spardax September 6, 2006 Hallo Gemeinde, mein Depot sieht zurzeit folgendermaßen aus: FIDELITY - EUROPEAN GROWTH FUND --> Gesamt EUR 3000 (EUR 1500 als Sparplan - EUR 1500 dieses Jahr nachgekauft) --> zurzeit mit 13,5% im Plus HSBC GIF GLOBAL EMERGING MARKETS EQUITY FREESTYLE --> dieses Jahr für EUR 3000,-- gekauft --> zurzeit mit 9% im Plus M&G GLOBAL BASICS FUND EURO A --> heute für EUR 3000 gekauft --> Sparplan über EUR 150 im Monat ab 10/2006 VITRUVIUS JAPANESE EQUITY EUR --> Gesamt EUR 1000 (dieses Jahr gekauft) --> zurzeit mit -2,86% im Minus Jetzt habe ich ab Mitte 09/2006 EUR 15.000 als Anlage zur Verfügung und ab 11/2006 weitere EUR 9000. In 4 Jahren brauche ich mindestens EUR 10.000 als Anzahlung für ein neues Auto oder EUR 16.500 als Übernahme des jetzigen. Europa habe ich abgedeckt, Global Emerging auch, etwas risikoreicher Japan als Markt direkt. Basisstoffe, Rohstoffe und die verarbeitende Industrie im M&G. Was wäre als ausgewogenes Investment mit einem gewissen Risiko jetzt noch als Zukauf interessant? MLIIF Lateinamerika??? Sollte im Global Emerging zu einem gewissen Teil abgedeckt sein. Dto. mit MLIIF Emerging Europe als Anlage... Oder mehr Rohstoffe mit dem MLIIF Mining Fonds? Oder Energietitel?? Ich bin für jeden Tip/Hinweis dankbar Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf September 6, 2006 Renten,Renten und nochmals Renten.Oder Immofonds mfg das Rentier uzf ansonsten könnest Du Go-Kart fahren in 4 Jahren . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nussdorf September 6, 2006 Kauf höchstens Renten wenn du das Geld in 4 Jahren fix brauchst. Wer sagt dass es nicht genau in 3 jahren nen Crash gibt ? Und dann ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit September 6, 2006 Wenns crasht muss spardax halt auf das Auto verzichten, so einfach ist das...Risiko halt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
spardax September 6, 2006 Ich nehme das Risiko in Kauf - wenn die Kohle nimmer da ist oder weniger wert ist - in Ordnung, dessen bin ich mir schon bewusst... Sagen wir mal die Hälfte in Fonds und die andere Hälfte in Renten / Tagesgeldkonto etc... Wobei ich doch auf dem Tagesgeldkonto schon mehr Rendite habe als mit Rentenfonds, oder??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zero September 7, 2006 Wobei ich doch auf dem Tagesgeldkonto schon mehr Rendite habe als mit Rentenfonds, oder??? Das kommt vor. Dein Depot ist sehr gut diversifiziert, es ist nicht nötig da noch irgendwas aufzunehmen. http://www.morningstar.de/instantxray/ixra...ht=30|30|30|10| Verteile 20k auf deine Fonds und die restlichen 4k kannst du auf dein Tagesgeldkonto (als Barreserve) legen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
spardax September 7, 2006 Hallo Zero, Danke, das werde ich wahrscheinlich auch so machen Ich habe gerade bei meiner Bank (Comdirect) folgendes Angebot "entdeckt": Fest & Fonds (hatte ich zwar gewusst, dass es so etwas gibt, aber mich noch nicht genauer informiert): Anlage von EUR 10000: 50% Fidelity European Growth und 50% Festgeld von 6% p.a. Anlage von EUR 10000: 50% M&G Global Basic und 50% Festgeld mit 6% p.a. Rest auf mein Tagesgeldkonto Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zero September 7, 2006 Ich habs mir gerade angeschaut. Die Fonds, die bei Comdirect angeboten werden sind sehr gut. http://coma.comdirect.de/cms/products/page...tfonds_det.html Zitat Comdirect: Eine Hälfte des Gesamt-Anlagebetrags legen Sie über 6 Monate zu einem festen Zinssatz an. Nach Ablauf der 6 monatigen Laufzeit wird der Anlagebetrag des Festgeldes zusammen mit der Zinsgutschrift Ihrem comdirect-Verrechnungskonto gutgeschrieben und ist für Sie täglich verfügbar. Allerdings läuft die Festgeldanlage nur 6 Monate, danach musst du dein Geld wieder irgendwo anlegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 7, 2006 Hallo spardax Das Depot ist schon recht gut, wie ich finde, wie wäre es denn mit einem Schuß eines Immobilienfonds und etwas aus China, vielleicht auch noch dazu der World Mining und der BBInvest ? http://www.fondsweb.de/fonds/profil.php?ID=4774 http://www.fondsweb.de/fonds/profil.php?ID=1738 http://www.fondsweb.de/fonds/profil.php?ID=9309 http://www.fondsweb.de/fonds/profil.php?ID=3606 Ich finde das wäre eine Gute Mischung. Und ich würde da vielleicht noch bis Ende September oder Oktober warten, die Kurse scheinen sich gerade etwas zu korrigieren, aber das muss ein jeder selber wissen. ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
spardax September 8, 2006 · bearbeitet September 8, 2006 von spardax ...den World Mining beobachte ich auch schon etwas länger - der Kerle ist schon sehr volatil - aber wie schon gesagt, ohne Risiko gibts halt auch keine rechte Rendite. Wie wäre es als Beimischung mit dem --> Europa "soll" in den nächsten Jahren recht gut laufen, da wär es doch nicht schlecht etwas "aggressiver" in Europa zu investieren (anstatt den European Growth aufzustocken): Fidelity Funds - European Aggressive Fund A (EUR) -- ISIN LU0083291335 und der Baring HongKong China klingt auch recht gut - da werde ich mal den Markt anschauen... Hmmmm - der Kerle hat TOP Bewertungen - gibt es in Dollar und Euro, und ich bekomme bei Comdirect noch 50% Rabatt - also der gefällt mir richtig gut und ich werde das Teil dann Ende 09 - Anfang 10 kaufen Danke für den Tip Das mit dem Fest und Fonds werde ich lassen - muss dann jedesmal wieder neu anlegen etc... --> zuviel Aufwand. Ich werde das Risiko eingehen und fast Alles (TEUR 18) in Fonds anlegen und den Rest auf mein Tagesgeldkonto bei der BMW Bank. Aufteilung wäre dann wie folgt: Baring HongKong China -- EUR 6000 / Depotanteil 21,43% MLIIF World Minig -- EUR 6000 / Depotanteil 21,43% Fid. Europ. Aggressive -- EUR 6000 / Depotanteil 21,43% (Europa dann bei Bedarf umschichten) Fid. Europ. Growth -- EUR 3000 / Depotanteil 10,71% (Europa dann bei Bedarf umschichten) HSBC Global Emerging -- EUR 3000 / Depotanteil 10,71% M&G Global Basic -- EUR 3000 / Depotanteil 10,71% Vitruvius Japan -- EUR 1000 / Depotanteil 3,57% Gesamtanlage: EUR 28000 Laut Instant X-Ray wäre das doch dann eine gute Aufteilung!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zero September 8, 2006 · bearbeitet September 8, 2006 von Zero Jetzt gefällt mir die Mischung nicht mehr so gut. Dein Depot ist jetzt deutlich risikoreicher geworden und wirkt auf mich überdiversifiziert. Wie wäre es damit? M&G Global Basic (14.000 Euro) Fid. Europ. Aggressive (8.000 Euro Baring HongKong China (5.000 Euro) Vitruvius Japan (EUR 1000) http://www.morningstar.de/instantxray/ixra...50|5|17.5|27.5| Der MLIIF World Minig ist ein reiner Rohstoffond und sehr volatil (er ist mir zu riskant). Fid. Europ. Growth wird überflüssig, da du den Fid. agressive hast. Baring HongKong China hat den HSBC Global Emerging bei der Performance deutlich geschlagen, obwohl das Risiko beim Baring nur etwas höher ist. (Der HSBC hat eine bessere Länderdiversifizierung, der Baring dafür eine bessere Branchendiversifizierung). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf September 8, 2006 Ihr seid verrückt. Der Bub will in ca. 4 Jahren ein neues Auto kaufen mfg aus dem X 5 uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dorschkopp September 8, 2006 Ihr seid verrückt. Der Bub will in ca. 4 Jahren ein neues Auto kaufenmfg aus dem X 5 uzf Das kann ich nur unterstreichen. Gruß, Dorschkopp Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 8, 2006 Hallo Spardax Deine Mischung ist doch einwenig zu Risikoreich, etwas entschärfen und es läuft besser. Ich greife mal Deine Vorschläge auf: Baring HongKong China -- max 5 % MLIIF World Minig -- max 10 % Fid. Europ. Aggressive -- 10 bis 15 % Fid. Europ. Growth -- 10 bis 15 % HSBC Global Emerging -- max 10 % M&G Global Basic -- bis max 15 % Vitruvius Japan -- Japan, zwischen 5 bis 10 % ... bei mir wären das 65% ... dazu noch drei andere und dann ist's gut, würde ich sagen ... ... ich würde dem 1.) Henderson Horizon Pan European Property Equities A2 - 10% - Europa Immobilien-Fond 2.) Oyster European Opportunities EUR - 10% - Europa 3.) LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST - 10% - Welt ... geben, dann ergibt sich eine gesundere Mischung und ist nicht ganz so Risikoreich. ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf September 8, 2006 Wo ist da die Entschärfung? Das Geld fürs Auto in Buschas anlegen. mfg ein lammfrommer uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nussdorf September 8, 2006 wirklich. ein rentenanteil ist gerade bei derzeitger Lage der Dinge Pflicht ! Ich will 30% Renten sehen !! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dorschkopp September 9, 2006 wirklich. ein rentenanteil ist gerade bei derzeitger Lage der Dinge Pflicht !Ich will 30% Renten sehen !! Und selbst das ist meiner Meinung nach noch spekulativ... Warte doch einfach bis Ende des Jahres und hoffe auf die beiden vermuteten Zinserhöhungen der EZB und leg im Dezember/Januar in Bundesschatzbriefen an. Zur Zeit liegen die bei folgenden Renditen: http://www.deutsche-finanzagentur.de/cln_0...fischa_bobl.pdf Dazu linke ich auch immer gerne: http://www.deutsche-finanzagentur.de/nn_10...0juli%202006%22 Gruß, Dorschkopp Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
spardax September 9, 2006 Ihr seid verrückt. Der Bub will in ca. 4 Jahren ein neues Auto kaufenmfg aus dem X 5 uzf --> ich hatte ja geschrieben, dass ich mir diesem Risiko schon bewusst bin - daher sind die Vorschläge der Kollegen zur Depotaufteilung für mich schon sehr hilfreich... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
spardax September 9, 2006 OK - den Fidelity werde ich in die "Aggressive" Variante tauschen und noch EUR 5000 dazu kaufen. Den Vitruvius behalte ich mit EUR 1000 - den M&G werde ich noch auf EUR 10000 aufstocken (ab 10/06 habe ich noch einen Sparplan von EUR 150 im Monat darauf) Bei HSBC Emerging und Baring bin ich mir noch nicht ganz sicher was ich machen soll - der Baring ist nur auf Hongkong gesetzt (100%) der HSBC ist ca. aufgeteilt in 50% Asien / 18% Süd-Mittelamerika / 16% Osteuropa / Rest 9% Afrika und daher auch breiter und nicht ganz so risikofreudig... Oder ich kaufe den Baring für EUR 6000 und behalte den HSBC mit seinen EUR 3000... Depot wäre dann: M&G Global Basic (EUR 10.000) Fidelity Europe Aggressive (EUR 8000) Baring HongKong China (EUR 6000) HSBC Emerging Freesytle (EUR 3000) Vitruvius Japanese (EUR 1000) Oder soll ich den Vitruvius verkaufen und dafür noch Baring Anteile kaufen? Japan ist ja nicht so gut gelaufen dieses Jahr und soll auch erst ab 2008 so richtig wieder anlaufen. Da setze ich doch lieber dann auf den Baring. Ich wollte gerade den X-Ray benutzen - bekomme aber gerade bei meinen beiden Portfolios nicht die Option dazu angezeigt - hatte schon jemand das Problem? Gestern ging es noch die Portfolios im X-Ray anzuzeigen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
spardax September 10, 2006 Habe gerade in einem anderen Thread (den EUR 50.000) folgendes gelesen: Sparpläne anlegen und das Geld welches noch nicht investiert ist als Termingeld/Tagesgeld. Klingt eigentlich recht gut und würde mir auch helfen... M&G bekomme ich sowieso als Sparplan / den Baring auch (aber leider nur in Dollar) Den Fidelity European Aggressive zwar nicht, aber den kann ich auch selbst "als Sparplan" kaufen (also Umschichtung Fidelity Growth in Aggressive und den Rest monatlich kaufen) Wären dann monatlich jeweils EUR 500 für den M&G / Fidelity /Baring. Gewichtung Ende 2007 wäre dann folgende: Baring Hong Kong China Fund (a) 22.60% Fidelity Funds - European Aggressive Fund A (a) 32.30% HSBC GIF Glb Emerg Markets Eq A USD (t) 9.70% M&G Global Basics Fund A EUR (t) 32.30% Vitruvius Japanese Equity EUR (t) 3.10% Was übrig bleibt entweder weiter investierne oder Tagesgeldkonto als Barreserve. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag