thowe Mai 15, 2008 Servus zusammen, würde gerne in nen Aktienfonds bzgl. Indien investieren. Habe deshalb u.a. den DWS India und/oder DWS Invest - Indian Equities im Auge. Was meint Ihr Experten dazu? Da dieser Fonds etwas in den Keller gerutscht ist, dachte ich mir ist es evtl. günstig nun einzusteigen Grüsse thowe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Mai 15, 2008 Das sollte man zu Indienfonds wissen: Aktiv gemanagte Indien-Fonds haben massive Probleme, wie folgendesSelbsbekenntnis zeigt: Ein Grund für das schlechte Abschneiden ist die Liquidität, die aktive gemanagte Fonds halten (müssen). Da bei einem offenen Investmentfonds Anleger jederzeit Anteile kaufen und verkaufen können, ist der Fondsmanager gezwungen, einen kleinen Barbestand zu halten. Aber schon eine geringe Cash-Quote von drei Prozent drückt bei einer Indexperformance von 34 Prozent die Performance um rund ein Prozent. Zudem schadet das pro-zyklische Anlegerverhalten vieler Investoren: Wenn der Markt nach oben geht, steigen die Mittelzuflüsse teilweise rasant an. Am Indexhoch angelangt ist der Fondsmanager dann gezwungen auch zu teilweise unattraktiven Bewertungen Aktien noch zuzukaufen. Geht es nach unten wäre der Markt zwar wieder günstiger bewertet, trotzdem muss der Fondsmanager in der Regel Aktien verkaufen, um genügend Liquidität für Mittelabflüsse bereit zu halten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 15, 2008 Servus zusammen, würde gerne in nen Aktienfonds bzgl. Indien investieren. Habe deshalb u.a. den DWS India und/oder DWS Invest - Indian Equities im Auge. Was meint Ihr Experten dazu? Da dieser Fonds etwas in den Keller gerutscht ist, dachte ich mir ist es evtl. günstig nun einzusteigen Grüsse thowe Du hast aber schon dann noch andere Fonds im Depot, nicht dann nur Indien ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thowe Mai 15, 2008 Du hast aber schon dann noch andere Fonds im Depot, nicht dann nur Indien ? Jepp - habe noch andere ...... jedoch stellt sich für mich die Frage zum Einen "welche India?" und zum Anderen "könnte der Zeitpunkt zum Einstieg nun günstig sein?". Habe in meinem Depot noch DWS Lateinamerika, DWS Rainbow, DWS Zins Chance 2011, DWS Vario-Rent und Dit Biotechnologie. Bis auf den DWS Lateinamerika habe ich mir die Anderen leider durch einen DVAG´ler aufziehen lassen :-( Der Latein hat mein Depot jedoch in die positive Rendite gebracht. Würde jedoch nun mein Depot gerne etwas umstrukturieren. thowe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zauberlehrling Mai 15, 2008 Der Latein hat mein Depot jedoch in die positive Rendite gebracht. Würde jedoch nun mein Depot gerne etwas umstrukturieren. thowe Vielleicht solltest Du erstmal grundsätzlich überlegen, wohin die Reise gehen soll bevor der Struki- Empfehlungs- Schrott noch um Indienfonds bereichert wird. https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=12392 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thowe Mai 15, 2008 Vielleicht solltest Du erstmal grundsätzlich überlegen, wohin die Reise gehen soll bevor der Struki- Empfehlungs- Schrott noch um Indienfonds bereichert wird. https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=12392 Habe mich schon von diesem losgelöst, da ich ein beim Fonds-Super-Markt ein Depot eröffnet habe und dort umziehen werde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 15, 2008 Habe in meinem Depot noch DWS Lateinamerika, DWS Rainbow, DWS Zins Chance 2011, DWS Vario-Rent und Dit Biotechnologie.Bis auf den DWS Lateinamerika habe ich mir die Anderen leider durch einen DVAG´ler aufziehen lassen :-( Der Latein hat mein Depot jedoch in die positive Rendite gebracht. Würde jedoch nun mein Depot gerne etwas umstrukturieren. thowe Das sind alle Fonds die du im Depot hat, sehe ich das recht ? Alles in allem ein komisch strukturiertes Depot. Du solltest dir erst mal Gedanken über dieses völlig "ohne sinn" Depot. (Sorry die Formulierung) Aber zu diesem Depot noch Indien hinzupacken wäre fahrlässig. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thowe Mai 15, 2008 · bearbeitet Mai 15, 2008 von thowe Das sind alle Fonds die du im Depot hat, sehe ich das recht ?Alles in allem ein komisch strukturiertes Depot. Du solltest dir erst mal Gedanken über dieses völlig "ohne sinn" Depot. (Sorry die Formulierung) Aber zu diesem Depot noch Indien hinzupacken wäre fahrlässig. skeletor "ohne Sinn" passt schon und ich möchte es jetzt ja besser machen. Wo gibt es hier im Forum Tips zur grundsätzlichen Struktur eines Depots? Konnte bis dato nur Erklärungen der Begriffe finden. Bitte helft mir mal auf die Sprünge Vielen Dank schon mal. Ich denke, dass ich erst mal noch viiiiiiiiiiel lesen muss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 15, 2008 "ohne Sinn" passt schon und ich möchte es jetzt ja besser machen. Wo gibt es hier im Forum Tips zur grundsätzlichen Struktur eines Depots? Konnte bis dato nur Erklärungen der Begriffe finden. Bitte helft mir mal auf die Sprünge Vielen Dank schon mal. Ich denke, dass ich erst mal noch viiiiiiiiiiel lesen muss. Nimm dir einfach die Zeit und durchforsche mal das Forum, da findest du unendlich Tips zur ausgewogen Depotstruktur. Natürlich ist jeder Anlager anders, deshalb sind das immer nur Hilfen, entscheide musst du dann selber. Aber im Grundsatz ist es nicht verkehr wenn man sich 1 bis 2 globale Fonds, 1 Europa Fonds und 1 Offenen Immobilienfonds ins Depot holt. Fonds könnten in die Richtung vom DWS Top Dividende, Albrech & Cie. Optiselect, Lingohr Systematic LBB-Invest für global, JPM Europe Strategic Value, carmignac grande europe, Henderson European, Cartmore Continental Europe für Europa, hausInvest global, grundbesitz global als Offener Immobilienfonds. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thowe Mai 16, 2008 · bearbeitet Mai 16, 2008 von thowe Nimm dir einfach die Zeit und durchforsche mal das Forum, da findest du unendlich Tips zur ausgewogen Depotstruktur.Natürlich ist jeder Anlager anders, deshalb sind das immer nur Hilfen, entscheide musst du dann selber. Aber im Grundsatz ist es nicht verkehr wenn man sich 1 bis 2 globale Fonds, 1 Europa Fonds und 1 Offenen Immobilienfonds ins Depot holt. Fonds könnten in die Richtung vom DWS Top Dividende, Albrech & Cie. Optiselect, Lingohr Systematic LBB-Invest für global, JPM Europe Strategic Value, carmignac grande europe, Henderson European, Cartmore Continental Europe für Europa, hausInvest global, grundbesitz global als Offener Immobilienfonds. skeletor Servus un recht vielen Dank für die ersten Tips Was mir hierbei auffällt ist, dass sämtliche Fonds über ihrem Index (MSCI The World Index) liegen (onvista schön sichtbar), jedoch nicht alle einen Vergleichsindex haben. Ist dies richtig und warum ist dies so? Oder werden nicht alle bei onvista dargestellt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 16, 2008 Was mir hierbei auffällt ist, dass sämtliche Fonds über ihrem Index (MSCI The World Index) liegen (onvista schön sichtbar), jedoch nicht alle einen Vergleichsindex haben. Ist dies richtig und warum ist dies so? Oder werden nicht alle bei onvista dargestellt? Hm, du schreibts das "sämtliche Fonds über ihrem Index (MSCI The World Index) liegen" und dann gleich das "nicht alle einen Vergleichsindex haben" passt irgendwie nicht zusammen. Die Fonds was ich dir oben genannt habe (Aktienfonds) haben einen Vergleichsindex. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag