zeus September 16, 2006 Hallo! Bin vor kurzem auf dieses Forum gestoßen und lese seit einigen Wochen interessiert mit. Möchte jetzt auch meine Fondsanlagen zur Diskussion stellen und um Tipps bitten. Obwohl ich schon seit ca. 5 Jahren in Fonds investiere, habe ich mich damit kaum näher beschäftigt. Immer wenn ich Geld anlegen wollte (ca. zweimal im Jahr), habe ich mir die Finanztest gekauft und einfach zwei Topfonds aus der Liste gekauft, bzw. Tipps von Bekannten vertraut. Dies hat dazu geführt, dass mein Depot etwas unübersichtlich geworden ist. Habe natürlich schon die Suchfunktion bemüht und auch zu einzelnen meiner Fonds Bewertungen gelesen, zur Gesamtaufteilung jedoch relativ wenige Infos gefunden. Daher bitte ich um eure Mithilfe, um mein Depot zu optimieren. Mein Profil: Alter 38 Jahre, Anlagedauer: ca. 10 Jahre, Strategie: möchte mein Geld natürlich nicht verlieren, bin aber dennoch bereit, zumindest teilweise etwas zu riskieren. Ziel: 8-10% Gewinn /Jahr Kauf und Verkauf ohne Gebühren oder AA möglich, Umschichtungen daher problemlos möglich; Neben den Fonds habe ich noch ausreichend Tagesgeld-Guthaben, d.h. ich brauche das Geld erstmal nicht, die bisherige Analgesumme sollte daher weiterhin in Fonds investiert bleiben. Mein Depot sieht derzeit so aus: (Prozentuale Aufteilung, Gesamt ca. 20 000) 25% Gartmore SICAV Continental Europ. Fund A 15% LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST (t) 15% M&G Global Basics Fund A EUR (t) 10% WM-Aktien-Global UI-Fonds (t) 10% Fidelity Funds - European Growth 10% Robeco High Yield Bonds (EUR) D (t) 5% Albrech&Cie. Optiselect Fonds (t) 5% Griffin Eastern European Fund (t) 5% DWS Bildungsfonds (a) Daneben habe ich seit kurzem folgende Sparpläne (je 100) eingerichtet. Zielsetzung und Strategie die gleiche wie oben. Meinungen zu meinen Sparplänen sind ebenfalls erwünscht! Sauren Global Opportunities Albrech&Cie Optiselect(thes.) Fidelity Funds-European Growth Fund Lingohr-Systematic-LBB-Invest Fonds Griffin-Eastern European Fund Bei den Sparplänen habe ich selber das Gefühl, etwas zu riskant zu investieren, oder? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 16, 2006 Hallo zeus, erstmal sind es für jemanden, der sich weiniger um Fonds kümmert zu viele Fonds. Hier mal meine einschätzung zu deinem Depot: LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST , M&G Global Basics, Albrech&Cie. Optiselect Fonds und WM-Aktien-Global UI-Fonds sind 4 Globale Fonds, wobei der M&G eher ein branchenfonds ist. Aber trotzdem, max.2 Weltfonds reichen vollkommen aus. Rate dir da zum Albrech&Cie. Optiselect Fonds, denn der Fonds ist auch in etwas schwirigeren Zeiten stabil geblieben. Alls eventuell zweiten Fonds den Lingohr, der etwas aggressiver zu werke geht. Die andern beiden auflösen und in diese Fonds umschichten. Für Europa hast du den Gartmore SICAV Continental Europ. und Fidelity Funds - European Growth. Hie reicht auch einer vollkommen aus, da auch die globalen Fonds, vorallem der Lingohr stark in Europa investieren. Wenn du einen der beiden Fonds behalten willst dann den Gartmore SICAV Continental Europ. oder als alternative den JPM Europe Strategic Value(933913). Dann hast du als Rentenfonds den Robeco High Yield Bonds, High Yield´s als einziger Rentenfonds ist sehr aggressiv. Lieber einen Internation anlegenden Rentenfonds oder einen Euro Rentenfonds. Z.b. den StarCap Universal Bondvalue bzw. den Gerling Global Rentenfonds für globale Renten oder den Gerling Rendite Fonds für Euro Renten. Den Rest mit dem Griffin Eastern European ist als Depotmischung mit max10 Depotanteil OK. Zum DWS Bildungsfonds als gemischter Fonds für dein Depot eher unnötig, da du jede Anlageklasse einzeln mit Fonds abgedacht hast und somit einen gemischtes Depot hast. Hoffe ich konnte dir etwas helfen, skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
zeus September 17, 2006 Danke für die Hinweise, skeletor! Hab mal mein Depot nach deinen Vorgaben umgeschichtet: 30% Gartmore SICAV Continental Europ. Fund A 20% LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 20% Albrech&Cie. Optiselect Fonds 20% StarCap Universal Bondvalue 10% Griffin Eastern European Fund Soweit O.K.? Könntest du mir bitte auch was zu den Sparplänen sagen (je 100 auf ca. 10 Jahre)? Sauren Global Opportunities Albrech&Cie Optiselect(thes.) Fidelity Funds-European Growth Fund Lingohr-Systematic-LBB-Invest Fonds Griffin-Eastern European Fund Nochmals Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 17, 2006 Wenn du ingesamt 500 montlich anlegen willst hier mein Vorschlag: Ach so, vorher den Sauren Global Opportunities raus aus dem Depot, hatte ich ganz vergessen ! Albrech&Cie Optiselect 175 Lingohr-Systematic-LBB-Invest Fonds 75 StarCap 75 Griffin-Eastern European Fund 50 Gartmore SICAV Continental Europ. Fund A 75 Eventuell noch einen Immobilienfonds (SEB Immoinvest) mit 50 besparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag