west263 April 24, 2023 vor 39 Minuten von DST: Betrachtet man nicht die letzten Jahre sondern die letzten Jahrzehnte hat EM besser als DM perfomt. Um das zu sehen muss allerdings auf Indexdaten und nicht nur auf ETFs zurückgegriffen werden. vor 6 Minuten von Hicks&Hudson: Zum Herumspielen: https://curvo.eu/backtest/compare?config={"periodStart"%3A"1987-12"}&portfolios=NoIgogtgpgTg5gSwHZwAQFkCGMDWUAuAziADTCgAiYADLQIICMAUgBoDCAnACykMC6AoA%2C NoIgkg6gIggiA0xRgKIAY0CEAsAZArAJoCcAHAMwICMAunUA es geht hier aber auch nur um die Entscheidung ACWI oder World. Also 10% EM oder darauf verzichten. Da könnt ihr auch gern die Kurven noch ins 19. Jahrhundert ziehen. Es ändert nichts daran, das in den letzten Jahren da nichts zu holen war. und mir reicht ein Blick zurück auf die letzten 15 Jahre. https://curvo.eu/backtest/compare?config={"periodStart"%3A"2008-01"}&portfolios=NoIgogtgpgTg5gSwHZwAQFkCGMDWUAuAziADTCgAiYADLQIICMAUgBoDCAnACykMC6AoA%2C NoIgkg6gIggiA0xRgKIAY0CEAsAZArAJoCcAHAMwICMAunUA Ihr könnt gerne Bescheid sagen, wenn die Kurve sich in die andere Richtung dreht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hicks&Hudson April 24, 2023 · bearbeitet April 24, 2023 von Hicks&Hudson vor 8 Minuten von west263: es geht hier aber auch nur um die Entscheidung ACWI oder World. Also 10% EM oder darauf verzichten. Da könnt ihr auch gern die Kurven noch ins 19. Jahrhundert ziehen. Es ändert nichts daran, das in den letzten Jahren da nichts zu holen war. und mir reicht ein Blick zurück auf die letzten 15 Jahre. https://curvo.eu/backtest/compare?config={"periodStart"%3A"2008-01"}&portfolios=NoIgogtgpgTg5gSwHZwAQFkCGMDWUAuAziADTCgAiYADLQIICMAUgBoDCAnACykMC6AoA%2C NoIgkg6gIggiA0xRgKIAY0CEAsAZArAJoCcAHAMwICMAunUA Dem kann ich nichts entgegen setzen, weil Du Recht hast. Die letzten 35 Jahre hätte es keinen Nutzen generiert, einen ACWI zu kaufen, anstatt einen MSCI World. vor 8 Minuten von west263: Ihr könnt gerne Bescheid sagen, wenn die Kurve sich in die andere Richtung dreht. Ok. Dann ist es aber eben zu spät, umzuswitchen, wie immer. Und nicht, dass wir uns falsch verstehen: Ich bin nicht klar pro ACWI oder EM-Befürworter. Ich glaube, dass es Glück ist, welche Variante in Zukunft die Richtige sein wird. Besser diversifiziert ist man inklusive Emerging Markets, aber man kann sich auch tot-diversifizieren. Weniger als MSCI World sollte man meiner Meinung aber nicht machen, sprich nur S&P 500 u. solche Geschichten. Aber davon ist der Themenersteller hier eh weit entfernt, weil er Emerging Markets ja bereist recht spürbar im Depot hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 April 24, 2023 vor 4 Minuten von Hicks&Hudson: Beispiel: Findest Du Deinen Vergleich in Beitrag 17 besser aussagekräftiger oder diesen hier (unabhängig vom Ergebnis): auf jeden Fall ist der mal dichter am Thema und über einen noch längeren Zeitraum am Ende des Tages und mit einer Entscheidung am heutigen Tage, würde ich trotzdem eher einen reinen World ETF nehmen. https://curvo.eu/backtest/compare?config={"periodStart"%3A"2008-01"}&portfolios=NoIglgygFghgTgUwM4AICyEDCBJFBBTAdVwFUcAVCFAUXIDEUAKPAYxYEoQAaYUbagAwCAQgDYASgFYATNMkBObgEYAumqA%2C NoIgkg6gIggiA0xRgKIAY0CEAsAZArAJoCcAHAMwICMAunUA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hicks&Hudson April 24, 2023 Wahrscheinlich verschwenden wir hier alle sinnlos Energie und würfeln wäre besser :-)) https://curvo.eu/backtest/compare?config={"withTer"%3A"false"}&portfolios=NoIgsgygwgkgBAQQDZLlA9gVwHYBcBOAnnAOrr5IAmIANMKDAKIAMzAQgGwBKArAEx8eATloBGALqSgA%2C NoIgsgygwgkgBAdQPICUAyAREAaYoYCiADEQEIAsaArAJoCcAHAMw4CMAup0A%2C NoIgsgygwgkgBAdQPICUAyAROBBKD4xgwgA0woMAogAzUBCAzAJpoAqTAbB6QIwC6AoA%2C NoIgYgKgygogBAQQDJLgdQPICUkBEQA0woAkjAAzkBCA0gKxUCKEAHOYQIwC6PQA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cairol April 24, 2023 Am 23.4.2023 um 12:28 von west263: die Frage war ja, ACWI oder World und ich würde World nehmen der blaue ist der dbx1mw, weil das die World WKN ist, die mir immer einfällt, bei einen thesaur. langen Vergleich. Es gibt mittlerweile preiswertere. Erstens hast Du EM schon und zweitens hat sich in den letzten Jahren gezeigt, das EM keinen Mehrwert bringt. Von daher würde ich auf weiter 10% EM verzichten. Warum dann nicht nur MSCI USA? MSCI Europe und Pacific Asia haben in den letzten Jahren gezeigt, dass sie keinen Mehrwert bringen. Warum nicht nur die am besten gelaufenen Aktien des MSCI USA? Die anderen Aktien haben bewiesen, dass sie keinen Mehrwert liefern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 April 24, 2023 vor 16 Minuten von Cairol: Warum dann nicht nur MSCI USA? MSCI Europe und Pacific Asia haben in den letzten Jahren gezeigt, dass sie keinen Mehrwert bringen. Warum nicht nur die am besten gelaufenen Aktien des MSCI USA? Die anderen Aktien haben bewiesen, dass sie keinen Mehrwert liefern. Du hast die Überschrift und das weitere in diesem Thread gelesen? Die Frage wurde dann entschieden, in Richtung ACWI ETF anstatt weiter in thes. Einzel ETF. und das habe ich dann kommentiert und meine Meinung dazu geschrieben, das ich bei der Entscheidung eher zu einem reinen World ETF tendieren würde. Du kannst gerne mit @wpf.sfsm weiter über seine Strategie diskutieren. Ich bin da der falsche Ansprechpartner. Ps. meine pers. Meinung, ja einen ETF auf nur US Werte finde ich sehr sympathisch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST April 24, 2023 vor 2 Stunden von west263: mir reicht ein Blick zurück auf die letzten 15 Jahre. Was 15 Jahre schlecht läuft wird zukünftig weiter schlecht laufen? Und was 15 Jahre gut läuft wird zukünftig weiter gut laufen? Mit dieser Sichtweise kannst du froh sein, dass dir nach der letzten EM-Hausse kein entsprechender ETF zur Verfügung stand. Die letzten 15 Jahre und mehr wären das Ergebnis gewesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 April 24, 2023 Kann man nicht auch mal eine andere Sichtweise zulassen - ohne diese für richtig zu halten. Manche von uns sind übrigens in einem Alter, wo man die verbleibende Restlebenszeit in Hunden, die man noch haben kann umrechnet - nicht viele; und in Katzen (meine Favoriten) umgerechnet noch viel weniger. D.h. was kümmert mich, was in 30 bis 50 Jahren ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hecht April 30, 2023 · bearbeitet April 30, 2023 von Hecht Am 24.4.2023 um 18:51 von Cairol: Warum dann nicht nur MSCI USA? MSCI Europe und Pacific Asia haben in den letzten Jahren gezeigt, dass sie keinen Mehrwert bringen. Warum nicht nur die am besten gelaufenen Aktien des MSCI USA? Die anderen Aktien haben bewiesen, dass sie keinen Mehrwert liefern. Die angeführten Indizes sind welche auf Developed Markets. Emerging Markets hingegen bedeutet nicht (nur) "Schwellenländer, deren Wirtschaft stark im wachsen ist", sondern, dass es sich um Länder handelt, deren Standards, soferne es solche überhaupt gibt - insbesondere jene des Kapitalmarkts - schlicht nicht jenen entsprechen, welche "Developed Markets" aufweisen. D.h. man würde sein Geld in intransparente Märkte investieren. Ein Blick auf den größten Emering Market (China) zeigt, dass sich daran sobald nichts ändern wird. Man würde sich ein zusätzliches Risiko ins Depot holen, welches meiner Einschätzung nach nicht adäquat abgegolten wird. Auch von daher habe ich bewusst auf Emerging Markets im Depot verzichtet. Sollte sich etwas ändern, könnte ich jederzeit einen entsprechenden ETF erwerben. Was Fonds betrifft, habe ich derzeit nur einen ETF auf den MSCI World. Weder 70:30, noch andere Verhältnisse oder einzelne Branchen haben mich überzeugt, da für mich persönlich - das mag nicht für andere gelten - der Zeitaufwand zu groß ist. Die größten Fehler waren Käufe von Einzelaktien - großer Zeitaufwand, bescheidener Erfolg - wenn überhaupt :-/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag