Ch.J Juli 13, 2023 Hallo folgende Frage,vielleicht kann mir jemand beantworten wie es sein kann dass wenn ich den Nasdaq verfolge der über drei Jahre ziemlich genau wie der InvescoEQQQ Nasdaq 100 Etf läuft aber über ein Jahr der Nasdaq 30 Prozent steigt und der Etf nur um 17 Prozent?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juli 13, 2023 Nenne bitte WKN/ISIN. Auf Währung (US$, EUR) geachtet? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi Juli 13, 2023 · bearbeitet Juli 13, 2023 von Wuppi Die +17% stammen aus einem Vergleich mit einem EUR Börsenplatz, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juli 13, 2023 · bearbeitet Juli 13, 2023 von Ramstein https://www.trackingdifferences.com/ETF/ISIN/IE0032077012 Wo sind die 13% Unterschied? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi Juli 13, 2023 vor 1 Minute von Ch.J: Bei ing diba wo ich den Etf gekauft habe Bestimmt aber über XETRA oder einen anderen deutschen Börsenplatz und nicht an der Nasdaq selber, oder? Der EQQQ ist nämlich in den USA gar nicht handelbar sonder ist das europäische pendant zum QQQ. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ch.J Juli 13, 2023 vor 3 Stunden von Ramstein: Zeigen, Screenshot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hicks&Hudson Juli 13, 2023 vor 4 Stunden von Ch.J: wenn ich den Nasdaq verfolge Welcher Nasdaq? Der 'normale Kursindex? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ch.J Juli 13, 2023 Der screenshot ist von dem Etf,oder was ist die Frage? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hicks&Hudson Juli 13, 2023 · bearbeitet Juli 13, 2023 von Hicks&Hudson vor 8 Minuten von Ch.J: Der screenshot ist von dem Etf,oder was ist die Frage? Du vergleichst den ETF mit dem Nasdaq Index hast Du geschrieben. Welchen Index nimmst Du da bzw. wo vergleichst Du? Internetseite? Ich sehe hier für Deinen ETF für ein Jahr gut 30%. https://www.fondsweb.com/de/IE0032077012 Das passt doch. Beachte, dass der ETF ein Ausschütter ist. Die Ausschüttungen werden nicht bei jeder Internetseite einberechne,. bei Fondsweb schon. vor 4 Stunden von Ch.J: Bei ing diba wo ich den Etf gekauft habe Auch hier sehe ich kein Problem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire Juli 13, 2023 · bearbeitet Juli 13, 2023 von CorMaguire vor 4 Stunden von Ch.J: Hallo folgende Frage,vielleicht kann mir jemand beantworten wie es sein kann dass wenn ich den Nasdaq verfolge der über drei Jahre ziemlich genau wie der InvescoEQQQ Nasdaq 100 Etf läuft aber über ein Jahr der Nasdaq 30 Prozent steigt und der Etf nur um 17 Prozent?? vor 8 Minuten von Hicks&Hudson: ... Ich sehe hier für Deinen ETF für ein Jahr gut 30%. https://www.fondsweb.com/de/IE0032077012 Das passt doch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hicks&Hudson Juli 13, 2023 · bearbeitet Juli 13, 2023 von Hicks&Hudson vor 7 Minuten von CorMaguire: Tatsächlich. Ich habe nur auf die erste Zeile geschaut bei 'Laufendes Jahr'. Die Daten von Fondsweb sind korrekt. Ergo ist der Nasdaq Performance Index um ca. 17% in EUR gestiegen in den letzten 12 Monaten. Die Daten der ING sind dann falsch. EURO / DOLLAR wird's sein. Daher nochmal diese Frage an den Themenersteller: vor 15 Minuten von Hicks&Hudson: Du vergleichst den ETF mit dem Nasdaq Index hast Du geschrieben. Welchen Index nimmst Du da bzw. wo vergleichst Du? Internetseite? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hicks&Hudson Juli 13, 2023 · bearbeitet Juli 13, 2023 von Hicks&Hudson vor 15 Minuten von Ch.J: Zb Börse.de Wie oben geschrieben, musst Du immer darauf achten, in welcher Währung die Performance ausgewiesen wird. US Indizes => USD (Deutsche) ETFs => EUR Deine 13% Differenz kommen durch die Entwicklung von EUR/USD. Dein ETF passt und ist in Ordnung. Das ist das, was zählt für Dich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ch.J Juli 13, 2023 Naja entweder stehe ich jetzt komplett auf der Leitung. weil das ist ja nicht in Ordnung wenn der Index dem gefolgt werden soll doppelt so gut läuft wie der Etf oder wie oder was? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Glory_Days Juli 13, 2023 vor 10 Minuten von Ch.J: weil das ist ja nicht in Ordnung wenn der Index dem gefolgt werden soll doppelt so gut läuft wie der Etf oder wie oder was? Der Index wird in der Basiswährung berechnet (bei US-Indizes in USD), der ETF wird dir von deiner Depotbank in EUR angezeigt. Der Wertunterschied zwischen USD/EUR nennt sich Währungsrisiko bzw. -chance. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SlowHand7 Juli 13, 2023 vor 12 Minuten von Ch.J: Naja entweder stehe ich jetzt komplett auf der Leitung. weil das ist ja nicht in Ordnung wenn der Index dem gefolgt werden soll doppelt so gut läuft wie der Etf oder wie oder was? Es wurde doch gerade schon erklärt. Wenn du einem Index in Fremdwährung folgst hast du natürlich das Währungsrisiko. In Ländern wie der Türkei oder Argentinien wirst du auch eine tolle Performance sehen. Das hilft nur nichts wenn gleichzeitig die Währung verfällt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi Juli 13, 2023 vor 1 Stunde von Ch.J: Na denn Am besten nochmal zurück auf Los und von vorne anfangen. Hier wird versucht dir etwas zu erklären und das obwohl die bereitgestellten Informationen mehr als dürftig sind. Am besten einen ETF in € auf den DAX via Xetra kaufen dann brauchst du dir über die Währungsschwankungen keine Gedanken machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
qwertzui Juli 14, 2023 vor 7 Stunden von Ch.J: Naja entweder stehe ich jetzt komplett auf der Leitung. weil das ist ja nicht in Ordnung wenn der Index dem gefolgt werden soll doppelt so gut läuft wie der Etf oder wie oder was? Wenn du dir die Performance mal auf justetf.de anschaust, wirst du es erkennen. Dort kann man nämlich umschalten zwischen der Anzeige in Euro und Dollar. In Euro: unter 20 % in einem Jahr In Dollar: über 30 % in einem Jahr Weder ETF noch Index stehen nämlich in der Luft, sondern sind in einer bestimmten Währung berechnet. Wenn du sie vergleichen willst, muss die Währung zwingend gleich sein, logisch oder? Du kannst dir übrigens von der Dollar-Performance nichts kaufen, weil du dein Leben in Euro bestreitest, also nicht neidisch sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
monstermania Juli 14, 2023 @Ch.J Und wieder stellt sich einem die Frage warum man Geld in etwas investiert, was man offenbar nicht verstanden hat. Wenn Du Geld in einen weltweit anlegenden ETF auf den MSCI World anlegst hast Du 14 Währungen am Start: https://www.finanzwesir.com/blog/geldanlage-etf-waehrungsabsicherung Es gibt auch 'währungsgesicherte' ETF (hedged). Hedging kostet aber auch Geld (Rendite) Langfristig gleichen sich Währungsschwankungen zumeist aus. Ein Jahr gewinnt man, ein Jahr verliert man... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein Juli 14, 2023 Bitte mal positive Ratschläge geben: Falls der TO sich den Wert in Rubel oder türkischen Lira angezeigten lässt, hat er schwindelerregende Performance. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag