiv" nach Marktkapitalisierung anlegen will. vor 12 Minuten von lichtblick77: wahrschl gibt es unzählige in diesen Foren und man langweilt sich schon darüber.... vor 12 Minuten von lichtblick77: ahh nun habe ich noch ne Frage. ETF Sparplan für Kinder im seperaten Kinder Portfolio , zb ing diba, oder oscar etc.oder selber besparen bei eigenen online Broker und dann den Kindern übertragen, wenn man möchte. Gibt es da einen Erfahrungswert von Jemandem, Auch das ist gefühlt tausendmal diskutiert im Forum. Du musst dir im klaren darüber sein, dass das Geld, was auf den Namen deiner Kinder angelegt ist, ihr Geld ist. Du darfst es nicht ausgeben, Auch nicht für den Führerschein mit 17. Und mit 18 können sie es ausgeben, wofür sie wollen. Erfahrungswerte anderer helfen dir nicht, denn niemand anderes als du kennt ja deine Kinder. Rational ist es sinnvoll, das Geld der Kinder auch in ihrem Namen anzulegen, da sie keine Steuer für die Gewinne zahlen müssen, sofern es sich nicht um sehr große Summen handelt (was ich bei dir mal ausschließe) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Phlypstar Oktober 25, 2023 Ich habe mich dagegen entschieden ein Kinderdepot zu eröffnen. Sobald sie 18 sind erhalten sie ja die volle Macht über das Depot und man selbst nicht. Man kann also nicht bestimmen wofür das Geld.mal sein soll. Startkapital für eine GmbH, Ausbildung, Führerschein etc..Sonder sobald das Kind Volljährig ist kann es das Geld ausgeben wofür es es will. Und das ist mir zu gefährlich. Will es einen Porsche oder gibt es das Geld aus wie der Junge der sobald er Volljährig war das Depot fur 4 Charterzüge ausgegeben hat, die andere Jugendliche zu den Fridays fur Future Demos bringen sollte. Sicherlich eine Noble Geste, aber ich hab anderes Im Sinn damit. Und da ich nicht weiß, wer in 18 Jahren die Wirtschaftsmacht ist. Nehme ich den FTSE All World für beide Kinder. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
qwertzui Oktober 25, 2023 vor 7 Stunden von lichtblick77: Am Ender einer 15-20 jährigen Sparzeit könnten das ja auch schnell 1000-2000 EUR weniger Gebühren anfallen beim invesco.... Am Ende einer 20 jährigen Sparzeit wirst du dich nicht um 1000 € kümmern, das sind dann die täglichen Schwankungen. Außerden sagt die TER alleine nicht viel aus, wichtig ist was hintenraus kommt. Vergleich Musik: ein guter Verstärker bringt nichts, wenn der Speaker Mist ist. Mein Fazit zum neuen Invesco: Erst mal abwarten und weiter den Vanguard nehmen. vor 7 Stunden von lichtblick77: ETF Sparplan für Kinder im seperaten Kinder Portfolio , zb ing diba, oder oscar etc.oder selber besparen bei eigenen online Broker und dann den Kindern übertragen, wenn man möchte. Die naheliegendste Lösung ist eigentlich ein separates Depot im Namen der Eltern oder? Dadurch habt ihr eine buchhalterische Trennung und trotzdem die Kontrolle. Wie war es denn bei euch, haben eure Eltern irgendwas zurückgelegt? Bei so langen Zeiträumen können locker sechsstellige Beträge zusammenkommen und ich muss sagen, dass ich damit als 18 jähriger nicht hätte umgehen können. Aber sag mal, du schreibst du bis 50, sind die Kinder schon älter oder bist du nur spät Vater geworden? Wenn die Kinder nämlich in ein paar Jahren aus dem Haus sind und das Geld evtl. für die Ausbildung brauchen, ist ein reiner Aktienfonds vielleicht zu riskant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jennerwein Oktober 25, 2023 vor 8 Stunden von lichtblick77: ETF Sparplan für Kinder im seperaten Kinder Portfolio , zb ing diba, oder oscar etc.oder selber besparen bei eigenen online Broker und dann den Kindern übertragen, wenn man möchte. Gibt es da einen Erfahrungswert von Jemandem, Warum denn unnötig kompliziert? Bau ein Vermögen auf. Davon gibst du deinen Kindern, wenn du es möchtest, so viel du möchtest. Dazu braucht es kein 2. Depot oder so. Zeiten ändern sich. Beziehungen, Anzahl der Kinder, finanzielle Möglichkeiten, alles ist im Wandel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
qwertzui Oktober 25, 2023 vor einer Stunde von Jennerwein: Warum denn unnötig kompliziert? Bau ein Vermögen auf. Davon gibst du deinen Kindern, wenn du es möchtest, so viel du möchtest. Dazu braucht es kein 2. Depot oder so. Zeiten ändern sich. Beziehungen, Anzahl der Kinder, finanzielle Möglichkeiten, alles ist im Wandel. Ja klar, viele Wege führen nach Rom. Es ist schon gut überhaupt etwas für die Kinder zurückzulegen, denn man weiß nie wie einem das Leben mitspielt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Oktober 25, 2023 vor 1 Stunde von Jennerwein: Warum denn unnötig kompliziert? Mentale Buchführung! Man hat für alles Töpfe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag