Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Quasan

ARERO ohne Anleihen (und Rohstoffe)

Empfohlene Beiträge

Quasan

Hier kann man im übrigen die Gewichtung nach dem jeweiligen Rebalancing nachlesen. Die jährlichen Schwankungen pro Region betragen bis zu 2%. Insgesamt hat Europa vor allem gegenüber der Schwellenländer deutlich (etwa 1/3) abgegeben. 

 

Welche Schlüsse man daraus zieht, muss jeder selbst sehen. Was aber natürlich durchaus eine Strategie sein kann: ETFs auf die vier ARERO Indizies kaufen und immer anhand des ARERO Rebalancing selbst anpassen. Man muss dadurch nicht aktiv selbst recherchieren, welche Gewichtung aktuell vorhanden ist sondern übernimmt diese einfach aus dem ARERO. Das ist sicherlich günstiger als der ARERO selbst und man kann selbst entscheiden ob und zu welchem Anteil Anleihen und ggf. Rohstoffe im Portfolio enthalten sein können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moonraker
vor 6 Stunden von Quasan:

Was aber natürlich durchaus eine Strategie sein kann: ETFs auf die vier ARERO Indizies kaufen und immer anhand des ARERO Rebalancing selbst anpassen. Man muss dadurch nicht aktiv selbst recherchieren, welche Gewichtung aktuell vorhanden ist sondern übernimmt diese einfach aus dem ARERO. Das ist sicherlich günstiger als der ARERO selbst und man kann selbst entscheiden ob und zu welchem Anteil Anleihen und ggf. Rohstoffe im Portfolio enthalten sein können.

Dabei aber bitte nicht die Kauf-/Verkaufskosten und insbesondere Steuern nicht vergessen, wenn man Anteile verkauft... (Rebalancing nur durch Zukauf wird evtl. nicht dauerhaft funktionieren.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Quasan
vor 4 Minuten von moonraker:

Dabei aber bitte nicht die Kauf-/Verkaufskosten und insbesondere Steuern nicht vergessen, wenn man Anteile verkauft...

Absolut richtig. ETFs auf die Solactive ETFs kosten aber auch nur 0,05 bis 0,10% TER. Insofern ist da etwas Puffer bis zu den 0,50% des ARERO.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...