ZehWeh September 13, 2023 vor 8 Minuten von stagflation: Das ist leider gar nicht so selten... Stimmt, habe im Bekanntenkreis jemanden, der ist 62 und hat nicht einen Euro gespart. Er verdient gar nicht mal so schlecht, gibt das Geld aber lieber für Urlaub usw. aus. Das böse Erwachen wird da aber garantiert kommen. Also besser zu spät erkennen, das man vorsorgen muss als gar nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
monstermania September 13, 2023 vor 26 Minuten von stagflation: Das ist leider gar nicht so selten... Ich habe auch 2 solche Fälle in meinem Bekanntenkreis. Der eine ist inzwischen 83 und lebt seit über 10 Jahren von der Grundsicherung. Der andere steht kurz vor dem Ruhestand und fragt sich jetzt schon wie er dauerhaft Seine PKV finanzieren soll. Zumindest hat er aber 2 vermietete Immobilien, Ich habe Ihn mal gefragt, was er machen würde, wenn er mal einen Mietnomaden erwischt. Da darf dann auch nicht viel schief gehen in den nächsten 30-40 Jahren. Man muss aber sagen, dass Beide wahrlich nicht schuldlos an Ihrer Situation sind. Da wurde in der Vergangenheit immer einer auf 'dicke Hose' gemacht. Fall 2 fährt jetzt auch noch einen 'dicken' Wagen. Weil der kostet ja auch 'nur' wenig mehr als ein kleineres Modell und außerdem wäre es jetzt ja ohnehin zu spät... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ZehWeh September 13, 2023 Verhungern muss in Deutschland dank der Grundsicherung ja niemand aber ich denke gerade z.b. mein Bekannter hat das letzte mal vor 30 Jahren selbst gekocht, seitdem nur Frittenbude oder Kantinen. Da wir wissen wie hoch die Rente bei ihm in etwa ausfällt haben wir mal ausgerechnet wie viel ihm dann noch bleibt. Nach allen Fixkosten nicht mal 200€.... alleine, das er sich dann günstig essen selber zubereiten muss dürfte mehr als ein Schock für ihn werden. Er hat es mit einem Schulterzucken und dem Spruch "man lebt nur einmal" hingenommen ! Da ist Hopfen und Malz dann eh verloren oder er blendet die drohende Realität einfach aus, solange es noch geht ! Die andere Frage ist natürlich wann das Sozialsystem in Deutschland komplett implodiert und nicht mehr finanzierbar ist und dann hat es sich mit der Grundsicherung auch erledigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag