canari85 Oktober 20, 2023 Hallo! Ich würde gerne einen kleinen ETF-Sparplan für meinen Sohn besparen und habe ein Junior-Depot Konto bei der Ing Diba angelegt. Nun überlege ich, welchen ETF ich wählen könnte. Ich selber habe diesen ETF bespart, bin aber nicht besonders zufrieden mit der aktuellen Entwicklung. Amundi MSCI World UCITS ETF - EUR thesaurierend https://wertpapiere.ing.de/Investieren/Fonds/LU1681043599 Habt ihr ansonsten noch Empfehlungen? LG, Canari Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Oktober 20, 2023 Vanguard Developed World gibt es ausschüttend und thesaurierend Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Birk Oktober 20, 2023 Vanguard FTSE All-World (ausschüttend oder thesaurierend) iShares MSCI ACWI (thesaurierend) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
finisher Oktober 20, 2023 Amundi MSCI World UCITS ETF - EUR thesaurierend Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noch_Neu_Hier Oktober 20, 2023 vor einer Stunde von canari85: Habt ihr ansonsten noch Empfehlungen? https://etf.invesco.com/de/financialprofessional/de/product/invesco-ftse-all-world-ucits-etf-dist/trading-information Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Oktober 20, 2023 vor einer Stunde von canari85: Ich selber habe diesen ETF bespart, bin aber nicht besonders zufrieden mit der aktuellen Entwicklung. Amundi MSCI World UCITS ETF - EUR thesaurierend Wie müsste sich denn in einer Welt mit vielen Kriegen (zwei davon haben das Potential zum WK 3, sage ich mal etwas provokativ) und weiterer Kriegsdrohung im fernen Osten (Taiwan), sowie einer Inflation > 4% bei uns und unseren amerikanischen Freunden etc.... ein ETF entwickeln, dass du zufrieden mit der "aktuellen Entwicklung" bist? Und in was könnte der investieren? Waffen? vor 13 Minuten von finisher: Amundi MSCI World UCITS ETF - EUR thesaurierend Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Oktober 20, 2023 · bearbeitet Oktober 20, 2023 von pillendreher vor 1 Stunde von canari85: Ich selber habe diesen ETF bespart, bin aber nicht besonders zufrieden mit der aktuellen Entwicklung. Amundi MSCI World UCITS ETF - EUR thesaurierend https://wertpapiere.ing.de/Investieren/Fonds/LU1681043599 Warum? https://www.fondsweb.com/de/LU1681043599 vor 1 Stunde von canari85: Habt ihr ansonsten noch Empfehlungen? vor einer Stunde von blueprint: SPDR ACWI IMI vor 41 Minuten von west263: Vanguard Developed World vor 19 Minuten von Birk: Vanguard FTSE All-World (ausschüttend oder thesaurierend) iShares MSCI ACWI (thesaurierend) vor 16 Minuten von Noch_Neu_Hier: https://etf.invesco.com/de/financialprofessional/de/product/invesco-ftse-all-world-ucits-etf-dist/trading-information Glaubt ihr wirklich der TO wäre mit diesen Empfehlungen zufriedener als mit seinem MSCI World ETF? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Oktober 20, 2023 Wenn du in Aktien ETFs investierst, wirst du immer die Situation haben, dass du dich parallel zum Markt entwickelst. Es ist also keineswegs überraschend, dass der Amundi auf den MSCI World aktuell nicht besonders gut läuft. Das ist aber kein Versäumnis des Fondsanbieters und sollte dir auch kein großes Kopfzerbrechen machen, denn auf Sicht von 15+ Jahren spielt das keine große Rolle. Aktien entwickeln nur bei langer Anlagedauer halbwegs verlässlich ihre Rendite. Lass dich jetzt nicht beirren weil es aktuell abwärts geht an den Börsen. Stur weiter investieren! Zum ETF selber: Der wäre nicht meine erste Wahl, denn zum einen hat Amundi in den letzten Jahren gezeigt, dass ihnen die Anlegerinteressen eher egal sind. Außerdem hat der LU1681043599 eine sehr hohe TER von 0,38 %. Diese Kosten belasten die Rendite und deshalb schneidet er im Vergleich mit anderen nicht so gut ab. Wenn du beim MSCI World bleiben willst schau mal auf diesen Vergleich, wo du sehen kannst, wie gut die jeweiligen Anbieter den Index tracken. https://www.trackingdifferences.com/ETF/Index/MSCI World Index Dann würde ich aber einfach den Sparplan ab sofort umstellen, das Angebot bei der ING ist ja groß. Ich persönlich würde allerdings eher einen noch breiteren Index wählen wie den MSCI ACWI oder den FTSE All World. Aber egal ob du jetzt einen anderen MSCI World nimmst oder auf einen breiteren ETF umsteigst, der auch noch EM und kleinere Unternehmen mit dabei hat. Du kannst dich mit Aktien niemals von der Entwicklung des globalen Aktienmarkts abkoppeln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
blueprint Oktober 20, 2023 vor 1 Minute von pillendreher: Warum? https://www.fondsweb.com/de/LU1681043599 Glaubt ihr wirklich der TO wäre mit diesen Empfehlungen zufriedener als mit seinem MSCI World ETF? Ja Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Oktober 20, 2023 Gerade eben von blueprint: Ja Warum? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
blueprint Oktober 20, 2023 vor 35 Minuten von pillendreher: Warum? Weil selbst im Spdr ACWI IMI die Top10 Positionen schon einen ziemlichen Klumpen bilden, in einem Msci World Etf ist der Klumpen noch um einiges schlimmer. Davon abgesehen bringt der Spdr zumindest etwas Emerging M mit, ich persönlich glaube, dass die EM in den kommenden Jahren wieder eine Überrendite gegenüber den DM bringen könnten, zumindest bin ich aber davon überzeugt, dass es keinen Schaden anrichten wird, einen gewissen Depotanteil in den EM zu haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Oktober 20, 2023 vor 42 Minuten von blueprint: vor 43 Minuten von pillendreher: Warum? https://www.fondsweb.com/de/LU1681043599 Glaubt ihr wirklich der TO wäre mit diesen Empfehlungen zufriedener als mit seinem MSCI World ETF? Ja Nein. Die TO scheint(*) mir unzufrieden mit dem Amundi-ETF auf der Basis der jüngeren Vergangenheit ("aktuelle Entwicklung"). Der Fonds läuft, wie der Index und andere MSCI World ETF seit ca 2 Jahren im wesentlichen seitwärts. Gleiches hätte sie auch mit einem ACWI IMI erlebt: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU1681043599,IE00B3YLTY66 (*) sofern es bei der TO andere Gründe für die Unzufriedenheit als den Rückblick über die letzten zwei Jahre gibt, sollte sie mal was dazu schreiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Oktober 20, 2023 vor 2 Stunden von canari85: Habt ihr ansonsten noch Empfehlungen? => https://www.denizbank.de/de/privatkunden/deniz-sparplan Am 1.2.2023 um 19:58 von gravity: Suchmaschine >>> aktuell: Deniz-Sparplan bei der Denizbank (telefonisch anfragen, ob auch für Minderjährige) ... Einlagensicherung ÖsterreichI Warum kein Aktien-Sparplan? Darum (ironiefrei): Am 7.8.2020 um 17:46 von canari85: Hallo! Ich zahle seit ca. 2 Jahren meine VWL in einen klassischen Banksparplan bei der Ing Diba ein (40 € pro Monat). Ansonsten zahle ich über mein Girokonto, 200-250 € pro Monat auf ein Tagesgeldkonto ein (als Sparkonto gedacht). Nun überlege ich, ob ich ca. 50 € lieber in einen EFT-Sparplan investiere (ggf. auch bei der Ing Diba?). Somit hätte ich immernoch meine 200 € pro Monat "sicher", aber könnte immerhin mit 50 € im Monat ggf. ein wenig Rendite machen (langfristig). Meine Berliner Volksbank hat mir Uni Global vorgeschlagen, jedoch habe ich dazu nicht besonders viel Positives im Internet gelesen. Wäre es eures Erachtens nach sinnvoll, die 50 € im Monat in einen EFT-Sparplan bei der Ing Diba zu investieren und wenn ja, welchen kostenlosen Sparplan würdet ihr aktuell empfehlen? Ich kenne mich leider nur schlecht mit der Materie aus, obwohl ich mich schon eingelesen habe (mein Verständnis von Zahlen ist leider begrenzt...). P.S. Aktuell gibt es bei Ing Diba eine Sparaktion für EFT-Sparpläne (Rund 150 ETF-Sparpläne für 0 Euro anlegen). Gleichzeitig ist aber der aktuell "meist gewählte Sparplan" u.a. der iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) Share Class, welches jedoch nicht kostenlos ist (1,75 %). Was ist hier eher empfehlenswert? Über Tipps freue ich mich! LG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
blueprint Oktober 20, 2023 vor 4 Minuten von odensee: Nein. Die TO scheint(*) mir unzufrieden mit dem Amundi-ETF auf der Basis der jüngeren Vergangenheit ("aktuelle Entwicklung"). Der Fonds läuft, wie der Index und andere MSCI World ETF seit ca 2 Jahren im wesentlichen seitwärts. Gleiches hätte sie auch mit einem ACWI IMI erlebt: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU1681043599,IE00B3YLTY66 (*) sofern es bei der TO andere Gründe für die Unzufriedenheit als den Rückblick über die letzten zwei Jahre gibt, sollte sie mal was dazu schreiben. Wenn das das Problem ist, hilft der SPDR bisher zumindest auch nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Oktober 20, 2023 2020 ist drei Jahre her - in der Zwischenzeit kann viel passiert sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Oktober 20, 2023 · bearbeitet Oktober 20, 2023 von stagflation vor 9 Minuten von odensee: Die TO scheint(*) mir unzufrieden mit dem Amundi-ETF auf der Basis der jüngeren Vergangenheit ("aktuelle Entwicklung"). Der Fonds läuft, wie der Index und andere MSCI World ETF seit ca 2 Jahren im wesentlichen seitwärts. Das ist ja auch unfair! Da will man selbstlos und heldenhaft fürs Kind anlegen - und dann entwickelt sich das Depot nicht wie vorausgesagt um 8% pro Jahr nach oben, sondern einfach seitwärts! Da haben die ETF-Apologeten wohl zu viel versprochen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Oktober 20, 2023 vor 4 Minuten von Sapine: 2020 ist drei Jahre her - in der Zwischenzeit kann viel passiert sein. Och ja: von Cannabis ETF bis Tesla ist da so einiges passiert https://www.wertpapier-forum.de/profile/40601-canari85/content/?type=forums_topic&change_section=1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Oktober 20, 2023 Dann wird die Deniz-Bank sie kaum glücklich machen Aber hast recht - da fehlt irgendwie noch die Basis bei Finanzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Oktober 20, 2023 · bearbeitet Oktober 20, 2023 von west263 vor 2 Stunden von pillendreher: Glaubt ihr wirklich der TO wäre mit diesen Empfehlungen zufriedener als mit seinem MSCI World ETF? nein, aber sie hat nach "ansonsten noch Empfehlungen" gefragt und die hat sie jetzt in ausreichender Form bekommen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
carlinsensati Oktober 20, 2023 Kannst du kurz umreißen was du mit "nicht besonders zufrieden mit der aktuellen Entwicklung" meinst? Und aus reiner Neugier (ich will es dir nicht ausreden), was erwartest du oder versprichst dir von einem Juniordepot? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Birk Oktober 20, 2023 vor 3 Stunden von pillendreher: Glaubt ihr wirklich der TO wäre mit diesen Empfehlungen zufriedener als mit seinem MSCI World ETF? Keine Ahnung, ich könnte genauso fragen, warum er mit einem MSCI World ETF zufriedener als mit einem S&P 500 ETF sein sollte. Oder besser gleich den NASDAQ statt S&P 500? Es wäre gut, wenn der Threadersteller zunächst @carlinsensatis Frage beantwortet. Wer z.B. kontinuierlich steigende Kurse erwartet, für den ist die Anlage in Aktien ohnehin verkehrt, denn in den letzten Monaten konnte man mit Buy & Hold in keinem der genannten Indizes Geld verdienen. Das kommt in der Anlageklasse Aktien hin und wieder mal vor Wenn die Erwartungen geklärt sind, und man breit gestreut und prognosefrei den Weltaktienmarkt abdecken möchte, dann gehören zumindest für mich auch die Schwellenländer dazu. Vor allem, wenn sie wie China und Indien die bevölkerungsreichsten Länder und mit die stärksten Volkswirtschaften stellen. Und da gibt es mit sehr kostengünstigen ETFs, die den FTSE All-World oder MSCI ACWI (IMI) zum gleichen Preis wie einen FTSE Developed World oder MSCI World nachbilden, mittlerweile genügend Auswahl. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag