Zum Inhalt springen
Wuppi

WisdomTree Global Quality Dividend Growth UCITS ETF

Empfohlene Beiträge

Backpacker
  Am 10.8.2024 um 19:26 von chirlu:

Wie ist denn deine Definition von „Derivat“?

Ich kenne es als ein Wertpapier, dessen Wert sich von einem Basiswert ableitet.

In diesem Fall wäre der Basiswert der entsprechende Index des ETF.

Wie die Fondsgesellschaft dies erreicht darf sie ja weitgehend selbst bestimmen. Vollständige Replikation ist möglich, aber nicht zwingend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
  Am 10.8.2024 um 19:41 von Backpacker:

Ich kenne es als ein Wertpapier, dessen Wert sich von einem Basiswert ableitet.

In diesem Fall wäre der Basiswert der entsprechende Index des ETF.

 

Das ist hier aber nicht der Fall. Der Wert eines Fondsanteils bestimmt sich durch den Nettoinventarwert, also das Vermögen des Fonds pro Anteil. Es gibt keine vertragliche Beziehung zum Indexwert, nur (im Idealfall) eine faktische.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blueprint
  Am 10.8.2024 um 20:40 von hattifnatt:

@Mods, könntet ihr evtl. die Off-Topic-Diskussionen ab https://www.wertpapier-forum.de/topic/65245-wisdomtree-global-quality-dividend-growth-ucits-etf/?do=findComment&comment=1729625 in einen anderen Thread ("Grundsätzliches zur Funktionsweise von ETFs" oder so) auslagern? Hier sollte es eigentlich um den WisdomTree gehen.

 

Volle Zustimmung.

 

Obwohl:

Der Wisdomtree ist doch aber offensichtlich ein ganz besonderer Fonds - seine Anteile sind Derivate und die Ausschüttungen für neu erworbene Anteile - ääh Derivate - werden den alten Anteilen weg genommen. Schön blöd, wenn man kurz nach der Ausschüttung kauft, immer erst einen Tag vorher, dann nimmt man den Altbesitzern ihre Ausschüttung weg und zwei Tage später verkauft man wieder. Eine Geldmaschine  :narr:

 

*Ironie off*

 

Kann weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andy72
  Am 8.8.2024 um 12:04 von Andy72:

Hab ich nicht gesehen. Ja, dann scheint es so zu sein. Schau ma mal im Oktober :-)

Wäre für mich perfekt.

 

Tatsächlich: $0.08730

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast250606

Der ETF schüttet ja nun 4x jährlich aus, oder?

Somit schauts derzeit mal gut aus, dass er zumindest die Ausschüttungen von 2023 übetrifft. 

2023 waren es 0,52€ 

und jetzt ist man schon bei 0,52€ bei 3/4 Ausschüttungen.

 

Für mich ist hier trotzdem irgendwie keine Kon­ti­nu­i­tät vorhanden, gerade die für mich immer noch komische Erklärung damals mit den Fondsanteilen, dass dadurch die Ausschüttungen dann sinken. ( Quelle Echtgeld TV).

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andy72
  Am 27.9.2024 um 06:34 von Maestro315:

Der ETF schüttet ja nun 4x jährlich aus, oder?

Somit schauts derzeit mal gut aus, dass er zumindest die Ausschüttungen von 2023 übetrifft. 

2023 waren es 0,52€ 

und jetzt ist man schon bei 0,52€ bei 3/4 Ausschüttungen.

 

Für mich ist hier trotzdem irgendwie keine Kon­ti­nu­i­tät vorhanden, gerade die für mich immer noch komische Erklärung damals mit den Fondsanteilen, dass dadurch die Ausschüttungen dann sinken. ( Quelle Echtgeld TV).

 

Äh, nein..die nächste Ausschüttung kommt im Januar und wird dann um die Oktoberausschüttung reduziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drag-On

Ich frage mich warum schrumpfen beide ETFs seit einigen Monaten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wodorne
· bearbeitet von wodorne
Korrektur
  Am 3.5.2025 um 19:53 von Drag-On:

Ich frage mich warum schrumpfen beide ETFs seit einigen Monaten

Ich habe meine Position verkauft und war damit wohl nicht der einzige. Ich fand dass sie in letzter Zeit schlechter laufen als ein FTSE AW und demnach den Aufpreis nicht wert sind. Der Kursrückgang hat mir dann einen steuerfreien Wechsel ermöglicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BlindesHuhn88
  Am 3.5.2025 um 20:20 von wodorne:

Ich habe meine Position verkauft und war damit wohl nicht der einzige. Ich fand dass sie in letzter Zeit schlechter laufen als ein FTSE AW und demnach den Aufpreis nicht wert sind. Der Kursrückgang hat mir dann einen steuerfreien Wechsel ermöglicht.

Aber warum verkaufen nur weil es eine bestimmte Phase gibt in der er nicht top Performer ist? 

Sollte man nicht einen ETF kaufen aufgrund seiner AuswahlKriterien für seine Aktien? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Es gibt mehr Anleger mit FOMO Brille als man denkt. Wenn Anleger ihre Anteile verkaufen bedeutet das übrigens Kosten für den Fonds, was ihn noch schlechter aussehen lässt und zu weiteren Verkäufen führen kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
  Am 4.5.2025 um 08:11 von Sapine:

Es gibt mehr Anleger mit FOMO Brille als man denkt. Wenn Anleger ihre Anteile verkaufen bedeutet das übrigens Kosten für den Fonds, was ihn noch schlechter aussehen lässt und zu weiteren Verkäufen führen kann. 

Andererseits bleiben dann für die Halter mehr Ausschüttungen übrig, wie wir hier festgestellt haben ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LongtermInvestor
  Am 3.5.2025 um 20:20 von wodorne:

Ich habe meine Position verkauft und war damit wohl nicht der einzige. Ich fand dass sie in letzter Zeit schlechter laufen als ein FTSE AW und demnach den Aufpreis nicht wert sind. Der Kursrückgang hat mir dann einen steuerfreien Wechsel ermöglicht.

Wie lange hattest du den etf im Bestand? Was hat sich geändert seit deiner Entscheidung in diesen zu investieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drag-On
  Am 4.5.2025 um 07:07 von BlindesHuhn88:

Sollte man nicht einen ETF kaufen aufgrund seiner AuswahlKriterien für seine Aktien? 

Ja schon, aber nicht nur, oder?

Ich habe vor einem Jahr angefangen, Anteile aufzusammeln, da hatte der ETF noch einen Wachstumsschub. Neulich noch kräftig nachgekauft.  

Die Aktienauswahl finde ich ganz gut, die Gewichtungskriterien zwar etwas eigenartig, aber ok. Nun habe ich eine Position im oberen vierstelligen Bereich und glaube, es wird vorerst Schluss sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wodorne
  Am 4.5.2025 um 08:50 von LongtermInvestor:

Wie lange hattest du den etf im Bestand? Was hat sich geändert seit deiner Entscheidung in diesen zu investieren?

Ich habe diesen etf vor ca. 2 Jahren angeschafft weil mich der Fokus auf Qualität überzeugt hat. Inzwischen hat sich der Fonds aber etwas schlechter als der Markt entwickelt und ich habe nicht mehr geglaubt dass sich der Mehrpreis für das spezielle Auswahlverfahren auf Dauer bezahlt macht. Grundsätzlich möchte ich mir möglichst wenig Gedanken um Optimierung der Fondsauswahl machen, und dann ist ein FTSE AW oder msci acw imi für mich die bessere Wahl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nougatfalte
  Am 4.5.2025 um 16:19 von wodorne:

möchte ich mir möglichst wenig Gedanken um Optimierung der Fondsauswahl machen, und dann ist ein FTSE AW oder msci acw imi für mich die bessere Wahl.

Ist ja auch eine gute Erkenntnis :)

  Am 3.5.2025 um 19:53 von Drag-On:

Ich frage mich warum schrumpfen beide ETFs seit einigen Monaten. 

Nur eine Vermutung: hier sind mehr „schwache Hände“ und Profis investiert, die in schweren Marktlagen rausgehen. 
 

bspw geht der ishares MSCI World weiterhin mit den Fondsanteilen nach oben, als wenn nichts wäre. Da sind vermutlich mehr disziplinierte „Sparplaner“ drin. 
 

Aber das ist reine Spekulation. (:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wuppi

Mal eine Übersicht anderer ETFs und deren Fondsvolumen-Entwicklung. Auch beim Vanguard FTSE All World oder beim HSBC MSCI World haben wir Abgänge gesehen. Allerdings steigt das Volumen hier nun wieder, während es beim WisdomTree noch keinen Upswing geht.

 

image.thumb.png.e51c7be05b6cd129dc488e271fbedfb9.png

 

image.thumb.png.5fcc0b3fce5ba7d82a5436c051a1fb56.png

image.thumb.png.31fa54ec0e9c95259052f268575bb9a8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Drag-On
  Am 8.5.2025 um 11:32 von Wuppi:

Mal eine Übersicht anderer ETFs und deren Fondsvolumen-Entwicklung. Auch beim Vanguard FTSE All World oder beim HSBC MSCI World haben wir Abgänge gesehen. Allerdings steigt das Volumen hier nun wieder, während es beim WisdomTree noch keinen Upswing geht.

ich schaue mir die Anzahl der Fondsanteile und nicht das Volumen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wuppi
  Am 8.5.2025 um 11:39 von Drag-On:

ich schaue mir die Anzahl der Fondsanteile und nicht das Volumen. 

Fair enough, ich denke aber auch, dass bei "Themen" oder "Faktor" ETFs eher zittrige Hände im Spiel sind. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann das 15% der Fondsanteile wirklich von privaten Anlegern gehalten werden die hier aus "Angst" oder sonstigen Gründen verkaufen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Hier als Beispiel die Entwicklung für den FTSE All World und dem Wisdom in Anteilen statt Fondsvolumen. Verkauft wurde wohl bei beiden nicht oder höchstens marginal. Aber beim FTSE All World wurde verstärkt investiert im Dip. Das fehlt beim Wisdom Dividenden ETF. Möglicherweise sind die in den VanEck gelaufen (siehe drittes Bild). 

Vanguard FTSE All World 

image.thumb.png.e16fd9d2535b1ff3093b011b921d1d23.png

 

Wisdom Tree Global Quality Dividend

image.thumb.png.9a38e602bf80126350b03d0459e31ff7.png

 

Vaneck Morningstar Developed Markets Dividend Leader

image.thumb.png.86c538048053c75517c66dccee1bad36.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wuppi

Der zeitliche Verlauf beim WisdomTree ist in der Tat interessant, da er kein konsistentes Wachstum aufzeigt wie die anderen ETFs hier sondern eher ruckartige, größere Bewegungen (rein wie raus) und seit 2023 quasi kein Wachstum mehr hat.

 

Zwecks Verschiebung zum VanEck: Das Produkt ist aber ja ein ganz anderes als das des VanEck, der eher mit dem Vanguard High Div Yield konkurriert. Oder sehe ich das anders? Hier beobachtet man übrigens beim VanEck ein deutlich stärkeres prozentuales Wachstum als beim Vanguard. Mag natürlich an der reinen Fondsgröße liegen aber der VanEck ist über die letzten Jahre auch deutlich besser gelaufen.

 

image.thumb.png.4a861d47bc13449a85ba7e91e01d6679.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Apollo13

Wie stehen die Käufer und Anhänger vom WTEQ mittlerweile zum ETF? Wenn man sich die Dividenden so ansieht ist der Name des ETF doch sehr irreführend ? Gibts hier noch verfechter die sich klar für den ETF entschieden haben?

 

image.thumb.png.a077b66b4002737a3e29aaa7e2e37124.png

 

 

Im Vergleich zur Konkurrenz hält er sich auf 5 Jahre dahinter, seit 2017 aber noch leicht vorne 

image.thumb.png.a6cf68b6ac5b73e1e543e6bceee9398f.png

 

image.thumb.png.74ea198a0e5b759ddbb1332ddf0b7b07.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
  Am 8.7.2025 um 08:56 von Apollo13:

Wie stehen die Käufer und Anhänger vom WTEQ mittlerweile zum ETF? Wenn man sich die Dividenden so ansieht ist der Name des ETF doch sehr irreführend ? Gibts hier noch verfechter die sich klar für den ETF entschieden haben?

Ich betrachte da eher die letzte Zeit, denn mit der Zeit können sich viele Dinge ändern. Wie man hier deutlich sieht, wenn man 1, 3, 5, max vergleicht:

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00BZ56RN96,NL0011683594,IE00BYXVGZ48

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Apollo13
  Am 8.7.2025 um 09:02 von Ramstein:

Ich betrachte da eher die letzte Zeit, denn mit der Zeit können sich viele Dinge ändern. Wie man hier deutlich sieht, wenn man 1, 3, 5, max vergleicht:

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/IE00BZ56RN96,NL0011683594,IE00BYXVGZ48

Rein kurstechnisch stimmt das, aber ich nehme an einer deiner Beweggründe den ETF zu kaufen waren die Ausschüttungen? Fidelity und Vaneck schaffen es wenigstens die Yield einigermaßen aufrecht zu erhalten, der WTEQ hat hier aber komplett nachgelassen, was auch viele im Thread hier schon kritisiert haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
  Am 8.7.2025 um 09:10 von Apollo13:

einer deiner Beweggründe den ETF zu kaufen waren die Ausschüttungen

Ich habe den WisdomTree nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...