Zum Inhalt springen
Fishi

Umschichtung thesaurierend auf ausschüttend bis Ausnutzung Steuerfreibetrag

Empfohlene Beiträge

Fishi

Guten Tag,

 

eine Frage treibt mich in letzter Zeit um:

 

Vor gut drei Jahren habe ich bekommen in den AJ2PKXG monatlich 1000€ zu investieren. Bis jetzt ist mit der Gedanke mit der Ausnutzung des Steuerfreibetrages nicht relevant vorgekommen, da ich das Geld in den nächsten 10-15 Jahre nicht nutzen möchte. Dennoch stellte sich mir nun die Frage, ob es Sinn macht den kompletten ETF zu verkaufen und bis zur Ausnutzung der 1000€ Steuerfreibetrag den ausschüttenden A1JX52 zu besparen.

 

Dasselbe Ergebnis müsste ich doch auch erreichen, indem ich am Jahresende so viel Anteile an meinem ETF verkaufe, um die 1000€ Freibetrag auszuschöpfen und anschließend die Teile wieder nachkaufe?

 

Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage und einen schönen Sonntag!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blueprint
vor 4 Minuten von Fishi:

 

 

Dasselbe Ergebnis müsste ich doch auch erreichen, indem ich am Jahresende so viel Anteile an meinem ETF verkaufe, um die 1000€ Freibetrag auszuschöpfen und anschließend die Teile wieder nachkaufe?

 

 

Vollkommen richtig - muss auch nicht am Jahresende sein.

 

Ab nächstem Jahr bezahlen wir auch wieder am Jahresanfang Vorabpauschale, da sieht es ohnehin wieder etwas anders aus.

 

Wurde schon x fach hier und in allen anderen Foren besprochen...

 

Thema kann eigentlich schon geschlossen werden :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 2 Minuten von Fishi:

Dennoch stellte sich mir nun die Frage, ob es Sinn macht den kompletten ETF zu verkaufen und bis zur Ausnutzung der 1000€ Steuerfreibetrag den ausschüttenden A1JX52 zu besparen.

das würde schon Sinn machen. Du bräuchtest über 70k€ in dem ausschüttenden, um den Freibetrag vollständig auszunutzen.

 

vor 3 Minuten von Fishi:

Dasselbe Ergebnis müsste ich doch auch erreichen, indem ich am Jahresende so viel Anteile an meinem ETF verkaufe, um die 1000€ Freibetrag auszuschöpfen und anschließend die Teile wieder nachkaufe?

ja, auch das würde gehen. Allerdings natürlich nur, wenn man auch positive Erträge hat. Ansonsten verfällt in dem Jahr dann leider der Freibetrag.

 

Ab 2024 fällt für thesaurierende ETF wieder die Vorabpauschale an. Auch dafür kannst Du dann im Januar 2024 deinen Freibetrag nutzen.

Von daher würde ich ab sofort, mit den monatl. 1k€, auf die ausschüttende Variante umsteigen und gegebenenfalls einen Teil der thes. Variante umschichten.

 

vor 7 Minuten von Fishi:

AJ2PKXG

A2PKXG, ein j zuviel ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fishi

Vielen Dank! Dann konnte ich mal die SuFu nicht bedienen. Hättest du zufälligerweise einen Link, wie sich die Vorabpauschale auf den Freibetrag auswirkt? Dann muss das nicht hier nochmals extra erklärt werdeno:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Avendo

Bitte beachten die Dividenden steigen und dadurch wäre man (bei kaum steigenden Freibetrag) nach 30 Jahren deutlich drüber und würde theoretisch viele Steuern bezahlen. Wie @No.Skill verlinkt hat, ist bei Verkauf am Ende relativ wurscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...