Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gingerale711

KANAM-Depot im Nachlass, kennt das jemand?

Empfohlene Beiträge

gingerale711

Hallo und sorry dass ich mich hier noch mal melde,

 

hatte ja neulich schon mal angefragt wg. Postbank-Depot was wir erbten.....

 

Heute erhielt meine Mutter einen Brief und rief mich an, sie teilte mir einige Worte und Zahlen mit, daraufhin rief ich bei der im Brief genannten Firma an und 

erfuhr dass mein Vater vor Jahren dort ein Depot eröffnete.....

 

Allzuviele Informationen bekam ich nicht da ich keine Vollmacht habe, man wird meine Mutter nochmal kontaktieren, aber die ist 80 und kennt sich gleich gar nicht aus.

Es wurde mir auch keine Summe mitgeteilt.

 

Man sagte mir es handelt sich um KANAM Grundinvest, WKV-Nr.: 679180, der Herr erzählte dass diese Aktien 2008/09 der Immobilienblase zum Opfer gefallen sind.

Sie würden an sich nicht mehr gehandelt, aber es gäbe immer noch Ausschüttungen. 

 

Man könnte sie, wenn man woanders ein Depot hätte, dort evtl. mit lagern und fragen wenn das Unternehmen der Börse angeschlossen ist, ob sie diese veräußern würden....., 

weil irgendwann wäre der Punkt erreicht dass die Depotkosten die Ausschüttung aufbrauchen.

Auf Nachfrage wie hoch die Depotkosten wären, sagte er, das wäre freigestellt, wahrscheinlich hätte der Berater das so mit meinem Vater verhandelt.

Ich fragte ob der Berater aus unserer Region kommt oder woher? Aber darauf wusste der Herr auch nichts zu antworten.

 

Der Brief kam von der Europeanbank für Financialservice GmbH Munich, ebase.

 

Hat jemand einen Tipp was man damit machen sollte? 

Kann man da die Volksbank als Hausbank mit einbeziehen?

 

Sorry, aber ich habe Null Ahnung und hoffe dass jemand einen Tipp hat, schon mal Danke für die Mühe!

 

VG

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Schreib deine Fragen in einen Brief an ebase. Bei Ebase werden häufig Depots über Vermittler geführt, die besonders günstige Preismodelle anbieten. Daher wäre ein Umzug zur Volksbank vermutlich nicht sinnvoll. Ich würde beispielsweise fragen, wer der Vermittler ist und was der Depotstand ist. Den Brief von Deiner Mutter unterschreiben lassen. Einfach alles schriftlich. 

 

Der Kanam Grundinvest ist ein Immobilienfonds, der bei der Finanzkrise in Schräglage kam. Es gibt hier im Forum einen längeren Faden zu diesem Fonds: Kanam

 

Gehandelt wird der Fonds aktuell noch an der Börse Hamburg, Stuttgart, Frankfurt und über Tradegate zuletzt für rund 1,87 Euro pro Stück. Es kann aber durchaus steuerliche Besonderheiten geben wegen der bereits erfolgten Ausschüttungen. Sollte der Vater eine nennenswerte Zahl von Anteilen haben, würde ich den Faden durcharbeiten. Bei einer kleinen Anzahl einfach über den Vermittler an einer der Börsen verkaufen. 

 

Verwaltet wird der Fonds mittlerweile von 

https://www.grundinvestfonds.de/home/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 2 Stunden von Sapine:

Bei Ebase werden häufig Depots über Vermittler geführt, die besonders günstige Preismodelle anbieten.

 

Oder auch besonders teure.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gingerale711
vor 12 Stunden von Sapine:

Schreib deine Fragen in einen Brief an ebase. Bei Ebase werden häufig Depots über Vermittler geführt, die besonders günstige Preismodelle anbieten. Daher wäre ein Umzug zur Volksbank vermutlich nicht sinnvoll. Ich würde beispielsweise fragen, wer der Vermittler ist und was der Depotstand ist. Den Brief von Deiner Mutter unterschreiben lassen. Einfach alles schriftlich. 

 

Der Kanam Grundinvest ist ein Immobilienfonds, der bei der Finanzkrise in Schräglage kam. Es gibt hier im Forum einen längeren Faden zu diesem Fonds: Kanam

 

Gehandelt wird der Fonds aktuell noch an der Börse Hamburg, Stuttgart, Frankfurt und über Tradegate zuletzt für rund 1,87 Euro pro Stück. Es kann aber durchaus steuerliche Besonderheiten geben wegen der bereits erfolgten Ausschüttungen. Sollte der Vater eine nennenswerte Zahl von Anteilen haben, würde ich den Faden durcharbeiten. Bei einer kleinen Anzahl einfach über den Vermittler an einer der Börsen verkaufen. 

 

Verwaltet wird der Fonds mittlerweile von 

https://www.grundinvestfonds.de/home/

Vielen Dank, ich werde mir mal den Thread über Kanam durchlesen. Der Herr von ebase konnte mir angeblich den Vermittler nicht nennen. Keine Ahnung ob das irgendwo aufgeführt ist. Aber evtl. ruf ich nochmal dort an oder werde eben alles schriftlich machen, Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...