Bavilo Oktober 23, 2023 Hallo liebes Forum, wie wahrscheinlich alle mitbekommen haben, befindet sich der MSCI World seit den letzten Wochen in einer Abwärtsfahrt. Was genau ist im Moment der Grund hierfür? Ich selber bin im MSCI World investiert, liege aber noch im plus Bereich. (Nein bei mir ist keine Panik ausgebrochen, nur Interesse diesen Trend zu verstehen). Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Oktober 23, 2023 Kürzlich wurde von Forschern entdeckt, dass viele ETFs nicht kostendeckend arbeiten. Das wird der Grund sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hans-Hubert Oktober 23, 2023 vor 3 Minuten von Schwachzocker: Kürzlich wurde von Forschern entdeckt, dass viele ETFs nicht kostendeckend arbeiten. Das wird der Grund sein. Grandios Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bavilo Oktober 23, 2023 Joa, wie immer mal konstruktive Beiträge von den Forums-Mitgliedern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Oktober 23, 2023 vor 14 Minuten von Bavilo: Was genau ist im Moment der Grund hierfür? Hänge eine Zeitung an die Wand, wirf ungezielt zwei bis drei Dartpfeile drauf, dann weißt du mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barqu Oktober 23, 2023 14 minutes ago, Bavilo said: Was genau ist im Moment der Grund hierfür? Die Kurse der im Index enthaltenen Aktien fallen. Ich glaube, es ist jetzt die Blase, aus der die Luft entweicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bavilo Oktober 23, 2023 Gerade eben von chirlu: Hänge eine Zeitung an die Wand, wirf ungezielt zwei bis drei Dartpfeile drauf, dann weißt du mehr. Jop, dachte ich mir auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grubner Oktober 23, 2023 https://edition.cnn.com/markets/fear-and-greed Aktuell liegt der Index bei 26 - kurz vor Extreme Fear. Einige Marktteilnehmer werden unruhig... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Oktober 23, 2023 · bearbeitet Oktober 23, 2023 von stagflation @Bavilo: nimm einen fairen Würfel und würfele. Du wirst eine Zahl erhalten. Beispielsweise eine 1. Oder die 2. Oder die 6. Ist es sinnvoll zu fragen, warum Du eine bestimmte Zahl erhalten hast? Natürlich nicht: es ist Zufall. Bei den Aktienkursen ist es ähnlich. Wenn man an die Markteffizienzhypothese glaubt, dann geht man davon aus, dass sich die Kurse zufällig entwickeln (wobei sie sich im Mittel immer ein klein wenig mehr ins Positive, als ins Negative entwickeln). Ist es sinnvoll zu fragen, warum sich die Kurse "seit den letzten Wochen in einer Abwärtsfahrt" befunden haben? Natürlich nicht: es ist Zufall. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bavilo Oktober 23, 2023 vor 2 Minuten von stagflation: @Bavilo: nimm einen fairen Würfel und würfele. Du wirst eine Zahl erhalten. Beispielsweise eine 1. Oder die 2. Oder die 6. Ist es sinnvoll zu fragen, warum Du eine bestimmte Zahl erhalten hast? Natürlich nicht: es ist Zufall. Bei den Aktienkursen ist es ähnlich. Wenn man an die Markteffizienzhypothese glaubt, dann geht man davon aus, dass sich die Kurse zufällig entwickeln (wobei sie sich im Mittel immer ein klein wenig mehr ins Positive, als ins Negative entwickeln). Ist es sinnvoll zu fragen, warum sich die Kurse "seit den letzten Wochen in einer Abwärtsfahrt" befunden haben? Natürlich nicht: es ist Zufall. Naja, es hätte ja sein können, dass es wieder irgendein Event gab von dem ich nichts gehört habe. Einer der Top 10 hat einen Sack Reis umfallen lassen, oder Steve Jobs ist von den Toten auferstanden und hat Android auf allen iPhones installiert....Keine Ahnung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Oktober 23, 2023 vor 3 Minuten von Bavilo: Naja, es hätte ja sein können, dass es wieder irgendein Event gab von dem ich nichts gehört habe. Wir können nicht beurteilen, ob du zum Beispiel von den „Events“ im und um den Gazastreifen gehört hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Oktober 23, 2023 · bearbeitet Oktober 23, 2023 von Schwachzocker vor 6 Minuten von Bavilo: Naja, es hätte ja sein können, dass es wieder irgendein Event gab von dem ich nichts gehört habe. ... Wir können ja nicht wissen, von was Du alles gehört hast. Es gab z.B. kürzlich ein Event in Israel (ein Musikevent). Von dort sind aber nur wenige lebend zurückgekommen. PS: Dieser Thread hat das Zeug, eine ganz gr0ße Nummer zu werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Oktober 23, 2023 · bearbeitet Oktober 23, 2023 von stagflation vor 14 Minuten von Bavilo: Naja, es hätte ja sein können, dass es wieder irgendein Event gab von dem ich nichts gehört habe. Einer der Top 10 hat einen Sack Reis umfallen lassen, oder Steve Jobs ist von den Toten auferstanden und hat Android auf allen iPhones installiert....Keine Ahnung Ja. Wenn man die Zeitungen aufschlägt, findet man häufig solche Berichte. Die Lage im Nahen Osten verschlechtert sich, also fallen die Aktienkurse. Die Wirtschaft entwickelt sich besser als gedacht, also steigen die Aktienkurse. Die Frage ist, ob das wirklich Erklärungen sind? Oder ob da bloß Zusammenhänge und Kausalitätsketten erfunden wurden, die es gar nicht gibt? Die Frage, die Du Dir stellen solltest, ist: glaubst Du, dass die Markteffizienzhypothese im Wesentlichen zutrifft und dass sich Kurse im Wesentlichen quasi-zufällig entwickeln? Wenn ja, dann kannst Du solche Artikel und Erklärungen in Zukunft ignorieren. Weil Du weißt, dass diese Erklärungen größtenteils quatsch sind. Genauso wie Chart-Technik oder die Idee, zukünftige Kursbewegungen aus Geschäftsberichten oder aus anderen öffentlich bekannten Informationen hervorsagen zu wollen. Wenn Du die Markteffizienzhypothese für falsch hältst, dann wirst Du die These, dass sich Aktienkurse im Wesentlichen quasi-zufällig entwickeln, nicht nachvollziehen können. Aber vielleicht kannst Du zumindest nachvollziehen, dass diejenigen, die sie für richtig halten, mit Deiner Frage nicht viel anfangen können - und etwas patzig darauf antworten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bavilo Oktober 23, 2023 vor 5 Minuten von Schwachzocker: Wir können ja nicht wissen, von was Du alles gehört hast. Es gab z.B. kürzlich ein Event in Israel (ein Musikevent). Von dort sind aber nur wenige lebend zurückgekommen. PS: Dieser Thread hat das Zeug, eine ganz gr0ße Nummer zu werden. Wenn du antwortest auf jeden Fall. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barqu Oktober 23, 2023 5 minutes ago, stagflation said: Die Frage, die Du Dir stellen solltest, ist: glaubst Du, dass die Markteffizienzhypothese im Wesentlichen zutrifft und dass sich Kurse im Wesentlichen zufällig entwickeln? Wenn ja, dann kannst Du solche Artikel und Erklärungen in Zukunft ignorieren. Weil Du weißt, dass diese Erklärungen größtenteils quatsch sind. So beliebig ist es nun aber auch nicht. Bevor die Hamas in Israel eingefallen ist, war das eine mehr oder weniger wahrscheinliche Variante und entsprechend in den Kursen eingepreist. Mit der Realisierung wurde eben jene - die Realisierung - eingepreist und der effiziente Markt hat unmittelbar reagiert. Dort einen Zusammenhang zu sehen widerspricht ganz sicher nicht der Markteffizienzhypothese. Entscheidend hingegen ist, dass der Markt so schnell reagiert, dass man als Privatanwender keine Chance hat Informationen auszuwerten und dann systematisch eine Outperformance zu erzielen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noch_Neu_Hier Oktober 23, 2023 vor 47 Minuten von Bavilo: befindet sich der MSCI World seit den letzten Wochen in einer Abwärtsfahrt. Seit Jahresbeginn liegt mein Depot auf den MSCI World deutlich im Plus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Oktober 23, 2023 · bearbeitet Oktober 23, 2023 von stagflation vor 5 Minuten von Barqu: So beliebig ist es nun aber auch nicht. Bevor die Hamas in Israel eingefallen ist, war das eine mehr oder weniger wahrscheinliche Variante und entsprechend in den Kursen eingepreist. Mit der Realisierung wurde eben jene - die Realisierung - eingepreist und der effiziente Markt hat unmittelbar reagiert. Dort einen Zusammenhang zu sehen widerspricht ganz sicher nicht der Markteffizienzhypothese. Es hätte genausogut sein können, dass die Kurse nach oben gehen. Und dann würde man als Erklärung lesen: der Anschlag der Hamas auf Israel bedeutet Krieg. Und das bedeutet Sonderkonjunktur für die Rüstungsindustrie. Also steigen die Kurse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Oktober 23, 2023 vor 49 Minuten von Bavilo: Was genau ist im Moment der Grund hierfür? es ist die Summe aus vielem, was momentan weltweit los ist Innenpolitik USA kommende US Wahl Konflikt USA - China schwellender mögl. Konflikt China - Taiwan Ukraine Krieg Israel vs. Hamas Es gibt immer etwas, was die Kurse beeinflusst. Von daher, wenn man es kann, ignorieren und die Wertpapier Anlage laufen lassen. Wenn man es nicht so einfach abschütteln kann, muß man überlegen, ob man an der Börse richtig aufgehoben ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Oktober 23, 2023 vor 41 Minuten von Bavilo: Joa, wie immer mal konstruktive Beiträge von den Forums-Mitgliedern. Was erwartest du denn auf eine solche Frage? Kann ja sein, dass du weder Zeitung liest, noch fernsiehst. Da du aber im Forum schreiben kannst, vermute ich mal, dass du nicht auf einer einsamen Insel gestrandet bist und Zugang zu diversen Informationsquellen hast. Gerade eben von west263: Es gibt immer etwas, was die Kurse beeinflusst. Von daher, wenn man es kann, ignorieren und die Wertpapier Anlage laufen lassen. Wenn man es nicht so einfach abschütteln kann, muß man überlegen, ob man an der Börse richtig aufgehoben ist. +1 vor 25 Minuten von Schwachzocker: PS: Dieser Thread hat das Zeug, eine ganz gr0ße Nummer zu werden. +2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mangalica Oktober 23, 2023 Lustig dabei: Wir befinden uns aktuell noch auf dem Dirk-Müller-Prognose-Pfad: Zitat Mr. Dax äußert sich im Interview zum Thema Aktienmärkte, Inflation und Notenbankpolitik: „Die Erwartungshaltung fast aller Analysten war, dass wir einen schwachen Jahresstart sehen werden, da die Notenbanken die Zinsen weiter anheben müssten. Dann aber – so die Mehrheitsmeinung wichtiger Banken vor einigen Wochen – gehe die Wirtschaft in die Rezession, die Inflation komme in der Folge zurück und die Notenbanken müssten dann ab Sommer 2023 die Zinsanhebungen beenden und vielleicht sogar wieder auf Zinssenkungen umschwenken – und dann werde es mit den Aktien zum Jahresende hin richtig stark nach oben gehen. Meine Meinung war, dass wohl das Gegenteil passieren wird, wenn alle dasselbe vorhersagen. Ich glaube, wir werden im Herbst entsetzt sein, dass die Zinsen noch immer so hoch sind, dass die Inflation sich auf hohem Niveau stabilisiert und die Zinsen eben nicht zurückkommen. Dann könnte es sein, dass es zum großen Ausverkauf an den Aktienmärkten kommt. Das Jahr wird also hochspannend werden.“ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Birk Oktober 23, 2023 Ein paar Gründe können noch sein: - vielleicht sind wegen des steigenden Zinsniveaus Anleihen wieder ins Interesse der (institutionellen) Anleger zurückgekehrt - man gesteht Firmen deswegen auch nicht mehr die astronomischen KGV zu wie noch in der Niedrigzinsphase - die Euphorie bgzl. künstlicher Intelligenz legt sich ein bisschen Der weltweite Aktienmarkt kannte seit Jahresanfang nur die Richtung nach oben, jetzt legt er eben den Rückwärtsgang ein, das ist nichts Außergewöhnliches. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barqu Oktober 23, 2023 2 hours ago, stagflation said: Es hätte genausogut sein können, dass die Kurse nach oben gehen. Nein. Zumindest kenne ich keinen Kurssprung nachdem ein Krieg gestartet ist. 2 hours ago, stagflation said: Und dann würde man als Erklärung lesen: (...) Und wenn das so wäre, dann wäre das trotzdem vermutlich eine korrekte Begründung und stände in keinster Weise im Widerspruch zur Markteffizienzhypothese, denn die besagt lediglich, dass alle bereits bekannten Informationen eingepreist sind. Nicht unbekannte zukünftige Ereignisse, so wie du es hier darstellst (und falls jetzt die Frage kommt, wo: dort, wo du schreibt, dass Erklärungen Quatsch sind, weil die Kurse sich zufällig entwickeln. Genau das tun sie eben nicht, sondern sie reagieren sehr wohl auf NEUE Informationen. Und selbige findet man später auch in den Nachrichten). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Oktober 23, 2023 vor 18 Minuten von Barqu: Nein. Zumindest kenne ich keinen Kurssprung nachdem ein Krieg gestartet ist. Ich schon! Nach dem russischen Angriff! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
blueprint Oktober 23, 2023 vor 19 Minuten von Barqu: Nein. Zumindest kenne ich keinen Kurssprung nachdem ein Krieg gestartet ist. Ich meine mich zu erinnern, dass die Kurse nach Beginn des 3. Golfkrieges (Einmarsch USA in den Irak) im September 2001 direkt nach Ausbruch des Krieges deutlich nach oben gedreht hatten. Mediale Erklärung war meiner Erinnerung damals, dass durch den finalen Ausbruch die Unsicherheit aus dem Markt entwichen ist. War aber am Ende auch nur eine Art Zwischenerholung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Oktober 23, 2023 Gerade eben von blueprint: ...War aber am Ende auch nur eine Art Zwischenerholung. Kursanstiege sind immer nur Zwischenerholungen, wenn man es denn so nennen will. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag