ich - ein Frosch? August 30, 2007 · bearbeitet August 30, 2007 von ich - ein Frosch? Was für Gründe siehst du auf Indien eine Länderwette abzuschließen? Vielleicht reicht ihm der Anteil von Indien im MSCI EM (< als der von Thailand) nicht aus und er will das Land ein wenig höher gewichten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
inDexTER August 30, 2007 mein Gott Chris - wer ist denn dieser Roy Black verschnitt auf dem Foto ? Könnte Rudi Aussauer sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho August 30, 2007 mein Gott Chris - wer ist denn dieser Roy Black verschnitt auf dem Foto ? Könnte Rudi Aussauer sein Bitte? :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rinderfond August 30, 2007 Wie ist eigentlich das Wetter so bei Euch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fondsnewbie Oktober 8, 2007 · bearbeitet Oktober 8, 2007 von fondsnewbie Hallo, ich würde gern einen Teil meines geplanten zukünftigen Depots etwas risikoreicher anlegen und schaue da eigentlich an erster Stelle in Richtung Indien. Zum einen weil ich meine, dass da Potential steckt, was noch lange nicht am Ende angekommen ist, zum anderen überzeugen auch die Zahlen... (und das Land an sich ist mir sympathisch, jedenfalls erheblich mehr als z.B. China). Nun bewegen sich die Renditen da ja soweit ich das mit meinem weniger als Halbwissen beurteilen kann doch ziemlich hoch und das schon seit einiger zeit (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) - nun frage ich mich, ob ich quasi "zu spät dran" sein könnte und hoch einsteige um dann tief zu fallen (Depot erst im februar nächsten Jahres - bis dahin kann noch viel passieren, ich weiß). Wie seht Ihr das? Wer hat indische Aktienfonds und wie lange werdet Ihr sie noch halten? Bzw. seht Ihr es als sinnvoll an, da jetzt einzusteigen? Gruß! EDIT: Na, dann bin ich wohl verschoben worden... ok, hab den Thread nicht gesehen, werd mich reinlesen! (Das war ein eigenes Thema, für alle, denen meine Fragerei an dieser Stelle deplaziert vorkommt!) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Oktober 11, 2007 Indische Rupie: Neuneinhalb-Jahreshoch gegen den Dollar http://www.faz.net/s/Rub034D6E2A72C942018B...n~Sspezial.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Oktober 25, 2007 „Indiens Aktienmarkt wurde ein Deckel verpasst“(DAS INVESTMENT) Donnerstag, 18. Oktober 2007 - Kursrutsch an der Börse Mumbai: Der indische Leitindex Sensex verlor am gestrigen Handelstag teilweise bis zu 10 Prozent seines Vortageswertes. Auslöser sind Pläne der Regierung, ausländische Investitionen einzuschränken. Anleger nahmen daraufhin ihre Kursgewinne der vorigen Monate mit. Wie es am indischen Aktienmarkt weitergeht, fragte Das INVESTMENT.com Robert Kalin, Fondsmanager des DWS India (WKN: 974 879). DAS INVESTMENT.com: Inwiefern wird es für Ausländer jetzt schwieriger, in indische Aktien zu investieren? Robert Kalin: Ausländische Investoren müssen sich registrieren lassen. Denn die indische Regierung will nicht grundsätzlich ausländisches Geld fernhalten. Sie will aber wissen, wer investiert. Außerdem gibt es Höchstquoten für ausländisches Kapital in indischen Aktiengesellschaften. DAS INVESTMENT.com: Ist die Rallye an der indischen Börse dadurch bedroht? Kalin: Die Rallye verliert durch die neuen Regeln an Fahrt. Dem Markt wurde sozusagen ein Deckel verpasst. Das wird ihn aber nicht vollständig abwürgen. Die gesamtwirtschaftliche Situation ist gut und die Firmen sind gesund. Die Rallye wird nur verlangsamt. DAS INVESTMENT.com: Wo sehen Sie die indische Börse am Jahresende? Kalin: Beim Sensex sind bis zu 20.000 Punkte möglich. Derzeit steht der Index bei rund 19.000 Punkten. Der S&P CNX Nifty dürfte bis auf 5.800 Punkte steigen. Er steht derzeit bei rund 5.500 Punkten. http://www.dasinvestment.com/news_single.html?&tx_ttnews[tt_news]=373&tx_ttnews[backPid]=19&cHash=a67547f91f Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai Oktober 25, 2007 · bearbeitet Oktober 25, 2007 von Swai 25 Oct 2007 17:02 GMT "US to press India not to restrict capital flows": WASHINGTON (Thomson Financial) - Treasury Secretary Henry Paulson will press India next week not to restrict its capital flows, his top deputy for international affairs said today. "We will encourage the Indian government to work closely with the private sector to ensure that any regulations they put in place are streamlined and really don't inhibit the flow of capital," said David McCormick, Treasury Undersecretary for International Affairs. Market regulator Securities and Exchange Board of India (SEBI) earlier announced that it would curb investments by foreign institutional investors through participatory notes in Indian stock exchanges, SEBI chairman M. Damodaran told reporters in Mumbai. The participatory notes are used by investors or hedge funds that are not registered with the SEBI. Local brokerages buy India-based securities and then sell the notes to foreign investors. The notes are similar to the ADRs traded for foreign stocks on US exchanges. The Indian regulators are afraid foreign hedge funds will cause greater volatility in the Indian markets. [...] McCormick told reporters ahead of the trip that Paulson would offer US support for India's plans to build a new financial services industry in Mumbai, push the Indian government to come to agreement on the Doha round of world trade talks and discuss infrastructure improvements to the Indian economy. "Within that broader context," McCormick said, Paulson plans to "reinforce the importance that India has already shown itself in a currency that is driven by market fundamentals and market dynamics." McCormick said concluding Doha was "within reach." World Trade Organization Director General Pascal Lamy told the International Monetary Fund last week that WTO members only have a few more weeks to make a breakthrough in the ongoing round of trade talks. The Doha round of talks have been stalled almost since their launch in 2001. [...] corbett.daly@thomson.com cbd/wash/lam/dem/wash/lam Copyright Thomson Financial News Limited 2007. All rights reserved. Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Parkettpenner Januar 10, 2008 Hallo, könnt ihr mir sagen welcher der beiden Indienfonds der bessere ist? wkn A0HF4A Franklin India Fund A wkn A0B8SR Fidelity India Focus A Oder kennt ihr noch bessere indische Fonds? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
eurofetischist Januar 10, 2008 · bearbeitet Januar 10, 2008 von eurofetischist schon seit über 3 jahren liegt HSBC GIF Indian Eq AD USD ISIN: LU0066902890 WKN: 974873 bei mir im depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Januar 10, 2008 Unsinnige Frage ! Wenn der zu teuer ist, wäre der Markt zu teuer, damit wären alle Indienfonds zu teuer . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Parkettpenner Januar 10, 2008 und was sagt ihr zu meinen genannten fonds? wkn A0HF4A Franklin India Fund A wkn A0B8SR Fidelity India Focus A Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
eurofetischist Januar 10, 2008 otto hat recht, der indische markt ist teuer. der kurs des fonds sagt nicht das geringste aus. zu deinen beiden fonds: beide werden in den betrachtungszeiträumen 1jahr/3jahre von der benchmark um meilen geschlagen. wirklich gut kann ich das nicht finden. sorry. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 10, 2008 Indien etfs gibts auch z.b. von Ishares, nur der Vollständigkeit halber. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Caesar Januar 10, 2008 · bearbeitet Januar 10, 2008 von Caesar Wie wäre es mit dem "HSBC GIF Indian Equity"? Edit: Mist, eurofetischist war mir ein wenig voraus. Ist aber auch mein Tipp als Anfänger ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus Januar 16, 2008 Bin ebeso im Indian equity investiert, leider nur mit einem kleinen Teil, mehr hätte sich gelohnt! Ich mache mir seit längerem Gedanken darüber, ob Indien nicht überbewertet ist. Leider ist es wesentlich schwieriger über Indien informationen zu bekommen als über China. China ist ja in aller Munde, Indien demgegenüber eher noch ein Aussenseiter, allerdings mit sehr beachtlicher Performance in der letzten Zeit. Daher meine Frage: Kennt jemand das KGV des Sensex 30 aus einer zuverlässigen halbwegs aktuellen Quelle? Vielen Dank! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Skype Februar 27, 2008 ich denke am extremen wirtschaftswachstum von indien gibt es doch keinen zweifel, oder. china wird zunehmend mit dem eigenem konsum zutun haben. davon werden wohl langfristig länder wie indien profitieren, welche noch genügens kapazitäten haben. was meint ihr nun? ist indien nun an der börse überbewerteter als china oder andersrum?? kennt ihr unterbewertete fonds in indien?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Februar 27, 2008 kennt ihr unterbewertete fonds in indien?? Wenn ein Land überbewertet ist, sind alle Fonds, die nur in diesem Land investieren, überbewertet - und umgekehrt. Wie soll ein Fonds in einem überbewerten Land unterbewertet sein ? Hat ein Fonds den Aufschwung verpasst und sitzt jetzt auf seiner Meinung nach unterbewerteten Aktien ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
arguls Februar 27, 2008 Ich denke Indien ist immer noch sehr ueberberwertet. Sensex hat doch nicht so richtig eingebrochen wie China index zum Beispiel. Ich glaube viele haben vertrauen an Indien fonds verloren. Wer dann treibt die Preise Hoch? Keiner. Indien droht das selbe wie fuer China. Ein langsames Tot nach unten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus Februar 27, 2008 Na dann schnell alle Mann raus, bevor uns am Ende noch der langsame Tod ereilt... Und, lass uns mal in zwei Jahren sehen, ob das Reich der Mitte, dann tatsächlich vom langsamen Tod heimgesucht wurde oder nicht. Aber das ist ne andere Baustelle. Im Ernst: Kennt jemand das Durchschnittliche kgv des Sensex 30? Mein Idian Equity steht schon seit längerem als "Wackelkandidat" in meinem Depot, leider fehlt mir momentan absolut die Zeit auch noch Recherche über Indien zu betreiben. Also hat das zufällig jemand parat? kgv Sensex? Lg Hurus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
arguls Februar 27, 2008 Mit Tot meinte ich der index hat bei weitem noch nicht sein Boden erreicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Berd001 Februar 27, 2008 Bin ebeso im Indian equity investiert, leider nur mit einem kleinen Teil,mehr hätte sich gelohnt! Ich mache mir seit längerem Gedanken darüber, ob Indien nicht überbewertet ist. Leider ist es wesentlich schwieriger über Indien informationen zu bekommen als über China. China ist ja in aller Munde, Indien demgegenüber eher noch ein Aussenseiter, allerdings mit sehr beachtlicher Performance in der letzten Zeit. Daher meine Frage: Kennt jemand das KGV des Sensex 30 aus einer zuverlässigen halbwegs aktuellen Quelle? Vielen Dank! Hallo erstmal, der KGV des Nifty liegt so um die 22. Damit erscheinen indische Aktien relativ gesehen doch recht teuer. Siehe hierzu auch: http://www.portfoliotheorie.com/portfolios...xkennzahlen.htm Viele Grüße Berd Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 Februar 27, 2008 Nifty 50 KGV 19,6 25.02.2008 Quelle ZJ Market Focus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hurus Februar 27, 2008 Hallo erstmal, der KGV des Nifty liegt so um die 22. Damit erscheinen indische Aktien relativ gesehen doch recht teuer. Siehe hierzu auch: http://www.portfoliotheorie.com/portfolios...xkennzahlen.htm Viele Grüße Berd Sers, vielen Dank für die Info! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag