champlix September 9, 2006 · bearbeitet Mai 16, 2008 von Sapine Wer hat Erfahrungen mit Indien als Anlageland? Ich persönlich sehe kaum ein Risiko bei einem Indien-Investment... -zumindest auf lange Sicht. Was haltet ihr von Fonds wie LU0066902890 oder LU0068770873 ? Schreibt doch mal wie ihr darüber denkt! B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
avanti_core September 9, 2006 Also ich empfehle euch folgende Dokumentationen. Diese solltet Ihr unbedingt anschauen: 1. "100.Prozent.Baumwolle.-Made.In.India.(Globalisierung+Pestizide) 2. " betrifft.-Nichts geht ohne Coca Cola - Wie ein Konzern die WM dominiert" Diese Dokus findet Ihr bei Emule. Nachdem ich den ersten Doku gesehen habe, würde ich bestimmt nicht in Indien investieren. Jetzt weiss ich auch, woher diese billigen Kinderjeans, die im Einkauf weit unter 2 Euro bei unseren Asiatischen Großhändlern zu erwerben sind, herkommen. Diese würde ich meinen kleinen Sohn niemals kaufen, auch wenn ich Sie kostenlos bekommen würde. Diese Dokus unbedingt anschauen ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel September 9, 2006 Weil es den Menschen in Indien bald viel besser geht, wenn man dort nicht investiert und Indien Fonds natürlich in erster Linie in die Ausbeutung armer Kinder investieren. Es ist schon erschreckend, wie ein oder zwei Stunden irgendwelche emotional aufpeitschende Dokus gucken und vielleicht noch ein absurde Wirtschaftstheorien von Lafontain oder Gysi bei manchen Menschen das Gehirn ausschalten können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 9, 2006 Hallo erst einmal Indien, halte ich zwar für eine Gute Investition auf lange Sicht, da sich das Land weiter entwickelt, doch würde ich es nicht so hoch gewichten, höchsten einen Anteil von 5%. Die beiden Fonds, die hier angesprochen wurden HSBC GIF Indian Equity AD - großes Volumen, Klasse 4, aber in US-Dollar, 28% Volalität, die HSBC Leute sind Profis dort und haben viel Erfahrung. DWS India - kleines Volumen, DWS, Klasse 4, in EUR, 31% Volalität Wenn ich zwischen diesen beiden wählen müsste würde ich klar den HSBC nehmen, weil die dort viel mehr Erfahrung haben, auch wenn dieser in Dollar ist. Es gibt ja noch andere, wie z.B. den Fidelity Funds - India Focus Fund A (EUR) - großes Volumen, auch Klasse 4, in EUR, 29% Volalität und es ist eine Gute Gesellschaft. Ich würde mich weil er in EURos ist, den letztern nehmen, doch dass muss ein jeder selber wissen. ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aserbaidschan September 10, 2006 indien ist schon gelaufen und im vergleich mit anderen em's zu teuer. kleiner tipp: nicht auf den fahren zug aufspringen, sondern die nächsten trends suchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flasher September 10, 2006 @ aserbaidschan Was sind denn deiner Meinung nach die nächsten Trends? Schwieriges Thema Gruß, Andreas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aserbaidschan September 10, 2006 @ flasher healthcare, japan, baltikum, malaysia auf die sicht von 3-5 jahren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
champlix September 10, 2006 · bearbeitet September 10, 2006 von champlix @ avanti_core Klar, so ganz "sauber" ist das natürlich nicht, da hast du schon recht, aber ich bin ja nicht Mutter Theresa... Kann mir die Videos aber leider nicht ansehen, ich raff das mit dem Esel als nicht mit den Einstellungen :'( @ ghost_69 Hört sich ja sehr "fund"iert an... -aber warum würdest du nur zu 5% dort investieren wenn die HSBC doch so gut sind und das Land sich im Wachstum befindet? @ aserbaidschan healthcare, japan, baltikum, malaysia?! Ok, healthcare klingt gut, wenn man sich mal die 1,3 Kinder/Frau anguckt... aber die anderen... sind die nicht auch schon längst "abgefahren"? :ask: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
eport September 10, 2006 baltikum kann ich zustimmen. da die aktien dort noch unterbewertet sind (im vgl. mit deutschen zB) healthcare,wellness,... also da bin ich mir nicht mehr ganz so sicher in welche richtung das noch weiter gehen soll. es gibt schon sooooo viele sachen, trends aus dem asiatischen raum das niemand mehr überblick über diesen markt hat. aber ich weis nicht genau in welche richtung das gemeint war mit healthcare. vielleicht wäre ne beispielaktie ned schlecht. wenn man die frage nach den trends so einfach beantworten könnte, wären wir schon alle miteinander reich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 10, 2006 Hallo champlix Mir ist Indien zu Riskant, das geht zu stark rauf und runter, das Land wird weiter wachsen, sofern sie auf den richtigen Weg bleiben. Ich meinte mit den 5% nur den Anteil, den ich höchstens auf diesen Bereich setzen würde. Ich schaue dagegen eher nach China, da wird's in den nächsten Jahren wachsen und das trotz der Unterdrückung des Staates dort. Russland würde ich auch vorziehen, da dort einiges an Rohstoffen herkommt, ist nur meine Meinung. Ich selber habe Indien nicht in meinem Depot, würde aber dann zu HSBC oder Fidelity tendieren. ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flasher September 10, 2006 @ aserbaidschan Ich dachte eher an längverfristige Trends! Wir Fonds'ler sind doch eher sehr langfristig orientiert! Was könnte denn z.B. in 20 Jahren hoch im Kurs stehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
eurofetischist September 16, 2006 mir hat indien und der HSBC GIF Indian Equity AD USD schon sehr viel freude bereitet. der fond ist ein der prachtstücke meines depots. indien ist nicht mehr billig. der teuerste EM soweit ich weiss. trotzdem werde ich den fond weiter halten weil ich an eine positive zukunft glaube. zu der ethik eines EM investments: wenn man nach ethik veranlagen will findet man im forum einen thread dazu:https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=6538 streng genommen darf man dann aber auch kaum eine DAX aktie kaufen, alle haben sie niederlassungen in EM, nutzen dort das "günstige" umfeld von lohngefüge und fehlenden umweltauflagen. auch bei uns, von tierversuchen bis rüstungsindustrie. wer ohne schuld ist werfe den ersten stein. ich glaube das nicht viele aktien übrigbleiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
champlix September 16, 2006 @ eurofetischist Genau meine Meinung, was Indien angeht. Und auch was die Ethik betrifft. Wenn die Länder nämlich keine Hilfe in Form von Finanzen bekommen, brauchen sie noch viel länger bis sie mal auf halbwegs europäischem Niveau leben können Werd mir auf jeden Fall mal was aus Indien ins Depot legen... -die freuen sich auf meine Kohle! :turban: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Onassis September 16, 2006 Indien ist nicht gelaufen, ganz im Gegenteil Indien will wohl die 3te Weltmacht hinter USA und China werden. Das geht nicht so schnell in ein paar Monaten. Deshalb halte ich Indien für die nächsten Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte für hoch erfolgreich. Allein das die Filme schon "Bollywood" genannt werden, mit Anlehnung an Hollywood - Hut ab! Die Inder werdens zu was bringen! Ich investiere demnächst regelmäßig in einen Indienfonds, zwecks Altersvorsorge bzw. Rente - auf ca. 30 Jahre. Natürlich nicht blind, aber die Chancen sind gut! Bombay ist sowieso unbedingt einen Besuch wert, wenn man überhaupt mal dorthin kommt Onassis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 16, 2006 Letzens kam ein beitrag über Indien im ZDF. Das Land ist zweigeteilt. Auf der einen Seite das hochtechnologie Land auf der anderen die Armut. Diese Lücke klafft immer mehr auseinander. Wenn es das Land nicht schafft das zu bekämpfen wird Indien noch arge Probleme bekommen. Es wurde bilder gezeigt wo menschen nur einige Hundert Meter in ihren "bunker" lebend die mächtigen Gebäude sehen konnten, das ist schon krass. Das selbe ist übrigens in China auch zu sehen. Trotzdem bleibt Indien ein interessantes Land für Aktieninvestitionen. Das sind Fonds wie der Fidelity eine gute wahl. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston September 18, 2006 · bearbeitet September 18, 2006 von zz-80 Generell finde ich Indien und China langfristig interessant, jedoch gibt es da noch einiges das gegen verstärkte Investitionen spricht. Vor allem aber kurzfristig ist Indien sicherlich viel zu teuer, hier spiegelt die Bewertung nicht das Risiko wider, dass man bei einer Investition eingeht. In Indien leben ca. 1/3 am Rande des Existenzminimums und die Analphetenrate ist in etwa genauso hoch, außerdem existieren noch Strukturen der Planwirtschaft... China hingegen ist noch weit von der Demokratie entfernt. Wer hier investiert sollte sich der Risiken bewusst sein (sprich bei Sparplänen evtl. einen sehr langen Atem haben). Trotzdem toitoitoi, den Menschen dort ist es zu wünschen das es bergauf geht (wobei spez. Shanghai schon sehr westlich anmutet). edit: @Onassis Bombay ist sowieso unbedingt einen Besuch wert, wenn man überhaupt mal dorthin kommt Warst du schonmal dort? Ich möchte unbedingt mal hin, habe mich jedoch immer etwas davon abschrecken lassen was Hygiene etc. angeht. War vor ca. 5 Jahren in China+Hong Kong und fand es ziemlich beeindruckend und schööön! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wolf September 18, 2006 Wer hat Erfahrungen mit Indien als Anlageland?Ich persönlich sehe kaum ein Risiko bei einem Indien-Investment... -zumindest auf lange Sicht. Was haltet ihr von Fonds wie LU0066902890 oder LU0068770873 ? Schreibt doch mal wie ihr darüber denkt! B) Auf lange Sicht sind wir alle tot, wie einmal ein bedeutender Ökonom anmerkte. Auf kurze Sicht ist eines klar: Indien ist jetzt schon sehr teuer. Die Aktien im Sensex werden im Schnitt zum 17,6fachen des erwarteten Gewinns gehandelt, deutlich mehr als das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12,8 im MSCI Emerging Markets Index. Grüße, Wolf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Onassis September 18, 2006 Warst du schonmal dort? Ich möchte unbedingt mal hin, habe mich jedoch immer etwas davon abschrecken lassen was Hygiene etc. angeht. War vor ca. 5 Jahren in China+Hong Kong und fand es ziemlich beeindruckend und schööön! Nein leider nicht! Aber ich würde sehr gerne mal dorthin! Bombay, Kalkutta, etc. das wäre mal ein richtiges Abenteuer! Bombay mit gut 10-13 Mio Einwohner. Das ist schon was! Aber mit Familie ist es schon ein bißchen umständlicher als alleine durch die Welt zu wandern. Mein Kumpel war 6 Monate in Südamerika, 6 Monate in Afrika und würde so etwas immer wieder machen. Wobei man schon ziemlich cool bleiben muss. In Afrika gibts es Spinnen, wenn man die platttritt, dann krabbeln lauter Babyspinnen aus ihr raus - ALARM!!! Weiß jetzt aber nicht mehr, ob das wahr ist oder ob das damals nur ein Scherz war Onassis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston September 18, 2006 Naja das halte ich doch eher für einen Witz... allerdings gibt es in Südamerika Ureinwohnerstämme bei denen die Tarantel ein sehr leckeres Gericht ist... uaargh. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 24, 2006 Hallo zusammen Ein Thema was mich sehr beschäftigt. http://fondsweb.de/charts/vergleich.php?BE...amp;x=9&y=9 Es gibt einige Neue Fonds in diesem Bereich. http://fondsweb.de/charts/vergleich.php?BE...amp;x=8&y=8 Sind nur die Älteren besser, weil sie mehr Erfahrung haben, oder die Neuen weil sie mehr Ehrgeiz haben !?! Die Kurven sind fast gleich, ich würde in HSBC investieren, das einzige was mich davon abhält ist die Währung, schaue bis zum Jahresende noch zu und entscheide mich dann für eine kleine Beimischung aus diesen Fonds, ich möchte doch ein kleines Stück vom Kuchen ab bekommen. ghost_69 :turban: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor September 24, 2006 HSBC und Fidelity haben schon die Top Fonds im bereich Indien. Dennoch muß man sich immer die Frage stellen ob man jetzt überhaupt in Indien investieren soll ? Der Indische Markt ist teurer geworden. Wenn man sich auf Trends in Asien einlassen will sind Tailand und Singapur voren dran. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 7, 2007 Zeit den Thread mal wieder ins Leben zu rufen, haben sich denn eure Meinungen bestätigt, wenn ich mir die Performance der Regionenfonds so anschaue, eher nein, oder? 1 Jahr Performance: DWS India - 26,55 % Fidelity Funds - India Focus Fund A (EUR) - 24,49 % Franklin India Fund Class A (acc) EUR - wieso gibt es hier nur 6 Monatsdaten???? MLIIF India Fund A2 EUR - auch nur 6 Monate 35,00 % Ich halte Indien nach wie vor für eine aufstrebende Region, wie ist eure Meinung zu dem Thema? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Februar 7, 2007 also ich bin mit meinem "inder" sehr zufrieden jf india Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 7, 2007 · bearbeitet Februar 7, 2007 von Chris1975_bayern also ich bin mit meinem "inder" sehr zufrieden jf india Welchen der 4 guten Stücke haste denn? A0DQQN JF India A (acc) - USD 974541 JF INDIA A (DIST) - USD 603261 JF India D (acc) - USD 541475 JF INDIA X (A) USD An die ETFler - was könnt ihr für einen empfehlen, gibt ja auch ein breites Angebot.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Februar 7, 2007 du stellst aber auch fragen wkn ist out, isin in^^ 974541 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag