shm September 10, 2006 Hi, ich will neben meinen Aktien noch ein paar Euros in Fonds anlegen. Mein BMW-Bank Berater hat mir eine Liste mit drei Fonds zusammengestellt. 1. Fidelity European Agressive Fund A - 5000 2. M&G Global Basics Fund A - 2500 3. Comgest Magellan(Emerging Markets) - 2500 Nach näherer Überlegung habe ich den Comgest Magellan Fond gestrichen, da der mir zu unsicher (20% Brasilien) ist, und ich habe die Gesamtanlagesumme auf 5000 heruntergesetzt, Fond 1 und Fond 2 jeweils 2500. Den Anlagezeitraum habe ich auf mittelfristig 3-5 Jahre festgelegt. Die Fonds sind nach meiner Untersuchung :-) soweit in Ordnung. Eure Meinung? shm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 10, 2006 Hallo shm Ja die beiden Fonts Fidelity European Agressive Fund A und M&G Global Basics Fund A sind mehr als nur in Ordnung ! Wie sind denn Deine einzel Aktien, laufen die gut ? ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
macondo September 10, 2006 bei fonds ist der anlagezeitraum meiner meinung nach zu kurz, du dann im ernstfall kaum große verlustphasen aussitzen kannst, wenn du den zeitraum wirklich so eng steckst und nicht erweitern möchtest, bzw. das geld dann benötigst solltest du dir das investment nochmal überlegen. die depotzusammenstellung sollte deiner risikobereitschaft entsprechen, daher ist es auch ok, den magellan trotz großer chancen rauszunehmen, du sollst ja auch ruhig schlafen können. die anderen beiden fonds sind top in ihren anlagebereichen und daher gibt es kaum etwas dagegen einzuwenden. generell finde ich es auch nicht verkehrt die beiden beträge nochmal aufzuteilen und als kurze sparpläne in kleineren beträgen über zb 6 monate einzuzahlen, so kannst du zumindest den cost average effekt in kleinem rahmen nutzen und das risiko senken zu einem schlechten zeitpunkt alles einzuzahlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shm September 11, 2006 ja meine Aktien laufen relativ gut. Apple lässt mein Herz immer höher schlagen. :-) Das mit den Sparplänen ist natürlich eine Superspitzenidee. Du meinst auf 6 Monate aufgeteilt für jeden Fond jeden Monat dann ca.450. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
macondo September 11, 2006 jo, diese variante fände ich sinnvoll... aber denke nochmal über den anlagezeitraum nach. kannst du das geld auch länger investiert lassen, um ggf eine verlustphase auszusitzen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shm September 11, 2006 · bearbeitet September 11, 2006 von shm Ich habe gerade mit meinem Berater telefoniert und der meinte, dass er die Einmalanlage empfiehlt, da momentan die Märkte relativ schlecht bewertet sind, aber wenn man mehr Geld als ich anlegen würde, dann würde er sein Geld aufteilen, teils Einmalanlage, teils Sparplan. Der Anlagezeitraum ist variabel. Also ich gebe keinen Anlagezeitraum an. Mein Berater meinte, dass ich jedes halbe Jahr mit ihm telefonieren soll, und den Wert checken. Wenn in zwei Jahren der Fond sagenhaft gestiegen ist, kann ich in zwei Jahren schon verkaufen. Wenn aber in drei Jahren der Fond gesunken ist, dann warte ich einfach noch ein-zwei Jahre und verkaufe einfach nur dann, wenn ich im Plus (gutem Plus :-) ) bin. Danke für eure Infos, jetzt bin ich sicher das Richtige zu machen und schick das Zeug der Bank. :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 11, 2006 · bearbeitet September 11, 2006 von ghost_69 Hallo shm Ist auch ok, nur würde ich erst wieder Ende September oder Anfang Oktober anlegen, da ich so ein Gefühl habe, dass die Börse jetzt noch etwas fallen werden und dann wäre der richtige Zeitpunkt einzusteigen, nur so am Rande. ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shm September 11, 2006 gut möglich. Laut Statistik ist der September ja der schlechteste Börsenmonat. Ich glaub durchschnittlich -4%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Odium September 11, 2006 Sparpläne haben einen nicht zu verachteten Nachteil gegenüber der Einmalanlage. So fällt der Ausgabeaufschlag bei jeder Transaktion an. Zertifikate oder Einzelaktien zu besparen kostet beispielsweise bei CC 1,75%, mind. 2,5 je Rate. Wer so jeweils 50 im Monat ansparen will, muss dafür jährlich 30 bezahlen, wobei der Einzelkauf höchstens 10 betragen dürfte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston September 12, 2006 Sorry, wer zahlt heutzutage noch AA? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
THX1981 September 12, 2006 Sparpläne haben einen nicht zu verachteten Nachteil gegenüber der Einmalanlage. So fällt der Ausgabeaufschlag bei jeder Transaktion an. Zertifikate oder Einzelaktien zu besparen kostet beispielsweise bei CC 1,75%, mind. 2,5 je Rate. Wer so jeweils 50 im Monat ansparen will, muss dafür jährlich 30 bezahlen, wobei der Einzelkauf höchstens 10 betragen dürfte. Den AA kann amn doch elegant umgehen,wenn man sich bei Fondsclever.de anmeldet und dann über ebase handelt. Habe dort nun ein Depot mit diversen Einmalanlagen in verschiedenen Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag