Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
magicg_at

Depotübertrag / Wechsel Broker?

Empfohlene Beiträge

magicg_at

Mich würde wieder eure Meinung / Wissen hinsichtlich des folgenden Themas interessieren:

 

Ich bin dabei meine Finanzen endlich zu bereinigen. Aus der Vergangenheit habe ich, durch mehre Übernahmen von Banken, 
nun 2 Depots bei der Easybank (vormals Hello Bank). Dort liegen seit Jahren nun insgesamt 27 Positionen (Aktien und Fonds).
Durch Splits bei Aktien aber durch Kursverlusten gibt es nun 13 Positionen die unter 4.500 Euro liegen bzw. hohe Gebühren haben. 
Easybank hat nun aktuell nicht das beste Service und Gebühren sind bei anderen Anbietern auch attraktiver.

 

Bei Flatex habe ich bereits ein Depot für meine ETF Investments. Daher habe ich nun überlegt die kleineren Positionen 
und Fonds mit hohen Gebühren bei Easybank zu verkaufen und die verbleibenden an Flatex bzw. DADAT zu übertragen. 
Dafür fallen aber pro Position zw. 30-75.- Spesen bei Easybank an. Flatex ist bei US Dividenden unattraktiver als DADAT
die kostenlose Dividendenausschüttungen / keine eigene Devisenprovision bietet. 

 

Mein Plan daher:
=================
1. Verkauf kleiner und unattraktiver Positionen (Easybank)
2. Verkauf der Fonds mit höheren Gebühren die ohnehin schlechter als ETF performen (Easybank)
3. Übertrag aller verbleibenden US Aktien and DADAT (9 Stk)
4. Übertrag aller verbleibenden AT / DE Fonds und Aktien an FLATEX (5 Stk)

 

DADAT übernimmt hier 250 Kosten und es fallen keine Gebühren bis Ende 2025 an. Übertragungsspesen der US Aktien rentieren sich in kurzer Zeit. In Folge jährliche Gebühren um rund € 60.- weniger als bei Easybank. 
FLATEX übernimmt keine Kosten allerdings fallen zukünftig keine Depotgebühren an. Würde sich allerdings erst nach 5 Jahren rechnen.

 

Macht diese Vorgehensweise Sinn? Insbesondere auch 2 unterschiedliche Broker zu behalten um Gebühren und Spesen zu reduzieren?
Alternativ könnte ich wie oben beschrieben verkaufen (1. / 2.) und die beiden Easybank Depots auf ein Depot zusammenziehen. Dies bedeutet dann ev. schlechten Service und etwas höhere Gebühren.

 

Funktioniert so ein Übertrag problemlos und wird auch der Altbestand (Kauf vor 01.04.2012) übernommen?

Ist bei einem Wechsel von einem Gemeinschaftsdepot auf ein persönliches Depot etwas zu beachten (Inhaberwechsel)?
 

Bin gespannt auf Eure Meinungen und vielen Dank schon vorab!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kopfsalat23

Hallo! 

 

Meine Gedanken dazu: 

 

Es hängt davon ab, wie groß die finanzielle Ersparnis einerseits und der gefühlte Aufwand andererseits bei zwei Depots ist. 

 

Flatex kostet mit 5,90 pro Dividendenzahlung schon ordentlich viel, pro Aktie also fast 24 Euro pro Jahr, da müsste die Position schon halbwegs groß sein (über 15k?), damit sich das im Vergleich zur easybank auszahlt. Bei dadat noch schlimmer. Von daher würde ich deiner Idee auf flatex und dadat zu splitten durchaus zustimmen. 

 

Ich persönlich hätte mit zwei Depots kein Problem. 

 

Gelegentlich höre ich (vor allem hier im Forum), dass Flatex sich doch nicht so ganz bei Details beim Steuerrecht in Österreich auskennt. 

 

Zur Alternative:

Falls du beide Depots bei der easy zusammenziehen willst würde ich zuerst klären welche Konditionen du dann bekommst, die alten oder die neuen (die denen der Hellobank entsprechen). Was ich da auch durchaus tun würde: anrufen und fragen ob irgendeine Sonderkondition möglich ist zb keine Kontoführungsgebühren (Depotgebühren würdest dann eh noch immer zahlen).

 

Was ich bei einem Wechsel auch dringend klären würde: macht ein Inhaberwechsel beim Übertrag des Altbestandes Probleme? (Ich weiß es nicht). Würde ich aber per Mail anfragen, in der Hoffnung, dann eine schriftliche Antwort zu kriegen. 

 

Wie hoch wäre die jährliche Ersparnis überhaupt? Ein Betrag der es dir persönlich wert wäre?

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
· bearbeitet von Ramstein
vor 12 Minuten von kopfsalat23:

Flatex kostet mit 5,90 pro Dividendenzahlung schon ordentlich viel, pro Aktie also fast 24 Euro pro Jahr,

Das ist grober Unfug bzw. uralter Käse. Bevor du solche Falschmeldungen verbreitest, solltest du die Fakten checken.

 

Dividenden, Zinsen, Ausschüttungen etc., kosten bei Flatex nichts. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kopfsalat23
vor 30 Minuten von Ramstein:

Das ist grober Unfug bzw. uralter Käse. Bevor du solche Falschmeldungen verbreitest, solltest du die Fakten checken.

 

Dividenden, Zinsen, Ausschüttungen etc., kosten bei Flatex nichts. 

Wir reden hier von Flatex Österreich, und die nehmen bei Ausschüttungen (konkret aus dem Ausland und über 15 Euro brutto) leider wirklich 5,90... (magic erwähnt nicht umsonst die unattraktiven Spesen)

 

Wer nachschauen mag, hier die Konditionen als PDF (auf der Startseite für Österreich bleiben die 5,90 für Dividenden dezent unerwähnt) 

 

https://konto.flatex.de/formularcenter_at_bank/public/5100100.pdf

 

(Stand 1.8.22)

Leider also kein grober Unfug...

 

Generell ist die Auswahl an günstigen steuereinfachen Brokern in Ö leider auf exakt 3 Stück beschränkt (seufzender Blick Richtung D...)

 

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
magicg_at

Danke für die ersten Antworten

-> ja in der Tat ist es bei Flatex Österreich der Fall das Spesen von 5,9 anfallen und besonders bitter bei US Papieren die mehrmals pro Jahr ausschütten. 

Von den US Aktien sind einige Positionen in dem Bereich der 15k.

 

Übertrag mit Inhaberwechsel ist scheinbar nicht so trivial. Angeblich braucht man bei Altbestand keine Schenkungsurkunde aber so eine klare Antwort / Aussage es beim Übertrag funktioniert habe ich nicht bekommen.

Vor allem scheint das auch von der Easybank abzuhängern und hier habe ich bislang gar keine Antwort erhalten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...