SlowHand7 vor 7 Stunden Bei Ariva Fondsgesellschaft und Euro wählen. https://www.ariva.de/etf/ishares-core-msci-world-ucits-etf-usd-acc/kurse/historische-kurse?go=1&boerse_id=208&month=2025-01-31¤cy=EUR&clean_split=1&clean_bezug=1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu vor 7 Stunden vor 2 Minuten von SlowHand7: Bei Ariva Fondsgesellschaft und Euro wählen. Falsch wie das meiste, was du so anbringst. Ariva gibt einen inoffiziell umgerechneten Kurs an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mirror Man vor 6 Stunden Kann jemand mir erklären, warum bei vielen ETFs der NAV für die Berechnung des Basisertrags angesetzt wird? § 18 (1) InvStG: "Der Basisertrag ist auf den Mehrbetrag begrenzt, der sich zwischen dem ersten und dem letzten im Kalenderjahr festgesetzten Rücknahmepreis zuzüglich der Ausschüttungen innerhalb des Kalenderjahres ergibt. Wird kein Rücknahmepreis festgesetzt, so tritt der Börsen- oder Marktpreis an die Stelle des Rücknahmepreises." Ich habe immer verstanden, dass der NAV eines ETFs keinem Rücknahmepreis entspricht, weil man Anteile direkt von der Fondsgesellschaft nicht kaufen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu vor 6 Stunden vor 5 Minuten von Mirror Man: Kann jemand mir erklären, warum bei vielen ETFs der NAV für die Berechnung des Basisertrags angesetzt wird? Weil Rücknahmepreis im Gesetz steht und eben als Nettoinventarwert interpretiert wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
virenschleuder vor 6 Stunden · bearbeitet vor 5 Stunden von virenschleuder Habe jetzt meine Abrechnung bekommen, die Vorabpauschale wurde vom Gewinn abgezogen und auf den Rest wurde die Kapitalertragssteuer abgezogen. Was passiert mit der Abgeltungssteuer wenn der ETF in den Verlust rutscht und beim Verkauf einen Verlust ausweist ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation vor 6 Stunden · bearbeitet vor 5 Stunden von stagflation Alle Publikumsfonds (egal ob klassich oder ETF) müssen einmal täglich den NAV berechnen und veröffentlichen. Da ist es doch naheliegend, dass der Gesetzgeber genau diesen Wert als Basis für die Berechnung der Vorabpauschale wählt? Dadurch gibt es eine Regel, die für alle Fonds gilt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rotten.demin vor 5 Stunden · bearbeitet vor 5 Stunden von rotten.demin vor 33 Minuten von virenschleuder: Was passiert mit der Abgeltungssteuer wenn der ETF in den Verlust rutscht und beim Verkauf einen Verlust ausweist ? Mit der Steuer passiert nichts. Die Vorabpauschale erhöht dann deinen realisierten Verlust. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mirror Man vor 5 Stunden Danke für die Rückmeldungen! 21 minutes ago, chirlu said: Weil Rücknahmepreis im Gesetz steht und eben als Nettoinventarwert interpretiert wird. Dieses Vorgehen würde seltsame Ergebnisse bei manchen (geschlossenen) Fonds ergeben. Der NAV bestimmter geschlossenen Fonds kann von dem Börsenpreis stark abweichen. Innerhalb eines Kalendarjahres kann der Marktpreis senken als der NAV sogar steigt (und auch umgekehrt). 16 minutes ago, stagflation said: Alle Publikumsfonds (egal ob klassich oder ETF) müssen einmal täglich den NAV berechnen und veröffentlichen. Da ist es doch naheliegend, dass der Gesetzgeber genau diesen Wert als Basis für die Berechnung der Vorabpauschale wählt? Dadurch gibt es eine Regel, die für alle Fonds gilt. Diese Aussage ist vielleicht für deutsche Fonds (unter deutschem/EU Recht) gültig. Aber die Regel gilt nicht für alle Fonds. Für bestimmte (z.B. ausländische) Fonds wird der NAV nicht täglich veröffentlicht. Für bestimmte Fonds wird der Börsenpreis anwegendet und der NAV ist bei der Berechnung der Vorabpauschale gar nicht berücksichtigt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu vor 5 Stunden vor 11 Minuten von rotten.demin: Die Vorabpauschale erhöht dann deinen realisierten Verlust. Und der kommt in den Verlustverrechnungstopf oder wird direkt mit eventuell schon vorhandenen Gewinnen verrechnet. vor 10 Minuten von Mirror Man: Dieses Vorgehen würde seltsame Ergebnisse bei manchen (geschlossenen) Fonds ergeben. Na und? Dann sind sie halt seltsam. vor 11 Minuten von Mirror Man: Der NAV bestimmter geschlossenen Fonds kann von dem Börsenpreis stark abweichen. Innerhalb eines Kalendarjahres kann der Marktpreis senken als der NAV sogar steigt (und auch umgekehrt). Gilt beispielsweise auch für offene Immobilienfonds. vor 12 Minuten von Mirror Man: Für bestimmte (z.B. ausländische) Fonds wird der NAV nicht täglich veröffentlicht. Für bestimmte Fonds wird der Börsenpreis anwegendet und der NAV ist bei der Berechnung der Vorabpauschale gar nicht berücksichtigt. Das ist ja auch als Option vorgesehen im Gesetz für den Fall, dass kein Rücknahmepreis festgesetzt wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DennyK vor 2 Stunden · bearbeitet vor 2 Stunden von DennyK vor 4 Stunden von chirlu: Falsch wie das meiste, was du so anbringst. Ariva gibt einen inoffiziell umgerechneten Kurs an. Bei der Vorabpauschale meines Vanguard S&P 500 (Dist.) bei Flatex kommt der Ariva Kurs deutlich besser hin als Onvista und Comdirect Kurse der Fondsgesellschaft, egal ob EUR oder US Kurs mit entsprechenden Wechselkurs. Wobei hier der comdirect Kurs so gar die größte Abweichung erzielt. Bei einem anderen ETF (iShares S&P 500 Swap Acc) bei der ING komme ich mit dem Avira Kurs auf den Cent genau auf den selben Betrag. Mit den Onvista und Comdirect Kursen ist die Vorabpauschale minimal höher. Einfach nur Zufall? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SlowHand7 vor 1 Stunde vor 20 Minuten von DennyK: Bei der Vorabpauschale meines Vanguard S&P 500 (Dist.) bei Flatex kommt der Ariva Kurs deutlich besser hin als Onvista und Comdirect Kurse der Fondsgesellschaft, egal ob EUR oder US Kurs mit entsprechenden Wechselkurs. Wobei hier der comdirect Kurs so gar die größte Abweichung erzielt. Bei einem anderen ETF (iShares S&P 500 Swap Acc) bei der ING komme ich mit dem Avira Kurs auf den Cent genau auf den selben Betrag. Mit den Onvista und Comdirect Kursen ist die Vorabpauschale minimal höher. Einfach nur Zufall? Ich habe ja nun keine Ahnung, bin aber mit den Kursen von Ariva sehr zufrieden. Damit stimmen meine Abrechnungen auf den Cent genau. Die Comdirect verwendet die seltsamen Wechselkurse der Commerzbank. Onvista vermutlich auch. Das muss man sich über Abweichungen nicht wundern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu vor 1 Stunde vor 17 Minuten von DennyK: Bei der Vorabpauschale meines Vanguard S&P 500 (Dist.) bei Flatex kommt der Ariva Kurs deutlich besser hin als Onvista und Comdirect Kurse der Fondsgesellschaft Du kennst doch gar nicht die Euro-Ausschüttungsbeträge, wie willst du da eine präzise Vorabpauschale berechnen? vor 23 Minuten von DennyK: Bei einem anderen ETF (iShares S&P 500 Swap Acc) bei der ING komme ich mit dem Avira Kurs auf den Cent genau auf den selben Betrag. Mit den Onvista und Comdirect Kursen ist die Vorabpauschale minimal höher. Sollte 0,11276463 Euro pro Anteil sein (vor Teilfreistellung), denn der Kurs war 7,0346 Euro. Was sagt die ING denn? vor 5 Minuten von SlowHand7: Die Comdirect verwendet die seltsamen Wechselkurse der Commerzbank. Onvista vermutlich auch. Und der nächste Unsinn. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SlowHand7 vor 1 Stunde vor 2 Minuten von chirlu: Und der nächste Unsinn. Langsam reicht es mal mit deinen Unverschämtheiten. Was fällt dir eigentlich ein, brauchst du mal eine Pause? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu vor 1 Stunde vor 3 Minuten von SlowHand7: Langsam reicht es mal mit deinen Unverschämtheiten. Es reicht schon lange mit deinen Fehlinformationen, die du ständig raushaust. Wenn du keine Ahnung hast (also sehr oft), schreib doch einfach nichts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag