Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bodyguard465

Junior Depot - Krankenkasse - > Ab welcher Summe beitragspflichtig??

Empfohlene Beiträge

bodyguard465

Hallo in die Runde,

 

leider finde ich bei meiner Online-Recherche immer abweichende Zahlen!

1) Ab welcher Kapitalertragssumme ist denn nun das Kind beitragspflichtig in der Krankenkasse? Was gilt für das Jahr 2023? Was für 2024? Und wo findet man die genaue Angabe (seriöse Quelle?)? Ändert sich die Summe jährlich?

 

2) Und, zweitens, wird auf diese Summe der Freibetrag dazugerechnet (+1000 Euro), falls ja, wo kann man das eigentlich nachlesen? Auch hier wäre mir eine seriöse Quelle wichtig.

 

Danke an alle!

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noch_Neu_Hier
· bearbeitet von Noch_Neu_Hier
vor 31 Minuten von bodyguard465:

Hallo in die Runde,

 

leider finde ich bei meiner Online-Recherche immer abweichende Zahlen!

1) Ab welcher Kapitalertragssumme ist denn nun das Kind beitragspflichtig in der Krankenkasse? Was gilt für das Jahr 2023? Was für 2024? Und wo findet man die genaue Angabe (seriöse Quelle?)? Ändert sich die Summe jährlich?

 

2) Und, zweitens, wird auf diese Summe der Freibetrag dazugerechnet (+1000 Euro), falls ja, wo kann man das eigentlich nachlesen? Auch hier wäre mir eine seriöse Quelle wichtig.

 

Danke an alle!

https://www.finanztip.de/gkv/verdienstgrenzen-familienversicherung/#:~:text=Die Einkommensgrenze für die Familienversicherung,(§ 16 SGB IV).

 

Ansonsten: Einfach mal bei einer gesetzlichen Krankenkasse nachfragen.:rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu

Kennst du eigentlich die Suchfunktion hier im Forum?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bodyguard465
· bearbeitet von bodyguard465
vor 53 Minuten von Noch_Neu_Hier:

Ich danke dir!

 

Genau das hatte ich auch gefunden. Gewundert hat es mich nur, dass diese Angaben unter der Zwischenüberschrift ,,Angestellte" geführt werden. Ob dies dann analog für Kinder gilt, war für mich zumindest uneindeutig formuliert.

 

Dann leitet sich aus der Formulierung unten ab, dass der Freistellungsbetrag in Höhe von 1000 Euro hinzukommt? Also 5820 Euro + 1000 = 6820 Euro? 

 

,,Ebenfalls eingerechnet werden Kapitalerträge, etwa Zinsen auf Sparbücher und Dividenden und Verkaufsgewinne aus Aktienfonds. Für diese gibt es allerdings einen Sparerfreibetrag von 801 Euro pro Jahr. 2023 steigt er auf 1.000 Euro. Kapitalerträge bis zum Sparerfreibetrag haben keinen Einfluss auf das Gesamteinkommen, das für die Fa­mi­lien­ver­si­che­rung relevant ist."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor einer Stunde von bodyguard465:

Dann leitet sich aus der Formulierung unten ab, dass der Freistellungsbetrag in Höhe von 1000 Euro hinzukommt? Also 5820 Euro + 1000 = 6820 Euro? 

Korrekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...