Zum Inhalt springen
Nos05

Riester der Sparkasse - Prognose?

Empfohlene Beiträge

satgar
· bearbeitet von satgar
  Am 8.4.2025 um 11:51 von fgk:

Daß eine Sparkasse keine Steuerberatung im Einzelfall leistet, finde ich nun weniger überraschend.

Darum gehts gar nicht, wenn der Interessent sagt, dass alle seine Fragen nicht beantwortet wurden. Da waren sicher nicht nur steuerfragen dabei ;)

 

Das der keine Steuerberatung machen will, kann und sogar darf: logisch. Darum gehts aber auch gar nicht. 
 

Hier wird ja nicht mal, so verstehe ich das bisher, ein Schlüssiges Finanzierungskonzept erarbeitet. Und da gehört bei geförderten Versionen, seien es KFW oder Riester-Nutzung, die generelle Information über die vor- und Nachteile und Funktionsweisen dazu. Dafür bekommen die Provision, die Verkäufer.

 

Das die bei KfW da meist keine Lust drauf haben, weil zu wenig Provision drin steckt, versteh ich wohl. Und beim einbringen von bestehenden Verträgen (vorhandene Bausparverträge oder Riesterprodukte) gar keine Provision bei rum kommt… schlimmer noch, dass neue bankeigene Darlehen dadurch womöglich kleiner ausfällt und damit weniger Provision verdient wird, leuchtet mir ebenso ein. Zusätzlich dass das Finanzierungskonzept komplizierter und Beratungsintensiver wird. Mehr Arbeit bei weniger Geld… blöööd.
 

Ob das Kundenfreundlich ist, möge sich jeder selber beantworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nos05

bevor Missverständnisse aufkommen.

 

so wie wir besprochen habe, hätte ich ja gerne mal eine ungefähre Prognose gehabt wieviele Abgaben man im Alter dann zu zahlen hat.


Ob es Sinn machen würde in meiner Situation das voll einzusetzen oder wann und wie oder was auch immer, darauf gab es auch keinerlei Antworten. Nichts. Er hat einen tollen Link für mich, der Wohn-Riester erklärt. Das ist auch gleich der Link wo man die Auszahlung beantragen kann.

ich habe mir das noch gar nicht angeguckt, da es ja nichts mit meinen Gedanken zu tun hatte.

das Prinzip verstehe ich ja bereits.

 

Der zuständige Berater sitz dort, wo wir früher gewohnt haben. Das war 2009 als wir die abgeschlossen haben und der jetzige Mitarbeiter ist auch nicht mehr der von damals.

 

Finanzierungsmöglichkeiten habe ich sowohl bei einem Finanzberater, bei der LBs, als auch bei der Sparkasse vor Ort gehabt. Die hat mit dem alten Wohnsitz aber nichts zu tun.

Von dort kam jedoch der Hinweis mit der Riester-Rente.

 

und von da an habe ich überlegt was am meisten Sinn machen würde.

 

die Frage ist ja, was kostet mich die Finanzierung und welche entgangenen „Sparzahlungen“ kostet mich das einbringen der Riester. Vielleicht lohnt es sich gar nicht die gute Rendite gegen Tilgung zu tauschen? Macht sowas der Steuerberater? Wusste ich nicht! Habe ja auch keinen. Wir haben im Verhältnis so wenig Einkommen, das wir jedes Jahr zu 100% die gezahlten Steuern zurück bekommen. Was soll man da zum Berater gehen?

 

Ich habe genau so vollstes Verständnis dafür, das keiner Bock hat der Nase lang den Leuten sowas zu erklären oder den Job der eigentlichen Ansprechpartner zu machen. Für mich ist das völlig in Ordnung und ich kann mit dem leben was ich an Info hier erhalten habe.

vorher wusste ich gar nichts. Für mich ist das schon jetzt ein Gewinn :)

Streitet euch nicht und noch mal vielen Dank! Genießt das schöne Wetter.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hilflos
  Am 8.4.2025 um 12:13 von Nos05:

so wie wir besprochen habe, hätte ich ja gerne mal eine ungefähre Prognose gehabt wieviele Abgaben man im Alter dann zu zahlen hat.

 

die Frage ist ja, was kostet mich die Finanzierung und welche entgangenen „Sparzahlungen“ kostet mich das einbringen der Riester. Vielleicht lohnt es sich gar nicht die gute Rendite gegen Tilgung zu tauschen? Macht sowas der Steuerberater? Wusste ich nicht! Habe ja auch keinen. Wir haben im Verhältnis so wenig Einkommen, das wir jedes Jahr zu 100% die gezahlten Steuern zurück bekommen. Was soll man da zum Berater gehen?

 

es weiß hier niemand wieviel Steuer du, wenn du in Rente bist, zahlen musst. Du kannst es abschätzen anhand deiner Rentenansprüche und sonstiger Einkommen und der Annahme dass sich bis dahin nichts ändert.

 

Welche entgangenen Sparzahlungen? Wenn das Guthaben entnommen wird, bekommst du dafür keine Guthaben Zinsen mehr, zahlst auf deinen Kredit aber weniger Darlehens Zinsen.

 

Wenn ihr derzeit so wenig verdient, dass keine Steuer anfällt, bekommt man auch keine Baufinanzierung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nos05
  Am 8.4.2025 um 13:18 von hilflos:

Welche entgangenen Sparzahlungen?

Genau das. bekommst du dafür keine Guthaben Zinsen mehr.

  Am 8.4.2025 um 13:18 von hilflos:

zahlst auf deinen Kredit aber weniger Darlehens Zinsen.

Genau das müsste man dann mal gegen rechnen.

 

  Am 8.4.2025 um 13:18 von hilflos:

Wenn ihr derzeit so wenig verdient, dass keine Steuer anfällt, bekommt man auch keine Baufinanzierung

Woher kommt diese Erkenntnis?

Mit dem nötigen Eigenkapital ist das kein Problem oder glaubst du das die jeweiligen Mitarbeiter Finanzierungsmodalitäten zum Spaß durchgegangen sind?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hilflos
  Am 8.4.2025 um 19:30 von Nos05:

 

Mit dem nötigen Eigenkapital ist das kein Problem oder glaubst du das die jeweiligen Mitarbeiter Finanzierungsmodalitäten zum Spaß durchgegangen sind?

 

ohne pfändbares Einkommen, bekommst du keinen Kredit, egal wie hoch das Eigenkapital ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nos05

Du glaubst ernsthaft das wir ohne Einkommen ein Haus finanzieren wollen? Wer hat dich auf den Trichter gebracht? An der Stelle bin ich jetzt raus hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moonraker
  Am 9.4.2025 um 07:42 von Nos05:
  Am 8.4.2025 um 12:13 von Nos05:

Wir haben im Verhältnis so wenig Einkommen, das wir jedes Jahr zu 100% die gezahlten Steuern zurück bekommen. Was soll man da zum Berater gehen?

Du glaubst ernsthaft das wir ohne Einkommen ein Haus finanzieren wollen? Wer hat dich auf den Trichter gebracht? An der Stelle bin ich jetzt raus hier.

In diese Richtung ist es wohl aufgrund Deiner Aussage zu den Steuern gegangen...

Wenn Du 100% der Steuern zurückbekommst, hast Du nicht mehr als 12000€ zvE pro Person, dazu 3x Kinderfreibetrag + BEA von je 9600€. Macht insgesamt maximal rund 52800€ Familien-Verdienst p.a., also monatlich 4400€.

Ja, das nicht Nichts, aber für 5 Personen sind auch entsprechende Ausgaben zu berücksichtigen. Keine Ahnung, ob Banken sich da auf eine Finanzierung einlassen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...