corydoras September 13, 2006 Hallo an alle, kurze Frage: Verkauft man seine Fondsanteile besser über die Börse oder über ein Direktgeschäft? diba zeigt mir folgende Optionen an: Börsengehandelte InvestmentfondsDieser Fonds wird sowohl über die Fondsgesellschaft, als auch über die Börse gehandelt. Es können somit unterschiedliche Preise für den Fonds existieren. Börse - Sie verkaufen den Fonds über die Börse zu den aktuellen Orderprovisionen. Direktgeschäft - Sie verkaufen den Fonds über die Fondsgesellschaft zum Rücknahmepreis. Danke! corydoras Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus September 13, 2006 · bearbeitet September 13, 2006 von DrFaustus Bei einem Verkauf ist eigentlich in 99% aller Fälle das Direktgeschäft besser, denn dort zahlt man keine Gebühren, während man bei einer Börsenorder Verkaufsgebühren zahlt. Das 1% liegt dann vor, wenn dir die Preisfeststellung der Fondsgesellschaft zu unsicher erscheint. Den Preis zu dem du deine Anteile verkaufst stellt die Gesellschaft meistens erst am nächsten Tag fest. an der Börse hast du den Vorteil, dass du sofort den Abrechnungskurs bekommst. Das kann ein Vor- oder Nachteil sein. Je nachdem wie sich die Märkte verhalten in der Zeit vom Verkauf bis zur Preisfeststellung der Investmentgesellschaft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
corydoras September 13, 2006 Hallo DrFaustus, die Fondsgesellschaft ist Union Investment. Kann nicht beurteilen, ob deren Preisfeststellung O.K. ist. Ist aber ja eine seriöse Ges. - von daher sollte das O.K. sein. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das der Preis bei der Fondsgesellschaft immer nachhinkt (in der Anzeige des diba-Depots). Aber wenn das ja dann Tagesaktuell verkauft wird dann ist es ja, wie du bereits sagtest, besser über die Gesellschaft direkt zu gehen. Danke! corydoras Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf September 13, 2006 Empfehlenswert ist beim Kauf Hamburg Max.Spread 1,5 % bei Aktienfonds. Oft weniger. Rückgabe über KAG,wenn die Bank sich nicht sträubt w.g.Provisionsverlust Bei der DAB hats immer geklappt. uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe September 13, 2006 Ich bevorzuge die Fondsplattform ebase und den Fondsvermittler AAV. Sehr viele Fonds mit 0% Ausgabeaufschlag, Kontoführung ab 25000 kostenlos. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA September 13, 2006 Ich bevorzuge die Fondsplattform ebase und den Fondsvermittler AAV. Sehr viele Fonds mit 0% Ausgabeaufschlag, Kontoführung ab 25000 kostenlos. Ich benutze auch die Fondsplattform ebase, habe festgestellt das ein wechsel der Fonds sehr teuer ist! Wie umgehe ich das ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cyber-Shadow September 13, 2006 Ich benutze auch die Fondsplattform ebase, habe festgestellt das ein wechsel der Fonds sehr teuer ist!Wie umgehe ich das ? Meinst du die 25? Die fallen nur an, wenn du einen Fonds bei der gleichen Gesellschaft nimmst. Ansonsten einfach verkaufen und einen neuen kaufen, kostet ja nix. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA September 13, 2006 Wäre es dann nicht einfacher den Fonds zuverkaufen, und dann von der gleichen Gesellschat einen anderen zu kaufen um die 25,- zu sparen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe September 13, 2006 Wenn du z.B einen Fonds der DWS durch einen DWS ersetzen willst, mußt du einfach den Fonds verkaufen so fließt dein Geld z.B auf dein Girokonto und dann einfach wieder einen kaufen. So entfallen die 25. Warum die 25 anfallen frage ich mich auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA September 13, 2006 Wäre es dann nicht einfacher den Fonds zuverkaufen, und dann von der gleichen Gesellschat einen anderen zu kaufen um die 25,-€ zu sparen? Das geht bei Ebase ohne Probleme/Kosten. Ich hätte mal eine Frage zur Diba: In welchem Intervall kann man dort Sparpläne einrichten? Monatlich/vierteljährlich/etc.? Kann man auch zweimonatlich wählen, so dass man dann monatlich spart, aber die Sparraten auf 2 Fonds verteilt. Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA September 13, 2006 Ob das bei der Diba geht weiss ich nicht! Du kannst aber zum beispiel bei Maxblue für 100,- - 3 Fonds deiner Wahl monatlich besparen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf September 14, 2006 Wenns wieder mal kracht (09/11) kommt ihr bei ebase usw. nicht so schnell raus. An der Boerse schon,wenn man schnell genug ist. mfg einer der das hoffentlich nicht mehr erleben muss uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston September 14, 2006 Allerdings spiegelt dann der Abrechnungskurs an der Börse dann auch viel Psychologie, der Kurs der KAG aber den tatsächlichen NAV wider. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf September 14, 2006 Ich sagte schnell genug! mfg tzz,tzz uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA September 14, 2006 Hallo zusammen, ich wärme nochmal die Frage aus Beitrag #10 auf: Kann man bei der Diba einen Sparplan von 75,- EUR mtl. entweder auf 2 Fonds aufteilen oder aber zwei Sparpläne einrichten, die jeweils alle 2 Monate Anteile eines Fonds kaufen? Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag