THX1981 September 13, 2006 WKN 972629 WKN 933913 WKN 941034 WKN 974873 WKN 988954 WKN 847101 WKN 974119 WKN 973349 Anlagezeitraum: 1 Jahr bis unbegrenzt!!! Empfehlenswert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf September 13, 2006 Das nenn ich Beschäftigungstherapie, die nackten WKNs Ausserdem dachte ich,du bist voll in der Brigitte Bardot mfg ein fauler uzf Das nenn ich Beschäftigungstherapie, die nackten WKNs Ausserdem dachte ich,du bist voll in der Brigitte Bardot mfg ein fauler uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
benny_m September 13, 2006 Bei den soliden Fonds kannst du problemlos investieren. Bei den asiatischen und osteuropäischen Fonds sowie den Goldfonds würde ich über Sparpläne investieren. Bei dem China und Indienfonds mußt du bedenken, dass sie in Dollar sind. D.h. ihr Chart und die Jahresperformance sieht gut aus, es sind aber die Verluste des Dollars nicht mit einkalkuliert. Anlagezeitraum 1Jahr ist zu kurz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 13, 2006 Hallo THX1981 Ich habe gerad keine Zeit um mir die ganzen Fonds rauszusuchen, schreibe doch bitte die Namen dazu. Eines kann ich aber schon sagen, in Fonds sollte man länger investiert bleiben, es sei da ist einer dabei der überhaupt nicht möchte, ich würde sie mindestens 5 Jahre laufen lassen und vielleicht hin und wieder einen Gewinn mitnehmen, doch noch langfristiger so ca. 20 - 30 Jahre dann gibt es einen Ordenlichen Gewinn, im Normalfall, doch keiner kann sagen wie sich die Börsen entwickeln. Ich wünsche eine Gute Nacht. ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zero September 14, 2006 Wenn der Uzf keine Therapie möchte, mach ich's halt. HSBC GIF-Chinese Equity 972629 Investiert zu 60% in China, als Beimischung OK, ansonsten zu großes Währungsrisiko. JPMorgan-Europe Strategic Val. 933913 Für ein Europainvestment nicht schlecht, wobei es auch bessere Eurofonds gibt. Zu viel im Finzdiestleistungssektor (54%) investiert. F.Temp.Inv.Fds-T.Growth 941034 Niedrige Volatilität, gute Diversifizierung (sowohl Länder als auch Branchen), etwas zu niedrige Performance. Für risikobewusste Anleger ein guter Fond. HSBC GIF-Indian Equity 974873 Sehr Volatil (zu viel Risiko). Zu 90% in Indien investiert, ansonsten eine gute Branchendiversifikation, auch hier das Währungsrisiko beachten. Als Beimischung OK. Griff.Umb.Fd-Grif.East.Eur.Fd 988954 Zu 60% in Russland investiert (ist mir auch wie der HSBC Indian zu riskant). Als Beimischung jedoch OK. ADIG Fondak 847101 Investiert zu 98% in Deutschlan, ansonsten gute Branchendiversifikation. Für ein Investment in Deutschland sehr gut. MLIIF - World Gold Fund 974119 Ein Rohstoffond, sehr Volatil, sehr Risikoreich, kriegt momentan ganz schön auf die Nase. Allein auf Rohstoffe würde ich nicht setzen (zu viel Risiko). Nordea 1-Far Eastern Value Fd 973349 Investiert in Asien, zu niedrige Performance bei zu hohem Risiko. So, für mich kommen nur zwei Fonds in Frage der F.Temp.Inv.Fds-T.Growth 941034 und der ADIG Fondak 847101 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
THX1981 September 14, 2006 Ich habe mir ,um die AAs zu umgehen über fondsclever.de ein Depot bei ebase eröffnen lassen.Die jährliche Gebühr übernimmt hierbei ebenfalls fondsclever.de für mich. Kostet es eigentlich Gebühren,wenn ich über ebse fonds tausche bzw. umschichte. Möchte auf jeden fall die kategorien aus den o.g. fonds abdecken,weil ich in den kommenden jahren noch riesiges wachstumpotential sehe. Kann mir jmd. vielleicht gute alternativen zu den o.g. fonds nennen? MFG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zero September 14, 2006 Immer das Kleingedruckte zuerst lesen THX Zitat fondsclever.de (Formular Fondsumschichtung) Alternativen? (Ein paar Klassiker vielleicht?) Lingohr-Systematic-LBB Invest 977479 M+G Global Basics Fund A 797735 Fidelity Fds-Eur. Aggress 987734 JPMorgan-Emerging Markets 973678 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA September 14, 2006 Hallo THX1981, auch ich beziehe meine Fonds über fondsclever ! Der Tausch kostet normalerweise 25,-. Das kann man sich sparen weil wir ja die Fonds ohne AA kaufen können! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 14, 2006 Hallo ersteinmal Danke Zero, für die Fonds-Namen !!! Das Depot, wenn es denn alle Fonds sind ist mir auch zu Riskant. Die Alternativen von Dir sind auch viel besser. Doch da hat ein jeder seine eigene Meinung. B) Ich wünsche noch allen einen schönen sonnigen Börsentag !!! ghost_69 B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zero September 14, 2006 · bearbeitet September 14, 2006 von Zero Ebase Preis-Leistungsverzeichniss Ein Tausch kostet in der Tat 25 Euro (es gibt auch Ausnahmen), aber bei einer Umschichtung muss man nur den Ausgabeaufschlag bezahlen (so steht es zumindest bei Ebase). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA September 14, 2006 Ein Tausch kostet in der Tat 25 Euro (es gibt auch Ausnahmen), Die man aber durch Verkauf und anschließenden Neukauf umgehen kann. Komische Gebührenlogik, aber funktioniert tatsächlich. Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf September 14, 2006 @Zero Es gibt sie also noch, die Fleissigen ! Stimme deiner Analyse zu mfg der Hartz 5 Empfänger uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
macondo September 15, 2006 · bearbeitet September 15, 2006 von macondo zeitraum 1-x jahre klingt für mich als wäre das eine sparanlage ohne dass du weitere größere rücklagen, zb festgeld, hast und im ernstfall auf die fonds zurückgreifen mußt? stimmt das oder hast du bereits ausreichend rücklagen aufgebaut? falls es stimmt, dann ist aus meiner sicht jedliche fondsdiskussion unsinnig und du solltest erstmal ein tagesgeldkonto ausreichend befüllen... ;-) ansonsten würde ich den anlagehorizont auf mind. 5-x jahre begrenzen und auch mit der gewissheit leben, dass das geld theoretisch auf unbegrenzte zeit angelegt ist, damit ich auch börsentiefs ohne verluste aussitzen kann. ps: ich schließe mich auch zeros analyse und den alternativvorschlägen an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag