Zum Inhalt springen
powerschwabe

Welchen Immobilienfonds?

Empfohlene Beiträge

powerschwabe

Welchen Immobilienfonds würdet ihr zurzeit kaufen?

 

DE0009802306 SEB Immoinvest

DE0009807057 Grundbesitz Global

 

um was für einen Fonds handelt es sich eigentlich beim

DE0009802314 SEB ImmoPortfol Target Ret Fd ?

 

Der Kanam ist ja zurzeit leider gesperrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo powerschwabe

 

Bei Immobilien sind diese hier nicht schlecht:

 

post-3119-1157888645_thumb.jpg

 

Es gibt auch noch Fonds, die in einzelne Aktien von Immobilien investieren:

 

post-3119-1157888816_thumb.jpg

 

Diese sind aber reine Fonds.

 

ghost_69 :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Den SEB Immoinvest ganz klar.

 

Top Managment, gute stabile Renditen und gute Öffentlichkeitsarbeit mit der veröffentlichung von allen Fondsdaten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
luiXIV

Wo hier die Diskussion schon mal auf den SEB Immoinvest kommt.. eine blöde Frage vielleicht. ;)

 

Der Fonds ist lt. fondsweb.de zu 20% in den USA investiert.

 

Was haltet ihr von der amerikanischen "Immobilienblase", die zur Zeit durch die Nachrichten geht? Betrifft das einen Immobilienfonds mit seinen großen Objekten überhaupt? Oder kann man da trotzdem bedenkenlos hineininvestieren?

 

Ich habe nämlich eine kleine Position in diesem (ansonsten wohl hervorragenden) Fonds und plane, die aufzustocken...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
aserbaidschan

@ luiXIV

es ist zu einfach vom amerikanischen Immobilienmarkt zu sprechen. es gibt nciht "den Markt".

man muß zwischen Wohn - und Büroimmobilien, zwischen Lage, Zustand der Immobilie, vermietungsquote im raum x unterscheiden.

 

@powerschwabe

wenn deine auswahl auf die beiden von dir genannten fonds beschränkt ist, nimm den seb immoinvest.

 

der kanam ist ansonsten die erste wahl (ja, ist noch für ein paar Monate geschlossen), gefolgt vom recht neuen und breit diversifizierten TMW immobilien weltfonds. beide profitieren steuerlich gesehen durch den hohen anteil an auslandsimmobilien.

danach kommt -renditemäßig- erst der seb immoinvest.

 

@ghost 69

der vergleich immofonds mit immoaktienfonds (reits) hinkt gewaltig. dies ist dir vermutlich bekannt. ich wollte es nur noch einmal schreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
powerschwabe

Ich glaube ich nehm den SEB Immoinvest. Sobald der Kanam wieder verfügbar ist Splitte ich den Gesamtbetrag auf 2 Fonds auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

KanAm kann an einer Boerse z.B. Hamburg jederzeit ge-und verkauft werden. Ist mein Favorit,da er auch mal

zusperrt,wenn er an Liquidität erstickt.(wie im Moment)

der nicht geschlossene

uzf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Feldmann

Ich lasse Grundsätzlich die Finger von Immobilienwerten. Die Zuwanderung lässt nach, die Geburtenrate sinkt... irgendwann werden wir inDeutschland zu viele Immobilien haben. Und jeder weiß ja wie es ist mit dem Preis, der Nachfrage und dem Angebot!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Du meinst Wohnimmobilien,da stimme ich zu (eventl. Ausnahme Ballungsräume)

Die Fonds investieren aber in Gewerbeimmobilien; und wenn wir Deutschen ausgestorben sind werden die Towers in Mainhattan usw,eben mit Chinesen,Indern oder Osteuropäern wieder aufgefüllt.

mfg

so einfach gehts. Der Multi-Kulti

uzf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Feldmann
Die Fonds investieren aber in Gewerbeimmobilien

 

 

Firmen rationalisieren, sie brauchen weniger Platz und somit weniger Immobilien. Viele Firmen gehen ins Ausland, sie brauchen keine Immobilien in Deutschland, die Nacfrage sinkt und somit der Preis.

 

:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P

 

Mal im ernst, die Immobilie ist nicht mehr das was sie mal war. Ich halte nichts von Immobilien, und schon zwei mal nicht auf lange Sicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dogan1979
· bearbeitet von dogan1979

Was haltet Ihr denn eigentlich vom CS EUROREAL (DE0009805002). Der hat auch konstant seine 5 - 5,5 % gemacht über die letzten 15 Jahre. In den bin ich investiert und bin höchst zufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
Was haltet Ihr denn eigentlich vom CS EUROREAL (DE0009805002). Der hat auch konstant seine 5 - 5,5 % gemacht über die letzten 15 Jahre. In den bin ich investiert und bin höchst zufrieden.

 

Hat er in den letzten Jahren nicht mehr ganz geschafft, ansonsten auch sehr solide.

Und denkt bitte daran - auch ein Immofonds gehört beobachtet. Wenn ihr mit einem mentalen Stop-Loss von ca. 10 % des jeweiligen Kurses arbeitet, kann nicht viel passieren. Der Stopp läuft als Trailingstop mit und es versteht sich von selbst, dass er nie unter seinen vorherigen Stopp gezogen wird. Außer nach der Ausschüttung.

Gegen "KanAm-Ereignisse" hilft freilich gar nichts. :)

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zero
Ich lasse Grundsätzlich die Finger von Immobilienwerten.

Kann ich nur zustimmen.

 

Immobilienfonds setzen ihre Objekte jedoch nicht zum Marktwert an, der sich ständig ändern kann, sondern zum Verkehrswert nach § 194 BauGB. Dabei stellen unabhängige Gutachter mithilfe der Mieterträge und der Kosten den Wert fest. Ein offener Immobilienfonds darf seine Objekte nicht (bzw. "nur unwesentlich") unterhalb dieses Verkehrswertes verkaufen.

Ein Problem entsteht, wenn die Mittelabflüsse hoch sind und deshalb schnell viele Objekte verkauft werden müssen. Der Verkaufsdruck mindert den am Markt erzielbaren Preis. Sinkt der erzielbare Preis unter den vom Gutachter festgestellten Wert, ist ein Verkauf nicht mehr zulässig. Oft können dann nur die ertragsstarken Objekte veräußert werden, was die Rendite des Fonds weiter belastet.

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Immobilienfonds

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Mir sind Immobilienfonds auch viel zu undurchsichtig.

 

Für sie spricht allerdings die Risikostreuung. Ideal wäre natürlich eine vergleichbare börsennotierte Gesellschaft. Sowas ist mir allerdings nicht bekannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston

Immoaktien gibts doch wie Sand am Meer. Wie wäre es mit zB Rodamco? Oder welche auch immer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Wobei wir wieder bei Reits wären.

mfg

mir genügt mein Aktienanteil schon

uzf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Immobilien Aktien gibt es wie Sand am meer ja. Aber welche davon ist bitte so aufgestellt wie ein Immobilienfonds. Alsoei breite Streuung, kne Verschuldung, defensives Portfoliomanagment.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston
· bearbeitet von zz-80

Es dürfte kein Problem darstellen, entsprechende Werte ausfindig zu machen bei denen deine Punkte 1 und 3 zutreffen, Punkt 2 wird wohl eher "schwieriger"... :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leif
· bearbeitet von Leif

Difa Global

Difa Grund

Difa Fonds Nr. 1

 

je nach Risikobereitschaft

 

Die haben sich vor allem in den kritischen Zeiten ganz gut gehalten und die Wertentwicklung ist i.O.

 

siehe hier:

 

http://www.difa.de/-snm-0000565340-1144925...2006_150dpi.pdf

 

 

edit: Sehe grad ihr seit sehr skeptisch...Es geht um Prestigeobjekte und nicht irgendwelche Klitschen die nicht vermietet werden. Daher würd ich mir keine Sorgen um Geburtenraten etc. machen ;) Der Immomarkt hatte Probleme in den letzten Jahren, ja. Aber die steuerfreien Erträge und die guten Erträge der Vergangenheit sprechen für sich. Der Vater meiner Ex schwört auch auf Immobilien und -fonds. Und der hat das nötige Kleingeld ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Aber Leif

Wir wollen doch keine Werbung machen !?

mfg

aus dem difa Grund

uzf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leif

Ist doch keine Werbung? Was hab ich denn davon, wenn er die kauft? Sind nun mal die FOnds, die ich am ehesten kaufen würde...

 

 

Übrigens

 

Alsoei breite Streuung, kne Verschuldung, defensives Portfoliomanagment.

 

Verschuldung ist gut, das erhöht den steuerfreien Anteil :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Ich weis schon was ich warum suche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Leif

Geht das auch etwas detaillierter? Forum ist ja dazu da, andere Meinungen und Ansichten zu gewinnen. Also erklär mal bitte, warum du suchst, was du suchst. Interessiert mich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Meine finanzielel Situation macht die Diskussion über Steuersparmodelle für mich persönlich völlig überflüssig.

 

Und ansonsten interessieren sie mich auch nicht. Die Regelungen ändern sich viel zu schnell als dass es sich da rentieren würde auf dem laufenden zu bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€�ura

Hallo ihr alle!

 

Mich, als absolut blutigen Anfänger würde das auch interessieren :'(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...