Vogelhaus August 17, 2023 vor 47 Minuten von Kastor: Ich denke, Südkorea hat in den vergangenen zehn Jahren Hausaufgaben gemacht, die eine Aufnahme rechtfertigen würden. Die (Rechts-)Sicherheit von Investitionen ist jedenfalls höher als in Hongkong. Möglich, dass es in drei bis fünf Jahre zu einer Änderung kommt. Aber wie ich schon sagte, der Index-Anbieter ist frei. glaub die kommen 2024/25 in den Developed Market Index von MSCI. Die Regierung in Seoul hat entsprechende Gesetzesinitiativen auf dem Blick. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine August 17, 2023 Zwei der großen Indexfamilien haben Südkorea und Polen drin soweit ich weiß und zwei halt nicht. Ich würde das so verstehen, dass manche Länder an der Grenze zur Aufnahme sind und die Kriterien sind nicht überall gleich. Es sind jedenfalls beides keine "Bananenrepubliken", wenn man das überhaupt noch sagen darf heutzutage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Vogelhaus August 17, 2023 vor 32 Minuten von Sapine: Zwei der großen Indexfamilien haben Südkorea und Polen drin soweit ich weiß und zwei halt nicht. Ich würde das so verstehen, dass manche Länder an der Grenze zur Aufnahme sind und die Kriterien sind nicht überall gleich. Es sind jedenfalls beides keine "Bananenrepubliken", wenn man das überhaupt noch sagen darf heutzutage. MSCI ist eben mal ein anderes Kaliber als FTSE Russell und die ganzen kleinen Nischenanbieter. Das wissen auch die Koreaner. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag