Senox September 10, 2006 · bearbeitet September 10, 2006 von Senox Hi allezusammen! Meine Frage: Ich möchte folgenden Fond im Rahmen eines Fondssparplanes besparen: JPMF Europe Strategic Value Fund T LU0210531983 Mein Problem: Bei meiner Bank nur mit einem AA von 5% möglich. Ist dies sinnvoll? (PS: Bitte keine Ratschläge für besser Fonds/Depotwechsel, möchte nur wissen ob bei einem solchen AA ein Sparplan vertretbar ist) Danke im Voraus! Senox PS: Zusatzfrage: Ist es besser den selben Fonds in der ausschüttenden Variante mit einem AA von 2,5% zu besparen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 10, 2006 Hallo Senox Also der Fond ist gar nicht schlecht und ich habe ihn auch. Ich sage es mal so, sparen ist immer gut, auch wenn Du Deine Bank nicht wechseln möchtest, ist sparen immer Sinvoll, es dauert nur etwas länger bis Du in die Gewinnzone kommst und auch dort bleibst, wenn die Börsen wieder runter gehen. Es wird immer mal wieder eine kleinere oder größere Korrektur geben oder andere Schwankungen, ein Sparplan lohnt sich immer. Ich bin z.B. vor vielen Jahren mal mit einem VL-Fond angefangen und wußte eigentlich gar nichts und dann bekamm ich nach 6 Jahren die erste Abrechnung, ich hatte gar keinen Rabat oder AA oder sowas, und nach 6 Jahren waren da 40% Gewinn drin, ich habe mich einfach gefreut und es ausgegeben. In meinen Augen lohnt es sich immer !!! ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
macondo September 10, 2006 ich denke auch das es in jedem fall sinnvoll ist, regelmäßig geld in einen sparplan zu investieren, solange man einen guten fonds findet. in zeiten ohne aa rabatt gab es ja auch gute gewinne und die wird es auch weiterhin geben. wenn du auf 5% anlagesumme dauerhaft verzichten willst, ist es heutzutage wegen der bekannten alternativen eine fragwürdige selbstbeschränkung, aber am ende deine entscheidung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf September 10, 2006 5 % AA gehört in die Steinzeit. Welche Bank? mfg der Homo Ergaster uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
eurofetischist September 16, 2006 was hat dir denn deine bank geschenkt das du ihr 5% von deinem sparkapital schenken willst? einen kugelschreiber? oder gar einen rucksack? zu dem AGA kommt ja noch eine managementgebühr von 1,5%pa und vermutlich noch eine depotgebühr von 0,x % pa die krallen sich also mehr als 6,5% von deinem sparkapital. das ganze vollkommen risikolos. also ich würde auf keinem fall über 2,5% aga zahlen. die ausschüttervariante: es gilt zu bedenken das du auf die ausgeschütteten erträge ja dann erneut den AGA zahlst (wenn die erträge reinvestiert werden sollen) ausserdem ist die steuerliche behandlung der ausschüttenden fonds in Österreich nicht sehr vorteilhaft. von deutschland weiss ich es nicht. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 16, 2006 Würde auch max. 2,5% AA noch zahlen, gerade noch so. Wenn du über ebase deine Fonds kaufst wird deinen Ausschüttung auch wieder ohne AA reininvestiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA September 16, 2006 Wenn du über ebase deine Fonds kaufst wird deinen Ausschüttung auch wieder ohne AA reininvestiert. Ist das so? Auch wenn man beim normalen Kauf über Ebase AA zahlen würde? Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 16, 2006 Nein, dann natürlich nicht. Da es aber zu 95% bei ebase eh alle Fonds ohne AA gibt stellt sich die Frage kaum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA September 16, 2006 Nein, dann natürlich nicht. Da es aber zu 95% bei ebase eh alle Fonds ohne AA gibt stellt sich die Frage kaum. Kommt wahrscheinlich auf den Vermittler an. Über dima24.de muss ich bei Ebase für folgende Fonds leider noch AA zahlen, zwar reduziert (um 85%), aber Gebühren sind Gebühren: - SEB ImmoInvest (DE0009802306), 0,53% AA - DWS Top 50 Asien (DE0009769760), 0,6% AA - DWS PharmaMed (DE0009769968), 0,6% AA Für alle 3 Fonds habe ich bislang noch keine bei Ebase handelbaren Alternativen gefunden. Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cyber-Shadow September 16, 2006 Über AVL gibt's für beide Gesellschaften 100% Rabatt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA September 16, 2006 Über AVL gibt's für beide Gesellschaften 100% Rabatt. Dafür ist das Depot bei AVL erst ab 25k kostenlos, bei dima24 schon ab 10k. Bis ich 25k erreiche, ziehen wahrscheinlich noch einige Jahre ins Land... Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 16, 2006 Bei den DWS Fonds kann ich jetzt nur nach den Konditionen gehen die mir dima24 nennt. Laut dima24 sinnt es 85% bei der DWS. Beim SEB steht 90% Rabatt drin, sind aber 100% Ich bespare ihn schon seit einem Jahr und hatte immer 100% beim SEB Immoinvest. Aber mal ganz ehrlich, wenn man "nur" 90% Rabatt bekommt reicht das doch auch schon, oder. Man soll ja nicht immer so gierig sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA September 18, 2006 Beim SEB steht 90% Rabatt drin, sind aber 100% Ich bespare ihn schon seit einem Jahr und hatte immer 100% beim SEB Immoinvest. Och, das ist ja gut zu wissen... Aber mal ganz ehrlich, wenn man "nur" 90% Rabatt bekommt reicht das doch auch schon, oder. Man soll ja nicht immer so gierig sein. Jo, ist auch was dran. Ein AA <1% ist eigentlich ganz akzeptabel finde ich. Auf Dauer sind sowieso die jährlichen Managementgebühren eines Fonds entscheidend. Die fallen ja jedes Jahr wieder an, der AA nur ein mal. Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerDude1980 September 18, 2006 Kommt wahrscheinlich auf den Vermittler an. Über dima24.de muss ich bei Ebase für folgende Fonds leider noch AA zahlen, zwar reduziert (um 85%), aber Gebühren sind Gebühren: - SEB ImmoInvest (DE0009802306), 0,53% AA Das ist nicht mehr aktuell! Schon seit Anfang 2006 gibt es 100% Rabatt auf den SEB ImmoInvest. Der von dir genannte Wert stammt aus der Zeit vorher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag