Zum Inhalt springen
gugugu

Anfängerfrage: Einstieg in ETF mit etwas Grundkapital zusammen mit Sparplan

Empfohlene Beiträge

gugugu

Hallo!

 

Zunächst gleich mal die Vorstellung/Antworten auf die Grundlagen, danach die Frage(n) und der Disclaimer:

 

Zitat

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Ja, ein bisschen bei der guten alten Hausbank in Wertpapierfonds und Immobilienfonds als Sparplan, aber sicher kein Profi

Zitat

2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben)

AMUNDI MEGA TRENDS AT0000801097

AMUNDI FUNDS GLOBAL EQUITY SUSTAINABLE INCOME LU1883321298

Zitat

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage

Wenig :-)

 

Zitat

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten

Naja, ich habe jetzt schon ein paar Jahre Erfahrung mit den Produkten, und weiß auch was ETFs sind, und das Risiko bin ich bereit einzugehen. Zocker bin ich keiner :-)

 

Zitat

Optionale Angaben: 1. Alter 2. Berufliche Situation 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft?

1: Bald 44; 2: >3500 pro Monat netto, recht sicherer Job, Familie zu erhalten, 3: Keine Ahnung was das ist. Gibt's das in Österreich auch? Bin nämlich einer!

 

Zitat

Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont 2. Zweck der Anlage 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? 4. Anlagekapital

1: 20 Jahre (oder bisschen mehr)

2: Rentenaufbesserung/Absicherung

3: Beides!

4: 30k€ Startkapital und dann derzeit ca. 150€/Monat im laufe der Jahre vielleicht aber auch mehr/bisschen weniger

 

 

 

So, nun zu meiner eigentlichen Frage:

Folgende Situation: Ich habe für die Rentenvorsorge vor, einen ETF Sparplan bei Flatex zu eröffnen (weil steuerfreundlich in Österreich). Dazu habe ich auch schon 2 thesaurierende ETFs ausgesucht (World/EM) die ich in der klassischen 70/30 Strategie aufteilen möchte.

Aus vorherigem Sparen sind ca 30k€ Startkapital vorhanden. Ich denke mir, dass Startkapital werde ich auch 70/30 aufteilen, als Grundlage nehmen und dann mal monatlich besparen (auch in 70/30). Je nach meiner Verfügbarkeit werde ich den monatlichen Betrag eventuell 1x/Jahr anpassen (mehr/weniger). Danach natürlich hin und wieder auf das Rebalancing schauen!

Sollte ich dabei/jetzt schon eurer Meinung nach einen Fehler machen, sagt es mir gleich mal bitte!

 

Meine Fragen sind die folgenden:

 

Gäbe es einen Vorteil (Steuer/Gebühren) wenn ich das Startkapital nicht als Startkapital nehme sondern vielleicht mit höheren Sparplanraten anfange? (Ich glaube gelesen zu haben dass es nix bringt, oder wenn, nur minimal, vielleicht irre ich mich auch)

 

Wie mache ich das Konkret (speziell bei Flatex)?

Ich glaube ich brauche für meine Strategie (70/30) zwei Depots oder?

Kaufe ich da zu erst in einem Depot 70% von 30k€ für den World und mache dann damit einen Sparplan? Geht das? Oder zuerst den Sparplan und kann dann mit einer "Einmalzahlung" die 70% von 30k€ einzahlen als Grundstock? (Und dann das ganze nochmal mit den 30% von 30k€)

Da scheitere ich gerade.

 

Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen/richtige Youtube Videos empfehlen oder Suchbergriffe damit ich konkretere Hinweise bekomme?

 

Vielen Dank!

 

 

DISCLAIMER:

 

Ich habe schon mal über die Suchfunktion die Antwort zu meinen Fragen suchen probiert, bin aber aufgrund der Allgemeinheit meiner Suchbegriffe wohl gescheitert die Antwort zu finden.

Solltet ihr einen Thread wissen, wo meine Fragen schon erklärt werden, bitte gerne drauf verweisen (bei Sammelthreads bitte vielleicht auch auf den speziellen Beitrag den ihr meint, das würde mir schon weiter helfen!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor einer Stunde von gugugu:

Gibt's das in Österreich auch?

 

Nein, in Österreich sind Kapitalerträge ab dem ersten Euro steuerpflichtig.

 

Zu steuerlichen Details für Österreich:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
vor 17 Stunden von gugugu:

Ich glaube ich brauche für meine Strategie (70/30) zwei Depots oder?

ein Depot reicht. Da kann man mehrere Wertpapiere drin haben.

vor 17 Stunden von gugugu:

"Einmalzahlung" die 70% von 30k€ einzahlen als Grundstock?

Einzahlen aufs Verrechnungskonto und dann eine oder mehrere Kauforders für den/die gewünschten ETFs anlegen. Vorher mal auf die Umsätze an der Börse schauen. Dann evtl eine Limitorder statt einer market order ntuzen,.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
vor 16 Stunden von chirlu:

Zu steuerlichen Details für Österreich:

 

Den Faden würde ich auch dringend empfehlen zu lesen, weil viele Österreich-spezifische Themen angesprochen werden sowohl in Bezug auf sinnvolle Broker als auch was die Auswahl von Fonds angeht. Da kann man anscheinend einiges falsch machen. 

 

AMUNDI MEGA TRENDS AT0000801097

AMUNDI FUNDS GLOBAL EQUITY SUSTAINABLE INCOME LU1883321298

Klingt für mich nach typischen Anfängerfehlern. Das Problem mit allen Trendfonds ist, dass sie meist erst dann aufgelegt werden, wenn die eigentlichen Kursgewinne bereits gelaufen sind. Versuche Themenfonds in Zukunft zu vermeiden, sofern du dich nicht wirklich intensiv damit beschäftigen willst und weißt was du tust. 

 

Zitat

Folgende Situation: Ich habe für die Rentenvorsorge vor, einen ETF Sparplan bei Flatex zu eröffnen (weil steuerfreundlich in Österreich). Dazu habe ich auch schon 2 thesaurierende ETFs ausgesucht (World/EM) die ich in der klassischen 70/30 Strategie aufteilen möchte.

Poste die Namen mit ISIN in dem Österreichfaden, damit kompetente Anleger einen Blick drauf werfen, ob die Fonds steuerlich günstig sind oder jemand Einwände hat. Die grundsätzliche Aufteilung im Aktienteil kann man so machen. 

Zitat

Aus vorherigem Sparen sind ca 30k€ Startkapital vorhanden. Ich denke mir, dass Startkapital werde ich auch 70/30 aufteilen, als Grundlage nehmen und dann mal monatlich besparen (auch in 70/30). Je nach meiner Verfügbarkeit werde ich den monatlichen Betrag eventuell 1x/Jahr anpassen (mehr/weniger). Danach natürlich hin und wieder auf das Rebalancing schauen!

70/30 bezieht sich jetzt rein auf den Aktienanteil? Hast du auch einen risikoarmen Anteil eingeplant? Bei Deiner Selbsteinschätzung zum Thema Risikobereitschaft erscheint mir ein 100 % Aktienanteil zu hoch. 

Zitat

Gäbe es einen Vorteil (Steuer/Gebühren) wenn ich das Startkapital nicht als Startkapital nehme sondern vielleicht mit höheren Sparplanraten anfange? (Ich glaube gelesen zu haben dass es nix bringt, oder wenn, nur minimal, vielleicht irre ich mich auch)

Die Frage Einmalanlage oder gestaffelter Einstieg ist die Frage nach einer bevorstehenden Kurskorrektur oder gar einem Crash. Das kann dir keiner seriös beantworten. Statistisch gesehen ist es günstiger gleich komplett einzusteigen aber das gilt halt nur in der Mehrheit der Fälle. Wenn es deinem Nervenkostüm gut tut, kann man auch beispielsweise die eine Hälfte gleich investieren und den Rest auf 1-2 Jahre verteilt anlegen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gugugu

Liebe Leute!

 

Vielen Dank für eure Antworten und den Hinweis auf den Ösi-Faden. Werde ich mir doch glatt mal etwas genauer ansehen.

 

Zitat

AMUNDI MEGA TRENDS AT0000801097

AMUNDI FUNDS GLOBAL EQUITY SUSTAINABLE INCOME LU1883321298

Klingt für mich nach typischen Anfängerfehlern. Das Problem mit allen Trendfonds ist, dass sie meist erst dann aufgelegt werden, wenn die eigentlichen Kursgewinne bereits gelaufen sind. Versuche Themenfonds in Zukunft zu vermeiden, sofern du dich nicht wirklich intensiv damit beschäftigen willst und weißt was du tust. 

 

Ich war jung und hatte das Geld :dumb: ? Es war schon ganz ok, ich steige auf jeden Fall positiv aus, auch wenn ich jetzt die Produkte nicht mehr kaufen würde.

 

Zitat

Die Frage Einmalanlage oder gestaffelter Einstieg ist die Frage nach einer bevorstehenden Kurskorrektur oder gar einem Crash. Das kann dir keiner seriös beantworten. Statistisch gesehen ist es günstiger gleich komplett einzusteigen aber das gilt halt nur in der Mehrheit der Fälle. Wenn es deinem Nervenkostüm gut tut, kann man auch beispielsweise die eine Hälfte gleich investieren und den Rest auf 1-2 Jahre verteilt anlegen. 

Danke für die Aussage. Ich denke ich kann damit die für mich richtigen Schlussfolgerungen ziehen (wobei es gibt hier denke ich eben kein absolut richtig, sondern nur ein für mich richtig).

 

Danke fürs lesen und antworten!

 

Liebe Grüße

gugugu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...