Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

DennyK
vor 4 Stunden von Lukez:

Für dieses Jahr gehts auf, für letztes Jahr um drei Cent nicht. Je nachdem, was ich an der Rechnung ändere, stimmt mal das eine und mal das andere nicht. :(

Wenn ich mich nicht irre, hattest du nicht vom 2023 geredet. Die dir genannten VAP sind für 2024. 

 

Wenn du willst das dir jemand hilft solltest du vielleicht deine Zahlen für 2023 mal nennen. Wobei das wegen 3ct auch keinen großen Sinn macht. Ich habe dieses Jahr bei einem ausschüttenden ETF mit über 100k€ auch ein paar Cent Abweichung, wo ich letztes ja keine Abweichung hatte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lukez
vor 8 Stunden von DennyK:

Wenn ich mich nicht irre, hattest du nicht vom 2023 geredet. Die dir genannten VAP sind für 2024. 

 

Wenn du willst das dir jemand hilft solltest du vielleicht deine Zahlen für 2023 mal nennen. Wobei das wegen 3ct auch keinen großen Sinn macht. Ich habe dieses Jahr bei einem ausschüttenden ETF mit über 100k€ auch ein paar Cent Abweichung, wo ich letztes ja keine Abweichung hatte. 

Faktisch wird es sicher wenig Unterschied machen, da hast du schon Recht. Ich frag mich lediglich, wie es gemacht wird. Irgendeine Berechnungsmethode muss ja existieren, die zu den passenden Ergebnissen führt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
vor 32 Minuten von Lukez:

Faktisch wird es sicher wenig Unterschied machen, da hast du schon Recht. Ich frag mich lediglich, wie es gemacht wird. Irgendeine Berechnungsmethode muss ja existieren, die zu den passenden Ergebnissen führt.

Da du dich aber mit weiteren Infos bedeckt hälst ist es schwer dir zu helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lukez
vor 11 Minuten von DennyK:

Da du dich aber mit weiteren Infos bedeckt hälst ist es schwer dir zu helfen.

Für den LYX0YD für 2023 habe ich 0,22348785 Euro oder wahlweise ohne die letzte 5, wenn man @chirlu's Weg geht.

Ich bin mir sehr sicher, dass das passt und dass das Problem tiefer in den Sparplänen und bei irgendwelchen Rundungen liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
vor 3 Stunden von Lukez:

Ich bin mir sehr sicher, dass das passt und dass das Problem tiefer in den Sparplänen und bei irgendwelchen Rundungen liegt.

Was soll an den Sparplänen sein? Die Anzahl der gekauften Anteile muss schon für den richtigen Monat genutzt werden. Aber das ist ja klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
· bearbeitet von DennyK

Habe bei Flatex jetzt die Vorabpauschale für meinen Amundi Nasdaq-ETF (WKN LYX05V) bekommen und ebenfalls für mich aktuell eine unerklärliche Differenz von lediglich 3 Cent.

 

Flatex und meine berechnete VAP sind genau 1,440942580 pro Stück.

Warum Flatex mit genau 106 Anteilen, welche das ganze Jahr gehalten wurden, auf 106,89€ kommt und ich auf 106,92€ kann ich auch nicht nachvollziehen. 

Vor Teilfreistellung gibt Flatex mit 152,73€ zumindest auf der Abrechnung nur 2 Nachkommastellen an. Warum es nach TF dann 106,89€ sein sollen erschließt sich mir nicht. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lukez
Am 14.2.2025 um 19:16 von DennyK:

Was soll an den Sparplänen sein? Die Anzahl der gekauften Anteile muss schon für den richtigen Monat genutzt werden. Aber das ist ja klar.

Schon klar. Die Abweichung ist eben marginal und der Teufel wird irgendwo im Detail stecken. Ich denke, dass wir über die Basics wie „1/12 kürzen pro fehlendem Monat“ hinweg sind. Viele Stellschrauben bleiben da nicht mehr. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 5 Stunden von Lukez:

Viele Stellschrauben bleiben da nicht mehr.

 

Na ja … Ich habe inzwischen verschiedene mögliche Rundungsweisen getestet. Es ist aber bei keiner Methode exakt dein Ergebnis herausgekommen. Es gibt da einfach zu viele Möglichkeiten:

  • Berechnung für jede Tranche einzeln oder insgesamt mit späterer Aufteilung auf die Tranchen
  • Rundung auf Cent oder auf Zehntel-, Hundertstel-, Tausendstelcent (Taxbox für Depotüberträge sieht bis zu 5 Nachkommastellen vor für jede Tranche)
  • Betrachtung jeder Rundung für sich oder Mitnahme des aufgetretenen Rundungsfehlers (z.B. die Folge 0,4, 0,3, 0,5, 0,4 wird gerundet zu 0, 1, 0, 1)

Ich gehe auch davon aus, dass jede Bank (bzw. der entsprechende Verwahrdienstleister, wie die dwpbank) das nach eigenem Ermessen machen kann. Wenn man also herausfände, wie deine Bank vorgeht, bedeutet das nicht, dass eine andere Bank zum centgenau gleichen Ergebnis käme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK

Ich habe auch viele Rundungen bei mir ausprobiert und bei keiner konnte ich die Differenz von läppischen 3ct nachvollziehen.

Da die VAP pro Anteil ja auf alle Nachkommastellen passt, ich die Anteile die ganze 12 Monaten gehalten und keine nachgekauft habe, gibt es ja nicht so extrem viele Möglichkeiten zu runden.

Von 152,73€ vor Teilfreistellung auf 106,89€ nach Teilfreistellung komme ich einfach nicht, vorallem wenn Flatex selbst 45,84€ Abzug durch Teilfreistellung selbst angibt,

Um auf 45,84€ für die Teilfreistellung zu kommen müsste der ursprüngliche Betrag 152,80€ betragen und nicht wie auf der Rechnung 152,73€. Und dabei ist es auch egal mit welchen Nachkommastellen man rechnet.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 42 Minuten von DennyK:

Da die VAP pro Anteil ja auf alle Nachkommastellen passt, ich die Anteile die ganze 12 Monaten gehalten und keine nachgekauft habe, gibt es ja nicht so extrem viele Möglichkeiten zu runden.

 

Wenn du die Anteile nicht auf einen Schlag gekauft hast, gibt es immer noch mehrere bis viele Tranchen, auf die die Vorabpauschale verteilt werden muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DennyK
· bearbeitet von DennyK
vor 52 Minuten von chirlu:

 

Wenn du die Anteile nicht auf einen Schlag gekauft hast, gibt es immer noch mehrere bis viele Tranchen, auf die die Vorabpauschale verteilt werden muss.

Ich denke damit triffst du den Nagen auf den Kopf, damit lässt sich die Differenz (zumindest bei mir) erklären.

 

Wenn ich die VAP und auch TF pro Tranche mit genau 2 Nachkommastellen berechne und dann die Summe für alle Tranchen bilde, dann komme ich auf genau die in der Flatex Abrechnung genannte 152,73€ VAP für alle Anteile, 45,84€ an TF und somit restliche 106,89€ VAP nach TF.

 

Für meine anderen Abrechnungen, wo ich ebenfalls ein paar Cent Differenz habe, werde ich das aber nicht noch mal nachrechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...